|  | 
| 
 Zitat: 
 So, hab jetzt vier Stunden geschlafen und pack nu den Kram für den heutigen Tag zusammen. Ich hab ja lange hin und her überlegt und hab mir ja gestern auch noch mal Riegel geholt, aber alleine der Gedanke, neben sechs Stunden Iso-Plörre auch noch süße Riegel zu futtern, wenn's anschließend nur noch Gel gibt, bereitet mir Schwierigkeiten. Habe mich deshalb für die seit vielen Jahren getesteten und bewährten Zwiebelmettwurstbrote entschieden. :Lachen2: Der Neo ist immer noch leicht feucht, brrrrr. Aber damit muss ich jetzt leben. Sagt mal überhaupt, wer lässt sich einen sieben Uhr Start einfallen? Neun wäre früh genug und ob ich jetzt um Elf oder um Eins im Ziel bin, spielt doch eh keinen Rolle. Dunkel ist dunkel. :cool: Lustig war übrigens, das ich bein Einschlafen nicht mal mehr zum Ausrechnen der gestern gefahrenen Radgeschwindigkeit gekommen bin. :Lachen2: | 
| 
 Viel Erfolg und Spass :Blumen:  und schlaf nicht auf dem Weg dahin ein :Lachen2: :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Tipp übrigens noch für alle irgendwann mal mit Beuteln hantieren wollen: Haltet an eurem Plan fest und lasst euch nicht von wohlmeinenden Vereinskollegen bequatschen, plötzlich irgendwas anderes zu machen. :Lachen2: So, viel Spaß euch allen. Wir sehen uns gleich oder später oder lesen uns heute abend. :Huhu: | 
| 
 Der Neo ist wieder halbwegs trocken :)  Beutel sind auch fertig. Los gehts zur zweiten Runde. :Lachen2: Sebastian, man sieht sich ..... Allen Teilnehmern ein entspanntes Rennen !! | 
| 
 Zitat: 
 Auf meiner Startnummer ist zu lesen, das die heutigen Distanzen auf der Classics: 2,5- 85- 22 km sind. | 
| 
 Hier der aktuelle Wetterbericht live aus der 3- Etage meines Domizils in Krefeld: 11 Grad, brrrrrr, lausig kalt und Sonnenschein! | 
| 
 Letztes Jahr war die MD 2,5 / 90 / 21,6/7. Vielleicht kann ja jemand, der das noch liest, Mika mal auf die fehlenden Ergebnisse der Smart hinweisen. Volker | 
| 
 einen wunderschönen guten ... Morgen - nach einer bescheidenen Nacht (Mondsüchtig) vertilge ich gerade ein paar Marmeladenbrötchen und erfreue mich an dem (noch) strahlend blauen Himmel. Ist aber Ar... kalt da draussen *brrr*. Nun, die großen Jungs und Mädels dürfen ja schon spielen und fegen bereits über den Aphalt . Werde mich gleich aufmachen - eigentlich ein Katzensprung von Mülheim zum Fühlinger ... nur ist da so eine Veranstaltung - da lassen die mich nicht mit dem Auto lang fahren :Cheese: Okay - genug *blödgeschwaffelt* ... wünsche allen (auch bereits) startenden Foris einen gelungen, runden und unfallfreien Wettbewerb und allen zuschauenden Foris eine gute Stimmung und viel Spaß. :Huhu: Möge das Wetter mit uns sein  | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Moin Moin, ich hoffe bei euch ist alles gut gelaufen. Ich bin mit meinem Rennen total zufrieden. Nur leider haben die Deppen von Kampfrichtern nicht gewusst, dass es für Lutschen 2 min gibt und nicht 1 min. So bin ich gestern leider nur als 2. gewertet wurden. Obwohl ich eigentlich 1. sein müsste :( :( :( | 
| 
 Zwischenzeiten bietet Mika wohl leider nicht an :( . Volker | 
| 
 Nein leider nicht | 
| 
 Was für ein Chaos!:(  Gut, dass ich für den Scheiß kein Geld bezahlt habe! Das war das letzte Mal Halfironman in Köln! Wenn überhaupt, dann nächstes Jahr vielleicht wieder die Smart. Bin gut aus dem Wasser, dann ne Menge Leute überholt und schließlich sind die allesamt in nem Bus bei KM50 an mir vorbei! Da gabs dann nur eins: Mitfahren oder Aussteigen. Ich hab mich für Ersteres entschieden. Und, verdammt, es waäre mir sowas von sch... egal gewesen, wenn ich ne Zeitstrafe bekommen hätte!!! In der 2. WZ durfte ich dann meinen Beutel selber suchen. Beim Laufen habe mich dann die Leute verblasen, die sich am längsten in der Gruppe ausgeruht haben. Ich bin im Ziel gleich weg nach Hause. Manchmal ist eben besser, wenn man nicht, auf Teufel-komm-raus, ein Event in der Großstadt veranstalten will... Es sei denn, man hats drauf... | 
| 
 Zitat: 
 Aber wenn es so ist, ist es nun mal so. 2007 ging es ähnlich auf der Radstrecke zu. Trotz Lutscherei, ehrlich wehrt am längsten, hast du am Wochenende wieder ne top Leistung gebracht. Glückwunsch! Wie windig war es denn. Etwas weiter nördlich hat der Wind um elf noch ganz gut geblasen. Volker | 
| 
 Wie waren denn die neuen Strecken ? War die Streckenlänge wie angegeben?  Die Radzeiten sind ja deutlich schneller geworden. Na gut, es hatte letztes Jahr auch ordentlich Wind und das Lutschen war eigentlich kein Problem. | 
| 
 ca. 1,5km kürzer als Frankfurt | 
| 
 Ich würd mal gerne die KR hören. Da würde ich nächstes Jahr als KR auch nicht mehr mitmachen....:(  Bronny sagt, ich wäre noch in ner kleinen Gruppe gewesen. Aber die Streckenführung ließ auch kein windschattenfreies Fahren zu. | 
| 
 Zitat: 
 Hab den LDler länger zugesehen an zwei Positionen und das sehr sauber aus die Orga war m.E. absolut professionell und 1a, besonders bei solchen Sachen wie sehr frühem Bike Checkin und die IM/Challenge-artige Organisation der T2 m. | 
| 
 Kann es sein, dass es im Ziel nur einen Duschwagen gab?:( | 
| 
 Zitat: 
 Das Wetter war noch erträglich, der Wind aber schon sehr extrem. Die alte Radstrecke ist -bis auf die bekannten Problemstellen, insbesondere am ersten Kreisel an sich erträglich, wenn alle brav rechts bleiben (würden). Ein Athlet tat mir leid, der die komplette Rückfahrt hinter dem Linienbus (fuhr etwa 25km/h) feststeckte. Aber da machste halt nixx. Sonntag war die LD eigentlich kein Problem, hervorgetan hat sich jedoch ein Teilnehmer, der es geschafft hat, innerhalb von 20 Minuten zwei schwarze Karten von zwei verschiedenen KaRis zu kassieren. Und dem ersten erzählt hat, er hätte in seiner siebenjährigen Laufbahn bisher noch keine Karte kassiert. Und sich vom zweiten erklären liess, was das denn jetzt eigentlich bedeutet. Das mit der schwarzen Karte. Aus meiner Sicht... na ja Als die Mitteldistanz dazu kam, wurde es voll. Ich war gerade wieder im Startbereich und habe insbesondere auf der Einfädelspur unglaubliche Szenen erlebt. Dass es dort zu keinem Unfall gekommen ist, ist wohl nur dem Zufall zu verdanken. Ich bin dann weiter mitgefahren und habe versucht, das Feld zu entzerren, überwiegend, nicht gänzlich ohne Karten, da wo die Strecke halt zu voll war. Leider bin ich dann so gegen 16:15 aus dem Gefecht gezogen worden, als sich auf der alten Römerstraße (hinter dem zweiten Kreisel auf dem komplett gesperrten Abschnitt) zwei Try-Athleten :Danke: seitlich berührt haben und dann ca. 15 Meter vor uns auf der linken Spur auf den Asphalt knallten. Mein Mopped-Fahrer hat das wohl einzig richtige gemacht und voll gebremst. Ausweichen war nicht möglich, links ist Feld, rechts waren andere Radfahrer. Leider sind wir dabei auch zu Fall gekommen und die ganze Karre hat wohl einen Moment lang auf meiner rechten Hüfte gelegen. Jedenfalls habe ich größere Schmerzen und kann kaum auftreten. Gebrochen ist aber nichts, auch die Muskeln sind -zumindest nicht komplett- gerissen. Ich werde morgen wohl noch eine MRT machen lassen, ob auch keine kleineren Risse vorhanden sind. Für mich war das Rennen danach vorbei :kruecken: . Radstrecke 226: Für die LD eigentlich zu lang, da verkraftet sie sicherlich die doppelte Teilnehmerzahl. Für die MD zu kurz bzw. hier müssen Maßnahmen überlegt werden, wie das Feld weiter entzerrt werden kann. Wellenstarts? Bis auf einige sehr haarige Stellen (ich habe verschiedene Pylonen versetzt bzw. versetzen lassen, insb. am Niehler Ei) ist die Strecke an sich schön. Dieser Rest sollte sich auch noch begradigen lassen. Aus heutiger Sicht plane ich nächstes Jahr einmal selber zu starten, mal sehen, wieviel Trainingszeit ich hinbekomme, danach eben Mittel- oder Langdistanz. Schade, bis auf Makkus habe ich leider niemanden getroffen, Neonhelm (Pretty in Pink) habe ich auf der Radstrecke immer nur entgegen kommen sehen. Mann, Mann, mutig der Auftritt, da kriegste ja Augenkrebs. Hatte extra noch mal in der SpO nachgeguckt, aber zur Ästethik gibbet da nix. Sodele, man liest sich (oder chattet am Freitach). Bis denne | 
| 
 Weil "alle" lutschen ist lutschen ok??? Neeeeee! @matwot: Gute Besserung! | 
| 
 Ich kanns nur bestätigen. AUf der LD habe ich an den Positionen, an denen ich fuhr, nur faires Fahren gesehen. Als ich auf der letzten Runde von Fühli Richtung Stadt fuhr, kam mir beim Einscheren zum WP am Fühli schon gefühlte 100 Leute entgegen, teilweise zu viert (!!!) nebeneinander, wobei manche eindeutig die Fahrspur des Gegenverkehrs nutzten. Auf der Industriestraße wurde gelutscht, was das Zeug hielt. Ich befürchtete schon, dass es an dem beschriebenen Engpass zu Massenstürzen kommen würde, war aber zum Glück nicht der Fall. @matwort: Gute Besserung | 
| 
 Zitat: 
 Die schnellen Schwmmer und Radfahrer hatten bestimmt zwei wenig windige Runden, ich 1,5. Dann wurd der Wind stärlker, war aber nicht so wild wie im vergangenen Jahr. | 
| 
 ich hab diesmal md gemacht. die veranstaltung wird von jahr zu jahr besser. schwimmen auf der regattabahn ist sowieso top. radfahren durch die innenstadt ist ziemlich geil und abwechslungsreich. ganz was anderes als nur durch die heide oder industriegebiete zu brettern. die neue laufstrecke ist auch besser als die alte. vor allem das 14 km stück vom see in die stadt war immer ätzend. verpflegungsstände gab es auch mehr als genug. gelutscht worden ist auch mal wieder ordentlich. ist aber leider mittlerweile bei den meisten wettkämpfen mit hohen teilnehmerzahlen so. problematisch war das parken am ziel. einfach alles voll. da konnte ich knapp 2 km bis zum shuttlebus zum see laufen. da sollte man vllt mit dem parkhaus von der messe reden. das ist riesig, war fast komplett leer, man durfte aber nicht rein. ich bin nächstes jahr auf alle fälle wieder mit dabei. | 
| 
 noch was, weiß einer was aus dem athleten geworden ist, den es im 2. tunnel ziemlich übel zerlegt hat und der mit dem rtw weggefahren wurde? | 
| 
 Zitat: 
 Dieser Riesenknubbel nach dem Schwimmen entzerrt sich aber zwangsläufig nur allmählich. Wer dort am Hinterrad hing, bekam eine Karte. Wer -im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten- ersichtlich versucht hat, Abstand zu halten, ohne nun gerade rückwärts zu fahren, blieb unbehelligt. An die bewussten Engstellen gehören -falls die Strecke dort wieder lang führen sollte- Überholverbotsschilder. | 
| 
 Ich bin auch wieder zuhause - habe zusammen mit Rather-Lutz und seiner Claudia noch Pretty-in-Pink ins Ziel gebrüllt. Leider habe ich nicht alle Foris gesehen und anfeuern können. Aber wir haben uns zu dritt allergrößte Mühe gegeben, Euch zu finden :Cheese: Allgemein darum einen herzlichen Glückwunsch den Finishern. Speziell natürlich den (half-)Extreme+-Startern :Blumen: Wir standen an der Laufstrecke in der Nähe der Deutzer Brücke. Da war es teilweise verdammt eng als die Halbdistanzler mit auf die Strecke kamen und zum großen Teil schneller unterwegs waren als die 226er. Manchmal hatte ich ordentlich Angst, daß sich einer an den aufgestellten Teilern bzw. deren in die Laufstrecke ragenden Füßen die Knochen bricht. :( Und schade war, daß ab 12 Stunden Wettkampfzeit fast keiner mehr im Zielbereich war - ich will nicht wissen, wie leer es auf der Laufstrecke war. Lustig dagegen war die AK-Siegerehrung um 19:45 vor leeren Kulissen und mit abgereisten Athleten :Cheese: Ansonsten war es ein tolles Erlebnis für mich :liebe053: Und gute Besserung an matwot. Viele Grüße, Claudia *mit plattgestandenen Füßen* | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 .. ich fand die Lutscherei auf der Radstreke extrem. An einigen Stellen wurd es, das ist normal, aber wenn da diverse Gruppen mit mehr als 6 Leute eng zusammen an mir vorbei rauschen, dann ist das schicht fiese Lutscherei.. @Raimund: war nett mit dir vor dem Start zu quatschen. :Huhu: @Pippi: Danke, hab mich sehr gefreut, das ihr so lange an der Laufstrecke ausgehalten habt und mich jedermal so gut angefeuert habt! :Blumen: | 
| 
 Zitat: 
 Bei Lutz habe ich auch mal angerufen, aber es wollte keiner mit mir sprechen. :Huhu: Sonst wäre ich mal zu euch gekommen. Ich war von 15.45-17.15 Uhr am Wendepunkt beim Ziel. Lok habe ich vor dem Schwimmen noch getroffen und auf der Radstrecke einmal vorbeifliegen sehen. Leider musste ich mit Sohnemann nachhause, so dass ich euch nicht mehr auf der Laufstrecke anfeuern konnte. Interessant ist, dass kupferle, diesellok und garuda innerhalb von 3 min aus dem wasser kamen. Gesehen habe ich nur lok. Sorry, wenn ich euch nicht entsprechend angefeuert habe. Glückwunsch jedenfalls allen finishern. Interessant war es nach dem Schwimmstart. Da sind doch glatt noch zwei Athleten mit 15 min Verspätung gestartet. Auf dem Rückweg habe ich dann am Bus noch 3-rad getroffen. Dir GUTE Erholung. Ich habe bestimmt einiges vergessen, aber die zwei Tage waren wirklich auch für mich anstrengend. 640 km Autobahn und viel, viel stehen und anfeuern. | 
| 
 Zitat: 
 Ich bin geduscht, hab meine heiße Schokolade intus und danke wirklich allen, die mich so prima angefeuert haben. Ihr wart soooo klasse. :Huhu: :Blumen: Edith sagt, sie hat ziemlich genau 13 1/2 Stunden gebraucht. Und das sie mit einmal die Woche eine Stunde laufen ziemlich genau 37km weit kommt... :Lachen2: | 
| 
 Gern geschehen! hab mich gefreut dich unterwegs zu treffen :Huhu: | 
| 
 Ich bin mal auf die Fotos vom Radfahrer der Staffel "XXX" Startnummer XXXX, gespannt. Dieses XXXXXX, Dirk Käding, hat sogar noch gewunken nachdem ich ihn sehr unfreundlich des lutschen bezichtigte. Und das war nicht an einer Stellen. Fast die komplette letzte kleine Runde hat das XXXXX mit 3-5 Anderen alles Dicht gemacht. Ich kenne Den Athleten nicht ,aber diese ignorante Art sollte eine Sperre auf Lebensziet nach sich ziehen. Sollte sich dieser Athlet persönlich angegriffen fühlen, es ist so gemeint!! Er soll sich bitte bei mir per PN oder mail melden wenn er Probleme mit diesem Beitrag hat. | 
| 
 Hallo, Forum! Ich bin auf der 226- half gestartet und durch meine miese Schwimmzeit von 43 min. mußte ich erstmal die Radstrecke von Hinten aufrollen. Bis zur Innenstadt bin ich fast alleine gefahren, danach war es wie in der rushour in London. Richtiger Stoßverkehr und an den Engpässen mußte man verdammt aufpassen, wenn man mit reichlich Speed von hinten kam. Auf dem Rückweg zum Fühlingersee entzerrte sich dann die Meute. Jedoch nach dem U- Turn in Richtung Ziel, war die Straße auch noch voll von den 226 und viele sind tatsächlich Oberlenker gefahren. Als ich dann ein nahendes Schiedsrichtermotorrad beim Umdrehen sah und wild gestikulierte das der Schieri doch mal vorne aufräumen sollte, zückte er auch mir ne Zeitstrafe. Habe trotzdem mit 2:15 std ne Bombenzeit mit meinem Giant MCR mit Scheibe in den Asphalt gebrannt. Für die Laufstrecke habe ich dann 1:40 std gebraucht. Im Ziel habe ich mich dann mit Heidi Jesberger und Christiane Waitz unterhalten, was man für nächstes Jahr verbessern könnte. 1. Frauenstart 20-30 min vor den Männern 2. Wellenstarts beim Schwimmen. Da Heidi und Christiane und bestimmt auch viele andere Athleten davon überzeugt gewesen sind, das nur die ersten 3 Gesamt geehrt werden würden. Stand ich so ziemlich alleine bei der Siegerehrung der Altersklassen Athleten. Christiane hatte die AK 30 gewonnen, war aber schon wieder auf dem Wege ins Hotel. Diese AK- Ehrung sollte man auch für nächstes Jahr fest im Ablaufplan bekannt geben. | 
| 
 @ samsam & AndreasW: Tut mir leid, dass ich nicht auf das Bier geblieben bin. Aber ich hatte echt ziemlich die Nase voll im Ziel und wollte nur noch nach Hause. Ich hoffe, ich hab nix Gutes gewonnen. Auf Badekappen und Netzbeutel von SportVossen kann ich eh verzichten und ich denke Bronny hat auch die Preise gestrichen... aber das hat der Veranstalter sich selbst vermaselt... Schade, dass so das Triathlonjahr ausklingen musste. Aber jetzt bin ich eben um eine Erfahrung reicher. Köln: Nie wieder!!! | 
| 
 Zitat: 
 Ist also halb so wild. Wie sehen uns spätestens auf irgend einem WK 2010. ( Bonn, Dortmund ??) Ich bin für dieses Jahr FERTIG!! Auch wenn der heutige Tag suboptimal lief habe ich viel gelernt ;) | 
| 
 Hallo, habe das Rennen nur aus der Zuschauersicht verfolgt. Die Radstrecke war ganz Interessant, nun ja da gab es schon mal 15er + Pulks. Was sich aber für Szenen im hinteren Bereich der Laufstrecke abspielten, ab dem Stück wo es nicht mehr abgesperrt war Richtung Rodenkirchener Brücke, da wäre mir als Teilnehmer der Kragen geplatzt. Entgegenkommende Radfahrer, Inliner, Autos, Spaziergänger zu2. zu 3. nebeneinander auf dem schmalen Laufweg. Einige Läufer fluchten und liefen auf der Wiese vorbei. Helfer wurden von Passanten gefragt ob dass schon der Köln Marathon sei.....die Helferin hat dies bestätigt. Plastikbecher wurden gewaschen und neu aufgestellt. | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Als ich dort vorbei lief spielte sich folgende Szene ab: Autofahrerin kam von hinten und hupte, um auf der Marathonstrecke vorbei zukommen. Ne Radfahrerin und wohl auch Anwohnerin hielt darauf ihr Rad vor der Autofahrerin an. Sie sprach die Dame an: He sie Deppe!! Heute ist hier Wettkampf! Alle Anwohner sind hierüber informiert worden. Antwort: Ich war aber im Urlaub und bin erst heute zurück. DAnach ist die Dame dann mit Standgas und Warnblinklicht hinter den Läufern hergezockelt. Das sich einige nicht richtig informiert haben, kann man aber nicht auf die Orga schieben! Das es Verbesserungspotential für nächstes Jahr gibt steht ja einwandfrei fest. Und je mehr "Baustellen" hier von den Fories angezeigt werden, desto schneller wird es wieder eine Verbesserung in 2010 geben. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.