triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Ab sofort auch online.... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6656)

Hubschraubär 07.01.2009 10:48

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 176899)
Normann,

Postkästle noch nicht gefunden?

Oben rechts, Private Nachrichten. ;)

Gruß strwd

Du kannst ja richtig nervig sein. ;)

docpower 07.01.2009 10:55

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 176493)
Wer nur ein Fuenkchen von Radsport versteht, kann das einordnen.

Son klitzkleines Fünkelchen brennt in mir.
Dudeli, hinter Normann herzubrummen ist aber was anderes, als sich in tutto gruppetto zu verstecken. Ich meine, einmal reissen lassen und Du kommst nicht mehr dran.

Und verderbe uns doch jetzt nicht den Spass. Denk mal an den riesen Haufen Kohle, der als Spende fliesst. Denk an den Fanbus.
Denk an die BUNTE, die GALA. Denk an uns alle im Forum. Denk nicht an Dich.

docpower 07.01.2009 11:00

Zitat:

Zitat von Schueddle (Beitrag 176859)
OT an:




Bei dem Schwanzvergleich kann ich ganz locker mit halten . . . besser noch ich gewinne



Mit sowas verplämpere ich meine Zeit wenn ich nicht für den IMA trainiere . . . 4 Ps und das auch über lange strecken wie schon oft bewießen!

OT aus!


Greetz aus Kölle

Jan

Hi Jan, Du kannst mit Deinen Böcken auch gerne kommen, dann sind schon 6 Hoppas in Roth. Und lass die Peitsche zu Hause in Kölle.
Grüße von nem Kölschen Jung in die Heimat!

Lecker Nudelsalat 07.01.2009 11:01

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 176907)
Du kannst ja richtig nervig sein. ;)

Ja,

ist aber nix persönliches. ;)

Gruß strwd

Flow 07.01.2009 11:14

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 176914)
Son klitzkleines Fünkelchen brennt in mir.
Dudeli, hinter Normann herzubrummen ist aber was anderes, als sich in tutto gruppetto zu verstecken. Ich meine, einmal reissen lassen und Du kommst nicht mehr dran.

So sieht's aus ... wenn Normann einen (deutlich) schnelleren Antritt hat, kommt der dude von Anfang an erst gar nicht in den Windschatten rein ... :Lachen2:
Den einzigen Ruhm, den es dann noch einzustreichen gibt, ist die gesamten 180 km in einsamer Demut runterstrampeln und das Rad nicht heulend von der ersten Kanalbrücke zu werfen ... :Lachanfall:

Wie sieht denn der Gewichts-Vergleich aus ?
Ist Normann (deutlich) schwerer als dude ?

Zitat:

Und verderbe uns doch jetzt nicht den Spass. Denk mal an den riesen Haufen Kohle, der als Spende fliesst. Denk an den Fanbus.
Denk an die BUNTE, die GALA. Denk an uns alle im Forum. Denk nicht an Dich.
Genau ! :Cheese:

Schueddle 07.01.2009 12:20

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 176918)
Hi Jan, Du kannst mit Deinen Böcken auch gerne kommen, dann sind schon 6 Hoppas in Roth. Und lass die Peitsche zu Hause in Kölle.
Grüße von nem Kölschen Jung in die Heimat!

Würde ich ja glatt machen aber A) das sind nict meine sondern die meistens besten freundes ich darf nur Fahren bzw auf den Turnieren Beifahrer spielen ;) und B) schaffen die keine 45 km auf ne so lange strecke . . . dafür zeihen die jeden radfahrer ab wenns um die ecken geht ;)

Und zu der Peitsche . . . ich bring extra die lange mit das wir aus dem Bus (wenn es uns zulangweilig wird) die beiden Kontrahenten "anspornen" können :Cheese:

dude 07.01.2009 13:30

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 176914)
Dudeli, hinter Normann herzubrummen ist aber was anderes, als sich in tutto gruppetto zu verstecken. Ich meine, einmal reissen lassen und Du kommst nicht mehr dran.

Genau darum ging es urspruenglich bloss. Lies' mein Ausgangskommentar.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=225

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=236

Einfach hinterherfahren. Der faehrt mehr oder weniger konstant einen 42er (?)-Schnitt und der Hintermann gefuehlte 32. Allein um das ging es.

Natuerlich wird es mit Taktieren ungleich schwerer. Aber Normi ist der typische Dieseltriathlet. So wild kann das auch nicht sein.

@Flow: Ich bin groesser und evtl. etwas schwerer. Definitif hab' ich mehr Fett und weniger Muskelmasse. Bestimmt hatte ich in meinem Leben schon den besseren Antritt als er jemals. Das kann man als Radrennfahrer gar nicht vermeiden. Heute steht natuerlich auf einem anderen Blatt. Aktuell sicher weniger, aber das verschuettete Gelernte muesste sich recht schnell wieder hervorholenlassen. 2*2h/Woche muessten reichen. Ich frag' mich bloss, ob ich dazu komme... Ach ja, es geht hier ja nicht um mich, sondern um die Rettung des Stadlerkreuzes. :Lachen2:

docpower 07.01.2009 13:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 176984)

Einfach hinterherfahren. Der faehrt mehr oder weniger konstant einen 42er (?)-Schnitt und der Hintermann gefuehlte 32. Allein um das ging es.

Eben nicht. Das würde selbst ich noch schaffen. Es ging darum, sein Hinterrad zu halten, komme was wolle.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 176984)
Aber Normi ist der typische Dieseltriathlet.

Auch das halte ich für ein Gerücht. Im IM relativ konstantes Tempo zu fahren ist ja die bekannte Größe.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 176984)
Bestimmt hatte ich in meinem Leben schon den besseren Antritt als er jemals.

Behauptest Du und wer dagegen spricht, hat vom Radsport keine Ahnung :liebe053:.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 176984)
Ach ja, es geht hier ja nicht um mich, sondern um die Rettung des Stadlerkreuzes. :Lachen2:

Doch, es geht um Deine Stellung als Alpha-Tussi :bussi: .

dude 07.01.2009 15:04

Hinterrad halten, komme was wolle, war aber nicht worauf Stadler urspruenglich ansprang. Aber darum geht es nun schon lange nicht mehr, das ist klar.

Die Qualifikation zur Bunte-Tussi erfordert ein bisschen mehr als bloss schnell Radfahren. Ich bin mir zimelich sicher, dass mir diesen Titel gar niemand streitig machen will. :)

Versucht Normi eigentlich immernoch das neue Macca Interview auf competitorradio zu verstehen oder wo steckt er?
Man koennte fast glauben, dass ihm von jeder weiteren Kommunikation mit "kleinen Lichtern" wie mir abgeraten wurde.

Wer koennte es ihm veruebeln?

Klugschnacker 07.01.2009 15:06

Ich hatte Dudes Posting auch so verstanden, dass er am Hinterrad bleiben könnte, wenn Normann beim Mannschaftszeitfahren den Zug anführt. Von Attacken war zunächst nicht die Rede.

Allerdings ging es um die Radstrecke der Challenge Roth, und die enthält den Kalvarienberg. Mich würde interessieren, ob ein Radrennfahrer (Amateur) hier das Hinterrad eines Weltklassetriathleten vom Schlage eines Normann Stadler halten kann.

Der Kalvarienberg ist wesentlich länger und schwerer als der Solarer Berg und mit diesem überhaupt nicht zu vergleichen. Ich hätte meine Zweifel, ob Dude da eine Chance hätte, will aber gerne zugeben, dass ich das nicht beurteilen kann. Spanned wär’s!

Vielleicht könnte man Dude in ein 6er-Team beim Funrace einschleusen, das von Normann angeführt wird...

Viele Grüße,
Arne

sybenwurz 07.01.2009 15:10

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 177029)
Vielleicht könnte man Dude in ein 6er-Team beim Funrace einschleusen, das von Normann angeführt wird...

Ich glaube aber, der Termin liegt nedd so optimal für jemanden, der n paar Tage später dort gewinnen will, oder?
War das letztes Jahr nicht nur zwo Wochen vorher?

Und: ich meinte auch, dasses um EINE Runde der Rother Radstrecke ging.

Jörrrch 07.01.2009 15:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 177033)
Ich glaube aber, der Termin liegt nedd so optimal für jemanden, der n paar Tage später dort gewinnen will, oder?
War das letztes Jahr nicht nur zwo Wochen vorher?

Und: ich meinte auch, dasses um EINE Runde der Rother Radstrecke ging.

Da hast du recht es ging um eine Runde

tri_stefan 07.01.2009 15:13

Das MZF war Ende Mai. Könnte also ganz gut passen.

Klugschnacker 07.01.2009 15:14

Das Funrace war doch immer im Mai, und es geht über eine Runde.

hazelman 07.01.2009 15:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 177029)
Vielleicht könnte man Dude in ein 6er-Team beim Funrace einschleusen, das von Normann angeführt wird...

Viele Grüße,
Arne

Wenn da "bloß" Normann als Lok fährt und sich der Rest "locker" ziehen läßt, mach ich jetzt mal eine Kampfansage im Namen von Danksta, Nopogobiker, Dickermichel, *JO*, Flo und mir:

*Handschuh werf*

Die machen wir platt! :cool:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 177033)
Ich glaube aber, der Termin liegt nedd so optimal für jemanden, der n paar Tage später dort gewinnen will, oder?
War das letztes Jahr nicht nur zwo Wochen vorher?

Nope!

Das MZF liegt geradezu ideal für die Vorbereitung auf Roth! Letztes Jahr war es 7 Wochen vorm Rennen und es wird 09 auch ähnlich platziert. Da kann man schon mal Vollast gehen, ohne Angst um die Rennperformance bei der LD haben zu müssen.

Normann Stadler 07.01.2009 15:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 177026)
Hinterrad halten, komme was wolle, war aber nicht worauf Stadler urspruenglich ansprang. Aber darum geht es nun schon lange nicht mehr, das ist klar.

Die Qualifikation zur Bunte-Tussi erfordert ein bisschen mehr als bloss schnell Radfahren. Ich bin mir zimelich sicher, dass mir diesen Titel gar niemand streitig machen will. :)

Versucht Normi eigentlich immernoch das neue Macca Interview auf competitorradio zu verstehen oder wo steckt er?
Man koennte fast glauben, dass ihm von jeder weiteren Kommunikation mit "kleinen Lichtern" wie mir abgeraten wurde.

Wer koennte es ihm veruebeln?

Dude,

es gibt Leute die müssen auch bei -10 Grad trainieren.

Gruss nach NY

Normann

dude 07.01.2009 15:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 177029)
Allerdings ging es um die Radstrecke der Challenge Roth, und die enthält den Kalvarienberg. Mich würde interessieren, ob ein Radrennfahrer (Amateur) hier das Hinterrad eines Weltklassetriathleten vom Schlage eines Normann Stadler halten kann.

Wenn ich denn noch aktiver Radamateur waere, dann haette er gleich mal kaum eine Chance, wenn es in einen richtigen Berg ginge. Bergfahren war eines der wenigen Dinge, die ich echt konnte.
Aber so Huegel wie den Kalvarienberg faehrt man im Rennen jenseits der 30km/h hoch, sprich Windschatten spielt noch immer eine grosse Rolle. Ihn da abzuhaengen duerfte fuer einen Amatuerrennfahrer nicht ganz einfach sein. Fuer ihn aber dort einen Radamateur abzuhaengen, ist mE unmoeglich. Dafuer ist er einfach zu langsam.

Jörrrch 07.01.2009 15:28

Zitat:

Zitat von Normann Stadler (Beitrag 177045)
Dude,

es gibt Leute die müssen auch bei -10 Grad trainieren.

Gruss nach NY

Normann

Mal ne frage am rande... wir hatten hier heute morgen -18,4°C da habe ich echt mein bettchen nicht verlassen wollen um laufen zu gehen... bei welcher temperaturen hört bei dir der spaß auf... wie weit gehst du?

Speedy Gonzales 07.01.2009 15:29

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 177026)
Versucht Normi eigentlich immernoch das neue Macca Interview auf competitorradio zu verstehen oder wo steckt er?
Man koennte fast glauben, dass ihm von jeder weiteren Kommunikation mit "kleinen Lichtern" wie mir abgeraten wurde.

Wer koennte es ihm veruebeln?


Dude,
nicht so ungeduldig. Hat nicht jeder nen geregelten Schreibtischjob wie Du. ;)
Unser Held muss ja ab und zu auch mal trainieren. :cool:


EDIT ... sagt das Post hätte sich gerade erledigt.

FuXX 07.01.2009 15:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 177029)
Allerdings ging es um die Radstrecke der Challenge Roth, und die enthält den Kalvarienberg. Mich würde interessieren, ob ein Radrennfahrer (Amateur) hier das Hinterrad eines Weltklassetriathleten vom Schlage eines Normann Stadler halten kann.

Der Kalvarienberg ist wesentlich länger und schwerer als der Solarer Berg und mit diesem überhaupt nicht zu vergleichen. Ich hätte meine Zweifel, ob Dude da eine Chance hätte, will aber gerne zugeben, dass ich das nicht beurteilen kann. Spanned wär’s!

Also ob Dude das noch kann, nach den Jahren mit wenig Rad fahren, das weiß ich nicht. Aber man findet sicher ne Menge A-Amateure die da jeden IM Pro abhängen. Die können sich in 2min alle Lichter ausschießen - denn dafür trainieren die eben. Ich denke Normann wäre als Radfahrer auch ein richtig guter geworden, aber er trainiert ja nun für Triathlon und nicht fürs Rad fahren (zumindest ein sehr guter Tempobolzer). Das mag bei den Grundlagen erstmal egal sein, aber die Build Phase ist dann wohl eine andere - um es mal so auszudrücken.

FuXX

PS: Ich bin gestern bei -14° gelaufen - das hat keinen Spaß mehr gemacht - da gefriert einem der Schnott in der Nase...
PPS: Ich hätte auch Bock auf Staffelfahren in Roth!

sybenwurz 07.01.2009 15:33

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 177041)
Das MZF liegt geradezu ideal für die Vorbereitung auf Roth! Letztes Jahr war es 7 Wochen vorm Rennen und es wird 09 auch ähnlich platziert.

na also. Bis dahin hats auch mehr als -10°C...:Cheese:

Normann Stadler 07.01.2009 15:34

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 177048)
Mal ne frage am rande... wir hatten hier heute morgen -18,4°C da habe ich echt mein bettchen nicht verlassen wollen um laufen zu gehen... bei welcher temperaturen hört bei dir der spaß auf... wie weit gehst du?

Jörrrch,

ich bin gerade 3 Std MTB gefahren und es war noch ok. Ich war vor 3 Wochen in Boulder/Colorado und bin dort bei -26 Grad 1:20 Std mit ein paar Freaks gelaufen......ohne Worte und auch für mich nicht mehr schön.

Normann

docpower 07.01.2009 15:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 177026)
Ich bin mir zimelich sicher, dass mir diesen Titel gar niemand streitig machen will. :)

Ich zimele mich noch...:Liebe:

Klugschnacker 07.01.2009 15:34

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 177051)
Aber man findet sicher ne Menge A-Amateure die da jeden IM Pro abhängen. Die können sich in 2min alle Lichter ausschießen - denn dafür trainieren die eben.

Den Kalvarienberg fährt man aber nicht in 2 Minuten. Du kennst die Strecke?

Grüße,
Arne

docpower 07.01.2009 15:36

Ähemm, Normann, würdest Du Dir denn den Dude fürs Funrace ans Hinterrad klemmen lassen?
Ich wollte die Kohle noch diese Woche nach NY kabeln.

Klugschnacker 07.01.2009 15:36

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 177041)
Wenn da "bloß" Normann als Lok fährt und sich der Rest "locker" ziehen läßt, mach ich jetzt mal eine Kampfansage im Namen von Danksta, Nopogobiker, Dickermichel, *JO*, Flo und mir:

*Handschuh werf*

Die machen wir platt! :cool:

Ich seid ja schöne Helden! Ihr als Mannschaft gegen Normann alleine?

Grüße,
Arne

docpower 07.01.2009 15:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 177055)
Den Kalvarienberg fährt man aber nicht in 2 Minuten. Du kennst die Strecke?

Grüße,
Arne

Dude kennt sie auch. Und wir im Fanfun-Bus auch :Cheese: .

Pascal 07.01.2009 15:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 177029)
Ich hatte Dudes Posting auch so verstanden, dass er am Hinterrad bleiben könnte, wenn Normann beim Mannschaftszeitfahren den Zug anführt. Von Attacken war zunächst nicht die Rede.

Allerdings ging es um die Radstrecke der Challenge Roth, und die enthält den Kalvarienberg. Mich würde interessieren, ob ein Radrennfahrer (Amateur) hier das Hinterrad eines Weltklassetriathleten vom Schlage eines Normann Stadler halten kann.

Nochmal zur Ausgangssituation:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=225

Klar ist, wenn 6 Leute fahren wird es in jedem Fall leichter als wenn nur 2 Fahren. Es ging schon eigentlich um Normann vs. Dude allein:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...&postcount=236

Es stimmt, von Attacken war zunächst nicht die Rede. Wobei es eine Frage der Definition ist was dies ist. Klar würde Normann am Kalvarienberg u.U. antreten, aber das wäre doch evtl. auch bei der Challenge so oder beim MZF.

Zur Ausgangsvoraussetzung gehörte aber auch, dass es ein (allenfalls) SonntagsnachmittagsCentralParkRadfahrer (mit Radsportvergangenheit) der mittlerweile "nur" noch ein (excellenter) Marathonläufer ist behauptete. Von gezielter mehrmonatiger Vorbereitung allein für diesen Vergleich war keine Rede und würde alles ändern. Ohne Zweifel hatte Dude es früher einmal "drauf" und könnte durch entsprechendes Training diesen Zustand wieder herstellen.

Aber die Kampfansage war die eines (fast) reinen Marathonläufers an einen Triathleten.

docpower 07.01.2009 15:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 177058)
Ich seid ja schöne Helden! Ihr als Mannschaft gegen Normann alleine?

Grüße,
Arne

Arne, wir 2 helfen Normann, ok?

*JO* 07.01.2009 15:41

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 177061)
Arne, wir 2 helfen Normann, ok?

abgemacht ! und Dude fährt ja auch noch mit euch !:Lachen2:

Jörrrch 07.01.2009 15:42

Zitat:

Zitat von Normann Stadler (Beitrag 177053)
Jörrrch,

ich bin gerade 3 Std MTB gefahren und es war noch ok. Ich war vor 3 Wochen in Boulder/Colorado und bin dort bei -26 Grad 1:20 Std mit ein paar Freaks gelaufen......ohne Worte und auch für mich nicht mehr schön.

Normann

-26°C .... oh schitt.. never :Nee:

Klugschnacker 07.01.2009 15:46

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 177061)
Arne, wir 2 helfen Normann, ok?

Wie das? Auf dem Rad?

drullse 07.01.2009 15:47

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 177051)
PS: Ich bin gestern bei -14° gelaufen - das hat keinen Spaß mehr gemacht - da gefriert einem der Schnott in der Nase...

Bin heute bei -15°C zur Arbeit gelaufen - kein Problem.

Gestern sind mir auf dem Rad irgendwann die Pfoten abgefroren bei -16° aber das ist auch mein neuralgischer Punkt, der Rest war warm.

hazelman 07.01.2009 15:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 177058)
Ich seid ja schöne Helden! Ihr als Mannschaft gegen Normann alleine?

Grüße,
Arne

Hab ich uns je als Helden bezeichnet?

Wir sind bis auf *JO* doch immerhin allesamt Vollzeit arbeitende Hobbytriathleten. Und wenn schon ein Helle in Spätherbst seiner Karriere (sorry hierfür) 2007 für die komplette Strecke in Roth 4:14 braucht, sollte Normann da schon was auspacken können, an dem wir selbst mit 6 Mann ordentlich zu knabbern haben. Wir haben mit 5 Mann ja schon für eine Runde mehr als 1:59h gebraucht.

Und ich denke schon, dass man Normann getrost als den Burkard Sude der IM-Radler bezeichnen kann. Der hat damals auch allein eine ganze Verbandsligamannschaft gefrühstückt. (http://de.wikipedia.org/wiki/Burkhard_Sude)

Aber keine Sorge um den "armen" alleingelassenen Normann: Die Verstärkung ja schon an (s.u.)! Ob die allerdings schneller macht... ich würde es gern sehen.

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 177061)
Arne, wir 2 helfen Normann, ok?


Phoebe 07.01.2009 15:55

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 177061)
Arne, wir 2 helfen Normann, ok?

Oh, und vergesst Fuxx nicht :Lachen2:

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 177051)
PPS: Ich hätte auch Bock auf Staffelfahren in Roth!


dude 07.01.2009 15:58

Zitat:

Zitat von Normann Stadler (Beitrag 177045)
Dude,

es gibt Leute die müssen auch bei -10 Grad trainieren.

Gruss nach NY

Normann

Normi,

Besser als diese irren Typen, die das machen, ohne dass dabei Kohle rumkommt. ;)

Gruss nach Mitteldeutschland

dude

Jörrrch 07.01.2009 16:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 177077)
Normi,

Besser als diese irren Typen, die das machen, ohne dass dabei Kohle rumkommt. ;)

Gruss nach Mitteldeutschland

dude

Wer macht heute noch etwas für Kohle... wir heitzen doch alle überwiegend schon lang mit Öl oder Gas :Cheese:

hazelman 07.01.2009 16:02

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 177075)
Oh, und vergesst Fuxx nicht :Lachen2:

Wir würden den FuXX ja auch gern mit in die Mannschaft nehmen. Allerdings haben altgediente Recken aus 08 Erstzugriff und *JO* hatte schon damals laut „HIER!“ geschrien. Damit sind wir leider schon 6 und das ist ja das Maximum. :(

Falls sich aber was tut, also jemand ausfällt, bist Du natürlich mehr als willkommen! :Huhu:

Wenn dann aber am Ende Normann mit FuXX, Klugschnacker, Docci kreiselt und der Dude sich das aus der Nähe anschaut, dann ledern die uns so was von ab, oh weh! :Nee:

FuXX 07.01.2009 16:04

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 177069)
Bin heute bei -15°C zur Arbeit gelaufen - kein Problem.

Ich war möglicherweise auch etwas zu dünn angezogen. Aber auch im Gesicht fand ich's halt unangenehm. Gegen Ende wurd's interessanterweise wieder besser.

Zitat:

Gestern sind mir auf dem Rad irgendwann die Pfoten abgefroren bei -16° aber das ist auch mein neuralgischer Punkt, der Rest war warm.
Die Füße werden bei mir irgendwann auf dem Rad kalt - Hände gehen eigentlich. Beim -16° wären die aber sicher auch kalt. Nach dem SchneeMTBen am Montag waren jedenfalls meine Füße durchgefroren - in der Dusche hab ich dann nen Regentanz aufgeführt, weil das auftauen so weh tat ;)

@Phoebe: Mit Normann - das trau ich mich nicht. Gegen ein Lauftraining hätt ich ja nix, aber auf dem Rad - da blinkt ja schon zu Anfang das rote Lämpchen - andererseits versuch ich ja daran zu arbeiten. Ich fahr ja ab und zu mit nem Freund der bis 07 als GS3 Pro geradelt ist - der lässt mich auch immer leiden (und erzählt mir dabei Geschichten ;))

@Normann: Liegt Boulder nicht schon ein bisschen auf Höhe? Das geht dann zumindest etwas besser, da man die Kälte nicht ganz so sehr wahrnimmt - aber -26° ist schon krank, das mag die Lunge sicher auch nicht...

FuXX

FuXX 07.01.2009 16:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 177055)
Den Kalvarienberg fährt man aber nicht in 2 Minuten. Du kennst die Strecke?

Grüße,
Arne

Auch wenn es 5 oder 10min sind, die guten Radamateure können sowas besser als Triathleten. Das sind dann zwar vll andere, als die für die harten 90s, aber du findest sicher einige, die da mehr wegdrücken können. Die fahren ja auch teils 30000 im Jahr, ist also schon ein ähnlicher Level, allerdings eben mit anderem Fokus.

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.