triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Aggression und Angriffe ggü. Radfahrern (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43459)

Antracis 18.10.2024 10:29

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1760811)

Zudem: Einen Radfahrer in Aeroposition sieht nicht nur der Wind deutlich schlechter als in Dutch position sondern auch die anderen Verkehrsteilnehmer

Aus diesem Grund bin ich auch ein echter Fan vom Garmin Varia. Erstens senkt die radargesteuerte (und in Deutschland natürlich verbotene) Blinkfunktion die Wahrscheintlichkeit, übersehen zu werden, deutlich.

Und es ist für mich ein wirklicher Sicherheitsgewinn, nicht mehr überrascht zu werden. Im Zweifel kann ich dann in letzter Sekunde sogar noch rechtzeitig vom Auflieger gehen und damit handlungsfähiger sein. Nützt einem bei Kontakt mit dem Auto natürlich auch nix mehr, kann aber bei knappem Abstand ein absoluter Gamechanger sein.

Siebenschwein 18.10.2024 10:53

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1760813)
Aus diesem Grund bin ich auch ein echter Fan vom Garmin Varia. Erstens senkt die radargesteuerte (und in Deutschland natürlich verbotene) Blinkfunktion die Wahrscheintlichkeit, übersehen zu werden, deutlich.
...

/Klugscheissermodus on/: Blinkfunktion ist nur verboten, wenn das Teil fest am Rad montiert ist. Am Rucksack, Helm, jacke etc. kein Problem. /off/
Am Satteltäschchen angesteckt oder nur mit einem Gummiband am Sattelrohr. da kann man sich streiten, ob das als noch"fest montiert" durchgeht.

Im Zweifelsall wird wahrscheinlich jeder Polizist ein Auge zudrücken, in der Realität sind die doch froh, wenn jemand überhaupt beleuchtet ist.

Matthias75 18.10.2024 10:58

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1760811)
eine weitere Erklärung ist dass Radfahrer falsch eingeschätzt werden was die Geschwindigkeit angeht: "Ah da kommt nur ein Radfahrer, das schaff ich noch locker ..."
Radfahrer = Oma mit Einkaufstaschen am Lenker = langsam wie ein Fußgänger

dass es auch Radfahrer gibt die (im Stadtbereich) gleichschnell sind wie ein Auto überrascht viele dann doch.

Trifft ja in Zeiten von Ebikes nicht nur auf sportliche Fahrer zu, sondern auch auf andere Radfahrer, denen man optisch nicht zutraut, dass sie an der Ampel losspringen wie Erik Zabel.

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1760811)
Zudem: Einen Radfahrer in Aeroposition sieht nicht nur der Wind deutlich schlechter als in Dutch position sondern auch die anderen Verkehrsteilnehmer

Ich muss auch sagen dass ich mal als Radfahrer unterwegs war und einen anderen Radfahrer nicht gesehen habe der entgegen kam, ich bin links abgebogen und es war richtig knapp, 100% meine Schuld aber die Strasse war in meiner Wahrnehmung frei.

Deshalb fahre ich auch tagsüber mittlerweile zu 100% mit Licht, auch vorne und setze auf farblich auffällige Trikots.

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1760813)
Aus diesem Grund bin ich auch ein echter Fan vom Garmin Varia. Erstens senkt die radargesteuerte (und in Deutschland natürlich verbotene) Blinkfunktion die Wahrscheintlichkeit, übersehen zu werden, deutlich.

Da mich in den letzten 3 Jahren auch etliche Ordnungshüter überholt haben und ich nie angehalten wurde, scheint es mir, als wäre denen die Blinkfunktion egal bzw. als wären sie froh, dass man überhaupt ein Licht hat (das auch sichtbar ist).

M.

Schwarzfahrer 18.10.2024 11:00

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1760810)
Jedenfalls glaube ich, dass auch Handys oft eine Rolle spielen, wenn jemand munter Menschen von der Landstraße räumt.

Das glaube ich auch; ich habe aber auch noch den Verdacht, daß die zunehmende Verlagerung von Bedienfunktionen im Auto von haptisch tastbaren Knöpfen (die ich bedienen kann, ohne von der Straße wegzuschauen) auf nur visuell erfaßbare Touchscreens ein weiterer großer und gefährlicher Ablenkungsfaktor ist.

TriVet 18.10.2024 11:14

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1760818)
Da mich in den letzten 3 Jahren auch etliche Ordnungshüter überholt haben und ich nie angehalten wurde, scheint es mir, als wäre denen die Blinkfunktion egal bzw. als wären sie froh, dass man überhaupt ein Licht hat (das auch sichtbar ist).

same here, so auch bestätigt vom persönlich bekannten Dienststellenleiter der Sheriffs.

DocTom 18.10.2024 13:12

<rant on>
Hier in HH Krugkoppelbrücke standen gerade vor einigen Tagen morgens im Berufsradverkehr zwölf (!!!) 'Rad Sheriff's' am Radweg und haben genau die StVO Zulassung der Beleuchtung an den Rädern kontrolliert.
Wichtig, aber besser überhaupt Licht, als keines, mpM.
Sagt aber viel über Prioritäten in unserem Rechtsstaat aus, wenn man gleichzeitig ließt, dass Strafverfolgung liegen bleiben muss, weil es in HH zu wenig Kommissare gibt, bzw zu viele Überstunden abgebaut werden müssen.
Ich kann solche Staatsangestellten bei Kontrollen leider nicht voll Ernst nehmen, fahre aber auch StVO konform durch die Gegend.
Die regen sich immer richtig schön auf, wenn dann mehrere der 'unbescholtenen' (Unschuldsvermutung) Radfahr-Bürger in der Kontrolle Sätze wie "Geht doch mal echte Kriminelle verfolgen" oder "Normalbürger auf dem Weg zur Arbeit zur Kasse bitten ist ja auch schön einfach." fallen lassen. <rant off>
:-)(-:

Siebenschwein 18.10.2024 13:30

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1760844)
Hier standen gerade vor einigen Tagen morgens im Berufsradverkehr zwölf (!!!) 'Rad Sheriff's' am Radweg...
:-)(-:

Meine letzte Lichtkontrolle ist mehr als zehn Jahre her - und da wurde mir freundlich beschieden, dass eigentlich alle Reflektoren fehlten, aber mein funktionierendes Nabendynamolicht sie so erfreue, dass ich gern weiterfahren dürfe. Ich sollte aber bei Gelegenheit nochmal in mich gehen bezüglich der Reflektoren.
Und das bei sonst notorisch korrekten Zürcher Polizisten. Ich war erstaunt.
Kann man das verallgemeinern? Nein. Weder Deine noch meine Erfahrung.

PabT 18.10.2024 13:58

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1760811)
eine weitere Erklärung ist dass Radfahrer falsch eingeschätzt werden was die Geschwindigkeit angeht: "Ah da kommt nur ein Radfahrer, das schaff ich noch locker ..."

Der Typ, von dessen Motorhaube ich rollte, sagte beinahe genau das: "Ich sah sie ja noch kommen, aber ich dachte, so schnell ist der nicht". :Huhu:

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1760844)
<rant on>
Wichtig, aber besser überhaupt Licht, als keines, mpM.

Ich finde Blendschweine genauso gefährlich wie Tarnkappenradler - am "besten" ist aber natürlich die Kombi aus beiden: fast unsichtbarer Typ, der mir entgegenkommt, wird endgültig unsichtbar, wenn mir sein Hintermann mit seinem Scheinwerfer die Netzhaut toastet. Und meine Erfahrung mit blinkendem Unsinn ist, dass er Aufmerksamkeit von den ordentlich (gem. StVZO) beleuchteten Fahrrädern ablenkt und diese damit eher in Gefahr bringt, als sich selbst zu nützen.

Schwarzfahrer 18.10.2024 14:50

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1760850)
Und meine Erfahrung mit blinkendem Unsinn ist, dass er Aufmerksamkeit von den ordentlich (gem. StVZO) beleuchteten Fahrrädern ablenkt und diese damit eher in Gefahr bringt, als sich selbst zu nützen.

Ich glaube, bzgl. Blinklicht oder Dauerlicht spaltet sich die Menschheit ebenso, wie bei der Frage, welches Ende der Banane geöffnet werden muß/darf. Ich gehöre der Fraktion an, die blinkende Fahrradbeleuchtung weniger gut wahrnimmt, als Dauerlicht, und entsprechend bin ich für Dauerlicht; blinken hilft evtl. die Akku-Dauer zu erhöhen, aber nicht die Sichtbarkeit. Ich weiß aber, daß es genauso Menschen gibt, die Blinklichter besser wahrnehmen. Egal welche Option ich am Rad habe, wird ein Teil der Autofahrer mich besser, der andere schlechter erkennen, und ich weiß nie, zu welcher Fraktion der nächste gehört, der an mir vorbeifährt.

Siebenschwein 18.10.2024 15:03

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1760854)
Ich glaube, bzgl. Blinklicht oder Dauerlicht spaltet sich die Menschheit ebenso, wie bei der Frage, welches Ende der Banane geöffnet werden muß/darf. Ich gehöre der Fraktion an, die blinkende Fahrradbeleuchtung weniger gut wahrnimmt, als Dauerlicht, und entsprechend bin ich für Dauerlicht; blinken hilft evtl. die Akku-Dauer zu erhöhen, aber nicht die Sichtbarkeit. Ich weiß aber, daß es genauso Menschen gibt, die Blinklichter besser wahrnehmen. Egal welche Option ich am Rad habe, wird ein Teil der Autofahrer mich besser, der andere schlechter erkennen, und ich weiß nie, zu welcher Fraktion der nächste gehört, der an mir vorbeifährt.

Häg Dir zwei dran. Bist doch sonst auch nicht auf den Kopf gefallen. :Blumen:

TriVet 18.10.2024 15:13

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1760850)
Und meine Erfahrung mit blinkendem Unsinn ist, dass er Aufmerksamkeit von den ordentlich beleuchteten Fahrrädern ablenkt und diese damit eher in Gefahr bringt, als sich selbst zu nützen.

Ja, deswegen haben Einsatzfahrzeuge oder meinetwegen auch Bahnübergänge oder ähnliches auch alle ein dauerleuchten, sieht man ja auch viel besser.
Ja, ne, ist klar.

Lass mich raten:
Du hast keine eigene Erfahrung mit dem Varia Radar.
Erstens:
das Teil ist für mich unersetzlich als permanente Überwachung des Verkehrs hinter mir: kommen da Fahrzeuge? Und wenn ja, wieviele und wie schnell?
Sehe ich easy auf Edge und/oder Uhr.
Lebensversicherung pur.

Zweitens:
Das blinken (s.o.) (jederzeit auf dauerleuchten umzustellen, 1xknoepfchen drücken ) fängt erst an, wenn ein Fahrzeug sich von hinten nähert, und wird frequenter bei Annäherung, Aufmerksamkeit wird erzeugt.
Autofahrer halten mehr Abstand in meiner Wahrnehmung.


Fazit:
Auf öffentlichen Straßen für mich quasi ein Must have.

PabT 18.10.2024 16:55

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760856)
Ja, deswegen haben Einsatzfahrzeuge oder meinetwegen auch Bahnübergänge oder ähnliches auch alle ein dauerleuchten, sieht man ja auch viel besser.
Ja, ne, ist klar.

Wie meinen? :confused:

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760856)
Lass mich raten:
Du hast keine eigene Erfahrung mit dem Varia Radar.

Das ist für die angesprochenen Punkte irrelevant. :)

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760856)
Erstens:
das Teil ist für mich unersetzlich als permanente Überwachung des Verkehrs hinter mir: kommen da Fahrzeuge? Und wenn ja, wieviele und wie schnell?
Sehe ich easy auf Edge und/oder Uhr.
Lebensversicherung pur.

Darüber sprach ich nicht, klingt cool.

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760856)
Zweitens:
Das blinken (s.o.) (jederzeit auf dauerleuchten umzustellen, 1xknoepfchen drücken ) fängt erst an, wenn ein Fahrzeug sich von hinten nähert, und wird frequenter bei Annäherung, Aufmerksamkeit wird erzeugt.
Autofahrer halten mehr Abstand in meiner Wahrnehmung.

Das widerspricht in keinem Punkt meiner Ausführung, bestätigt sie sogar. :Huhu: Blinken erzeugt Aufmerksamkeit! Meine grundsätzliche Kritik an blinkendem Zeug am Fahrrad richtet sich, wie ich offenbar zu knapp beschrieb, an die oben genannten Christbäume auf Rädern, welche dann so viel Aufmerksam bekommen, dass alle normal beleuchteten in der unmittelbaren Umgebung dagegen unauffällig werden und leichter missachtet ("übersehen") werden als sonst. Ähnlich ist es ja oft mit Geisterradlern - der Autofahrer bemerkt den mir entgegenkommenden Täter, achtet darauf, dessen Fehlverhalten nicht zum Unfall werden zu lassen - und bemerkt dann nicht rechtzeitig, dass noch ein anständiger Mensch auf der richtigen Seite, zu der er gerade nicht schaut, unterwegs ist. x-(

DocTom 18.10.2024 20:06

Fährt hier jemand Helm mit Beleuchtung (in der Nacht)?
Welche taugen da was, ohne das vom Pab angesprochene Megablenden?
Und welche selbstleuchtende Jacken taugen etwas?
Danke

TriVet 18.10.2024 20:17

In Ergänzung zu meinen Ausführungen:
Von welcher Anwendung sprechen wir?
Nachts im (groß-)stadtgewusel?
Das unterscheidet sich natürlich von meinem Haupt Einsatzgebiet,
Das Radar habe ich vor allem beim sportlichen fahren mit RR/TT etc., tagsüber auf Landstraßen und innerorts.

Meine normalen Fahrräder haben nabendynamo bzw E-bike, da ist Beleuchtung kein Problem und auch Sichtbarkeit generell.

welfe 18.10.2024 20:34

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1760874)
Fährt hier jemand Helm mit Beleuchtung (in der Nacht)?
Welche taugen da was, ohne das vom Pab angesprochene Megablenden?
Und welche selbstleuchtende Jacken taugen etwas?
Danke

Ich fahre seit Jahren den Lumos Ultra Smart Helmet und habe eine reflektierende Jacke (Nike, auch schon in die Jahre gekommen). Plus normale Beleuchtung vorne und hinten. An meinem Straßenfahrrad noch Reflektoren an den Speichen. Fühle mich wie ein amerikanischer Weihnachtsbaum, nutzt nur nichts, wenn nicht geguckt oder Abstand und Geschwindigkeit falsch eingeschätzt werden.
Der Klassiker „wurde übersehen“ greift dann trotzdem…

speedskater 18.10.2024 20:38

Seitdem ich die 400 Lumen Lezyne Rücklichter (inkl. Radar) im unrhythmischen Blinkmodus fahre, fahren auch bei Tag die Autofahrer i.d.R. mit einem deutlich größeren Abstand und manch einer scheint mit dem Überholen länger zu warten. In dem in Sachen Fahrrad nicht ganz ungeschickten ... Niederlanden sind die m.W.n. erlaubt. Warum wohl? "Blendschweine" würden die sicherlich niemals erlauben.

Das Knöllchen in D. nehme ich für meine Gesundheit bewußt in Kauf. Allerdings ist es wohl sehr plausibel, dass man die Situation den Polizisten in sachlicher Form auch so plausibel erklären kann, dass die ein Auge zudrücken und froh sind, kein Blut zu sehen und eine langwierige und möglicherweise wieder einmal traumatisierende Unfallaufnahme machen zu müssen. Fahrradpolizisten dürften (Ausnahme siehe Vorschreiber in HH) i.d.R. mehr Verständnis dafür haben. Verunfallte Radfahrer ohne Licht oder mit illusorischen Funzeln ändern ihre Meinung und Ausstattung übrigens auch meistens. Vor allem die, die im Krankenhaus waren.

Wer als Autofahrer bewußt auf die STVZO Lichtlein im Dauermodus achtet, sieht sie bei Tag und bei Nacht kaum. Da machen sich IMHO viele echt was vor. Bei Nacht empfinde ich sie schon fast als grob fahrlässig. Just my 2cents.:Blumen:

Den Modetrend zu schwarzen Rädern und schwarzen Klamotten halte ich aus Sicherheitsgründen für kritisch. Helle Kleidung für nicht verkehrt ...

Soeben habe ich mir für den linken Lenkerendstopfen noch einen Minispiegel bestellt. Da sehe ich nicht nur, dass ETWAS kommt (siehe hochpreisiger Garmin), sondern auch was ... (und kann sehen, wo die Kameraden geblieben sind). Die Legende UltraJoe schwört seit Jahren drauf. Meine beiden Radguides mit mehr als 10.000 km und Jahrzehnten Erfahrung ebenfalls. Beim Ultraman Hawaii sind die Spiegel sogar Pflicht.

PS: 1. Gestern wurde Mika Noodt von einem Autofahrer abgeräumt. 2. Heute hat mich ein Baustellenlaster in letzter Sekunde vor dem Kreisverkehr unbedingt in Motorsport noch überholen müssen und geschnitten. 3. Heute wurde ich ohne jeglichen Anlaß mal wieder beschimpft und angehupt.

PPS: Vor Kreisverkehren mache ich mich auf den letzten 30 Metern etwas breiter, da obiges "Letzte-Sekunde-Manöver" mir ständig begegnet und schon zu vielen brisanten Manövern geführt hat und mein Kumpel abgeräumt wurde.

PPPS: Binse - Cannabis Legalität (völliger Wahnsinn, just my 2cents) +Alkohol+Touchfunktionen im Auto+gestiegene Aggressivität+mehr Fahrzeuge+Whats-App+ausländische Führerscheine mit niedrigeren Standards (Anerkennungen), etc. machen das Radeln zur Herausforderung. Ungepflegte Radwege mit Wurzelerhöhungen der Oberfläche und lediglich optisch abgetrennte Radmarkierungen um so mehr.

Schwarzfahrer 18.10.2024 22:13

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1760879)
Soeben habe ich mir für den linken Lenkerendstopfen noch einen Minispiegel bestellt. Da sehe ich nicht nur, dass ETWAS kommt (siehe hochpreisiger Garmin), sondern auch was ... (und kann sehen, wo die Kameraden geblieben sind). Die Legende UltraJoe schwört seit Jahren drauf. Meine beiden Radguides mit mehr als 10.000 km und Jahrzehnten Erfahrung ebenfalls.

Ich kenne UltraJoe nicht, aber ich fahre auch alle Räder mit diesem Spiegel und möchte es nie mehr missen.

Der Garmin ist sicher das coolere Gadget, aber das Verhältnis Funktionalität zu Kosten ist beim Spiegel einfach unschlagbar.

TriVet 18.10.2024 22:27

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1760879)
Soeben habe ich mir für den linken Lenkerendstopfen noch einen Minispiegel bestellt. Da sehe ich nicht nur, dass ETWAS kommt (siehe hochpreisiger Garmin), sondern auch was ... (und kann sehen, wo die Kameraden geblieben sind).

Ich habe so einen Spiegel am reiserad.
Und finde den auch nicht schlecht.
Aber ich würde mir an deiner Stelle nicht Zuviel davon erwarten.
Letztlich ist das Ding gut Daumennagelgross, da siehst du nur in bestimmten Positionen (oberlenker vs unterlenkrr) überhaupt nach hinten oder korrigierst halt permanent nach.
Aber klar, besser als nix und auf jeden Fall eine Hilfe.

Allerdings im vergleich zum Varia Radar keine Chance.
Dieses Ding ist jeden Euro wert und kostet keine 200,-, finde ich erschwinglich.

Antracis 18.10.2024 22:49

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760884)

Allerdings im vergleich zum Varia Radar keine Chance.
Dieses Ding ist jeden Euro wert und kostet keine 200,-, finde ich erschwinglich.

Ich kenne eine Menge Leute, die keinen Sinn in so einem Varia gesehen haben, keiner von denen hat eines besessen. Alle die ich kenne, die eines haben, möchten es nicht mehr missen.

DocTom 18.10.2024 22:51

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1760879)
Seitdem ich die 400 Lumen Lezyne Rücklichter (inkl. Radar) im unrhythmischen Blinkmodus fahre, ...

Welche Bezeichnung hat das und was fährst du vorne?
Cateye GVolt 70.1 in höchster Stufe vorn bei mir. Da etwas, was hängend montierbar, extrem hell und blinkend ist, wäre wohl gut. Wobei der Autofahrer der mich abgeräumt ja zugegeben hat, einfach nicht geschaut zu haben.

dr_big 19.10.2024 07:22

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1760885)
Ich kenne eine Menge Leute, die keinen Sinn in so einem Varia gesehen haben, keiner von denen hat eines besessen. Alle die ich kenne, die eines haben, möchten es nicht mehr missen.

Ich habe keine Erfahrung mit dem Radar, sehe aber auch keinen Sinn darin. Der Varia sagt dir ja nur, dass da ein Fahrzeug kommt. Du weisst aber nicht, ob dich der Fahrer gesehen hat oder ob er gleich mit seinem Monster-Truck über dich drüber rollt. Bei einem Spiegel kannst du aber erkennen, ob das Fahrzeug nach links ausweicht, das ist doch die wichtigere Information.

TriVet 19.10.2024 08:33

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1760895)
Ich habe keine Erfahrung mit dem Radar, sehe aber auch keinen Sinn darin. Der Varia sagt dir ja nur, dass da ein Fahrzeug kommt. Du weisst aber nicht, ob dich der Fahrer gesehen hat oder ob er gleich mit seinem Monster-Truck über dich drüber rollt. Bei einem Spiegel kannst du aber erkennen, ob das Fahrzeug nach links ausweicht, das ist doch die wichtigere Information.

Try it, you'll like it!:Blumen:
Wie antracis schrieb, auch ich kenne keinen(!), der das Ding nach eigener Erfahrung damit nicht haben wollte.:cool:
Das Radar sagt mir eben nicht nur, OB etwas kommt, sondern auch WIE!
Somit behaupte ich kühn, dass ich damit eher/besser abschätzen kann, ob der Fahrzeuglenker mich gesehen hat oder nicht.
Unter anderem, weil Du auch die relative Geschwindigkeit siehst, mit der das Fzg. hinter Dir ankommt, ob es langsamer wird, erstmal hinter dir bleibt oder ob es heranrauscht.
Was hilft es Dir, zu wissen, ob das jetzt ein Monstertruck ist oder ein 500er Fiat?
Auf dem Bike bist immer der Schwächere!
Was hilft Dir der Spiegel bzw. was machst, wenn Du siehst(!), der weicht nicht aus?!
Bis Du das im Spiegel siehst, ist es wohl oft zu spät.
Das Radar dagegen "sieht" paar hundert Meter nach hinten...

dr_big 19.10.2024 09:20

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760906)
Das Radar sagt mir eben nicht nur, OB etwas kommt, sondern auch WIE!
Somit behaupte ich kühn, dass ich damit eher/besser abschätzen kann, ob der Fahrzeuglenker mich gesehen hat oder nicht.

Mein Gehör verrät mir auch mit welcher Geschwindigkeit sich ein Fahrzeug nähert und ob es langsamer wird.


Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760906)
Was hilft Dir der Spiegel bzw. was machst, wenn Du siehst(!), der weicht nicht aus?!
Bis Du das im Spiegel siehst, ist es wohl oft zu spät.
Das Radar dagegen "sieht" paar hundert Meter nach hinten...

Wenn ich im Spiegel sehe, dass ein Fahrer nicht ausweicht, dann kann ich selbst maximal rechts fahren, notfalls auf den Grünstreifen. Der Radar sieht gar nichts, der sagt nur da kommt was, aber nicht ob er auf deiner Spur fährt oder nicht. Für mich ein klassisches Beispiel von falschem Sicherheitsgefühl, ähnlich wie bei den 1000 Assistenzsystemen die mittlerweile in Autos verbaut sind.

Meik 19.10.2024 09:41

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760906)
Wie antracis schrieb, auch ich kenne keinen(!), der das Ding nach eigener Erfahrung damit nicht haben wollte.:cool:

Ich hab meins relativ schnell weiterverkauft. Nervt vielfach und die Information ist meist wenig hilfreich. Das blinkt ja genauso nervig wenn du auf einem Radweg bist, ob ein Auto 100m hinter mir ist interessiert doch gar nicht, da weiß ich immer noch nicht ob der mich mit 10cm oder 2m Abstand überholt oder gar nicht gesehen hat. Und da ist es auf einmal doch wichtig welches Auto von hinten kommt, da wo ein Fiat 500 mit ausreichend Abstand vorbeikommt passt nicht unbedingt auch ein dicker SUV oder LKW vorbei.

JENS-KLEVE 19.10.2024 09:42

Zitat:

Zitat von Antracis (Beitrag 1760885)
Ich kenne eine Menge Leute, die keinen Sinn in so einem Varia gesehen haben, keiner von denen hat eines besessen. Alle die ich kenne, die eines haben, möchten es nicht mehr missen.

Ich habe eins, und benutze es nicht mehr. Sicherlich gibt es Situationen mit großem Mehrwert, aber die meiste Zeit nervt es mich.

- Wenn ich von vielen Autos überholt werde, blinkt und piept es ohne Ende, das nervt mich
- fahre ich auf einem parallelen Radweg, gibt es hunderte Meldungen, die mich gar nicht betreffen
- beim Fahren in der Gruppe gibt es Fehlalarme
- noch ein Gerät, dass ich laden, koppeln und montieren muss

Edith: Meik war eine Minute schneller

TriVet 19.10.2024 09:55

Eigentlich ist es mir ja auch egal, trotzdem noch par Anmerkungen:

-In der Gruppe ist das Ding eh kontraindiziert, aussschalten.
-Ähnlich auf dem Radweg.
-Dass es blinkt oder gar piept wäre mir neu, bei mir sind das Punkte (einer pro erfasstem Fahrzeug) am Bildrand, die sich analog der Geschwindigkeit des Fahrzeugs bewegen. Ist sogar von einem demnächst Endfünfziger cerebral machbar.

Aber fahrt ihr gerne weiter (nur) mit Spiegel und Gehör.:Huhu:
Ich selbst will das Radar auf den Strassen hier nur äußerst ungern missen.

sybenwurz 19.10.2024 10:10

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760906)
Was hilft Dir der Spiegel bzw. was machst, wenn Du siehst(!), der weicht nicht aus?!
Bis Du das im Spiegel siehst, ist es wohl oft zu spät.

Im Spiegel ist es vielleicht zu spät, das Varia zeigts nicht an, ob ne Büchse ausweicht.
Was macht da, ausser hunderten von Euro, jetzt den Unterschied?
Sterben mit nem guten Gefühl, es kommen gesehen zu haben?
Kapier ich nicht.
:Nee:

TriVet 19.10.2024 10:18

Eigentlich wollte ich hier nix mehr schreiben, ich bekomme weder Provision noch sonstwas dafür, höchstens Kopfschmerzen beim Nachdenken, warum jemand mir offensichtlichste Vorteile verschmäht. Aber jeder Jeck ist anders.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1760917)
Im Spiegel ist es vielleicht zu spät, das Varia zeigts nicht an, ob ne Büchse ausweicht.

Indirekt für mich eben doch, anhand der Geschwindigkeit des Indikatorpunktes.


Zitat:

Was macht da, ausser hunderten von Euro, jetzt den Unterschied?
Naja, "hunderte" sind es nicht mal (da keine zweihundert), aber abgesehen davon habe ich schon viel mehr Geld für viel weniger Nutzen ausgegeben. Und wenn es nur einen Unfall verhindert, ist es bestens ausgegebenes Geld. Mir reicht meine Tochter als Pflegefall, da will ich selbst unnötig keiner werden.

sybenwurz 19.10.2024 10:39

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1760919)

Naja, "hunderte" sind es nicht mal (da keine zweihundert), ...

Naja, soweit ich es kenne, reicht das Ding alleine ja nicht, weil man noch was braucht, worauf angezeigt wird, hm?
Man mag es als normal betrachten, damit unterwegs zu sein, für mich ist es das aber nicht bzw. nur in Ausnahmefällen.
Hier im Radius von gut 50km komm ich überall hin, ohne mich der Navigation bedienen zu müssen, aufzeichnen brauch ich schon alleine deswegen nix, weil ich regelmässig vergesse, die Aufzeichnung zu beenden, ...weeenn ich jedenfalls dran gedacht hab, sie überhaupt zu starten.
Und wie Jens-Kleve schon schrieb: noch ein Gadget mehr, das geladen, gekoppelt, montiert werden muss.
Als ob Radfahren nicht ursprünglich mal ne recht simple, doch effektive Fortbewegungsmethode war: aufsteigen, reintreten.
Nahezu ewig gelang das ohne Vorbereitung mit irgendwelchen, technischen Geräten.

Was Spiegel angeht, mögen die an nem Fahrrad genauso doof aussehen wie in Winzgrösse an so nem Ausleger am Helm und vielleicht auch tatsächlich sein, aber am Motorrad kann man damit schon recht effektiv den rückwärtigen Raum observieren.

Adept 19.10.2024 10:41

Wie wäre es denn, wenn man sich darauf einigt, dass es der eine gut und der andere unbrauchbar findet und erklärt warum? Nicht jedes Gimmick ist für alle brauchbar. :Blumen:

Ich habe weder Varia noch einen Spiegel. Ich verlasse mich auf meine Sinne, höre und sehe das Auto von hinten und bekomme so ein Gefühl wie nah es ist.

Wenn es mich erwischt, dann habe ich Pech, aber bisher nicht passiert. Da nützt meiner Meinung nach weder Spiegel noch Varia. Ich lebe da etwas sorgenfreier.

MattF 19.10.2024 11:25

Wichtiger als Varia und Spiegel ist es sich auf der Straße nicht an die Seite drängen zu lassen.

Ich fahre wenn ich auf der Straße fahre da, wo mich auf 95% aller Straßen keine Auto überholen kann, ohne deutlich die Fahrspur zu verlassen. Damit sind Überholvorgänge im Gegenverkehr ausgeschlossen. Hat mir zwar auch schon ein Ar..... eingebracht aber das ist es wert.

deralexxx 19.10.2024 11:57

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1760922)
Wie wäre es denn, wenn man sich darauf einigt, dass es der eine gut und der andere unbrauchbar findet und erklärt warum? Nicht jedes Gimmick ist für alle brauchbar. :Blumen:

Dies! Ist doch cool das es verschiedene Möglichkeiten gibt.

svmechow 20.10.2024 11:04

Ich möchte auch nicht mehr ohne den Radar unterwegs sein. Meldet mir das Gerät per akustischem Signal, dass jemand von hinten kommt, habe ich direkt eine gewisse Vorspannung, kann meine Fahrspur korrigierend bei Bedarf etwas weiter an den Strassenrand ranfahren und, sofern wir in nur kleiner Anzahl zu zweit nebeneinander fahren, uns in Einerreihe sortieren.
Soweit, so gut.

Ich habe mir nach meinem Verkehrsunfall vor knapp drei Jahren sogar noch ein Upgrade gegönnt und nutze jetzt das Varia mit Kamera.
Das Wissen, dass ich im Bedarfsfall eine Anzeige schalten könnte gegen einen Autofahrer (m/w), der mich unnötig oder sogar absichtlich gefährdet, senkt tatsächlich mein Angst- und Aggressionsniveau. Seit ich das Teil hinten dran habe, hatte ich deutlich seltener die Situation, einen Verkehrsgegner an der nächsten Ampel zu stellen, um ihm die Autotüre aufzureissen und ihm eine reinzuhauen.
Diese erfreuliche Ruhe auf dem Rad, die sich meiner seither bemächtigt hat, war mir die 360 Euro mehr als wert.
Und, ja. Natürlich weiss ich, dass mein Gefühl der Sicherheit nur ein subjektives ist und ich dennoch jederzeit umgefahren werden kann. Aber es geht mir mit dieser Krücke deutlich besser.

Bunde 20.10.2024 11:33

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1760977)
Ich möchte auch nicht mehr ohne den Radar unterwegs sein. Meldet mir das Gerät per akustischem Signal, dass jemand von hinten kommt, habe ich direkt eine gewisse Vorspannung, kann meine Fahrspur korrigierend bei Bedarf etwas weiter an den Strassenrand ranfahren und, sofern wir in nur kleiner Anzahl zu zweit nebeneinander fahren, uns in Einerreihe sortieren.
Soweit, so gut.

Ich habe mir nach meinem Verkehrsunfall vor knapp drei Jahren sogar noch ein Upgrade gegönnt und nutze jetzt das Varia mit Kamera.
Das Wissen, dass ich im Bedarfsfall eine Anzeige schalten könnte gegen einen Autofahrer (m/w), der mich unnötig oder sogar absichtlich gefährdet, senkt tatsächlich mein Angst- und Aggressionsniveau. Seit ich das Teil hinten dran habe, hatte ich deutlich seltener die Situation, einen Verkehrsgegner an der nächsten Ampel zu stellen, um ihm die Autotüre aufzureissen und ihm eine reinzuhauen.
Diese erfreuliche Ruhe auf dem Rad, die sich meiner seither bemächtigt hat, war mir die 360 Euro mehr als wert.
Und, ja. Natürlich weiss ich, dass mein Gefühl der Sicherheit nur ein subjektives ist und ich dennoch jederzeit umgefahren werden kann. Aber es geht mir mit dieser Krücke deutlich besser.

Direkt dazu mal eine Frage: Als die Kamera-Version auf den Markt kam, hat die dazugehörige Software ziemlich miserable Kritiken bekommen, was die Nutzerfreundlichkeit angeht. Ist da inzwischen nachgebessert worden? Sprich kann man die Videosequenzen, die interessant sind, schnell und unkompliziert exportieren?

svmechow 20.10.2024 14:32

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1760979)
Direkt dazu mal eine Frage: Als die Kamera-Version auf den Markt kam, hat die dazugehörige Software ziemlich miserable Kritiken bekommen, was die Nutzerfreundlichkeit angeht. Ist da inzwischen nachgebessert worden? Sprich kann man die Videosequenzen, die interessant sind, schnell und unkompliziert exportieren?

Ich finde die Handhabung auch nicht so easy, habe das aber immer auf mein grundsätzliches Unvermögen im Umgang mit so Technik-Zeugs geschoben. Dass auch andere das offensichtlich nicht einfach finden, wusste ich gar nicht :Blumen:
Mein Mann hat das Teil auch und kommt prima damit zurecht, sodass er immer derjenige ist, der Filmschnipsel sortiert. Eine Anzeige habe ich allerdings noch nie geschaltet, nur ein paar Videos, die den Wahnsinn des Berliner Straßenverkehrs illustrieren. Die Videos selbst sind von exzellenter Qualität mit gestochen scharfen und hoch aufgelösten Bildern, die Tonqualität ebenfalls.

speedskater 20.10.2024 19:40

Aloha Tom:Huhu:,

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1760886)
Welche Bezeichnung hat das und was fährst du vorne?
Cateye GVolt 70.1 in höchster Stufe vorn bei mir. Da etwas, was hängend montierbar, extrem hell und blinkend ist, wäre wohl gut. Wobei der Autofahrer der mich abgeräumt ja zugegeben hat, einfach nicht geschaut zu haben.

Hinten, 2 von denen, bei Tag und bei Nacht sowieso: Lezyne Strip Drive Pro 400 Rücklicht

https://www.mantel.com/de/lezyne-str...specifications

Bis zu 400 Lumen.

Vorne, seit ca. 6 Jahren, nur bei Nacht, fest, starre Lichtausrichtung am Lenker (oder auf dem Helm), für die gerade Wegausleuchtung und um gesehen zu werden:
Magicshine MJ 906

https://www.magicshine.de/mj-906b

Schau Dir mal die Lumen Werte u. Einstellmodi an ...

N.B.: 1. Hatte schon mal mit dem Anbieter aus Thalfang (Nähe Bad Neuenahr) ein sehr gutes und hilfreiches Telefonat mit Beratung. 2. MTB Freunde, die auch im Dunkeln im Wald fahren (übernächste Wo ja schon ab 17/18 Uhr) können sich neben den hochpreisigen Lupine Modellen nichts anderes vorstellen. 3. Lässt sich einfach zum Boden richten, so dass keiner geblendet wird (allerdings blenden mich bei Fahrt auf dem Radweg gegen die Autospur fast alle Autos; Technologieparität sieht anders aus ...). 4. Auf dem Helm (habe ich allerdings nicht im Einsatz) kann man damit zusätzlich auch flexibel leuchten und braucht keine weitere Leuchte (so wie ich mit meiner Ledlenser (siehe unten).

Vorne: auf der Stirn, um flexibel (sehr wichtig) ÜBERALL (je nach Interesse) links und rechts, oben und unten Fahrzeuge, Gegenstände und Personen anschauen zu können, bei Nacht/Nebel:
LedLenser H3.2 (bin unsicher, ob das die genaue Bezeichnung ist, da ich sie bestimmt schon 10+ Jahre habe u. sie übrigens top zum Laufen ist; bestimmt gibt es bei dieser deutschen Firma aus Solingen 2024 mittlerweile noch bessere Modelle).

https://ledlenser.com/de-de/produkt/...e-h3.2-500767/

Zudem bei Nacht ADAC Leuchtweste, Beinillumination mit blinkenden Beinringen der Leuchtexperten (Marktanteil von 60%+ bei allen Verkehrsschildern) von 3M. Bei Fahrt mit dem Stadtrad habe ich bei Dunkelheit/Nebel noch einen gelben Radtaschenüberzug.

Die theoretischen Diskussionen (seit Jahren in diversen Internetforen) über die STVZO Funzeln und ihre Sichtbarkeit sind endlos ... bzw. fern der Realität (just my 2 cents:Blumen:)

PRAXIS: Wer einmal meine Lezyne und meine Magicshine im Tages- oder Nachteinsatz gesehen hat, sieht, dass das auch ohne Blenden der anderen geht und den Respekt der Autofahrer mit viel grösserem Abstand u. geringerer Geschwindigkeit bemerkt, will diese gefühlte und tatsächliche Sicherheit auch sofort haben. Vor allem die, die schon extrem unerfreuliche Gefahrensituationen erlebt haben u. verunfallt sind.

Nota bene: Hier geht es mir nicht um Recht haben, sondern um Hilfestellung. Jeder Radunfall, der nicht passiert, ist erstrebenswert. Erst recht, wenn die Triathlongemeinde heile bleibt.

:Huhu:
Herzliche Grüße in den Norden (und nach überall)

Meik 20.10.2024 20:09

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1761024)
Die theoretischen Diskussionen über die STVZO Funzeln und ihre Sichtbarkeit sind endlos ...

Ich weiß jetzt nicht was daran theoretisch ist? Die Zeiten wo nicht mehr als die 3W Dynamofunzeln eine Genehmigung haben ist lange vorbei.

Vorne:
https://www.lupine.de/produkte/fahrr...stvzo)/sl-mono

hinten:
https://www.planetofbikes.de/zubehoe...o-rueckleuchte
Mittlerweile würde ich glaube ich dank der guten Erfahrung mit Lupine auch von denen das "Rotlicht" zulegen.

Dazu noch so kleine Knog Blinder als Reservebeleuchtung - auch mit Prüfzeichen

Dazu immer auffällige Kleidung, meist neongelb mit diversen Reflektoren. Geht's offroad kommt eine Helmleuchte dazu, müsste die von dir verlinkte sein, ist von LedlLenser. Reflektoren am Rad und den Laufrädern gehören logischerweise auch dazu, die schönen "schwarzen" Reflektoraufkleber sind dazu echt genial. Tagsüber auf dunklen Rädern/Laufrädern kaum zu sehen, nachts schön hell reflektierend.

Also ich verstehe das Getue um die Zulassung nicht. Mitterweile kannst du so gutes Licht am Rad mit Zulassung haben dass ich mir nichts anderes mehr dranschrauben würde. :Huhu:

fras13 20.10.2024 20:33

Lupine SL AX - alles andere als eine Funzel !

sybenwurz 20.10.2024 21:47

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1761031)
Lupine SL AX

Geil. Die Lampe zum Preis eines Fahrrads...


Unser spezieller Freund aus Paris hat derweil ne kleine Racheaktion ausgelöst.
Aktivisten haben 65 SUVs geplättet.

kullerich 21.10.2024 10:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1761037)
Geil. Die Lampe zum Preis eines Fahrrads...


So günstige Räder in diesem Forum?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.