![]() |
Zitat:
Warum schickt die UCI eine Zahlungsaufforderung, ohne diese wirklich durchsetzen zu können? Warum wird ein Ehrenkodex aufgestellt, an den sich kein Team halten muss? Kasperletheater. |
Zitat:
|
|
|
Zitat:
|
Wer glaubt denn noch an irgendwelche Anti-Doping Programme?
Der Herr Usain Bolt:Cheese: , dessen Land seit Jahren keine Tests machen läßt?:Cheese: Oder die Schwimmer, die mal eben > 30 Weltrekorde aufstellen, klar wegen der Anzüge:Cheese: Vielleicht Claudia Pechstein? Die fährt sicher im Winter wieder:Cheese: Was soll da ein Herr Winokurow sagen? Nicht er, oder der Radsport macht sich lächerlich, sondern der gesamte (Hoch-)Leistungssport ist lächerlich; selten so gelacht! Also entweder nicht mehr hinsehen, oder zurücklehnen und die (Freak) Show genießen:) |
Zitat:
Wenn ich Sport sehen will, dann schau ich bei irgendeinem Dorftriathlon zu, wie der middle of the pack Triathlet sich ins Ziel quält. Das ist Sport !!! |
Ich habe schon seit längerem das Gefühl, dass sich immer mehr, auch hier im Forum die Meinung breit macht, alle dopen, wir können es nicht ändern, also laßt uns die Show wieder genießen.
Ist es wirklich schon so weit? Ich kann mich damit noch nicht abfinden. Ich würde mir immer noch wünschen, dass wir als Konsumenten konsequent die Veranstaltungen meiden (aktiv oder vor dem Fernseher) die keine überrzeugenden Konzepte bzw. Bekämpfungsstrategien gegen Doping haben. Es läßt sich nur etwas ändern wenn die Masse, also wir dies über unser Verhalten erzwingen. Heute definieren sich die meisten Sportveranstaltungen über Einschaltquoten. Aus diesem Grunde würde sich schon was ändern, wenn wir heute nachmittag / abend damit beginnen die Sportschau zu meiden. Fußballer sind ja auch der Meinung Dopingkontrollen seien unverschämt und unwichtig (siehe Hoffenheim usw.). Doping wird es immer geben, es wäre aber schön wenn es eine absolute Randerscheinung bleiben würde. Wenn wir uns heute damit abfinden, dass im Spitzensport immer und überall gedopt wird müssen wir morgen hinnehmen, dass die Hawaiiquali auch nur noch über Doping geht. Ich würde wenigstens gerne noch dem Traum nachhängen es auch ohne Doping schaffen zu können. Musste ich einfach mal loswerden |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Einschaltquoten werden, glaube ich über ausgewählte Haushalte ermittelt. Wenn sich aber eine solche Haltung insgesamt durchsetzen würde, dürfte es irgendwann auch Eingang in die Auswertung der Einschaltquoten halten. Übrigens, je mehr da mitmachen desto schneller dürfte es gehen :Cheese: |
Zitat:
Was die Quali angeht: solange der Hype um Hawaii im AK-Bereich so bleibt wie er ist, wird auch dort mit harten Bandagen gekämpft werden. Ob nun Doping oder Windschattenfahren zum Qualplatz führt ist doch letztlich egal - Betrug ist Betrug. |
Zitat:
Die Führungsriege der hier beispielhaft aufgeführten Firmen verhält sich nämlich analog dem von dir kritisierten Personenkreis der Sportler. Nichts für ungut, aber ich hoffe du erkennst in welcher Welt wir leben. Schade ist eigentlich nur, dass immer die Sportler am Pranger stehen. |
Zitat:
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. :Cheese: |
Zitat:
|
|
:bussi:
|
http://sport.orf.at/ticker/339757.html
Der deutsche Beachvolleyballer Stefan Uhmann ist wegen eines "abweichenden Analyseergebnisses einer Dopingkontrolle" vom Deutschen Volleyball-Verband (DVV) vorläufig suspendiert worden. |
Es handelt sich um THC. Der Gute hat ein Tütchen geraucht.
:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
War wohl zu diesem Zeitpunkt vereinslos.... So stand es gestern im Videotext |
Zitat:
|
Ich habe keine Ahnung, hilft so ein Joint wirklich? Würde mich freuen, wenn Beachvolleyball nicht mit Doping in Verbindung gebracht wird. Sehe ich gerne mal im Fernsehen und nicht nur aber auch wegen den Mädels:Cheese:
|
|
|
Zitat:
als ausdauersportler ist doch das klassische kiffen doch eher kontraproduktiv, weil es schlecht ist:
|
Zitat:
|
Neues von Lancieboy:
http://sport.t-online.de/radsport-ar...19857512/index |
Zitat:
|
|
|
"und der unterklassige Fahrer Markus Cronjäger"
:Lachen2: C-Wanze? Alle Radfahrer sind doch aus der Unterschicht. |
Die üblichen Verdächtigen ...
http://www.cyclingnews.com/news/ribe...itive-for-cera
Man muß sich nur die ehemaligen Teams ansehen: Isidro Nozal, 31, rode for team ONCE, also under its names of Liberty Seguros, Liberty Seguros-Würth and Astana from 2000 to 2006. |
und noch eins drauf mit den Spaniern ...
|
Staatsdoping reloaded?
http://www.sueddeutsche.de/,ra5m1/sp...6/488670/text/ |
Neues von Kohl, Humanplasma etc.:
Radprofi Kohl belastet früheren Gerolsteiner-Teamarzt |
Auffällige Blutwerte bei Ulrich und Gerdemann:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_59780.htm |
und weiter gehts ...
UCI denies preferential treatment on testing towards Astana
http://www.cyclingnews.com/news/uci-...towards-astana |
Zitat:
Es war der Doc. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.