triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl Anno 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52943)

Trimichi 01.01.2025 19:37

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1768014)
Servus Trimichi und auf ein gutes Neues,
Mit den Kandidaten Merz, Scholz, Habeck bleibt das IMHO eher ein netter Wunsch, jede Wette gilt. :)

Netter Versuch! Nur wird uns auch Russland nicht aus der Patsche helfen. ;) BSW sollten wir auf dem Schirm haben. Nur wie positioniert sich das BSW zur Umwelt?

Meine Prognose: die USA und RU nehmen uns ins Kreuzfeuer, darauf wettete ich [1]

Frohes Neues auch dir!

TriVet 02.01.2025 22:14

Wie konnte das in Vergessenheit geraten?!
Die HSP und ihr Spitzenkandidat sollten reaktiviert werden!
Isch kandidiere…

tuben 03.01.2025 12:42

Unbedingt, endlich eine Alternative. :)

qbz 03.01.2025 13:51

Heute hat Habeck in einem Interview bei SPON erklärt, dass er einen Verteidigungshaushalt will, der mind. 3,5 % vom BIP beträgt, fast doppelt soviel wie jetzt, und dass für dieses Ziel die Schuldenbremse reformiert und der Staat Kredite (weitere Sondervermögen) aufnehmen muss. Jede Stimme für Grün ist damit eine Stimme für eine gewaltige Steigerung der künftigen Rüstungsausgaben auf Kreditbasis oder siehe letzter Absatz. Alle Wahlversprechen mit Bürger Entlastungen, egal über welche Wege, von CDU, SPD, Grüne, FDP sowie Investitionen in die Infrastruktur kann man IMHO angesichts der priorisierten Vorhaben im Rüstungsbereich für die nächste Wahlperiode vergessen, wenn man die bisherigen Wahlumfragen zugrunde legt.

https://www.spiegel.de/politik/robert-habeck-im-interview-der-gruenen-kanzlerkandidat-ueber-das-ampel-aus-und-elon-musk-a-51ac42d6-dc8e-4f78-b08b-c29c864da204 (Paywall)

Die entscheidende Frage bei der Reform der Schuldenbremse wird sein, ob CDU / SPD / Grüne / FDP? im neuen Bundestag über eine dafür (Verfassungsänderung) notwendige 2/3 Mehrheit verfügen werden, was ich bezweifle. D.h. es bräuchte dann andere Wege, um den von diesen Parteien priorisierten 3,5 % Verteidigungshaushalt zu erreichen, sprich Abbau von Sozialleistungen und Steuer-/Abgabenerhöhungen für viele ...

TriVet 03.01.2025 15:07

Dir wären 8% Anteil Verteidigungshaushalt wie in Russland lieber?
Oder sollten wir doch wieder die DDR den Russen überlassen? Hatten sie ja schon mal, käme uns sicher billiger.

qbz 03.01.2025 15:13

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1768132)
Dir wären 8% Anteil Verteidigungshaushalt wie in Russland lieber?
Oder sollten wir doch wieder die DDR den Russen überlassen? Hatten sie ja schon mal, käme uns sicher billiger.

Frieden in Europa, wechselseitige Abrüstungsgespräche in Europa und der Welt sowie gegenseitige Rüstungskontrolle sind notwendig. Das scheinen aber für einen grossen Teil der heutigen Politiker und besonders das Paar Habeck / Baerbock unbekannte Fremdwörter zu sein.

TriVet 03.01.2025 15:18

Das sind wohlfeile Wünsche, die ich gerne unterstreiche.
Scheitert nur leider an der Realität.
„es kann der Beste nicht in Frieden leben, wenn’s dem bösen Nachbarn nicht gefällt“!

qbz 03.01.2025 15:32

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1768134)
Das sind wohlfeile Wünsche, die ich gerne unterstreiche.
Scheitert nur leider an der Realität.
„es kann der Beste nicht in Frieden leben, wenn’s dem bösen Nachbarn nicht gefällt“!

Die Aufteilung und Klassifizierung der Welt in ein simples Gut / Böse Schema gehört fest zum magischen Denken bei Kindern und in Kinder-Märchen, siehe Piaget, eine Vorstufe des späteren rationalen Denkens (konkret-operational, formal-operational). Es reicht leider, um damit Wählerstimmen zu generieren und um Politiker, welche das Gespräch mit Putin suchen, zu verteufeln, aber nicht, um Wege für Rüstungskontrollverhandlungen zu beschreiten.

Globe84 03.01.2025 15:58

Rüstungskontrolle bringt halt alles nix wenn man einen Spinner hat der sich an keine Regeln hält und einfach das "Brettspiel" umschmeißt.

Die Ukrainer haben im Rahmen des Budapester Memorandums ihre Atomwaffen abgegeben - im Vertrauen darauf Sicherheitsgarantien zu erhalten.

Das hat ja dann mal nur so semi gut für die Ukraine geklappt würde ich mal sagen.

Daher kann man klar in Sonntagsreden immer von Frieden und Abrüstung erzählen. Das bringt dir halt nix mehr in dem Moment, wenn du von einem Tyrannen/Autokraten/.... angegriffen wirst.

qbz 03.01.2025 16:11

Zitat:

Zitat von Globe84 (Beitrag 1768136)
Rüstungskontrolle bringt halt alles nix wenn man einen Spinner hat der sich an keine Regeln hält und einfach das "Brettspiel" umschmeißt.

Die Ukrainer haben im Rahmen des Budapester Memorandums ihre Atomwaffen abgegeben - im Vertrauen darauf Sicherheitsgarantien zu erhalten.

Das hat ja dann mal nur so semi gut für die Ukraine geklappt würde ich mal sagen.

Daher kann man klar in Sonntagsreden immer von Frieden und Abrüstung erzählen. Das bringt dir halt nix mehr in dem Moment, wenn du von einem Tyrannen/Autokraten/.... angegriffen wirst.

Aus der Perspektive Russlands haben sich die NATO Länder mit der sog. Osterweiterung nicht an die Russland gegebenen Versprechen nach Ende des kalten Krieges gehalten und mit der angekündigten Option der Aufnahme der Ukraine in die NATO die Sicherheitsinteressen Russlands überschritten.

Ähnliches gilt für die aufgekündigten / ausgelaufen Rüstungsbegrenzungen, bei deren Kündigung die USA genauso (bei manchen Verträgen sogar einseitige Kündigung durch USA) beteiligt ist wie Russland.

Rationale Friedensvorschläge kommen von China und Brasilien, leider nicht von Habeck / Baerbock, die in der magischen Welt-Aufteilung von Gut/Böse verharren und stattdessen allein Hochrüstung gegen das Böse auf Kosten des sozialen Bereiches und der Infrastruktur priorisieren.

Eine Politik in Europa heute darauf zu gründen, als Guter müsse man das Böse besiegen, schafft allein Zerstörung und Elend, und entspricht magischen Denkmustern.

Trimichi 03.01.2025 16:25

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1768137)
Aus der Perspektive Russlands haben sich die NATO Länder mit der sog. Osterweiterung nicht an die Russland gegebenen Versprechen nach Ende des kalten Krieges gehalten und mit der angekündigten Option der Aufnahme der Ukraine in die NATO die Sicherheitsinteressen Russlands überschritten.

Ähnliches gilt für die aufgekündigten / ausgesaufenden Rüstungsbegrenzungen, bei deren Kündigung die USA genauso (bei manchen Verträgen sogar einseitige Kündigung) beteiligt ist wie Russland.

Rationale Friedensvorschläge kommen von China und Brasilien, leider nicht von Habeck / Baerbock, die in der magischen Aufteilung von Gut/Böse verharren und stattdessen allein Hochrüstung auf Kosten des sozialen Bereiches und der Infrastruktur priorisieren.

Vllt als eine Ergänzung: Syrien braucht Geradlinigkeit und Erfahrung, zumal die IDF über 300 Einsätze geflogen ist und keine Begrüßungsrituale a la Anke Engelke late night. "Mit ausgestreckter Hand...", heißt wir finanzieren den Wiederaufbau ohne Vorbehalte? Frage an die dt. Botschaft in Syrien in Damaskus. Wer den anderen respektiert hält beide Hände vor das Herz? Als Geste von wegen die Schockschwerenot ist vorbei? Wir haben den Teufel gesehen aber nun ist Assad vertrieben? Und die Heilsbringer*in ist da? Ist das wahr? Kann ich meinen Augen trauen? So ungefähr das wäre echt? Keine halben Sachen könnte man auch sagen? Hätte man nur einen Backpacking Urlaub finanziert. Rechtzeitig. In der Economy klasse. Als Trainee-Programm. Aber vllt wars ja umgekehrt? Erst der "Privatjet" als Training, und dann die echten Abenteuerreisen als Globetrotter in. Meine Meinung: sehr chic, wäre dem so. ;)

Globe84 03.01.2025 16:38

oh je jetzt kommt das Märchen Nato-Osterweiterung wieder.

dazu nur 1 Satz. bin danach wieder raus weil es einfach keinen Sinn hat.

Die NATO-Russland-Grundakte. Aus einer sicheren Zeit

Die NATO und Russland haben sich am 27. Mai 1997 in Paris zu Kooperation, freier Bündniswahl von Staaten und der Unverletzlichkeit von Grenzen verpflichtet. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine verstößt gegen diese gemeinsame Grundakte – die nach wie vor Bestand hat.

https://www.deutschlandfunk.de/nato-...dakte-100.html

TriVet 03.01.2025 16:40

Selbst wenn die Russen ein gebrochenes Versprechen genug Grund finden, ihren Nachbarn bösartig zu überfallen, ist es an ihnen, den Überfall auch wieder zu beenden.
Ich sehe keinerlei Interesse Putins daran, im Gegenteil scheint der Genosse noch möglichst viel Verhandlungsmasse erobern zu wollen.

tuben 03.01.2025 17:52

Jitzchak Rabin hat uns hinterlassen:
"Besser das Leid des Friedens als das Grauen des Krieges"
und wurde erschossen.

Wir können das noch nicht verstehen, weil wir bei 11 Grad unter Null nicht im Schützengraben hocken und nicht wissen wie sich das anfühlt.
Einer meiner Enkelsöhne hat mich dazu gefragt und ich konnte ihm dazu nix sagen.
Das liegt daran, dass ich bisher nur das Leid des Friedens zu ertragen hatte.
Selbst mein Hinweis, er könne doch mal im Netz nachsehen, war sinnlos, da stünde nix, hat er gesagt.
Die heutige Jugend eben, immerhin, Desinteresse kann ich ihm nicht nachsagen.:confused:

qbz 03.01.2025 18:04

Zitat:

Zitat von tuben (Beitrag 1768149)
Jitzchak Rabin hat uns hinterlassen:
"Besser als das Leid des Friedens als das Grauen des Krieges"
und wurde erschossen.

Wir können das noch nicht verstehen, weil wir bei 11 Grad unter Null nicht im Schützengraben hocken und nicht wissen wie sich das anfühlt.
Einer meiner Enkelsöhne hat mich dazu gefragt und ich konnte ihm dazu nix sagen.
Das liegt daran, dass ich bisher nur das Leid des Friedens zu ertragen hatte.
Selbst mein Hinweis, er könne doch mal im Netz nachsehen, war sinnlos, da stünde nix, hat er gesagt.
Die heutige Jugend eben, immerhin, Desinteresse kann ich ihm nicht nachsagen.:confused:

Gehört "Im Westen nichts Neues" von Remarque nicht zur schulischen Pflichtlektüre? Der Oscar prämierte Fim gleichen Namens von 2022, bei Netflix, oder Platoon von Oliver Stone zum Vietnamkrieg fallen mir noch ein. Ist aber alles noch verarbeitbar, "konsumierbar" im Vergleich zur Realität.

TriVet 03.01.2025 18:07

„Soldat James Ryan“ gehört wohl auch zu dieser Aufzählung.

Nepumuk 03.01.2025 18:11

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1768133)
Frieden in Europa, wechselseitige Abrüstungsgespräche in Europa und der Welt sowie gegenseitige Rüstungskontrolle sind notwendig. Das scheinen aber für einen grossen Teil der heutigen Politiker und besonders das Paar Habeck / Baerbock unbekannte Fremdwörter zu sein.

Da ist ja mal wieder dein dümliches Grünen-Bashing. Wie war das noch mit deiner Lüge, die Grünen würden von Rheinmetall gesponsort? Ist noch nicht lange her, dass du diesen Unsinn hier verbreitet hast. Aber Fakten sind dir ja schon länger egal, Hauptsache mit Dreck schmeißen, wird schon was kleben bleiben.

tuben 03.01.2025 18:23

Ich habe meinem Enkel erklärt, dass er ja zunächst mal einen Antrag auf KDV stellen kann, so als ersten Schritt, ehe er sich ein Land sucht, in dem er wohnen könnte.
Er bleibt aber skeptisch...
Wenn jemand gute Argumente hat, dass wir raus sind und bleiben, her damit,
ich habe zwei Enkelsöhne, brauche möglichst viele gute Gründe, dass wir auf der sichern Seite sind und das auch künftig so bleiben wird.

qbz 03.01.2025 18:23

Reg Dich ab, Nepumuk.

Dass Habeck den Verteidigungsetat auf 3,5 % bringen will (fast eine Verdoppelung des jetzigen!) und dafür die Schuldenbremse reformieren oder Kredite aufnehmen (Sondervermögen) - IMHO: fraglich ob das geht wegen der notwendigen 2/3 Mehrheit im Bundestag - hat SPON wörtlich im abgedruckten Interview berichtet. Und über grüne Pläne von Rüstungskontrolle und Abrüstung steht nichts im verlinkten Interview. Ebenso Fakt ist, dass die Grünen die neue gefährliche Stationierung von USA Raketen in Deutschland befürworten und unterstützen, die nach Meinung von Experten die Sicherheit der Bürger nicht erhöhen wird, im Gegenteil.

Aber vielleicht weisst Du mehr, was die Grünen inbezug auf Abrüstung und Rüstungskontrolle konkret planen, ich nehme das sehr gerne zur Kenntnis.

TriVet 03.01.2025 18:29

Der Meister des Ablenkens und Auslassens wieder.
Nepumuk hatte sich auf deine Behauptung einer Spende von Rheinmetall an die Grünen bezogen. Kannst du die jetzt belegen oder nicht?

qbz 03.01.2025 18:34

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1768156)
Der Meister des Ablenkens und Auslassens wieder.
Nepumuk hatte sich auf deine Behauptung einer Spende von Rheinmetall an die Grünen bezogen. Kannst du die jetzt belegen oder nicht?

https://www.triathlon-szene.de/forum...&postcount=718

Nein, Nepumuk und Du grätschen hier mit einem klassischen Whataboutism dazwischen. Es ging um die von Habeck angekündigte grüne Aufrüstung bzw. Verdoppelung des Verteigigungsetats und dass er kein Wort über Abrüstung etc. verloren hat im SPON-Interview und nicht um einen übernommenen längst korrigierten Error einer Suchmaschine (Beitrag ist längst gelöscht), was mal vorkommen kann.

Sollten keine Kredite für die 3.5 % Prozent möglich werden, weil eine 2/3 Mehrheit für die Reform der Schuldenbremse fehlt, dürfte das den Sozialstaat in DE ziemlich belasten sowie weitere Infrastrukturmängel und höhere Abgaben bedeuten mit Folgen für wachsende soziale Konflikte in der nächsten Wahlperiode.

keko# 03.01.2025 19:06

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1768156)
Der Meister des Ablenkens und Auslassens wieder.
Nepumuk hatte sich auf deine Behauptung einer Spende von Rheinmetall an die Grünen bezogen. Kannst du die jetzt belegen oder nicht?

Als Laie frage ich mich, warum Rheinmetall überhaupt Spenden bräuchte. Es läuft doch super: Verteidigungsminister Pistorius ist der beliebteste Politiker und Ex-Blackrock-Merz der wohl künftige BK.

Nepumuk 04.01.2025 08:29

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1768157)
Nein, Nepumuk und Du grätschen hier mit einem klassischen Whataboutism dazwischen.

Whatabotism? Ist klar das du damit kommst. Du bist mit deiner Behauptung mit der angeblichen Spende mal wieder beim Lügen erwischt worden. So, wie bei deinen anderen Märchen hier, z.B. vom angeblichen Istambuler Frieden. Arne kannst du mit damit offensichtlich so sehr Sand in die Augen streuen, dass er sich zu einem vergifteten Weihnachtsgruß hinreißen lässt; die meisten Anderen hier fallen darauf nicht rein.

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1768157)
Es ging um die von Habeck angekündigte grüne Aufrüstung bzw. Verdoppelung des Verteigigungsetats und dass er kein Wort über Abrüstung etc. verloren hat

Nächste Lüge, das hier hat Habeck im Original gesagt:

Habeck: Für meine Partei und auch für mich ist die Bewahrung des Friedens höchste politische Priorität. Aber wie man ihn bewahrt, da hat sich etwas geändert. In Zeiten des Kalten Krieges habe ich zum Beispiel den Kriegsdienst verweigert.

Habeck: Nein. ... Ein Aggressor wie Putin nutzt Schwäche eiskalt aus. Man darf nicht darauf setzen, dass aus ihm noch ein lieber, netter Mensch wird. Um den Frieden für Deutschland und für die Europäische Union zu sichern, müssen wir uns bei der Verteidigung anders aufstellen. Wir müssen unsere Armeen in einen verteidigungsfähigen Zustand versetzen – damit wir sie niemals einsetzen müssen.

Habeck: Nach Berechnungen von Experten sind in den nächsten Jahren etwa dreieinhalb Prozent unserer Wirtschaftsleistung für Verteidigung nötig. Das teile ich. Wir müssen fast doppelt so viel für unsere Verteidigung ausgeben, damit Putin nicht wagt, uns anzugreifen. Wir müssen den Frieden sichern und weiteren Krieg verhindern.

Habeck: Ja, und es muss ja. Aber sicher nicht aus dem laufenden Haushalt und durch Kürzungen beim Bürgergeld. Das kann mathematisch-logisch gar nicht funktionieren. Meine Erfahrungen mit dem Verteidigungsministerium lassen eher vermuten, dass da noch Reserven und Effizienzen zu heben sind. Aber so eine hohe Summe lässt sich am Ende nur über Kredite vorfinanzieren, egal, was Friedrich Merz und andere dem Land vorgaukeln wollen. Natürlich müssen die Kredite irgendwann getilgt werden.


Klingt ganz vernünftigt, wie immer wenn Robert Habeck was sagt. Dass du das in deiner Verblendung nicht mehr erkennen willst, ist bekannt. Du hast es ja bis heute auch nicht geschafft, den Überfall Russland auf die Ukraine zu verurteilen. Damit ist eigentlich auch schon alles über Dich und deine Position gesagt.

Trimichi 04.01.2025 09:47

Hier im Faden geht es NICHT um den NATO-Doppelbeschluss, sondern um die 2+4 Gespräche? Thematisch? Grundlos übrigens, den die UA ist weder in der NATO noch in der EU. Juristen unter uns werden schmunzeln, denn mündlich geschlossene Verträge sind genauso gültig wie schriftliche?


Das geschriebene und das gesprochene Wort - so eine Sache? Fangen wir an von Anfang an um uns Klarheit zu verschaffen und zwar mit der Keilschrift in Ur und Uruk, wenden uns dann dem Griechischen zu usw. - was gilt denn nun?

Vllt die mündlichen Absprachen zwischen NATO und Warschauer Pakt? Wenn ich zu meiner Frau sage, ich lass mich scheide, ist das gültig? Ich fürchte, man darf hier nicht die Ebenen vermischen: internationales Recht, Privatrecht oder Wirtschaftsrecht.

Vllt verständigt ihr zwei euch auf eine Win-Win-Ebene? Des sowohl als auch?

Was dieser Zwist mit den Wahlen in Deutschland zu tun hätte erschließt sich mir nicht. Zumal wir überdies weder die NATO noch Russland, brauchen, was das kostet die NATO, außerdem: Trump zerschmettert die NATO, tritt aus mit den USA, England hilft uns nicht, Frankreich ist es egal und so müssen wir uns um uns selbst kümmern und den Fokus auf uns legen und nicht auf die USA oder Russland?

Dieses Thema spaltet und hier herrscht Stillstand. Heute morgen im Radio hörte ich in sieben Wochen wird gewählt. Viel zu spät bis dahin ist der Kuchen Europa zw. Trump und Putin aufgeteilt?

Deswegen, Helmut, oder war es Gelbbremser hatte ich mich auch echeffeuert im Sommer letzten Jahres, dass mir die Bundestagswahl 2025 zu spät ist. Falls Trump an die Macht käme. Es gibt kein: weiter so. Harris ist gescheitert. Das ist Realität. Sie, die Wahl ist zwar vorverlegt, das ja. Es bleibt aber beim "cunctare et perturbare". Wo sind z.B. die F-35? Bezahlt sind sie ja aus dem Sondervermögen?
Für 8,4 Mrd. harte Euro.

Naja also. Wird schon? Oder also: ja und nein. Sic et non, wie der Lateiner (mit Bezug auf Peter Abelard) zu sagen pflegt.

Wird schon! Die Regierung ist abgewählt und irgendwann kapieren das auch die Leitmedien? Und wird dann aber wiedergewählt?

Wie dem auch sei, und um nun das Geschwurbel und damit den Streit zu beenden:


Pacta sunt servanda - egal ob mündlich oder schriftlich geschlossen. :Huhu:

Servus

qbz 04.01.2025 10:33

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1768169)
Whatabotism? ........

1. Du beschuldigst mich der Lüge, was eine infame Unterstellung ist, weil eine Lüge bewusste Absicht bedeutet. Ein Recherchefehler der verwendeten Suchmaschine im Rahmen der Frage, wer hat in den letzten Jahrzehnten aus dem Rüstungssektor Grossspenden an Parteien getätigt, ist keine Lüge, zu Deiner Info.
By the way: Die Partei-Spenden der Arbeitgeberverbände aus dem Metallbereich (erhalten in der Vergangenheit auch die Grünen) stammen von den Mitgliedern, worunter sich auch Rüstungskonzerne befinden,allerdings mit geringem prozentualem Anteil.

2. Dass Habeck sich für eine Erhöhung des Verteidigungsetats auf 3,5 % in der nächsten Wahlperiode ausspricht, stellt eine oft medial zitierte Tatsache dar, dessen Original-Quelle ich ausserdem für alle Interessierte verlinkt habe.

3. Dass die von Habeck angedachte Kreditfinanzierung eventuell nicht gelingt, weil eine 2/3 Mehrheit im Bundestag zur Reform der Schuldenbremse fehlt, und dann die Zehntausenden von Milliarden, die eine fast Verdoppelung des Verteidigungshaushaltes bedeuten, nur durch soziale Ausgabenkürzungen oder Steuererhöhungen zu finanzieren sind, sind eine naheliegende Option und Interpretation und mit Expertenmeinung belegt. Siehe nachfolgenden Link.

4. Unbestritten haben in der Amtszeit von Habeck die von seinem Ministerium bewilligten Rüstungsexporte einen Höhepunkt erreicht. Noch nie ist vorher soviel an Rüstungsexport genehmigt worden.

Du machst Dich doch selbst komplett lächerlich, mich deswegen der Lügen zu beschuldigen.

Um noch einen neuen alten Aspekt in die Diskussion zu bringen, Thema Wahlversprechen 2025:
Zitat:

»Die Parteien trauen den Wählerinnen und Wählern nicht die Wahrheit zu. Und sie überbieten sich mit Wahlversprechen. Spitzenreiter sei die FDP mit 138 Milliarden Euro Steuerentlastungen vor allem für Spitzenverdiener, gefolgt von der Union mit 99 Milliarden sowie SPD und Grünen mit Entlastungen von 30 Milliarden und 48 Milliarden Euro. »Das ist kein Pappenstiel. Das ist das, was ich mit hinters Licht führen meine.«

Deutschland brauche jährlich zusätzliche Investitionen in Höhe von 40 Milliarden Euro in Straßen, Schienen, Brücken und Schulen sowie 30 Milliarden Euro pro Jahr zusätzlich für die Bundeswehr. »Diese großen Beträge können nicht aus den laufenden Ausgaben herausgespart werden«, sagte Fratzscher der Zeitung.
DIW-Chef Fratzscher wirft Parteien unlautere Wahlversprechen vor
Mit großzügigen Versprechen zu Steuersenkungen versuchen die Parteien, im Wahlkampf zu punkten. DIW-Chef Marcel Fratzscher hält das für unseriös.


https://www.spiegel.de/wirtschaft/st...9-cae2a476ae7c

Ps. Die CO2-Tonnenerhöhung wird umgesetzt, aber nicht das von der Ampel als Ausgleich versprochene Klimageld. Von der gescheiterten Kindergrundsicherung der Grünen und Lisa Paus ganz zu schweigen. Das soziale Wohnungsbauprogramm der Ampel liegt weit unter den vereinbarten Zielen. Alle unerfüllte Wahl- und Koalitionsversprechen 2021.

keko# 04.01.2025 10:44

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1768169)
...
Nächste Lüge, das hier hat Habeck im Original gesagt:

Habeck: Für meine Partei und auch für mich ist die Bewahrung des Friedens höchste politische Priorität. Aber wie man ihn bewahrt, da hat sich etwas geändert. In Zeiten des Kalten Krieges habe ich zum Beispiel den Kriegsdienst verweigert.

Habeck: Nein. ... Ein Aggressor wie Putin nutzt Schwäche eiskalt aus. Man darf nicht darauf setzen, dass aus ihm noch ein lieber, netter Mensch wird. Um den Frieden für Deutschland und für die Europäische Union zu sichern, müssen wir uns bei der Verteidigung anders aufstellen. Wir müssen unsere Armeen in einen verteidigungsfähigen Zustand versetzen – damit wir sie niemals einsetzen müssen.

Habeck: Nach Berechnungen von Experten sind in den nächsten Jahren etwa dreieinhalb Prozent unserer Wirtschaftsleistung für Verteidigung nötig. Das teile ich. Wir müssen fast doppelt so viel für unsere Verteidigung ausgeben, damit Putin nicht wagt, uns anzugreifen. Wir müssen den Frieden sichern und weiteren Krieg verhindern.

Habeck: Ja, und es muss ja. Aber sicher nicht aus dem laufenden Haushalt und durch Kürzungen beim Bürgergeld. Das kann mathematisch-logisch gar nicht funktionieren. Meine Erfahrungen mit dem Verteidigungsministerium lassen eher vermuten, dass da noch Reserven und Effizienzen zu heben sind. Aber so eine hohe Summe lässt sich am Ende nur über Kredite vorfinanzieren, egal, was Friedrich Merz und andere dem Land vorgaukeln wollen. Natürlich müssen die Kredite irgendwann getilgt werden.


Klingt ganz vernünftigt, wie immer wenn Robert Habeck was sagt. Dass du das in deiner Verblendung nicht mehr erkennen willst, ist bekannt. Du hast es ja bis heute auch nicht geschafft, den Überfall Russland auf die Ukraine zu verurteilen. Damit ist eigentlich auch schon alles über Dich und deine Position gesagt.

Es ist durchaus nachvollziehbar, was Dr. Habeck schreibt. Im Gegensatz zu ihm, der Kriegsdienstverweigerer war, habe ich sogar beim Bund verlängert.

Und jedes Kind weiß: wenn du jemandem auf die Füße trittst, muss du damit rechnen, dass er zurücktritt. Die Welt ist auch kein Kindergeburtstag, sondern bisweilen ein Haifischbecken.
Im kleinen kann man eine Rechtsschutzversicherung abschließen und solche Dinge. Im großen muss man eben für seine Wehrfähigkeit sorgen. Aus meiner Sicht muss man darüber kaum reden.

Wie sich die aktuelle Situation aber zum Kalten Krieg von damals unterscheidet: die Wehrfähigkeit, um die es aktuell geht, ist eben nicht eingebettet in einen großen Friedensplan. Um eine Idee, wie es friedlich weitergehen soll. Dieser übergeordnete Plan fehlt vollkommen. Leicht erklärbar ist das mit den veränderten geopolitischen Gewichten und den nach sich ziehenden Interessen. Die EU geht hier keinen eigenen Weg, der aber aus geografischen Gründen zwingend nötig wäre.

Trimichi 04.01.2025 11:22

Vllt auch einmal eine Perspektive, die vllt eher in den KI-Faden passte.

Die deutschsprachige Bevölkerung in Deutschland schrumpft. Das ist überhaupt nicht boese gemeint wie ich gerne zeige und Konsequenzen aufzeigen darf und kann?


Kinder und Jugendliche

sind noch keine Humanisten mit der Fähigkeit, hochdeutsch (Dialekte sind auch genauso wichtig zur Verständigung) zu sprechen als die Wissenschaftssprache in der Welt. Keine Sprache ist präziser. Englisch reicht nicht heran z.B. da inhaltlich zu bildhaft. Deswegen sind z.B viele Songs in English geschrieben, da dass, in Englisch, einfacher ist Inhalte zu transportieren.


Hinzu kommen die durch das Ausscheiden aus dem Berufsbedingten Intelligenzminderungen der

Rentnerinnen und Rentner.

Der IQ schrumpft um 20% binnen vier bis sechs Wochen, wird das Gehirn nicht wie ein Muskel trainiert. Über alle gemittelt.


Nun nehmen Menschen mit Migrationshintergrund wichtige Aufgaben in unserer Mitte wahr. Aber deutsch? Auf Wissenschaftsniveau?

--

Wir können international als Europa nur bestehen, wenn wir innovativ sind und Qualität leisten. Diejenigen, die sich in Probleme reinknien und hoch intelligente Lösungen finden werden auch durch die Computerisierung weniger. Dafür braucht es das Deutsche.

Die Renten sind sicher, bis 2026 gibts Erhöhungen. Diese Gruppe wird größer. Denen kanns egal sein.


Wo soll also das Geld für Infrastruktur, Schulen, Krankenhäuser, Investitionen, Rentenerhöhungen, Militär usw. herkommen, wenn die Leistungsträger durch KI ersetzt werden, keine Lust mehr haben, abwandern oder sagen wir sich zurückziehen in der Quantität.

Und hingegen die Gruppen der nicht wissenschaftssprachlichen Deutschen in der Muttersprache steigen?

These: bleiben wenige Entscheider; die Demokratie existiert bereits nicht mehr in Deutschland.

Aber das nur als Randnotiz.

On topic:
Habeck nicht, Scholz nicht, Merz nicht, Lindner nicht, Weidel nicht, bleibt nur Wagenknecht. Leider. Oder doch Fr. Weidel. Bloß kein Mann. Krass der interne Machtkampf der Gruenen wie Habeck Fr. Baerbock als Kanzlerkandidatin rausgemufft hat - ein schwerer Fehler, imho.

Servus

;)

keko# 04.01.2025 11:30

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1768176)
Vllt auch einmal eine Perspektive, die vllt eher in den KI-Faden passte.

Die deutschsprachige Bevölkerung in Deutschland schrumpft. Das ist überhaupt nicht boese gemeint wie ich gerne zeige und Konsequenzen aufzeigen darf und kann?


....
Servus

;)


Lieber Trimichi,

als belesener Mensch kennst du sicher den Matthäus-Effekt. Ich muss dir das nicht erklären. Dahin wird die Zukunft mit der KI laufen.
Es wird also alles gut werden. Zumindest für einige ;-)

Salam aleikum

Trimichi 04.01.2025 11:52

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1768179)
Lieber Trimichi,

als belesener Mensch kennst du sicher den Matthäus-Effekt. Ich muss dir das nicht erklären. Dahin wird die Zukunft mit der KI laufen.
Es wird also alles gut werden. Zumindest für einige ;-)

Salam aleikum

Mag sein. Nur geht damit ein Verlust an Lebensqualität einher:

1. Infrastruktur: Hallenbaeder und Freibäder schließen z.B..
2. Sicherheit: sinkt, insbesondere in Großstädten
3. Kultur: bröckelt, Geld fehlt für Staatstheater, Museen etc.

4. Kunst: siehe Kultur
5. Wirtshaussterben

6. zunehmende Kommunikationsprobleme bis hin zur Kommunikationsunfähigkeit
7. soziale Kälte bis hin zu Einsamkeit auch bei Jugendlichen uebrigens

(...) , fielen dir noch weitere Punkte ein? Nur so mal kurz was alles wegbricht. Ein privater Swimmingpool langweilt mich, genauso wie Heimkino. Letzteres leiste ich mir hin und wieder, Swimmingpool ist was für aufgeblasene Neureiche.

Damit bin ich nicht wirklich einverstanden. Denn: auch du bist gegen Fehler der KI an der BOERSE nicht gefeit und Schwubbers ist die ganze Kohle fort. ;)

Sicher sind die Renten. Es wird also so sein, wegen des "Mathaeus-Effekts", dass die Rentnerinnen und Rentner das Wachstum finanzieren. Müssen. Den Deutschland ist so gut wie pleite und Hr. Dragi forderte ja nur 10% der Spareinlagen der Deutschen für Europa. ;)

BGE wäre die Lösung, aber die Verluste an Lebensqualität nehme ich nur ungern hin. :-((

Sorry für off-topic, haue auch bald ab hier ist ja der Gaul tot umgefallen und der Hund verreckt. Und herzlich lachen darf man nur noch im Wald. Singen im Keller. Usw.

Muchos saludos btw. nicht so im Vulgärlatein:

Servus

post scriptum: Entschuldigung wegen des Verlassens des Themas
post post scriptum: die "Dorfältesten" hier in der Kleinstadt (25000 Einwohner) bezeichneten mich Anno 2024 als "letzten Sportler" hier vor Ort; bringt nichts mehr @keko#, der Sport (ich daher: nichts mehr) und falls du magst und das so entscheidest auch die damit verbundene Sportlichkeit, liebe Grüße.

Trimichi 04.01.2025 13:16

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1768179)
Lieber Trimichi,

als belesener Mensch kennst du sicher den Matthäus-Effekt. Ich muss dir das nicht erklären. Dahin wird die Zukunft mit der KI laufen.
Es wird also alles gut werden. Zumindest für einige ;-)

Salam aleikum

Das stimmt natürlich.

"Von 2020 an bis 2040 verdoppelt sich bei dem bekannten Invest der empirische Wohlstand alle 10 Jahre. D.h. Europa wird bis 2040 den ganzen Globus an Wert zweimal komplett ausgebeutet haben numerisch."
- grobe Schätzung -

DocTom 04.01.2025 15:42

https://www.br.de/nachrichten/meldun...t-ab,3006ef687
Verstehe den Olaf und die Nancy als Populisten hier nicht. Schuster bleib bei deinem Leisten, sagen aber beide somit, Privatspaß geht iMn vor Schutz von Polizei- und Rettungskräften, somit stehen sie nicht hinter ihren Staatsbediensteten, eigentlich hat der Staat aber doch einen besonderen Schutzauftrag für genau diese Menschen. Oder will ihn schaffen https://www.bundestag.de/dokumente/t...raefte-1023414
Pistolen, Dynamit, Messer und einiges mehr sind doch auch schon verboten.
Gut, mMn, dass der Olaf und die Nancy bald weg sind. :Blumen:

Petition der Polizeigewerkschaft zeigt, vielen ist ein Böllerverbot recht:
innn.it/boellerverbot

Aktuell 650000 Unterschriften.

Nepumuk 04.01.2025 16:57

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1768172)
1. Du beschuldigst mich der Lüge, was eine infame Unterstellung ist, weil eine Lüge bewusste Absicht bedeutet.

Vollkommen richtig. Ich bin davon überzeugt, dass du hier absichtlich die Unwahrheit verbreitest. Heul hier einfach nicht immer so laut rum. DU bist es, der hier ständig persönliche Angriffe startet und mit Unterstellungen, Halbwahrheiten und Lügen operiert.

Mir ist meine Zeit zu kostbar, jedesmal deine kruden Thesen zu wiederlegen. Du kannst hier noch so oft behaupten, dass ja die Grünen (wahlweise die NATO, die Amerikaner, die Rüstungsindustrie) Schuld am Ukrainekrieg seien, wahr wird das dadurch nicht. Und da du es besser weißt, werden aus solchen Unwahrheiten eben Lügen. Ganz einfach.

Canumarama 04.01.2025 17:08

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1768202)
Vollkommen richtig. Ich bin davon überzeugt, dass du hier absichtlich die Unwahrheit verbreitest. Heul hier einfach nicht immer so laut rum. DU bist es, der hier ständig persönliche Angriffe startet und mit Unterstellungen, Halbwahrheiten und Lügen operiert.

Mir ist meine Zeit zu kostbar, jedesmal deine kruden Thesen zu wiederlegen. Du kannst hier noch so oft behaupten, dass ja die Grünen (wahlweise die NATO, die Amerikaner, die Rüstungsindustrie) Schuld am Ukrainekrieg seien, wahr wird das dadurch nicht. Und da du es besser weißt, werden aus solchen Unwahrheiten eben Lügen. Ganz einfach.


:Blumen:

qbz 04.01.2025 17:12

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1768202)
Vollkommen richtig. Ich bin davon überzeugt, dass du hier absichtlich die Unwahrheit verbreitest. ......

Also Nepumuk, Du machst Dich damit weiter komplett lächerlich. Es ist einfach absurd, andere politische Auffassungen, die nicht der Deinigen oder der grünen Parteilinie entsprechen, als Lügen und Unwahrheit zu bezichtigen. Wenn das typisch ist für die grüne Diskussionskultur, verstehe ich langsam, weshalb Ihr soviel Gegenwind bekommt.

Natürlich tragen die USA, die NATO-Länder und die Ukraine auch eine Mitschuld an der Fortsetzung des Ukrainekrieges nach den von der Ukraine abgebrochenen Verhandlungen im Frühling 2022. Wer einen Krieg unterstützt nach dem Prinzip: "As long as it takes", Russland besiegen will und wie die Ukraine sogar per Verfassung Friedensgespräche mit Putin verbietet, trägt zur Kriegsverlängerung bei. Ausser mir gibt es viele Wissenschaftler und Experten, welche hier die gleiche Meinung vertreten, sowie Millionen von Menschen in Deutschland.

Diese obige politische Auffassung mit einem Lügenvorwurf zu diffamieren, finde ich komplett absurd und lächerlich und zeigt mir nur, wie eng und verkommen mittlerweile der Meinungskorridor bei den Grünen geworden ist, nämlich ziemlich vernagelt und dogmatisch. Traurig......

Ps. Bitte belege wenigstens mal Deine leere Behauptung mit konkreten Zitat-Beispielen, ich würde ständig persönliche Angriffe starten.

Nepumuk 04.01.2025 18:33

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1768206)
Ps. Bitte belege wenigstens mal Deine leere Behauptung mit konkreten Zitat-Beispielen, ich würde ständig persönliche Angriffe starten.

Weit schauen muss ich dafür nicht, hier sind gleich vier Beispiele aus diesem einen Beitrag.

...Du machst Dich damit weiter komplett lächerlich...

...die nicht der Deinigen oder der grünen Parteilinie entsprechen, als Lügen und Unwahrheit zu bezichtigen...

...enn das typisch ist für die grüne Diskussionskultur, verstehe ich langsam, weshalb Ihr soviel Gegenwind bekommt...

... wie eng und verkommen mittlerweile der Meinungskorridor bei den Grünen geworden ist, nämlich ziemlich vernagelt und dogmatisch...


Dir geht es hier ganz sicher nicht um Argumente. Ich bin nicht "Die Grünen" und ich spreche auch nicht für "Die Grünen". Du lässt aber keine Gelegenheit in dümlichster Art und Weise auf Bildzeitung-Niveau mit Dreck zu schmeißen. Das ist allerunterstes Niveau, was sonst bevorzugt bei MAGA-Republikaner gefunden wird. Mit politischer Auseinandersetzung hat das gar nichts zu tun.

Du hast Dich in deiner überheblichen Verblendung seit dem 24.2.2022 soweit von der Realität entfernt, dass es überhaupt nicht mehr merkst. Deine Geschreibsel über angeblich gescheiterte Friedensverhandlung, das ist wirklich absurd. Nichts, aber auch gar nichts, rechtfertigt es, einen friedlichen Nachbarstaat zu überfallen. Diesen Fakt solltest du mal anerkennen, statt immer wieder Rechtfertigungsversuche zu starten.

Der Weg zu Frieden in Europa ist wirklich ganz einfach: Russland zieht seine Armee hinter die eigenen Grenzen zurück und lässt Ukrainer, Georgier, Weißrussen etc. so leben, wie sie gerne möchte. Dass du dies hier seit 2 Jahren nicht anerkennen willst und statt dessen den Angegriffenen die Schuld zuschieben willst, zeigt wo du charakterlich stehst.

qbz 04.01.2025 18:52

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1768219)
Weit schauen muss ich dafür nicht, hier sind gleich vier Beispiele aus diesem einen Beitrag.

Andere Beispiele hast Du nicht. Ziemlich dürftig, vor allem noch, wenn man berücksichtigt, was dem Deinerseits gerade vorausging. (Beleidigungen, pauschale Lügenvorwürfe Deinerseits). Drei der von Dir zitierten Punkte beziehen sich wörtlich, explizit auf die grüne Partei, haben also mit einem persönlichen Angriff, was Du mir vorwirfst, Null zu tun. Und dass ich Deine pauschalen Lügenvorwürfe als höchst lächerlich empfinde, darin, in meiner emotiopnalen Antwort sehe ich keinen persönlichen Angriff, sorry.

Wenn Du meine sachliche Kritik an der von Habeck beabsichtgten Steigerung des Verteidigungshaushaltes und die möglichen Folgen für den deutschen Haushalt "als mit Dreck werfen" empfunden hast, tut mir leid, Deine Wahnehmung, Umdeutungen von sachlicher Kritik an der grünen oder anderen Parteien in "Dreck werfen" kann ich nicht ändern. Millionen von Bürger in Deutschland wollen eine solche Aufrüstung nicht und stattdessen Infrastrukturinvestitionen, werfen also in den Augen mit Dreck. :Cheese:

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1768219)
Der Weg zu Frieden in Europa ist wirklich ganz einfach: Russland zieht seine Armee hinter die eigenen Grenzen zurück und lässt Ukrainer, Georgier, Weißrussen etc. so leben, wie sie gerne möchte. Dass du dies hier seit 2 Jahren nicht anerkennen willst und statt dessen den Angegriffenen die Schuld zuschieben willst, zeigt wo du charakterlich stehst.

Tja, solange die ukrainischen und russischen Soldaten an der Front sterben und immer noch neue Ukrainer auch gegen ihren Willen in die Front gezwungen werden (und keine deutschen grünen Parteimitglieder) wird das wie ein Credo dogmatisch wiederholt, selbst 3 Jahre nach Kriegsausbruch. Nur schafft dieses Credo keinen Frieden in Europa und keinen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine.

StefanW. 04.01.2025 19:12

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1768222)
....
Tja, solange die Ukrainer und Russen an der Front sterben und immer noch neue Ukrainer an die Front gezwungen werden (und keine deutschen grünen Parteimitglieder) wird das wie ein Credo dogmatisch wiederholt, selbst 3 Jahre nach Kriegsausbruch. Nur schafft dieses Credo keinen Frieden in Europa und keinen Friedensvertrag zwischen Russland und der Ukraine.

Die Ukraine kann jederzeit, ohne Zustimmung der Grünen, einen Friedensvertrag abschliessen.

qbz 04.01.2025 19:25

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1768223)
Die Ukraine kann jederzeit, ohne Zustimmung der Grünen, einen Friedensvertrag abschliessen.

Sicher. Es ging aber um das Interview von Habeck und die eindimensionale Politik der Grünen im Ukrainekrieg.

Nepumuk 04.01.2025 19:31

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1768222)
Drei der von Dir zitierten Punkte beziehen sich wörtlich, explizit auf die grüne Partei, haben also mit einem persönlichen Angriff, was Du mir vorwirfst, Null zu tun. Und dass ich Deine pauschalen Lügenvorwürfe als höchst lächerlich empfinde, darin, in meiner emotiopnalen Antwort sehe ich keinen persönlichen Angriff, sorry.

Das ist genau dein Problem. Du hast dir mittlerweile angewöhnt, jeden deiner Beiträge mit überheblichen, übergriffigen und persönlichen Angriffen zu spicken, dass dir das gar nicht mehr auffällt. 90% von diesem Dreck verhallt hier meist unkommentiert und wenn sich dann mal jemand, in diesem Fall ich, sich wehrt, dann heulst du gleich rum und machst auf Unschuldslamm. Das ist wirklich erbärmlich.

Nepumuk 04.01.2025 19:33

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1768222)
... immer noch neue Ukrainer auch gegen ihren Willen in die Front gezwungen werden (und keine deutschen grünen Parteimitglieder) ...

Und zack, der nächste unsachlich Angriff. Erbärmlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.