![]() |
Zitat:
Sowohl für den Zuspruch zur AfD als auch für den Wahlerfolg von BSW in Ostdeutschland gibt es handfeste, nachvollziehbare und legitime Gründe. Weder sind die einen alle Nazis noch die anderen Marxisten oder Putinisten. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja nee, iss klar. Welcher Staat hätte freiwillig das unterschrieben? Und wer hätte Russland vertraut sich an Verträge zu halten? Letztlich gibt es diesen Friedensvertrag schon lange, Russland hat ihn nur mit Füßen getreten. Stelle mir mal vor was los wäre wenn Russland uns solche Bedingungen diktieren würde. Frieden nur wenn ... aber den Ukrainern sagen sie sollen sich faktisch ergeben und ihre Freiheit/Eigenständigkeit aufgeben weil es für uns gerade praktisch ist und wir weiter russisches Gas kaufen wollen? :Nee: |
Zitat:
ad 2: Die Nazis und Putinisten hab nicht ich in Spiel gebracht hier. Ich habe nur einen Meinungsartikel verlinkt, der zeigt, dass der "Frieden", den Frau Wagenknecht will, nicht unbedingt von den Betroffenen so gewollt ist. ad 3: Ich bin dezidiert der Meinung, dass es keine legitimen Gründe gibt, Rechtsradikale zu wählen. Punkt |
Zitat:
Darauf muss man erstmal kommen |
Zitat:
Man kann nicht einfach locker-flockig 32% der Wählerinnen und Wähler deren Legitimität absprechen. Das ist zu einfach und auch zu selbstgerecht. Stattdessen sollte man sich fragen, welches die Gründe für diese Wahlentscheidung sind. Das geht nicht ohne Selbstkritik, die auch für mich, der ich den Umweltparteien und dem Humanismus nahe stehe, schmerzhaft ist. |
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
Ich vermute mal, dass das Verbot der AfD, wenn einmal initiiert, dann relativ schnell kommt. Und dann haben es alle längst gewusst und keiner will bei den 30% dabei gewesen sein. |
Zitat:
Ist alles was,nicht erlaubt ist verboten? Jetzt sprichst du von Nazis und nicht mehr von Rechtsradikalen. Was denn nun? |
Zitat:
Es ist doch kein Zufall, dass neben einer rechtsextremistischen Partei auch eine linke Partei starken Zuspruch findet. Mir scheint, das schwächt die Sichtweise, man hätte es im Osten halt mit lauter Nazis zu tun. *) Ich bin noch nicht lange dieser Meinung. Wer findet, ich hätte früher kompromissloser gegen die AfD argumentiert, hat das zutreffend beobachtet. Ich finde diese Partei nach wie vor zum Kotzen, habe aber mehr Verständnis für die Gründe, warum sie gewählt wird. (Allerdings sind wir mit der AfD-Debatte im falschen Thread). :o |
Zitat:
Die Autoren des GG haben mit gutem Grund die Hürden für Pareiverbote sehr hoch gehängt. Und damit dauert der Prozess eben lange und ist nicht einfach. Und solange sie nicht verboten sind, sind sie also erlaubt. Trotzdem sollte man genug Hirn und genug Anstand haben, sie nicht zu wählen. PS: kennst Du Nazis, die nichts rechtsradikal sind? Und Rechtsradikale, die keine Nazis sind?? Ich frage für einen Freund. |
Zitat:
Zum Glück stellt das BSW eine Friedenspolitik an eine der vordersten Stellen und die Menschen honorieren das, nachdem bei den Grünen die Farbe "Grün" mittlerweile eine ganz andere Bedeutung gewonnen hat. In 2 Wochen sind die Wahlen in Brandenburg, die Grünen stehen vor herben Verlusten und müssen um den Landtagseinzug zittern, was auch an ihrem Wandel zur Rüstungs- und Waffenpartei liegt. |
Zitat:
Trotzdem - zum Nachdenken: nachdem 30% die Partei gewählt haben, bist Du nicht mehr so kompromisslos? Aua. Ich dachte, jetzt ist der Zeitpunkt, die Partei (nicht die Wähler) noch kompromislloser anzugreifen. Und dazu gehört naturlich auch die Kritik an den anderen demokratischen Alternativen. Womit wir wieder den Kreis zum Threadthema geschlossen hätten :) |
Zitat:
Du wilslt es nicht kapieren: die Ukraine will nicht ins Gulag! |
Zitat:
Legitim bedeutet für mich eine gesetzliche Verortung. Anstand sehe ich rein auf der moralischen Ebene. Ich kenne keine Nazis Ich kenne Rechte bzw auch Rechtsradikale Hoffe das reicht deinem Freund als Antwort. (Du kannst ihm auch gerne die Katapult Definition geben. Dann kann er trennungsschärfer mit den Begriffen umgehen. Grüße an ihn.....) Fand die Definition von Katapult ganz gut: https://katapult-mv.de/artikel/recht...m-definitionen |
Zitat:
Ich brauche gar nichts zu kapieren, weil der bisherige Verlauf der Ereignisse meine Argumente seit Beginn des Ukrainekrieges bestätigt und das wird sich nicht ändern. Ps. Sorry, das heutige Russland als Gulag zu bezeichnen, bedeutet eine schlimme Relativierung des Gulag in der Stalinzeit. |
Zitat:
Dann machen wir aus Europa doch ein großrussisches Reich, Putin und die BSW sind zufrieden, alles eitel Sonnenschein. :Maso: Man muss immer wieder klarstellen dass es den Friedensvertrag schon lange gibt, den hat Russland schon 1994 unterschrieben. Russland will keinen Frieden, das ist einfach Fakt, auch wenn die BSW und andere Putinfreunde die Tatsachen da ständig verdrehen. Das wird durch ständiges wiederholen nicht wahrer. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mal ist man Putin-Versteher, mal blickt man es einfach nicht. Es wird viel geredet, was der und die sagt oder nicht. Probleme und Sorgen der Menschen bleiben dabei oft liegen. Einer kommt und hebt sie dann auf. Das gleiche Schema könnte man auch auf den Klimawandel beziehen: Hinz quetscht sich einmal im Jahr mit 230 anderen in einen Linienflug, die Umweltsau. Kunz fährt einen Diesel, der Dummkopf! :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
So, können wir jetzt wieder seriöse Argumente austauschen? |
Zitat:
|
Zitat:
Frankreich marschiert in Spanien ein. Oder Italien überfällt Slowenien. Würde Deutschland auch nichts angehen - oder vielleicht doch? |
Zitat:
2. Du stellst mal so in drei Sätzen nonchalant das gesamte Völkerrecht, die NATO und den Schutz der Europäer durch die USA in Zweifel. Alle Achtung. 3. Niemand wird durch Waffenlieferungen irgendwo reingezogen. Oder sind Nordkorea und Iran Kriegspartei? |
Ihr und insbesondere Thomas solltet euch vielleicht mal wieder an arnes bitte erinnern, den Ukraine Krieg außen vor zu lassen.
|
Zitat:
Um mit den Worten der möglichen künftigen Presidentin der USA zu sprechen? Glaubst du wegen Nächstenliebe? |
Zitat:
|
Der Landesvorsitzende der Brandenburger BSW in einem Beitrag in der Berliner Zeitung:
Zitat:
|
Wagenknecht will Volksentscheid: Vielen Brandenburgern droht Rente unter 1300 Euro. Bleiben die jetzigen Monatsentgelte auf Dauer, könnten viele Brandenburger Arbeitnehmer in die Altersarmut abgleiten. Sahra Wagenknecht will etwas dagegen unternehmen.
Zitat:
|
Zitat:
Es wird aber Zeit, daß sich die "Altparteien" auch mal bewegen, und solche neuen Lösungen vorschlagen, statt ihre bisherige Politik besser zu erklären zu versuchen - damit bekommen sie mehr Wähler zurück, als mit jeder Brandmauer oder jeder Demo gegen Rechts. |
Zitat:
Offenbar werfen die Medien gerade mit allem Dreck, den sie greifen können, auch die FR, weil SPD / Grüne vor den Wahlen Panik schieben. Wie verzweifelt muss man sein, um solchen Blödsinn, den keine Wähler abnehmen, zu verbreiten. Vorher war die Zielscheibe die PdL, jetzt neuerdings BSW. Gibt es eigentlich keine intelligenten Analysen über das BSW und über die politischen Entwicklungen in den Massenmedien mehr und nur noch Hetzkommentare? |
Zitat:
Wo findest du denn öffentliche Aussagen der US Regierung zu deiner Behauptung, dass deutsche Bundeskanzler durch die USA genehmigt werden müssen? |
Zitat:
Ich habe "informelle Zustimmung" geschrieben. Die hat sich z.B. Merkel im Jahr vor ihrer 1. Kanzlerwahl mit einer breit publizierten Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz und einer Reise in die USA geholt. Oder Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin und Olaf Scholz reisten 2021 vor der Wahl in die USA, um ihre Wahlprogramme, spez. natürlich auch die die USA interessierenden Punkte, vorzustellen, Baerbock auch mit einer vielzitierten Rede. Beide kontaktierten dort die relevanten Personen. Was meinst Du, was passieret wäre, hätten Scholz oder Baerbock dort gesagt, DE wird Teil der Seidenstrassen Initiative :Lachanfall: , stattdessen meinte Baerbock auf ihrer Reise pathetisch, sie stünde auf den Schultern von Albright. Ich erinnere mich noch gut, wie Biden in Gegenwart von Bundeskanzler Scholz gesagt hat: "Ich verspreche Ihnen: Das werden wir schaffen." (das Nordstream nicht mehr existiert, was er im Satz vorher ankündigte.). Scholz stand wie ein Schuljunge schweigend daneben. Deutschland und die EU sollten ihrer eigenen Sicherheit wieder einen mehr von den USA unabhängigen politischen, selbständigen Kurs wählen, der ihren Interessen und nicht denen der USA entspricht. Der trifft allerdings auf harten Widerstand von dort. Garanten dafür sind weder CDU,Grüne,FDP,SPD, sondern BSW und PdL! |
Zitat:
Ob das besser ist weiß ich nicht. |
Zitat:
Zitat:
Einer Menge "ihr müsst das doch sehen, die werden aus USA gesteuert"... Sagen wir halt, BSW wird von Russland informell gesteuert oder spielen ihm zumindest total in die Karten. https://www.fr.de/panorama/so-will-p...-93281845.html |
Zitat:
Zitat:
im Unterschied zu den von mir verlinkten wirkkräftigen finanziellen Verflechtungen von deutschen publizistischen Organisationen der meisten Parteien mit USA-Stiftungen und den engen Kontakten der Führungspersonen in die USA. Mit Merz steht ja schon der nächste Wunschkandidat der USA und ehemalige BlackRock-Aufsichtsratsvorsitzender und Blackrock-Lobbyist bereit und in den Startlöchern, nachdem Scholz ausgedient hat. Tiefer den Kopf in den Sand stecken, geht nun wirklich nicht. |
Zitat:
Mich erinnert das an die "Flüchtlingskrise" 2015 und danach. Bei Kritik und Bedenken war man gleich mal islamophob oder fremdenfeindlich. Absehbare Prlobleme wurden nicht wirklich angegangen. Dann kam eine Partei, sammelte das auf und ist soweit, dass sie stärkste Kraft in einem Bundesland ist. Der Ukraine-Krieg kann durchaus die Bundestagswahl 2025 entscheiden. Das BSW ist diesmal die Partei, die sich dem Thema annimmt. Diesmal ist man halt Putinfreund oder sonst was. Auf jeden Fall: man blickt es schon wieder nicht ;-) Hier wie da ist es doch das Problem, dass die Probleme nicht gelöst werden. Nicht nur das: hat man eine differenzierte Meinung, bekommt man ordentlich Gegenwind. Das geht dem einen oder anderen halt auf den Wecker. :Blumen: |
Zitat:
Dass sie munter Fakten zu Russland ignoriert oder verdreht ist jetzt nichts Neues. Ob sie dafür bezahlt wird, freiwillig macht oder damit nur auf Stimmenfang gehen will lassen wir mal offen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.