![]() |
[quote=Steppison;1381502] Ich weiß nicht, ob ich mit Neo 2 km schwimmen will, wenn das Wasser 24 °C hat.
QUOTE] Präzise! Ganz ehrlich, bei 24° oder mehr möchte nicht 3,8km mit Neo schwimmen, das verursacht bei mir mehr Kreislaufprobleme als sonst was! |
Es wird doch niemand gezwungen, Neopren zu tragen?
|
Zitat:
Die Messung ist aus dem Mittellandkanal... der ist tiefer und fließt zudem. Der Stichkanal ist ja eher stehendes Gewässer. Bislang war hier in Hannover noch sehr wenig mit Gewittern und Regen. Auch jetzt hat es wieder 30°. Gerade aktuell kann man dort auch überhaupt nicht schwimmen; der Bereich ist wegen polizeilicher Ermittlungen kurzfristig abgesperrt - heute morgen wurde nämlich eine Leiche aus dem Stichkanal gezogen :( |
Zitat:
Leiche?? :Traurig: Oh Mann... |
Wassertemp aktuell Pegel Leine unweit des Stichkanal : 23,7°
https://www.pegelonline.wsv.de/gast/...gelnr=31010050 Heute nochmal sehr warm bis heiß, dann angeblich Gewitter, Regen und Abkühlung, ob das reicht die Temp nicht noch weiter steigen zu lassen? Ich hoffe es, ich schwimme auch bei 24° mit Neo :cool: Für Sonntag ist bedecktes aber trockenes, mildes Wetter angesagt. Hoffe sehr, daß es sonniger und wärmer wird, mir persönlich kann es beim WK nicht heiß und sonnig genug sein :Cheese: |
Zitat:
20 Grad und bedeckt wäre ausgezeichnet!!! |
Zitat:
|
Moin, gerade wurde ein Foto von der Wechselzone bei Facebook gepostet und noch mal darauf hingewiesen, dass jeder nur 50 x 100 cm am Rad Platz hat, mit Verweis auf den Wechselbeutel. Ist mein erstes Rennen mit Wechselbeutel, wie muss ich es mir in Hannover bei der MD vorstellen?
Beutel nach dem Schwimmen greifen, Radzeug raus, Schwimmzeug rein, Radzeug anziehen, Beutel abgeben und zum Rad rennen? Laufschuhe dann für T2 neben das Rad? |
In Hannover wechselt man nicht am Rad sondern in einer separaten Zone. Ich weiß nicht mehr ob Schuhe und Helm am Rad sind :confused: ich meine ja.
Ist alles ganz einfach. Du läufst in die WZ kommst am deinem Beutel vorbei, den du vorher selbst abgelegt hast. Wechselst schnell und läufst weiter zum Rad. Viel Spass |
Wechsel
Am Rad sind nur Schuhe (wenn eingeklickt), Helm, Brille und Startnummer erlaubt, am Boden darf nichts rumliegen, direkt vor den Fahrradständern gibt es einen Bereich, wo jeder seine Wechselklamotten etc. platzieren kann, dort findet der 1. und der 2. Wechsel statt...diese Plätze sind nicht nummeriert, d.h. dort sucht sich jeder seinen eigenen Spot (deshalb auch die Platzbeschränkung), das funktioniert recht gut
|
Danke für die Infos. Das hilft mir sehr. Da muss ich noch ein buntes Handtuch einpacken. Ansonsten hätte ich noch eine große Postkiste.
|
Zuschauer am Samstag?
Hallo,
ich bin heute als Zuschauer beim Triathlon. Ist noch wer heute da? Tschau |
Zitat:
EDIT sagt: ach, da war noch eine ungelesene Seite ... nun ist nicht nur alles gesagt, sondern auch von jedem. |
War mal wieder ein sehr geiles Rennen.
👍 |
Zitat:
|
War auf der MD unterwegs
|
Zitat:
Ich fand es auch wieder mal sehr schön und gelungen musste aber leider wegen Verletzung nach dem Rad raus, aber das war mir vorher klar und von daher auch nicht sooo schlimm |
Zitat:
Ich dachte du machst vielleicht Staffel. Dann gute Besserung! Soll ja in Roth klappen 👍 |
Hannover hat sich echt super entwickelt - wir waren ja nach 3 Jähriger Pause das 4. oder 5. Mal am Start - ein sehr entspannter Wettkampf.
Bis aufs Schwimmen lief bei mir alles rund und konnte unter 5 bleiben, auf die alten Tage PB für Hannover :). |
Ich bin heute auch auf der MD gestartet, was gleichzeitig auch mein erstes Mal auf dieser Distanz war. Habe mir bewusst Hannover rausgesucht, da ich nichts kommerziell aufgeblähtes haben wollte und die Berichte von anderen sehr gut geklungen haben. Insgesamt muss ich sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Hat echt Spaß gemacht… bis auf eine Radfahrerin, die mir auf der Laufstrecke in die Hacken gefahren ist und dann auch noch über alle Sportler rumgeschimpft hat.
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Andy |
Zitat:
Die Geduld der Kampfrichter und Helfer erinnert mich übrigens manchmal an meine Zeit im Servicedesk ... :Blumen: |
Zitat:
Rad hat sie sich genau an meine Prognose gehalten, ich hatte ihr gesagt das sie einen 33er Schnitt fahren kann und hat sie dann perfekt mit 2:41:14 und einem Schnitt von 33.1 km/h umgesetzt. (Auch wenn sie es vorher nicht geglaubt hat ;) ) Mit einem Lauf von 1:55-2:00 hätte sie dann auch locker meine Gesamtprognose von 5:15-20 h umsetzen können, die Form ist auf jeden Fall super und ich glaube noch an ein gutes Ende in Roth. :bussi: |
@pXpress
Danke für die Antwort - ich als Außenbandgeplagter denke auch dass es klappt - jetzt Ruhe bewahren und schonen und in Roth dann den Knöchel tapen. Viele Grüße Andy |
Zitat:
|
Gestern meine 2. MD gemacht, meine erste in Hannover. Ich war viel zu früh da, hatte aber so Zeit alles abzuchecken und mich in Ruhe vorzubereiten. Schwimmstart mit Neo (90% hatten einen an gefühlt) im knapp 24 °C warmen Wasser war ok, paar viele Pflanzen die ersten 300 m, danach ging es, und das Wasser wurde ein wenig kühler. AUf dem Rückweg dann ein bisschen Wasserschatten gehabt, so kam ich nach Plan durch. Der Weg in T1 ist recht lang, aber auf den Matten gut zu laufen. Zügiger Wechsel, dann hatten einige beim Aufsteigen riesen Probleme und kamen nicht vom Fleck. So bin ich erst 20 m hinter der Linie aufs Rad gehüpft, und fast wieder runter gesegelt weil vor mir einer fast umgefallen ist. Es wird alles geübt, nur nicht vernünftig aufsteigen. Dann mit ein bisschen Dampf im Bauch los und wohl etwas zu schnell angegangen. Hab dann doch ne halbe Stunden gebraucht um auf den geplanten Mittelwert zu kommen, da war die erste Runde fast schon wieder vorbei. Zweite und dritte Runde jeweils 1 Minute langsamer, in der dritten Runde kamen Rückenprobleme dazu. Schwimmen und Radfahren sollte ich demnächst mal Stück an Stück trainieren. Mit nem 35er Schnitt in T2 rein, und dann kontrolliert losgelaufen. Bis Km13 war ich etwas unter meiner gewünschten Pace, dann Pipipause und danach lief nicht mehr so viel zusammen. Wunschzeit 5:15 um 4 min verpasst, vorwiegend durch etwas zu schnelles Rad und dadurch recht hartes Laufen. Nach 4:30 h war ich energetisch ganz schön leer, obwohl mein Blutzucker hoch war (bin Diabetiker). Hier hätte ich wohl noch etwas Insulin unterwegs gebraucht.
Nächstes Jahr habe ich schon mal eingeplant. Schöne Veranstaltung, kein riesen Rummel und doch sehr interessant. Ein bisschen mehr Verpflegung im Zeil wäre schön gewesen, dafür war der WK insgesamt recht günstig. |
War auch mein Eindruck von der Veranstaltung: da gehts um den Sport und nicht um irgendeinen Hype.
Recht angenehm. Bin allerdings nur bei dem EZF gestartet, konnte mir die Wettkämpfe davor und danach aber kurz anschaun. Über mein Pacing beim EZF reden wir lieber nicht. Als Abendmensch am Anfang wohl überzockt (oder der PM ging nicht 100%) und hinten raus einige Tode gestorben :dresche :Lachen2: Ingesamt ganz zufrieden aber dennoch. Vielleicht 15-25 Sek gegenüber einem Sahnetag verloren, damit kann ich leben und in meinem Zeitbereich dann auch egal - vermutlich. Die Zeitmessung beim EZF war ja leider ausgefallen nach einigen Startern und die Ergebnisse fehlen noch :( . Dafür kann der Veranstalter allerdings weniger (Rettungswagen war über unsere Zeitnahmeanlage gefahren, danach wars kaputt ). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir ist klar, dass der es eilig hat, aber ein kleines bisschen Umsicht wäre echt gut gewesen, der Radfahrer war schon aus den Schuhen und mußte dann "mal eben" einen großen Schlenker fahren und wieder zurück um an seinen Abstiegs-Punkt zu kommen.. |
@Hoppel: ich drück Dir die Daumen, dass es für Roth noch klappt mit der Genesung!
Ist das Einzelzeitfahren nur über eine Runde? |
Zitat:
Mal sehn, wann dann die Ergebnisse kommen. Blöd gelaufen für den Zeitnehmer ... und natürlich für Athleten & Veranstalter ebenso. Dafür wars aber angenehm ohne Flatter-Startnummer zu fahren :Lachen2: Im Gegensatz zu so manch anderen Jahren war der Andrang ja recht groß zum Zeitfahren. Wohl auch diesmal wegen fehlender Überschneidung mit anderen Wettkämpfen etc. Glaube es waren 80 gemeldet. |
Ich war zum ersten Mal in Hannover und es hat mir auch sehr gut gefallen! Ich komme wieder!!
Sehr faires Radfahren was ich so erlebt habe! Zum Ende der letzten Runde haben wir uns (die 5, 6 Athleten die uns ständig begegnet haben) sogar gegenseitig bedankt dafür. Fand ich sehr schön! Schönes Rennen! |
Zitat:
Kein Neoverbot bei solch einer Wassertemperatur? |
Zitat:
Im Kraichgau war es genauso warm und es durfte auch mit Neo geschwommen werden. Es war allerdings gefühlt nicht zu warm, Richtung Hafen war das Wasser angenehmer und kühler. |
Zitat:
:confused: |
Ab 1501 m bei AK kann bei 16-24,5 Grad mit Neo geschwommen werden.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
hier |
Zitat:
Danke.:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.