triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Cruiser 26.08.2009 10:10

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 269296)

Der Radsport macht sich weiterhin selber lächerlich.

Warum schickt die UCI eine Zahlungsaufforderung, ohne diese wirklich durchsetzen zu können?

Warum wird ein Ehrenkodex aufgestellt, an den sich kein Team halten muss?

Kasperletheater.

speiche 26.08.2009 10:13

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 269351)
Der Radsport macht sich weiterhin selber lächerlich.

Nicht nur der....

KernelPanic 26.08.2009 14:58

DiLuca: Komplott!

Landis: 2010 bei RadioShack?

drullse 28.08.2009 21:59

Liza Hunter-Galvan positiv auf Epo - auf was auch sonst...

Ausdauerjunkie 28.08.2009 22:09

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 269351)
Der Radsport macht sich weiterhin selber lächerlich.

Warum schickt die UCI eine Zahlungsaufforderung, ohne diese wirklich durchsetzen zu können?

Warum wird ein Ehrenkodex aufgestellt, an den sich kein Team halten muss?

Kasperletheater.

...weil es nur ums Geld geht.

Ausdauerjunkie 28.08.2009 22:23

Wer glaubt denn noch an irgendwelche Anti-Doping Programme?
Der Herr Usain Bolt:Cheese: , dessen Land seit Jahren keine Tests machen läßt?:Cheese:
Oder die Schwimmer, die mal eben > 30 Weltrekorde aufstellen, klar wegen der Anzüge:Cheese:
Vielleicht Claudia Pechstein? Die fährt sicher im Winter wieder:Cheese:
Was soll da ein Herr Winokurow sagen? Nicht er, oder der Radsport macht sich lächerlich, sondern der gesamte (Hoch-)Leistungssport ist lächerlich; selten so gelacht!
Also entweder nicht mehr hinsehen, oder zurücklehnen und die (Freak) Show genießen:)

Megalodon 29.08.2009 10:40

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 270465)
Wer glaubt denn noch an irgendwelche Anti-Doping Programme?
Der Herr Usain Bolt:Cheese: , dessen Land seit Jahren keine Tests machen läßt?:Cheese:
Oder die Schwimmer, die mal eben > 30 Weltrekorde aufstellen, klar wegen der Anzüge:Cheese:
Vielleicht Claudia Pechstein? Die fährt sicher im Winter wieder:Cheese:
Was soll da ein Herr Winokurow sagen? Nicht er, oder der Radsport macht sich lächerlich, sondern der gesamte (Hoch-)Leistungssport ist lächerlich; selten so gelacht!
Also entweder nicht mehr hinsehen, oder zurücklehnen und die (Freak) Show genießen:)

Da hst Du völlig Recht. Professioneller Hochleistungssport ist nur noch lächerlich, das kann man sich zum Amüsieren quasi als Zirkusveranstaltung ansehen.

Wenn ich Sport sehen will, dann schau ich bei irgendeinem Dorftriathlon zu, wie der middle of the pack Triathlet sich ins Ziel quält. Das ist Sport !!!

TriBlade 29.08.2009 14:50

Ich habe schon seit längerem das Gefühl, dass sich immer mehr, auch hier im Forum die Meinung breit macht, alle dopen, wir können es nicht ändern, also laßt uns die Show wieder genießen.

Ist es wirklich schon so weit? Ich kann mich damit noch nicht abfinden. Ich würde mir immer noch wünschen, dass wir als Konsumenten konsequent die Veranstaltungen meiden (aktiv oder vor dem Fernseher) die keine überrzeugenden Konzepte bzw. Bekämpfungsstrategien gegen Doping haben. Es läßt sich nur etwas ändern wenn die Masse, also wir dies über unser Verhalten erzwingen. Heute definieren sich die meisten Sportveranstaltungen über Einschaltquoten.

Aus diesem Grunde würde sich schon was ändern, wenn wir heute nachmittag / abend damit beginnen die Sportschau zu meiden.
Fußballer sind ja auch der Meinung Dopingkontrollen seien unverschämt und unwichtig (siehe Hoffenheim usw.).

Doping wird es immer geben, es wäre aber schön wenn es eine absolute Randerscheinung bleiben würde.

Wenn wir uns heute damit abfinden, dass im Spitzensport immer und überall gedopt wird müssen wir morgen hinnehmen, dass die Hawaiiquali auch nur noch über Doping geht.

Ich würde wenigstens gerne noch dem Traum nachhängen es auch ohne Doping schaffen zu können.

Musste ich einfach mal loswerden

LidlRacer 29.08.2009 15:02

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 270616)
Aus diesem Grunde würde sich schon was ändern, wenn wir heute nachmittag / abend damit beginnen die Sportschau zu meiden.

Weißt Du, dass niemand weiß, ob Du Sportschau guckst oder nicht?

Raimund 29.08.2009 15:02

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 270616)
(...)
Wenn wir uns heute damit abfinden, dass im Spitzensport immer und überall gedopt wird müssen wir morgen hinnehmen, dass die Hawaiiquali auch nur noch über Doping geht.

Ich würde wenigstens gerne noch dem Traum nachhängen es auch ohne Doping schaffen zu können.

Musste ich einfach mal loswerden

Noch ist es nicht zu spät.:) Aber warten wir mal ab...:(

TriBlade 29.08.2009 15:10

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 270619)
Weißt Du, dass niemand weiß, ob Du Sportschau guckst oder nicht?

Mir ist schon klar, dass niemand feststellen wird ob ich heute abend die Sportschau einschalte oder nicht.
Die Einschaltquoten werden, glaube ich über ausgewählte Haushalte ermittelt. Wenn sich aber eine solche Haltung insgesamt durchsetzen würde, dürfte es irgendwann auch Eingang in die Auswertung der Einschaltquoten halten.

Übrigens, je mehr da mitmachen desto schneller dürfte es gehen :Cheese:

drullse 29.08.2009 20:39

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 270616)
Ich habe schon seit längerem das Gefühl, dass sich immer mehr, auch hier im Forum die Meinung breit macht, alle dopen, wir können es nicht ändern, also laßt uns die Show wieder genießen.

Ist es wirklich schon so weit? Ich kann mich damit noch nicht abfinden. Ich würde mir immer noch wünschen, dass wir als Konsumenten konsequent die Veranstaltungen meiden (aktiv oder vor dem Fernseher) die keine überrzeugenden Konzepte bzw. Bekämpfungsstrategien gegen Doping haben. Es läßt sich nur etwas ändern wenn die Masse, also wir dies über unser Verhalten erzwingen. Heute definieren sich die meisten Sportveranstaltungen über Einschaltquoten.

Aus diesem Grunde würde sich schon was ändern, wenn wir heute nachmittag / abend damit beginnen die Sportschau zu meiden.
Fußballer sind ja auch der Meinung Dopingkontrollen seien unverschämt und unwichtig (siehe Hoffenheim usw.).

Doping wird es immer geben, es wäre aber schön wenn es eine absolute Randerscheinung bleiben würde.

Wenn wir uns heute damit abfinden, dass im Spitzensport immer und überall gedopt wird müssen wir morgen hinnehmen, dass die Hawaiiquali auch nur noch über Doping geht.

Ich würde wenigstens gerne noch dem Traum nachhängen es auch ohne Doping schaffen zu können.

Musste ich einfach mal loswerden

Du gehst leider von einer falschen Annahme aus, nämlich der, dass es den Großteil der Leute stört, wenn gedopt wird. Dem ist aber nicht so - den größten Teil interessant das schlicht nicht, die wollen die Show und bekommen sie.

Was die Quali angeht: solange der Hype um Hawaii im AK-Bereich so bleibt wie er ist, wird auch dort mit harten Bandagen gekämpft werden. Ob nun Doping oder Windschattenfahren zum Qualplatz führt ist doch letztlich egal - Betrug ist Betrug.

tobi_nb 29.08.2009 21:24

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 270616)
.

Aus diesem Grunde würde sich schon was ändern, wenn wir heute nachmittag / abend damit beginnen die Sportschau zu meiden.
Fußballer sind ja auch der Meinung Dopingkontrollen seien unverschämt und unwichtig (siehe Hoffenheim usw.).

Meidest du auch die Milch der Fa. Müller, gehst du nicht zu Aldi oder Schlecker und bringst du deine Briefe nicht zur Post?

Die Führungsriege der hier beispielhaft aufgeführten Firmen verhält sich nämlich analog dem von dir kritisierten Personenkreis der Sportler.

Nichts für ungut, aber ich hoffe du erkennst in welcher Welt wir leben. Schade ist eigentlich nur, dass immer die Sportler am Pranger stehen.

crazy 29.08.2009 22:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 270696)
Du gehst leider von einer falschen Annahme aus, nämlich der, dass es den Großteil der Leute stört, wenn gedopt wird. Dem ist aber nicht so - den größten Teil interessant das schlicht nicht, die wollen die Show und bekommen sie.

Was die Quali angeht: solange der Hype um Hawaii im AK-Bereich so bleibt wie er ist, wird auch dort mit harten Bandagen gekämpft werden. Ob nun Doping oder Windschattenfahren zum Qualplatz führt ist doch letztlich egal - Betrug ist Betrug.

Klar, das kann man gleichsetzen, dem stimme ich auch völlig zu. Aus dieser Sicht betrachtet ist Doping sogar noch besser als Windschattenfahren: Ein 30jähriger, der die Quali will und Windschatten fährt, wird genauso mit 70 verfahren... die Doper werden aber ja alle nicht so alt...

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. :Cheese:

drullse 29.08.2009 22:38

Zitat:

Zitat von crazyviech (Beitrag 270735)
Klar, das kann man gleichsetzen, dem stimme ich auch völlig zu. Aus dieser Sicht betrachtet ist Doping sogar noch besser als Windschattenfahren: Ein 30jähriger, der die Quali will und Windschatten fährt, wird genauso mit 70 verfahren... die Doper werden aber ja alle nicht so alt...

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. :Cheese:

:Cheese:

dude 31.08.2009 18:56

http://mzungofire.blogspot.com/2009/...s-opinion.html

nikopol 01.09.2009 07:21

:bussi:

rookie2006 01.09.2009 12:47

http://sport.orf.at/ticker/339757.html

Der deutsche Beachvolleyballer Stefan Uhmann ist wegen eines "abweichenden Analyseergebnisses einer Dopingkontrolle" vom Deutschen Volleyball-Verband (DVV) vorläufig suspendiert worden.

Klugschnacker 01.09.2009 13:41

Es handelt sich um THC. Der Gute hat ein Tütchen geraucht.
:cool:

neonhelm 01.09.2009 13:51

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271894)
Es handelt sich um THC. Der Gute hat ein Tütchen geraucht.
:cool:

Ich glaub, das waren eher die guten Kekse von der jamaikanischen Oma... :Lachen2:

kupferle 01.09.2009 14:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271894)
Es handelt sich um THC. Der Gute hat ein Tütchen geraucht.
:cool:

Vorher muss er aber besoffen bei nem Turnier randaliert haben.:Lachen2: :Lachanfall:

War wohl zu diesem Zeitpunkt vereinslos....

So stand es gestern im Videotext

rookie2006 01.09.2009 14:53

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 271894)
Es handelt sich um THC. Der Gute hat ein Tütchen geraucht.
:cool:

wenn wir jetzt anfangen, zu unterscheiden dann können wir gleich über eine freigabe aller medikamente wieder reden.

TriBlade 01.09.2009 15:04

Ich habe keine Ahnung, hilft so ein Joint wirklich? Würde mich freuen, wenn Beachvolleyball nicht mit Doping in Verbindung gebracht wird. Sehe ich gerne mal im Fernsehen und nicht nur aber auch wegen den Mädels:Cheese:

huck 03.09.2009 14:30

die üblichen verdächtigungen

dude 04.09.2009 05:05

http://mzungofire.blogspot.com/2009/...llers-get.html

titansvente 04.09.2009 06:30

Zitat:

Zitat von TriBlade (Beitrag 271953)
Ich habe keine Ahnung, hilft so ein Joint wirklich?

also, wenn überhaupt, dann bei der entspannung.

als ausdauersportler ist doch das klassische kiffen doch eher kontraproduktiv, weil es schlecht ist:
  1. zu rauchen
  2. viel süssigkeiten zu essen (thc senkt den blutzuckerspiegel)
  3. mit nem lachflash am start zu stehen
  4. dauergeil zu sein (aphrodisiakum)
  5. zuuu viel nachzudenken, mit einem gewissen hang zur gleichgültigkeit
aber mir ist das irgendwie alles egal :Lachanfall:

friedrichvontelramund 04.09.2009 07:12

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 273326)
also, wenn überhaupt, dann bei der entspannung.

als ausdauersportler ist doch das klassische kiffen doch eher kontraproduktiv, weil es schlecht ist:
  1. zu rauchen
  2. viel süssigkeiten zu essen (thc senkt den blutzuckerspiegel)
  3. mit nem lachflash am start zu stehen
  4. dauergeil zu sein (aphrodisiakum)
  5. zuuu viel nachzudenken, mit einem gewissen hang zur gleichgültigkeit
aber mir ist das irgendwie alles egal :Lachanfall:

...und müüüüüüdeeeee :Schlafen:

docpower 04.09.2009 08:36

Neues von Lancieboy:
http://sport.t-online.de/radsport-ar...19857512/index

huck 04.09.2009 15:49

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 272945)

und die übliche reaktion

remi 16.09.2009 11:15

3 Monate Sperre - lachhaft!

hazelman 17.09.2009 15:12

Wieder ma nen Telekomer:

http://www.sportschau.de/sp/radsport...17/pollack.jsp

dude 17.09.2009 15:26

"und der unterklassige Fahrer Markus Cronjäger"

:Lachen2:

C-Wanze? Alle Radfahrer sind doch aus der Unterschicht.

the grip 18.09.2009 17:35

Die üblichen Verdächtigen ...
 
http://www.cyclingnews.com/news/ribe...itive-for-cera

Man muß sich nur die ehemaligen Teams ansehen:

Isidro Nozal, 31, rode for team ONCE, also under its names of Liberty Seguros, Liberty Seguros-Würth and Astana from 2000 to 2006.

the grip 19.09.2009 12:20

und noch eins drauf mit den Spaniern ...
 
http://www.cyclingnews.com/news/xaco...y-seguros-ties

Helmut S 23.09.2009 21:18

Staatsdoping reloaded?
http://www.sueddeutsche.de/,ra5m1/sp...6/488670/text/

LidlRacer 25.09.2009 15:47

Neues von Kohl, Humanplasma etc.:
Radprofi Kohl belastet früheren Gerolsteiner-Teamarzt

KernelPanic 04.10.2009 23:51

Auffällige Blutwerte bei Ulrich und Gerdemann:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_59780.htm

the grip 05.10.2009 18:37

und weiter gehts ...
 
UCI denies preferential treatment on testing towards Astana

http://www.cyclingnews.com/news/uci-...towards-astana

dude 05.10.2009 21:41

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 286051)
Auffällige Blutwerte bei [...] Gerdemann:

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_59780.htm

"Ich habe nicht manipuliert. Das kann ich ausschließen.»

Es war der Doc.

felixheine 06.10.2009 19:40

Bosisio positiv auf EPO

Bin ja mal auf Morgen 10.00 Uhr gespannt.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.