![]() |
Zitat:
Ich denke gar nicht daran über Humbug wie Homöopathie nach wissenschaftlichen Kriterien zu diskutieren. Wenn jemand offensichtlich nicht mal den Unterschied zwischen verdünnen und konzentrieren erkennen kann, erübrigt sich für mich jeder weitere Kommentar auf sachlicher Ebene. Das Homöopathie besonders in Deutschland so viele Anhänger hat, ist für mich übrigens ganz logisch. Es gibt kein anderes Land auf der Welt, in dem als hochgebildet angesehen sein kann , ohne die Grundprinzipien der Physik und Chemie auch nur angekratzt zu haben. Das sind wohl immer noch die Nachwirkungen des großen humanistischen Bildungsideals. Aber zurück zur Homöopathie. Es ist und bleibt Realsatire. Und keine schlechte noch dazu. Doch wie befasst man sich adäquat damit. Entweder man hält sich an Wittgenstein ("worüber man nicht reden kann, davon soll man schweigen") und Karl Valentin ("nicht einmal ignorieren") oder man macht sich den Spaß und gibt das pseudowisscenschaftliche Geschwurbel der Lächerlichkeit Preis. Schwierig ist das zumindest ja nicht. |
|
Ein Ex-Homöopath über Homoöpathie etc.:
Alternative Heilmethoden: Edzard Ernst über die Wirkung von Globuli |
Heute 3sat 20:15 Uhr:
Homöopathie - Heilung oder Humbug? Kann man sich aber auch jetzt schon in der Mediathek anscheuen, weil es im März schon mal lief. |
Globuli-Kunde: Privat-Hochschule gibt Homöopathie-Studiengang auf
Doch kein Abschluss in Globuli-Kunde: In Bayern sollte ein Bachelor-Studiengang in Homöopathie starten. Jetzt haben die Betreiber ihre Pläne nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen eingestellt. ... Es hatte schon seit einiger Zeit Kritik an dem Vorhaben gegeben. Denn der Glaube in die Heilkraft der Globuli und der extrem verdünnten Wirkstoffe ist zwar weit verbreitet, doch gibt es starke und gut begründete Zweifel, dass es sich bei Homöopathie um eine Wissenschaft handelt. Die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) hatte den Studiengang als akademischen Etikettenschwindel gesehen, der "einer Pseudowissenschaft höhere Weihen" verleiht. http://www.spiegel.de/unispiegel/stu...-a-962599.html |
Den besten Ausspruch, den ich zum Thema Homöopathie gehört habe, stammt von einem Wissenschaftler:
"Studien zu dem Thema sind mit Vorsicht zu genießen, weil selbst im Nachhinein niemand mehr feststellen kann, was Präparat und was Kontrolllösung gewesen ist. In beiden is nämlich nix drin!" :Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.