![]() |
Zitat:
Gruß Robert |
Da denke ich mal darüber nach. Würde vielleicht bei der Umsetzung helfen bzw. anspornen. Das coachen wäre auf jeden Fall gut. Danke
Gruß Petra |
@pinkpoison: Ich habe gerade Esskastanien und Esskastanienmehl bekommen. Kannst du dazu etwas sagen?
Das Einzige, was ich gefunden habe: http://www.zoeliakie-treff.de/zoeliakie/ftopic1356.html |
Zitat:
Kastanien haben reichlich Stärke, sind aber roh meines Wissens ungeniessbar. Puristen würden also wahrscheinlich Abstand davon nehmen. Ich würde sie als gelegentliche Ergänzung der Nahrung, wenn man ordentlich KH bunkern will durchaus in Betracht ziehen. Mein schlaues Buch sagt, dass sie basisch verstoffwechselt werden (ähnlich wie die Kartoffel und im Gegensatz zu Getreide) und somit ebenfalls grünes Licht. Lassen sich auch erkaltet prima in der Trikottasche verstauen. Ich kann mir vorstellen, dass man die erhitzten Kastanien in einem Mixer zusammen mit Honig zu einem prima Energy-Gel oder mit Trochenfrüchten zu Riegeln verarbeiten kann. Inwieweit die Inhaltstoffe beim Kastanienmehl degeneriert sind, kann ich Dir keine Auskunft geben. Höchstwahrscheinlich ist dies mit Fetten und sauerstoffempfidlichen Vitaminen zumindest teilweise der Fall. Gruß Robert |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, ist auf jeden Fall ein gut Staerkehaltiges Lebensmittel. Meines Wissens hat man die frueher in Regionen wie dem Tessin viel beim Kochen verwendet, bevor man mehr begonnen hat Nudeln, Kartoffeln, Polenta und co zu verwenden - so hat es mir zumindest damals mein Mitbewohner in der Schweiz erzaehlt. ...meine Referenz also keine sehr wissenschaftliche Quelle:Cheese: Frag mal die Schweizer hier - die Schweiz ist Esskastanien-Land :Cheese: . Allerdings wahrscheinlich ueberwiegend geroestet verzehrt. Cheers |
http://www.lebensmittellexikon.de/e0000400.php
Scheint so, als könne man die Dinger auch unerhitzt essen - also kein Gift oder Enzyminhibitoren. Jedenfalls hab ich dazu bis jetzt nix gelesen. Maronenpürree aufgetunt mit Honig und pürrierten Datteln - ein wenig Salz dazu und Vitamin C für die Haltbarkeit - dürfte ein prima Gel ergeben. Wenn's jemand mal ausprobiert, bitte Bericht erstatten!:Huhu: |
Ich kann uebrigens auch Hemp Hearts empfehlen - dass Innere der Hanfsamen (einfach die Schale entfernt). Das Zeug ist echt lecker! Passt auch super zu Obstsalat - auch wenn das dann wahrscheinlich nicht ganz konform mit der Trennung verschiedener Lebensmittel ist, die unterschiedliche Verdauungsbedingungen benoetigen (Eiweiss/Obst...)... Aber auch zu "normalem" Salat super...! Dabei unter anderem auch eine recht gute Quelle fuer pflanzliches Eiweiss...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.