triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

Stefan 29.05.2011 09:58

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 581868)
Hääääääääääääääääääh?

Noch einer der in "Echtwährung"* umrechnet?

Wie will man sonst den Kaufpreis einer Ware mit dem Kaufpreis einer Ware vergleichen, welche man vor 20 Jahren gekauft hat?

Tscharli 29.05.2011 10:16

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 581872)
Wie will man sonst den Kaufpreis einer Ware mit dem Kaufpreis einer Ware vergleichen, welche man vor 20 Jahren gekauft hat?

vielleicht mit dem Arbeitsaufwand den ich heute leisten muß

Stefan 29.05.2011 10:52

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 581875)
vielleicht mit dem Arbeitsaufwand den ich heute leisten muß

Klar, es redet zwar keiner über sein Gehalt, aber dann erzählst Du jedem, dass Du damals für Dein Hercules Rennrad 1 Monat gearbeitet hast und heute für Dein P4 1,4 Monate?

drullse 29.05.2011 13:30

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 581868)
Hääääääääääääääääääh?

Noch einer der in "Echtwährung"* umrechnet?



* Echtwährung = Lieblingswort meines deutschen Nachbarn!

Ich finde diesen Ausdruck zum kotzen!

Wir sind halt einig Euroland, also DM adè!

Habt Ihr bei Euch nicht auch noch überall die Peseta-Beträge auf den Preisschildern, so wie auf Lanza?

Campeon 29.05.2011 17:03

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 581872)
Wie will man sonst den Kaufpreis einer Ware mit dem Kaufpreis einer Ware vergleichen, welche man vor 20 Jahren gekauft hat?

Gabs den garmin schon vor 20 Jahren?

Und generell ist der 20 Jahrevergleich Blödsinn!
Was kümmert mich das? Nichts!!

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 581910)
Habt Ihr bei Euch nicht auch noch überall die Peseta-Beträge auf den Preisschildern, so wie auf Lanza?

Ja, leider!
Genau so ein Quatsch, aber auch nicht auf meinem Mist gewachsen!

klingklang 05.06.2011 19:27

hallo,

wie bekomme ich denn den puls am besten? funktioniert das mit dem gurt von polar?

erestor 06.06.2011 14:33

Bei mir funzt es bis jetzt ohne Probleme mit dem Wearlink-Gurt von Polar.

pk-zurich 06.06.2011 15:56

Hy zusammen,

ich brauch mal Eure Hilfe. Gestern 70.3 Rapperswil. Ich schön beim 310XT Multisport eingestellt - Andere (Schwimmen ja) - Radfahren - laufen, mit Übergängen.

Drücke auf Start beim schwimmen.Zeit läuft. Alle einen fiktiven km summt das Teil. Aus dem wasser raus Lap gedrückt - usw. Beim Rad - hat das Teil ach jeden km als Zwischenzeit angezeigt, ebenso beim lauf. Wenn ich während dem Rad und lauf die Screens gewechselt habe, kam immer nur die Zusammenfassung un der HR Vergleich mit dem Pacermännchen, nicht aber die eigentlichen Lauf und Radscreens - also keine Wattwerte, Triffrequenzen oder Geschwindigkeiten.

Sicher ist, ich habe bei meinen einzelnen Sportarten die automatischen Zwischenzeiten abgestellt und alle sensoren usw sind normal auch gekoppelt.

Irgendwer einen Idee was falsch gelaufen ist oder an welcher Einstellung man rummanipulieren muss? In den Wochen vorher bei Koppeltrainings hat alles blendend funktioniert.

Danke für Eure Hilfe.

Gruss
Peter

klingklang 06.06.2011 20:27

Zitat:

Zitat von erestor (Beitrag 586017)
Bei mir funzt es bis jetzt ohne Probleme mit dem Wearlink-Gurt von Polar.

danke. wie siehts mit dem empfänger aus? polar oder garmin?

Tscharli 06.06.2011 23:43

Zitat:

Zitat von klingklang (Beitrag 586256)
danke. wie siehts mit dem empfänger aus? polar oder garmin?

Empfänger bleibt natürlich die Uhr bzw. hier Garmin FR310

klingklang 07.06.2011 15:02

sorry, ich meinte nautürlich welcher sender?

Tscharli 07.06.2011 19:58

Zitat:

Zitat von klingklang (Beitrag 586755)
sorry, ich meinte nautürlich welcher sender?

Sender nimmst du den von Garmin und klickst ihn auf den Polargurt.
Sender ist das kleine schwarze Kunststoffteil mit dem der Garmingurt verbunden wird.
Der Polargurt wird an einer anderen Stelle verbunden da ist dann der Sender mitten auf den Gurt geklickt.

klingklang 07.06.2011 20:15

danke für deine antwort.
habe eine poaruhr + gurt. dachte wenn ich mir den fr310 zulege kann ich mit dem gurt+sender von polar trainieren. funktioniert das oder brauche ich den sender von garmin?

Jörrrch 07.06.2011 20:30

Zitat:

Zitat von klingklang (Beitrag 586999)
danke für deine antwort.
habe eine poaruhr + gurt. dachte wenn ich mir den fr310 zulege kann ich mit dem gurt+sender von polar trainieren. funktioniert das oder brauche ich den sender von garmin?

Alles gar nicht so schwer. Wie oben schon beschrieben, Du musst den Sender von Garmin nehmen ( ANT+ ). Kannst aber den Gurt von Polar nehmen. Ich empfinde im übrigen kein Unterschied zwischen Polar und Garmin. Und müsste ich nun einen aufzeigen finde ich den von Garmin sogar besser aber das ist alles Geschmacksache.

Ab 50 darfst du auch verkaufen :Huhu:

Strongi 08.06.2011 14:34

Beim Swimnights Event in FFM hat mir ein Garmin Promoter gesagt, dass Garmin einen komplett neuen Pulsgurt hat, der jetzt auch das Pulsangaben Problem bei "Aktiv"Klamotten (mir fällt der Name grad nicht ein) beseitigt haben soll. Es soll auch nur noch diesen geben, der daran zu erkennen ist, dass er an der Seite zu schließen ist.

Nebenbei hat sich Garmin bei mir ENDLICH dazu bereit erklärt den Brustgurt ohne Uhr als Reklamation anzunehmen. Dafür durfte ich auch 2 Wochen auf Antwort vom Service warten...:Nee:

Strongi 08.06.2011 14:37

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 586095)
Hy zusammen,

ich brauch mal Eure Hilfe. Gestern 70.3 Rapperswil. Ich schön beim 310XT Multisport eingestellt - Andere (Schwimmen ja) - Radfahren - laufen, mit Übergängen.

Drücke auf Start beim schwimmen.Zeit läuft. Alle einen fiktiven km summt das Teil. Aus dem wasser raus Lap gedrückt - usw. Beim Rad - hat das Teil ach jeden km als Zwischenzeit angezeigt, ebenso beim lauf. Wenn ich während dem Rad und lauf die Screens gewechselt habe, kam immer nur die Zusammenfassung un der HR Vergleich mit dem Pacermännchen, nicht aber die eigentlichen Lauf und Radscreens - also keine Wattwerte, Triffrequenzen oder Geschwindigkeiten.

Sicher ist, ich habe bei meinen einzelnen Sportarten die automatischen Zwischenzeiten abgestellt und alle sensoren usw sind normal auch gekoppelt.

Irgendwer einen Idee was falsch gelaufen ist oder an welcher Einstellung man rummanipulieren muss? In den Wochen vorher bei Koppeltrainings hat alles blendend funktioniert.

Danke für Eure Hilfe.

Gruss
Peter

Könnte sein, dass du während dem Radfahren auf "Mode" gedrückt hast?! Damit wechselt der zwischen verschiedenen Anzeigen durch, wo man auch nur noch einzelne Bereiche sehen kann. Wie z.b. wenn du dich per GPS auf einer Strecke navigieren lässt.

Vielleicht hab ich dich aber auch falsch verstanden...

eNTe 08.06.2011 14:43

Zitat:

Zitat von Strongi (Beitrag 587553)
...
Nebenbei hat sich Garmin bei mir ENDLICH dazu bereit erklärt den Brustgurt ohne Uhr als Reklamation anzunehmen. Dafür durfte ich auch 2 Wochen auf Antwort vom Service warten...:Nee:

Schick die Uhr lieber mit, dann ist die hinterher auch neu.

Interessant mit dem neuen Gurt, da muss ich mich glatt mal schlau machen.

Gruß
eNTe

flotter3er 09.06.2011 20:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus 310XT'ler,

hab den Thread nicht ganz durchgelesen und wollt deshalb mal kurz fragen, ob jemand die Radhalterung nutzt ?


Is der Wechsel wirklich so einfach vom Arm zur Halterung ?
Wo wird der montiert ? -> Vorbau ?
Geht irgendwie aus der Beschreibung nicht hervor :confused:

Kann mir jemand was dazu schildern ? Wäre nett !

:Huhu:
Jürgen

Sebastian100 09.06.2011 21:54

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 588195)
Servus 310XT'ler,

hab den Thread nicht ganz durchgelesen und wollt deshalb mal kurz fragen, ob jemand die Radhalterung nutzt ?


Is der Wechsel wirklich so einfach vom Arm zur Halterung ?
Wo wird der montiert ? -> Vorbau ?
Geht irgendwie aus der Beschreibung nicht hervor :confused:

Kann mir jemand was dazu schildern ? Wäre nett !

:Huhu:
Jürgen

Hi Jürgen,

für Wettkämpfe kommt für mich nur dieser hier in Frage http://www.bikepalast.com/product_in...er-310-XT.html
Das geht 10 x schneller und du kannst ihn schön an den Vorbau machen.

Gruß Sebastian

flotter3er 09.06.2011 22:01

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 588220)
Hi Jürgen,

für Wettkämpfe kommt für mich nur dieser hier in Frage http://www.bikepalast.com/product_in...er-310-XT.html
Das geht 10 x schneller und du kannst ihn schön an den Vorbau machen.

Gruß Sebastian

Hi Sebastian,

danke schon mal für deinen Tip :Blumen:
:Huhu:

Hendock 09.06.2011 23:39

Zitat:

Zitat von Sebastian100 (Beitrag 588220)
Hi Jürgen,

für Wettkämpfe kommt für mich nur dieser hier in Frage http://www.bikepalast.com/product_in...er-310-XT.html
Das geht 10 x schneller und du kannst ihn schön an den Vorbau machen.

Gruß Sebastian

Fehlt da nicht noch das Armband? :Gruebeln:

flotter3er 10.06.2011 13:55

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 588270)
Fehlt da nicht noch das Armband? :Gruebeln:

Ausstattung/Lieferumfang

VG
Jürgen

Superpimpf 10.06.2011 14:12

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 588195)
Kann mir jemand was dazu schildern ? Wäre nett !

Hallo,

ich habe deine verlinkte Halterung und finde die für's Training super. Damit kann man prinzipiell alles Uhrenähnliche am Rad irgendwie festmachen. Hab die auch ohne Kabelbinder dran - zum Wechseln zwischen verschiedenen Rädern. Wenn das Armband zu ist hält sie ja auch so.

Im WK trage ich die Uhr durchgängig am Handgelenk. Fände es da auch mit Schnellwechselhalterung umständlich die Uhr erst ans Rad zu machen und nach dem Radfahren wieder abzunehmen und sie an die Hand zu klicken - das Armband hast du ja eh die ganze Zeit an.

(Und wenn du im WK Zeit und Energie hast die Uhr zu wechseln bzw. draufzuschauen bist du eh zu langsam unterwegs :Cheese: )

Hendock 10.06.2011 14:43

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 588595)

THX! :Huhu:

Hendock 10.06.2011 14:45

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 588607)
Im WK trage ich die Uhr durchgängig am Handgelenk.

Auch beim Schwimmen mit Neo? Geht der Neo über die Uhr drüber oder nimmst du sie beim Wechsel kurz ab?

Superpimpf 10.06.2011 14:48

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 588639)
Auch beim Schwimmen mit Neo? Geht der Neo über die Uhr drüber oder nimmst du sie beim Wechsel kurz ab?

Ich zieh den Neo drüber, hab ihn meist auch schon zur Hälfte über der Uhr (so dass ich Start noch drücken kann), da geht das ausziehen leichter.

Ich habe schon von vielen gehört, dass die Armbänder rausgerissen sind (beim nur schief anschauen). Da sollte das Neo drüber ziehen ja prinzipiell eine zu große Belastung sein, aber bei mir hat's bis jetzt gehalten.

pk-zurich 10.06.2011 16:29

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 588639)
Auch beim Schwimmen mit Neo? Geht der Neo über die Uhr drüber oder nimmst du sie beim Wechsel kurz ab?

Ich hab die 310xt auch unter dem Neo (Helix). Ging am Sonntag in Rapperswil problemlos und der Neo hält das schon aus. Bei 2 anderen Teilnehmern hat sich der Garmin wohl in die Untiefen des Obersees verabschiedet. Sie hatten den Garmin nicht unter dem Neo.

Strongi 10.06.2011 16:36

hab den sailfish one und bei mir geht der Neo auch problemlos über die Uhr. Hatte bisher die Uhr nicht unter dem Neo und hatte auch keine Probleme. Mein Armband hält bisher...

Nebenbei habe ich jetzt den neuen Gurt von Garmin erhalten. Schließmechanismus per Haken ist jetzt an der Seite, vorne wird der Pulssensor angebracht und kann per Druckknopf fürs Waschen abgemacht werden. Sofort Pulsanzeige da und macht einen recht guten Eindruck. Jetzt muss sie nur noch getestet werden :cool:

Tscharli 10.06.2011 20:29

es gibt eine neue Firmware

https://forum.garmin.de/showthread.php?t=10547

Hellboy 10.06.2011 21:52

Zitat:

Zitat von pk-zurich (Beitrag 588736)
Ich hab die 310xt auch unter dem Neo (Helix). Ging am Sonntag in Rapperswil problemlos und der Neo hält das schon aus. Bei 2 anderen Teilnehmern hat sich der Garmin wohl in die Untiefen des Obersees verabschiedet. Sie hatten den Garmin nicht unter dem Neo.

Ich hatte die Uhr bisher normal am Handgelenk und habe den Neo in der Wechselzone dann einfach drübergezogen. Das hat bisher auch super funktioniert. Wie ich hier lese sollte ich meine Strategie aber nochmal überdenken :( , schließlich soll die Uhr nicht in den Tiefen der Meere landen.

Hendock 11.06.2011 14:46

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 588846)

Jepp! Jetzt kann man die Uhr auch auf 1s-Aufzeichnung stellen wenn kein Powermeter gekoppelt ist, also z.B. auch im Laufen-Modus. Das wurde, glaub ich, von den Anwendern in den Garmin-Foren lange genug gefordert.

Ich hatte lange gezögert, hab mir die 310XT letztendlich aber doch bestellt und gestern bekommen. Wahrscheinlich bringt Garmin jetzt demnächst einen Nachfolger raus. :Nee:
Bisher bin ich ziemlich begeistert.

Das mit dem Schwimmen mit der Uhr unterm Neo muss ich mal testen (habe auch einen Sailfish One). Ich möchte das Teil ja nicht direkt verlieren. IMHO ist nämlich das Armband, da wo der Federstift die Schnalle hält, eine Fehlkonstruktion.

Tscharli 11.06.2011 15:02

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 589174)
Jepp! Jetzt kann man die Uhr auch auf 1s-Aufzeichnung stellen wenn kein Powermeter gekoppelt ist, also z.B. auch im Laufen-Modus. Das wurde, glaub ich, von den Anwendern in den Garmin-Foren lange genug gefordert.

braucht man sek. Aufzeichnung?

Hendock 11.06.2011 15:11

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 589179)
braucht man sek. Aufzeichnung?

Je nachdem wie genau man sein Training später analysieren möchte.

Bspw. sagt einem WKO+, wieviel Zeit man in welchem Bereich (HF, Leistung, Pace) verbracht hat. Mit Smart-Recording stimmen diese Angaben nachher desöfteren nicht, bzw. deren Summe stimmt nicht mit der Gesamtzeit der Einheit überein. Nur ein Beispiel.
Wenn du 'nen Leistungsmesser am Rad hast, ist es mehr oder weniger notwendig.

Oder mit anderen Worten: Wenn du, wie ich, ein Datenfreak bist, der sein Training gerne genau analysiert (was auch immer dabei herauskommt :Cheese: ), dann brauchst du sek. Aufzeichnung. Sonst nicht.

Hoffe, ich konnte weiterhelfen.

Michael Skjoldborg 11.06.2011 18:14

Zitat:

Zitat von Tscharli (Beitrag 588846)
es gibt eine neue Firmware

Wobei mir das hier "Fixed issues with the Recovery Heart Rate message not clearing" erstmal am wichtigsten ist...

Bis denne, Michael

Tscharli 11.06.2011 20:21

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 589181)
Je nachdem wie genau man sein Training später analysieren möchte.

Bspw. sagt einem WKO+, wieviel Zeit man in welchem Bereich (HF, Leistung, Pace) verbracht hat. Mit Smart-Recording stimmen diese Angaben nachher desöfteren nicht, bzw. deren Summe stimmt nicht mit der Gesamtzeit der Einheit überein. Nur ein Beispiel.
Wenn du 'nen Leistungsmesser am Rad hast, ist es mehr oder weniger notwendig.

Oder mit anderen Worten: Wenn du, wie ich, ein Datenfreak bist, der sein Training gerne genau analysiert (was auch immer dabei herauskommt :Cheese: ), dann brauchst du sek. Aufzeichnung. Sonst nicht.

Hoffe, ich konnte weiterhelfen.

bin zwar auch ein Datenfreak und analysiere gerne aber so genau brauche ich es noch nicht, aber ist ja gut dass man es nutzen kann wenn man möchte.

Tscharli 11.06.2011 20:22

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 589237)
Wobei mir das hier "Fixed issues with the Recovery Heart Rate message not clearing" erstmal am wichtigsten ist...

Bis denne, Michael

ist mir in der Praxis noch kein Unterschied aufgefallen

Hendock 13.06.2011 19:31

Heute stand bei mir Koppeltraining an. Da dachte ich mir, das wäre eine gute Möglichkeit, mal die Multisportfunktion zu testen. Hat auch soweit funktioniert, allerdings hat die Uhr anfangs des Laufens den Laufsensor nicht gefunden. Ich habe während des Laufens mehrmals 'Neu suchen' gewählt und auch den Laufsensor deaktiviert und wieder aktiviert. Alles Ohne Erfolg. Als ich aber wieder zuhause war und die Stop-Taste gedrückt hatte, meldete die Uhr plötzlich 'Laufsensor gefunden'.

Kennt jemand das Problem? Findet die Uhr den Laufsensor nur, wenn die Stoppuhr nicht läuft? Ich hatte den Laufsensor vorher nicht extra gekoppelt, da gestern (nur Lauftraining) alles noch wunderbar funktioniert hatte.

flotter3er 13.06.2011 20:15

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 590049)
Heute stand bei mir Koppeltraining an. Da dachte ich mir, das wäre eine gute Möglichkeit, mal die Multisportfunktion zu testen. Hat auch soweit funktioniert, allerdings hat die Uhr anfangs des Laufens den Laufsensor nicht gefunden. Ich habe während des Laufens mehrmals 'Neu suchen' gewählt und auch den Laufsensor deaktiviert und wieder aktiviert. Alles Ohne Erfolg. Als ich aber wieder zuhause war und die Stop-Taste gedrückt hatte, meldete die Uhr plötzlich 'Laufsensor gefunden'.

Kennt jemand das Problem? Findet die Uhr den Laufsensor nur, wenn die Stoppuhr nicht läuft? Ich hatte den Laufsensor vorher nicht extra gekoppelt, da gestern (nur Lauftraining) alles noch wunderbar funktioniert hatte.

Wieso braucht man denn den Laufsensor beim Outdoortraining ???
Dachte der wird nur für Indooraktivität gebraucht !?

VG

Jürgen

Hendock 13.06.2011 20:19

Zitat:

Zitat von flotterTRIAer (Beitrag 590071)
Wieso braucht man denn den Laufsensor beim Outdoortraining ???
Dachte der wird nur für Indooraktivität gebraucht !?

VG

Jürgen

1. die aktuelle Pace wird genauer angezeigt und schwankt nicht so stark

2. die Schrittfrequenz wird angezeigt und zur späteren Analyse aufgezeichnet

Hoffe ich konnte helfen.

flotter3er 13.06.2011 20:27

Merciii
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.