![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
hui, ich hätte ein 52... :-) wie groß bist Du? Meinst mit Paleo könnt ich eine Wiederöffnung meiner Wachstumsfugen erreichen :-))
Wie bist Du eigentlich auf das Thema Paleo gekommen konkret? |
Zitat:
Aber DeRosa ist ja auch bloss so eine Traumfabrik. Von daher... |
Zitat:
|
Zitat:
Da kann ich Dir nur zustimmen. Seit September habe ich die Omega3-Dosis auf ca. 3g erhöht und die Veränderungen sind äußerst positiv ;) besonders geistige Fitness und Schnelligkeit beim Lernen (was für Dich ja auch nicht schlecht ist ;) ) Aber auch Regeneration und Belastbarkeit beim Sport. Auch Erkältungsresistenz würde ich auf omega3 zurückführen, seit Wochen husten/kränkeln meine Kollegen im Büro, ich merke nix. |
Gerade gefunden:
Das Streben nach einer gesicherten Versorgung mit alkoholischen Getränken gehörte offenkundig sehr viel früher als lange angenommen zu den Grundbedürfnissen der menschlichen Gemeinschaft: Schon vor rund 9.000 Jahren, lange vor der Erfindung des Rads, rührten Bewohner des Steinzeitdorfs Jiahu in China bereits eine Art Met mit zehn Prozent Alkoholgehalt an, wie McGovern jüngst herausgefunden hat. Der ganze Text unter http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,668293,00.html Jetzt wird Paleo auch für mich interessant... |
Zitat:
nur, ich bin eigentlich auch recht erkältungsresistenz, aber ich esse weder omega3 noch fleisch, dafür viel getreide (jeder tag hat ja "seine" getreideart (Sonntag Weizen, Montag Reis, Dienstag Gerste, Mittwoch Hirse, Donnerstag Roggen, Freitag Hafer, Samstag Mais)), und milch, also führ ich jetzt "meine erkältungsresistenz" darauf zurück, oder? (dabei war ich bis jetzt der ansicht, dass viel zeit an der frischen luft und eine mütze ausreicht, aber die neue erklärungsart scheint mir besser und passt ja so schön in diesen thread) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.