triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Cruiser 24.10.2009 11:58

Zitat:

Zitat von schmonzenz (Beitrag 296033)
:Cheese:


Und das sagt jemand der einen alten Bock namens Hennes huldigt! Gewagt, gewagt...! :Huhu:

Für mich geht es in 10min los in Richtung Lautern - euer rheinischer Nachbar will aus dem Stadion gebombt werden! :cool:

Einzige Frage: Fällt heute die Schallmauer von 40.000 Zuschauern?

Räusper - Das darf euch aber nicht soooo oft passieren. :Blumen:

neonhelm 24.10.2009 12:02

Zitat:

Zitat von schmonzenz (Beitrag 296033)
Für mich geht es in 10min los in Richtung Lautern - euer rheinischer Nachbar will aus dem Stadion gebombt werden! :cool:

Einzige Frage: Fällt heute die Schallmauer von 40.000 Zuschauern?

Ist hier eigentlich jemand Lautern-Fan...? :Cheese:

:liebe053: :liebe053: Wir sind soooo gut! :liebe053: :liebe053:

schmonzenz 24.10.2009 12:43

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 296344)
Wir sind soooo gut!

:cool: Räusper.

Gut. Wir hatten wohl nicht unseren besten Tag. Daran lag es aber nicht nur, denn die Fortuna spielte richtig guten Fußball.

Und brachte eine Menge Leute mit. Glückwunsch und schön, dass ihr wieder da seid!

maifelder 24.10.2009 12:59

Und haben mich auf dem Heimweg von der Autobahn gedrängt. Sind gefahren wie die Bekloppten.

HendrikO 24.10.2009 15:55

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 296068)
Er bleibt aber für mich wegen dieser Aktion menschlich indiskutabel!

Da würde er doch gut mit Auge zusammenpassen. Ich erinnere mich noch, wie er Völler fast zum Krüppel getreten (etwa ein halbes Jahr verletzt) und den Bayern damit die Meisterschaft gesichert hat. Muß 1985 oder so gewesen sein.

Was die Gladdis angeht: ich mache mich ja gerne über die Ostholländer lustig, das hat einfach Tradition. Aber am Ende freue ich mich doch auf jedes Derby gegen so eine Traditionsmannschaft. Es gibt doch nix traurigeres als "Bayernfans". Die Bayern haben keine Fans sondern Zuschauer.

Gruß
Hendrik

HendrikO 24.10.2009 15:59

Zitat:

BAYERN-FANS SIND FEIGLINGE
(Eine Polemik aus gegebenem Anlaß)

Jeder Fußballfan weiß es intuitiv. Es ist nicht nötig, es auszusprechen. Keiner zweifelt daran. Und doch gibt es das Bedürfnis, es ein für alle Mal festzustellen: Es gibt keine Bayern-Fans. Ohne Zweifel, es gibt Menschen, die sich einbilden, Fans von Bayern München zu sein. Ihrem äußeren Verhalten nach könnte man sie auch als solche wahrnehmen. Sie tragen die Trikots ihrer Mannschaft, jubeln bei Treffern für ihr Team, lesen in der Zeitung jede noch so unwichtige Meldung über ihren Verein und fiebern dem nächsten Spieltag entgegen. Aber ihnen fehlt doch das Eigentliche, die Essenz des Fan-Seins: Verzweiflung.

Es gibt keine Anhänger des FC Bayern, die jemals von diesem Gefühl gepackt wurden. Über Tage hinweg wie gelähmt zur Arbeit zu gehen, im Kopf nur der Gedanke an die drohende Niederlage, das endgültige Aus, den Abstieg, den verpaßten Aufstieg oder UEFA-Cup-Platz. Bayern-Anhänger haben immer eine Gewißheit, die sie immun macht gegenüber jedem Gefühl der Angst und der Ausweglosigkeit. Sie wissen, ihr Klub kann jede verpaßte Chance nachholen. Wenn nicht diesmal, dann eben nächste Saison. Was soll's, wir holen uns schon die richtigen Leute.

Es gibt keinen Bayern-Anhänger, der jemals mitansehen mußte, wie sein Team zum sechsten Mal in Folge verliert. Kein Bayern-Anhänger saß jemals zitternd vor dem Radio und fürchtete sich davor, daß der Reporter ein Tor aus einem Stadion verkündet, in dem sein Klub gerade das überlebenswichtige 0:0 über die Zeit zu retten versucht. Ein Erlebnis, das am Samstag den Fans des VfL Wolfsburg, sofern es diese geben sollte, zuteil wurde, als Elber in der 87. Minute doch noch traf - für Bayern, versteht sich.

Natürlich, Bayern hat schon bittere Niederlagen hinnehmen müssen, etwa 1982 im Europacup-Finale gegen Aston Villa. Oder 1987 gegen Porto. Mehrfach wurde die Meisterschaft knapp verpaßt. Aber dieses Gefühl, das 30.000 Werder-Fans ergriff, als Kutzop den Elfmeter an den Pfosten setzte, werden Bayern-Anhänger nie erleben. Kein Bayern-Anhänger wird je verstehen, was die Frankfurter Fans 1992 durchlitten, als ihr Team in Rostock die Meisterschaft verspielte. Dieser Aspekt der verzweifelten Hingabe fehlt jedem, der sich für den FC Bayern entschieden hat. Und höchstwahrscheinlich ist es gerade das, was diesen Verein für Millionen Menschen so attraktiv macht.

Der natürliche Grundzustand des Bayern-Anhängers ist also nicht Verzweiflung, das Gefühl der Ausweglosigkeit und Schwäche, sondern Bayern-Anhänger leben in einem Ausgangszustand der Arroganz und Überlegenheit. Verzweiflung wegen und durch ihren Fußballclub ist diesen Menschen vollkommen fremd. Bayern-Anhänger sind keine Fußballfans, sondern Feiglinge, unfähig zu wahrer Hingabe, die das Risiko einschließt, tief enttäuscht zu werden.
Quelle: Johannes Keller
taz Nr. 5646 vom 28.9.1998

Wingman 24.10.2009 17:38

mein beileid fuer die erste von zwei niederlagen innerhalb von wenigen tagen gegen den selben gegner nach frankfurt. :Huhu:





der favorit auf die deutsche meisterschaft spielt ja erst morgen auf schalke. ;) nach über einem 1/4-jahrhundert wird es wieder zeit fuer die jungs von der waterkant. :liebe053:



so wie es aussieht wird in stuttgart die stelle eines fussballlehrers vakant. :)

Cruiser 24.10.2009 17:55

Zitat:

Zitat von Wingman (Beitrag 296410)
mein beileid fuer die erste von zwei niederlagen innerhalb von wenigen tagen gegen den selben gegner nach frankfurt. :Huhu:

Hähä, knapp genug war es ja :Cheese:

Bin gespannt auf das Pokalspiel :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.