triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Frederic Funk alias FreFu (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44304)

merz 31.10.2021 16:22

Komisch, ging mir genauso

m,

DocTom 31.10.2021 16:30

Done!:cool:

FMMT 31.10.2021 16:41

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1631134)
Ich habe mich nicht beeinflussen lassen und habe Frederic Funk gewählt ;)

Hatte ich vorher schon erledigt. Daumen sind gedrückt.:Blumen:

Cruiser 31.10.2021 17:39

Wird schon :Huhu:

docpower 31.10.2021 17:53

:Blumen: :Blumen:

keko# 31.10.2021 18:14

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1631121)
...
In der Kategorie "Triathlet des Jahres national" ist Sohnemann mit nominiert, dem mit dem EM-Titel in Walchsee sowie Siegen in St.Pölten und beim Challenge Paghuera (bei allen drei Wettkämpfen mit deutlichen neuen Streckenrekorden) bis jetzt 'ne ganz gute Saison gelungen ist und bei den Aufsteigern des Jahres sein Freund und Trainingskollege Jan Stratmann, der in diesem Jahr mit dem 70.3 Zell am See seinen ersten Halb-Ironman gewonnen hat.

Wem also heute hier im Forum irgendwann langweilig sein sollte, der kann sich unter obigem Link gerne an der Umfrage beteiligen. Gibt auch ein Gewinnspiel, an dem man aber nicht teilnehmen muss. Also auch ohne Hinterlassen der eigenen e-mail-Adresse ist die Stimme gültig....

Viel Glück :Blumen:

Foxi 31.10.2021 18:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1631121)
Endspurt bei den triathlon-Awards

Heute ist der letzte Tag, um bei den Triathlon-Awards von Tri-Mag für die Triathleten des Jahres international und national abzustimmen.
[...]

Wem also heute hier im Forum irgendwann langweilig sein sollte, der kann sich unter obigem Link gerne an der Umfrage beteiligen. Gibt auch ein Gewinnspiel, an dem man aber nicht teilnehmen muss. Also auch ohne Hinterlassen der eigenen e-mail-Adresse ist die Stimme gültig.

Es genügt zum Abstimmen übrigens, die erste Seite auszufüllen. Auf den weiteren Seiten wird es dann eher Marktforschung, aber natürlich kann man auch noch den Trisuit des Jahres oder die Laufschuhe des Jahres mitwählen.[...]

Danke für den Hinweis und die praktischen Tipps.
Ich habe sie in die (Umfrage-) Tat umgesetzt. Schaun wir mal.
Die Preisvergabe ist wieder bei der Sailfish Night of the year, richtig?

mumuku 31.10.2021 19:00

done:Huhu:

HerrMan 31.10.2021 19:37

done.

_________

Ich habe die Tage mit dem Vater eines recht erfolgreichen, jungen Triathleten aus A zusammengesessen. Ich weiß mehr über den Sport und seinen Sohn, als er ahnte. Meine Güte, Männer und insbesondere Väter können wirklich unglaublich peinlich sein.

Wir begannen mit Paris - Roubauix, diesem epischen Rennen 2021. Da waren wir uns noch einig. Als ich dann mit "Radler haben schon ganz besonders einen an der Waffel" kam, fing er an mir eine lange Rede zu halten, warum Trias doch die weitaus geileren Sportler wären. Irgendwann waren wir bei Anna, und er hat neidzerfressen irgendwas von "die wussten halt nicht, dass sie vorne weg fährt, das war gar nix was die da gemacht hat" gefaselt und ihre Leistung auf einer Weise schlecht gemacht, das mir die Worte fehlten.

@ Hafu: Hin und wieder bist du ja auch ein wenig sonderbar, wenn es um deinen Sohn geht.... Aber alles im Rahmen!

TRIPI 31.10.2021 21:38

Jemacht

triduma 31.10.2021 21:57

Erledigt. :)

moorii 15.11.2021 22:07

Fred startet nicht in Daytona und geht in die Saisonpause.

Sein Post klingt irgendwie nicht so gut finde ich. Ich hoffe es geht ihm gut und er kann nach der Pause wieder mit Freude und Elan wieder starten!


https://www.instagram.com/p/CWS1KVoM...dium=copy_link

El Stupido 16.11.2021 06:43

Hmm, Ansichtssache.
Er schreibt ja darüber, dass es eine lange, kräftezehrende Saison mit Höhen und Tiefen war. Nun signalisiert der Körper wohl, dass er die Off-Season herbeisehnt und FreFu lässt Daytona eben aus.
Unter dem Strich sieht er die Saison doch als Durchbruch und nach der wohlverdienten Pause geht es los mit der Vorbereitung für 2022.
Ich bin gespannt, bei welchen Rennen er an den Start gehen wird, mit wem er dort an den Start geht und wie die Reise dann weitergeht.
Daumen sind gedrückt! Aber vorher erst mal gute Erholung!

Thomas W. 16.11.2021 07:12

Klingt für mich nach ner etwas härter erlernten Erfahrung , die Breakthrough Saison dennoch beenden zu müssen und hinter sich zu lassen , im Selbstvertrauen , dass die besten Zeiten noch vor Ihm liegen .
In der Situation erstmal loszulassen kann schonmal weh tun .
Etwas verschleppt - denn alle Lust will Ewigkeit, will tiefe tiefe Ewigkeit ( und keine Saisonpause ;) ) .

sabine-g 28.11.2021 12:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1631121)
In der Kategorie "Triathlet des Jahres national" ist Sohnemann mit nominiert

Platz 2 mit nur 0,4% Rückstand auf den Sieger ( Jan Frodeno ), herzlichen Glückwunsch!

lepeters 28.11.2021 18:13

Schade! Er hätte es aus meiner Sicht verdient gehabt. Ein super Jahr, vor allem über einen echt soliden Zeitraum immer wieder gute Ergebnisse gezeigt.
Ich bin sehr gespannt, was er im nächsten Jahr zeigen kann

FLOW RIDER 28.11.2021 19:57

Glückwunsch! Platz 2 ist doch super.

Mein nationaler Triathlet des Jahres ist jedoch Jonas Deichmann und nicht Jan Frodeno.

Hafu 29.11.2021 07:51

Vielen lieben Dank fürs Voten (auch von Trainingsbuddy Jan Stratmann). Ich finde Rang 2 auch super und Rang 1 hätte sich in einer Wahl, in der auch Frodeno mit auf der Liste steht, fast ein wenig falsch angefühlt.:Blumen:

Solange Frederic Frodo noch nicht sportlich geschlagen hat, verdient er es auch nicht wirklich bei einer Wahl vor diesem zu stehen, selbst wenn sich die Wahl nur auf ein Jahr bezieht. Rang 2 ist motivierend für das Wintertraining und lässt aber auch noch genug Luft nach oben für zukünftige Ziele.

Das überraschend gute Ergebnis und der relativ deutliche Vorsprung von Sohnemann gegenüber Lange, der ja mit dem überzeugenden Sieg in Roth alles andere als eine schlechte Saison hinter sich hat, ist aber zumindest ein Indiz dass Frederic sich abgesehen vom Sportlichen ganz gut in der Triathlon-Community verkauft und authentisch rüberkommt.

Wenn man auf Dauer seine Brötchen im Sport verdienen will, ist sowas oft wichtiger als ob man ein paar Watt mehr auf dem Fahrrad tritt oder einige Sekunden schneller fährt.

Foxi 30.11.2021 18:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1635990)
[...]
Das überraschend gute Ergebnis und der relativ deutliche Vorsprung von Sohnemann gegenüber Lange, der ja mit dem überzeugenden Sieg in Roth alles andere als eine schlechte Saison hinter sich hat, ist aber zumindest ein Indiz dass Frederic sich abgesehen vom Sportlichen ganz gut in der Triathlon-Community verkauft und authentisch rüberkommt. [...]

Tschakka! Das freut mich sehr und ich gratuliere herzlich! :liebe053:

Thomas W. 30.11.2021 22:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1635990)
Vielen lieben Dank fürs Voten (auch von Trainingsbuddy Jan Stratmann). Ich finde Rang 2 auch super und Rang 1 hätte sich in einer Wahl, in der auch Frodeno mit auf der Liste steht, fast ein wenig falsch angefühlt.:Blumen:

Solange Frederic Frodo noch nicht sportlich geschlagen hat, verdient er es auch nicht wirklich bei einer Wahl vor diesem zu stehen, selbst wenn sich die Wahl nur auf ein Jahr bezieht. Rang 2 ist motivierend für das Wintertraining und lässt aber auch noch genug Luft nach oben für zukünftige Ziele.

Das überraschend gute Ergebnis und der relativ deutliche Vorsprung von Sohnemann gegenüber Lange, der ja mit dem überzeugenden Sieg in Roth alles andere als eine schlechte Saison hinter sich hat, ist aber zumindest ein Indiz dass Frederic sich abgesehen vom Sportlichen ganz gut in der Triathlon-Community verkauft und authentisch rüberkommt.

Das habe ich heute beim durchhören des Trimag Podcast genau so gefühlt.
Zumal ja auch noch keine Langdistanz im Portfolio steht.
Schöner Fingerzeig...

Helmut S 10.12.2021 19:11

Ich sehe Fred in letzter Zeit auf Instagram ab und an mal mit der Langhantel auf der Schulter bzw. in der Hand. Hat sich die Sichtweise von Dan auf KT etwa verändert?

deralexxx 19.12.2021 16:55

Neues Video:
https://m.youtube.com/watch?v=-thPkJJFIXc

Geht um Saisoneinstieg, Off-season, dies und das.

365d 19.12.2021 17:21

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1635990)
Solange Frederic Frodo noch nicht sportlich geschlagen hat, verdient er es auch nicht wirklich bei einer Wahl vor diesem zu stehen, selbst wenn sich die Wahl nur auf ein Jahr bezieht.

Das überraschend gute Ergebnis und der relativ deutliche Vorsprung von Sohnemann gegenüber Lange, der ja mit dem überzeugenden Sieg in Roth alles andere als eine schlechte Saison hinter sich hat...

Beisst sich das nicht etwas? Hat er denn Lange sportlich geschlagen?
Oder verdient er es auch nicht, vor Lange zu stehen?

moorii 07.02.2022 14:55

Für alle Fans von Fred endlich mal wieder etwas auf seinem You Tube Kanal.
Ich habe es leider noch nicht gesehen, aber ist bestimmt prima!:Huhu:


https://youtu.be/xHl3OCCAc64

Nole#01 07.03.2022 13:45

Frederick hat mit ON running einen neuen Partner. Überrascht mich doch etwas.
Ob er damit einen Nachteil gegenüber dem Alphafly hat den er zuletzt gelaufen ist?

Running-Gag 07.03.2022 13:50

Ich denke schon...
Ich fänd es auch seeehr überraschend, aber pushing Limits hat ihm da vielleicht eine Tür geöffnet... Wer weiß. Aber einen Vorteil in Sachen Zeit und Speed hat es bestimmt nicht

Schlafschaf 07.03.2022 14:40

Damit sieht er zumindest besser aus als die Typen in den Nike.

ON hat ja auch einen Schuh mit Carbon-Platt wenn ich das richtig sehe, mal schauen wie flott die Teile sind!

Helmut S 07.03.2022 15:03

Weil der Fredric gerade das Video seines "Schwimm Laktat Tests" gepostet hat, würde ich gerne @HaFu noch mal was zu dem Polar OH1+ fragen (gerne auch die andren, wenn sie was dazu zu sagen haben):

Wie zufrieden sind denn Athlet und Coach mit den Daten dieses Gadgets? Er trägt es ja nun doch schon n paar Wochen. Welche Verwendung findet denn diese Information? Steuern die auch das Training danach?

Danke :Blumen:

Hafu 07.03.2022 16:32

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1649993)
...

Wie zufrieden sind denn Athlet und Coach mit den Daten dieses Gadgets? Er trägt es ja nun doch schon n paar Wochen. Welche Verwendung findet denn diese Information? Steuern die auch das Training danach?
...:

Frederic benutzt den OH1 sicher schon seit einem Jahr. Er hat auch noch das ältere Modell. Ich selbst habe ihn erst seit ich ihn bei Sohnemann gesehen (und ich ihn darüber befragt) habe und ihn mir dann zu Weihnachten habe schenken lassen.
Wegen Omicron war ich die letzten vier Wochen nicht mehr Schwimmen, aber bis dahin hat das Teil sehr zuverlässig funktioniert. Es hat einerseits die Aufzeichnungsfunktion über die Polar-App, aber andererseits (und das ist für mich die interessantere Funkteion) funkt es auch in Echtzeit die Herzfrequenz an eine Uhr (sofern diese über Wasser ist).
Am Ende eines Intervalls bekommt man dadurch ziemlich genau eine Rückmeldung über die Intensität des gerade geschwommenen intervalls.

Frederic steuert durchaus die Intensität des Schwimmtrainings (zum Teil) nach Puls.

Hafu 07.03.2022 16:38

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1649984)
Frederick hat mit ON running einen neuen Partner. Überrascht mich doch etwas.
Ob er damit einen Nachteil gegenüber dem Alphafly hat den er zuletzt gelaufen ist?

Gemäß seinen Tests hat er keinen Nachteil damit. Den neuen ON-Carbonschuh ist er vor Vertragsabschluss Probe gelaufen. Frederic ist was Schuhe anbelangt ziemlich wählerisch und probiert auch immer ziemlich viel rum. Nur des Geldes wegen kam die Zusammenarbeit bestimmt nicht zustande.
Gespräche mit ON gab es auch schon vor der 2021er-Saison, aber da deren eigene Schuhentwicklung damals noch nicht auf dem Niveau mancher Wettbewerber lag, kam es damals noch nicht zu einem Vertragsabschluss.

flachy 07.03.2022 16:57

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1649990)
Damit sieht er zumindest besser aus als die Typen in den Nike.

ON hat ja auch einen Schuh mit Carbon-Platt wenn ich das richtig sehe, mal schauen wie flott die Teile sind!

ON Cloudboom Echo ist das aktuelle Racing Modell, Preispunkt sind irre 249,95 EUR//270 USD...

Ich fasse das Fazit der Tester aus Believe in the Run zusammen:
It's very popular in theTriathlon Community.
It's a nice looking shoe for people who wants style over substance...
Das Modell wird nahe dem Saucony Carbonschuh verortet und kommt bei der Performance in den Tests dort nicht an Vaporfly, Alphafly und Metaspeed heran.

sabine-g 07.03.2022 17:03

Der Saucony endorphin Pro ist ein schöner Schuh zum Joggen aber sonst nichts besonderes. Wenn der ON da nicht besser ist, ist es gegenüber Nike eine ganz klare massive Verschlechterung.

Hafu 07.03.2022 17:12

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1650020)
...

Der Schuh, den Frederic Test laufen durfte vor Vertragsabschluss ist nicht der Schuh aus dem von dir verlinkten Video. Der ist noch gar nicht auf dem Markt.

Wie schon oben geschrieben: Frederic ist echt wählerisch, was Schuhe angeht. Eine Zusammenarbeit mit Hoka OneOne, immerhin der Schuh mit dem der aktuelle Hawaii-Rekord gelaufen wurde, kam zum Bespiel nach Tests deren Kollektion nicht zustande.

Ich kann keine eigenen Erfahrungen zu On beisteuern, aber kenne meinen Sohn gut genug und denke schon, dass es sicher nicht am Schuh liegen wird, wenn er bei 2022er-Wettkämpfen nicht schnell genug unterwegs sein sollte.

rookie2003 07.03.2022 17:59

On ist der Status Quo meines Wissens auch bekannt und es wird schon seit einiger Zeit an einem neuen Modell gearbeitet.

Würde mich nicht wundern, Wenn Fred den bald schon laufen würde. ;)

Ich bin zwar kein Profi, bin aber in den letzten 2 Jahren an die 10 verschiedene Carbonmodelle von 5 Herstellern gelaufen (den Alphafly explizit nicht, da der einfach ulkig ist).
Der On hat FÜR MICH vom Feeling und Laufverhalten am wenigsten mit "Supershoe" zu tun, aber das soll sich ja bald ändern.
Muss allerdings sagen, dass ich mit ON Schuhen noch nie "warm" geworden bin.

Die Laufklamotten sind 1A.

thunderlips 07.03.2022 19:56

So wie HaFu das schildert, scheint Fred ja sein Augenmerk mehr (oder ausschließlich -> siehe Hoka) auf die Performance als auf die Bezahlung so legen (was ja nicht bei allen Profis der Fall ist).
Das macht die Entscheidung zugunsten von ON umso erstaunlicher, denn mit Blick auf die Profis mit freier Schuhwahl (siehe bspw. die Norweger (Blumi bis 2. Jahreshälfte 2021) oder auch MvR am Samstag), habe ich noch nie jemanden mit ON Schuhen starten sehen.
Umso mehr bin ich auf das neue Modell gespannt.

@HaFu:
Wo du schon auf Frodo und Hoka hinweist: Bist du dir sicher, dass er das Carbon X 2 Standardmodell (oder für die Fußform angepasste Modell) getragen hat?
Wer jemals diesen Schuh im Vgl zu den Carbonschuhen anderer Hersteller gelaufen ist, wird feststellen, dass diese Welten trennen.

flachy 07.03.2022 20:21

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1650037)
So wie HaFu das schildert, scheint Fred ja sein Augenmerk mehr (oder ausschließlich -> siehe Hoka) auf die Performance als auf die Bezahlung so legen (was ja nicht bei allen Profis der Fall ist).
Das macht die Entscheidung zugunsten von ON umso erstaunlicher, denn mit Blick auf die Profis mit freier Schuhwahl (siehe bspw. die Norweger (Blumi bis 2. Jahreshälfte 2021) oder auch MvR am Samstag), habe ich noch nie jemanden mit ON Schuhen starten sehen.
Umso mehr bin ich auf das neue Modell gespannt.

@HaFu:
Wo du schon auf Frodo und Hoka hinweist: Bist du dir sicher, dass er das Carbon X 2 Standardmodell (oder für die Fußform angepasste Modell) getragen hat?
Wer jemals diesen Schuh im Vgl zu den Carbonschuhen anderer Hersteller gelaufen ist, wird feststellen, dass diese Welten trennen.

Frodo ist bei der TriBattle meiner Ansicht nach mit einem serienmäßigen, roten HOKA Rocket X gelaufen.
Zu ON fällt mir eine lange Liste an gesponsorten Athleten ein, Andi Dreitz, Javier Gomez, Nicola Spirig, Jesper Svennson, Flo Neuschwander, Ruedi Wild, Bart Arnout und mit den beiden Matts (Hanson&Russell) auch zwei Athleten, die auch trotz (oder dank? oder egal?) ON-Schuhen hinten raus recht verlässlich ziemlich starke Läufer sind.

By the way, das Team Ineos (Radsport) wird ebenfalls von ON gesponsort.
Der Ex-Ruderer und Teilzeit-Triaprofi im Team rannte 2021 noch mit Nike beim Ironman dem Sanders in Kopenhagen davon. Mal schauen, ob er 2022 bei seinen Tri-Rennen ebenfalls mit ON performt...

Hafu 07.03.2022 20:24

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1650037)
...
@HaFu:
Wo du schon auf Frodo und Hoka hinweist: Bist du dir sicher, dass er das Carbon X 2 Standardmodell (oder für die Fußform angepasste Modell) getragen hat?
Wer jemals diesen Schuh im Vgl zu den Carbonschuhen anderer Hersteller gelaufen ist, wird feststellen, dass diese Welten trennen.

Hoka hatte ihm vor eineinhalb Jahren diverse Modelle zugeschickt und da waren natürlich auch die aktuellen Wettkampfmodelle dabei. Welche genau das waren, kann ich nicht sagen, da er zu dem Zeitpunkt in Nürnberg war.
Ob ein Schuh funktioniert, hängt natürlich immer auch ein bisschen vom individuellen Laufstil usw. ab. Und was sich in den letzten 12 Monaten bei Hoka getan hat kann ich auch nicht sagen, da bin ich nicht so im Thema drin.

Auf jeden Fall sind die Schuhe heutzutage wahrscheinlich wichtiger in Bezug aufs sportliche Abschneiden, als das Fahrrad und die Laufräder, die man nutzt und auch wichtiger als die Wahl des Neos. Finanziell geht es Frederic derzeit gar nicht so schlecht (erst recht, wenn es endlich mal eine Saison ohne Covid geben würde), so dass er durchaus auch noch ein weiteres Jahr seine Schuhe hätte selbst kaufen können, wenn er mit dem zukünftigen Schuh nicht zufrieden wäre.
Und soweit ich es mitbekommen habe hat ON auch noch ein paar andere Dinge in der Schuhentwicklungs-Pipeline, die auch dazu beigetragen haben, dass er sich jetzt wieder vertraglich gebunden hat. Es ist letztlich also in gewisser Weise eine Wette auf die Zukunft, die aber schon untermauert ist aufgrund echter Tests und nicht nur auf Bauchgefühl basiert.

thunderlips 07.03.2022 21:06

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1650038)
Frodo ist bei der TriBattle meiner Ansicht nach mit einem serienmäßigen, roten HOKA Rocket X gelaufen.

Ja, "von außen" ist das auch mein Eindruck. Dennoch kann ich mich dem Gedanken nicht erwehren, dass sein Schlappen modizifiert worden ist (du kennst die ganzen Bsp. bei Photosofthegrams). Aber, diese These ist völlig haltlos!

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1650038)
Zu ON fällt mir eine lange Liste an gesponsorten Athleten ein, Andi Dreitz, Javier Gomez, Nicola Spirig, Jesper Svennson, Flo Neuschwander, Ruedi Wild, Bart Arnout und mit den beiden Matts (Hanson&Russell) auch zwei Athleten, die auch trotz (oder dank? oder egal?) ON-Schuhen hinten raus recht verlässlich ziemlich starke Läufer sind.

Klar, ich wollte ja auf AthletInnen hinweisen, die losgelöst von einem Sponsoring die Schweizer Rennschlappen laufen.


Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1650039)
Hoka hatte ihm vor eineinhalb Jahren diverse Modelle zugeschickt und da waren natürlich auch die aktuellen Wettkampfmodelle dabei. Welche genau das waren, kann ich nicht sagen, da er zu dem Zeitpunkt in Nürnberg war.
Ob ein Schuh funktioniert, hängt natürlich immer auch ein bisschen vom individuellen Laufstil usw. ab. Und was sich in den letzten 12 Monaten bei Hoka getan hat kann ich auch nicht sagen, da bin ich nicht so im Thema drin.

Auf jeden Fall sind die Schuhe heutzutage wahrscheinlich wichtiger in Bezug aufs sportliche Abschneiden, als das Fahrrad und die Laufräder, die man nutzt und auch wichtiger als die Wahl des Neos. Finanziell geht es Frederic derzeit gar nicht so schlecht (erst recht, wenn es endlich mal eine Saison ohne Covid geben würde), so dass er durchaus auch noch ein weiteres Jahr seine Schuhe hätte selbst kaufen können, wenn er mit dem zukünftigen Schuh nicht zufrieden wäre.
Und soweit ich es mitbekommen habe hat ON auch noch ein paar andere Dinge in der Schuhentwicklungs-Pipeline, die auch dazu beigetragen haben, dass er sich jetzt wieder vertraglich gebunden hat. Es ist letztlich also in gewisser Weise eine Wette auf die Zukunft, die aber schon untermauert ist aufgrund echter Tests und nicht nur auf Bauchgefühl basiert.

Ah, erstmal gut zu wissen, dass es wohl einen - jedenfalls für die kommende Saison - soliden finanziellen Unterbau gibt, cool!

Dass die Schuh(hersteller)wahl mittlerweile so (renn)entscheidend ist, war vor der Nikecarbonschuhentwicklung, wo es ja nur um dünner/ leichter á la Adidas Takumi Sen oder Asics Piranha ging (wir erinnern uns alle an Andy Raelert, der auf Hawaii im K - Ruuz lief -> ab 5:05, nicht abzusehen. Wirklich krass!

iChris 08.03.2022 06:53

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 1650043)

Dass die Schuh(hersteller)wahl mittlerweile so (renn)entscheidend ist, war vor der Nikecarbonschuhentwicklung, wo es ja nur um dünner/ leichter á la Adidas Takumi Sen oder Asics Piranha ging (wir erinnern uns alle an Andy Raelert, der auf Hawaii im K - Ruuz lief -> ab 5:05, nicht abzusehen. Wirklich krass!

Soweit braucht man doch gar nicht zurück gehen. :)
PL5 ist doch glaube ich bei seinem ersten Sieg auf Hawaii noch den NB Hanzo gelaufen.

thunderlips 08.03.2022 09:19

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1650055)
Soweit braucht man doch gar nicht zurück gehen. :)
PL5 ist doch glaube ich bei seinem ersten Sieg auf Hawaii noch den NB Hanzo gelaufen.

Ja und beim zweiten auch

FFM19 dann im flachen Adios und in Tulsa erstmalig mitm Adizero Adios Pro

Funfact: Da wir sowieso schon offtopic sind, Adios (flach, noch mit Boostschaum) wiegt genau so viel wie der Adizero Adios Pro 2 (Carbonschuh, Lightstrikeproschaum)

Nun wieder zu Fred!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.