triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Zehntausende Pariser demonstrieren gegen "Homo-Ehe" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40542)

Jörn 29.06.2017 22:13

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1312744)
Lass mich raten, vor Trump. Mir ist es in meinem Eingangs-Post nicht im geringsten darum gegangen, ob Ehe für alle richtig oder falsch ist. Die Frage ist vielmehr, was man dem Volk zumuten kann ohne Gefahr zu laufen, das die schweigende, provinzielle Masse den Populisten zugetrieben wird. Das ist die eigentliche Lehre der Flüchtlingskrise.

Du bist einfach zu dogmatisch, auf so etwas einzugehen. Hättest Priester werden sollen....

Du sagst, man müsse auf die schweigende Masse achten, damit sich diese nicht radikalisiert.

Erstens, die Mehrheit ist längst für eine völlige Gleichstellung. Zweitens: Kann man bestimmten Menschen ihre elementaren Grundrechte vorenthalten, mit dem Argument, dies sei wahltaktisch besser? Müsste man dazu nicht das Einverständnis der betreffenden Gruppe einholen? Oder kann man es „einfach so“ bestimmen?

Du schreibst, ich wäre dogmatisch. Das stimmt nicht, ich bin stattdessen standhaft. Grundrechte werden nämlich nicht aufgrund von praktischen Vorteilen (also nicht-dogmatisch) gewährt, sondern aus Prinzip. Selbst wenn sich herausstellen würde, dass das Frauenwahlrecht völlig nutzlos wäre, und dass alle Wahlergebnisse auch ohne dieses Wahlrecht genauso ausfallen würden wie bisher, wäre das dennoch kein Argument. Die Frauen haben ihre Rechte aus Prinzip. Das ist kein Dogmatismus.

Im Grunde geht es Dir und Trimich um religiöse Dogmen, die ohne Begründung und ohne die Möglichkeit einer Verhandlung als verbindlich für alle ausgegeben werden. Es gibt eben Adam und Eva, und dabei bleibt es. Warum? Darum!

captainbeefheart 29.06.2017 22:17

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1312689)
Die (meist katholischen) Gegner der „Ehe für alle“ ...

In Deiner Wut auf die rk Kirche geht ein wenig unter, dass im Bundestag 40 katholische Abgeordnete von SPD, Grünen und den Linken sitzen, aus deren Fraktionen ja Initiativen dafür entstanden sind ...

Und sicher gibt es auch Gegner und Befürworter bei den 123 evangelischen CDU/CSU Abgeordneten ... So wie es in allen gesellschaftlichen Gruppen, sicher auch unter den Atheisten, Gegner und Befürworter geben wird.

Deine Wahrnehmung scheint schon recht selektiv zu sein.

Jörn 29.06.2017 22:20

Die CDU hat angekündigt, die Abstimmung geschlossen (!) verhindern zu wollen.

Taten sind lauter als Worte.

Die Vorsitzenden der rk-Kirche haben sich in den letzten Tagen eindeutig dagegen positioniert. Da gibt es keinerlei Zweifel.

LidlRacer 29.06.2017 22:26

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1312735)
ES GEHT DARUM, DASS MAN GEGEN DIE "HOMO-EHE" SEIN KANN.

Kann man. Aber durch Dein Schreien wirst Du den Fortschritt auch nicht verhindern.
Man könnte hoffen, dass Dir Deine aktuellen Äußerungen irgendwann mal peinlich sein werden, aber ich glaube nicht, dass Du diese geistige Flexibilität noch besitzt.

schoppenhauer 29.06.2017 22:28

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1312749)
Im Grunde geht es Dir um ... Es gibt eben Adam und Eva, und dabei bleibt es. Warum? Darum!

Danke. Diskussion beendet, ich bitte raus. Gleich werden dir noch die üblichen Verdächtigen antworten, der Rest liest mit wie bei einem Unfall, den man eigentlich nicht anschauen will.

captainbeefheart 29.06.2017 22:28

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1312752)
Die CDU hat angekündigt, die Abstimmung geschlossen (!) verhindern zu wollen.

Taten sind lauter als Worte.

Sag ich doch: Die Ablehnung ist nicht allein ein katholisches Thema, wie Du es in Deiner selektiven Wahrnehmung gerne hättest, wenn auch die Abgeordneten der CDU die dem Islam angehören (1), konfessionslos (1) sind, keine Angaben machen (22) oder evangelisch sind (123) dies ablehnen sollten.

Schaut mir eher nach einem CDU-Problem und keinem Konfessionsproblem aus.

Na ja, verhindern werden sie es nicht und das ist gut so.

captainbeefheart 29.06.2017 22:29

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1312752)

Die Vorsitzenden der rk-Kirche haben sich in den letzten Tagen eindeutig dagegen positioniert. Da gibt es keinerlei Zweifel.

Ist ihr gutes Recht.

Wäre mir allerdings neu, wenn sie abstimmen dürfen.

Jörn 29.06.2017 22:36

Es mag viele Gründe geben. Die wichtigsten Gründe, de am häufigsten genannt werden, sind religiöse Argumente. Es geht aber um rein säkulare Dinge, und dort zählen religiöse Argumente nicht. Die religiösen Leute können ja in ihren Vereinen tun, was sie wollen.

keko# 29.06.2017 22:36

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1312734)
Pech gehabt, und fertig – genauso lief die Debatte auch die letzten 25 Jahre, und manche Leute halten das für moralisch. Genau diese Leute hängen dann eine Bildergalerie ihrer eigenen Hochzeit in den Hausflur, damit jeder sehen kann, wie wunderbar ihre Ehe ist, und wie ach-so-rechtschaffen in diesem Haus gelebt wird. Lobet den Herrn!

Tut mir leid, aber ich finde diese Haltung geradezu bösartig. Mit einem modernen Christentum hat das nichts zu tun. Eine Haltung á la „Hauptsache, mir selbst geht‘s gut“ ist genau das Gegenteil von dem, was das Christentum einst wollte.

keko, ich bin verblüfft, so ein Posting von Dir zu lesen.

Ich sage nicht, dass es so sein soll, sondern dass es so sein könnte. Ich finde, wir haben wichtigere Probleme zu lösen, als dass Homosexuelle heiraten dürfen oder nicht.
Ich habe nichts dagegen, das habe ich schon mehrmals gesagt.
Wir haben vor 20 Jahren lediglich auf einem Amt in den USA geheiratet. Das war billig und bequem :Cheese: Es gibt nicht mal ein Hochzeitsfoto.

schnodo 29.06.2017 22:37

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1312749)
Kann man bestimmten Menschen ihre elementaren Grundrechte vorenthalten, mit dem Argument, dies sei wahltaktisch besser?

Ich will jetzt keine neue Diskussion lostreten, aber ich persönlich finde das Konstrukt der Ehe - obwohl ich selbst verheiratet bin - nicht sonderlich zeitgemäß und bin nicht davon überzeugt, dass das Recht zu heiraten, ein "elementares Grundrecht" darstellt, auf Augenhöhe mit dem Recht auf Leben, Freiheit und Freizügigkeit.

Wenn man den Aufriss um die "Ehe für alle" anschaut, gewinnt man den Eindruck, die Ehe sei das Beste und Tollste überhaupt. Die Scheidungsquote spricht aber eine andere Sprache: Der Ehepartner ist doch heutzutage nahezu beliebig austauschbar und somit ist das Gebilde an sich fragwürdig und hat sich für meinen Geschmack überholt.

Auch wenn es gleich Prügel dafür gibt: Ich fände die "Ehe für niemanden" mindestens genauso sinnvoll wie die "Ehe für alle". ;)

Jörn 29.06.2017 22:56

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1312760)
Ich finde, wir haben wichtigere Probleme zu lösen, als dass Homosexuelle heiraten dürfen oder nicht.

Ja, das ist Dein gutes Recht.

Und es ist mein gutes Recht, diese Haltung zynisch und selbstgerecht zu finden.

Ob es sich hier um eine Kleinigkeit handelt, ist klipp und klar geklärt. Das Recht zur Ehe ist Teil der Menschenrechte. Damit ist die besondere Bedeutung einwandfrei festgestellt.

keko# 29.06.2017 23:03

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1312768)
Ja, das ist Dein gutes Recht.

Und es ist mein gutes Recht, diese Haltung zynisch und selbstgerecht zu finden.

Ob es sich hier um eine Kleinigkeit handelt, ist klipp und klar geklärt. Das Recht zur Ehe ist Teil der Menschenrechte. Damit ist die besondere Bedeutung einwandfrei festgestellt.

Ich habe auch nichts dagegen, dass du die Haltung so nennst.
Ich sehe die Sache mit den Kindern kritisch. Schicke den Jungen von Paul und Uli mal in eine Stuttgarter Schule mit 80% Muslime :Cheese:

Jörn 29.06.2017 23:12

Auch unter Muslimen gibt es Homosexuelle, und wenn die Klasse 80% „islamisch“ ist, dann sind unter Garantie auch Jugendliche in dieser Klasse, für die es eine Hilfe wäre, wenn diese Lebensform in Deutschland voll und ganz und vorbehaltlos akzeptiert wäre. Das würde den Jugendlichen auch beim Coming Out gegenüber ihren islamischen Eltern helfen.

Wenn eine ihrer Lehrerinnen homosexuell und verheiratet wäre, und die anderen Lehrer dies selbstverständlich hinnehmen, dann erwächst daraus ein Vorbild für die Jugendlichen. Außerdem, was nützt es, wenn die Lehrerin zwar homosexuell, aber nicht verheiratet wäre? Wieso wäre das dann besser?

Oder sollte man alle homosexuellen Lehrer versetzen, sobald der Anteil islamischer Kinder über 30% steigt?

JENS-KLEVE 29.06.2017 23:14

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1312755)
Danke. Diskussion beendet, ich bitte raus. Gleich werden dir noch die üblichen Verdächtigen antworten, der Rest liest mit wie bei einem Unfall, den man eigentlich nicht anschauen will.

Jetzt fühle ich mich ertappt. Ich habe extra nichts geschrieben um nicht persönlichen Angriffen ausgeliefert zu sein.:Lachanfall:

LidlRacer 29.06.2017 23:15

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1312760)
Ich finde, wir haben wichtigere Probleme zu lösen, als dass Homosexuelle heiraten dürfen oder nicht.

Aber dieses Problem war praktisch ohne Aufwand zu lösen. Zitat aus dem Gesetzentwurf:
"D. Kosten
Keine."

Und es hindert niemanden an der Lösung evtl. wichtigerer Probleme.

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1312761)
Wenn man den Aufriss um die "Ehe für alle" anschaut, gewinnt man den Eindruck, die Ehe sei das Beste und Tollste überhaupt.

Weiß auch nicht, ob die Ehe an sich so wichtig ist. Aber sie ist ein wichtiges Symbol für die Gleichberechtigung.

schnodo 29.06.2017 23:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1312772)
Aber dieses Problem war praktisch ohne Aufwand zu lösen. Zitat aus dem Gesetzentwurf:
"D. Kosten
Keine."

Das haben die Leute berechnet, die auch BER kalkuliert haben. :Cheese:

Die Kosten sind vermutlich tatsächlich eher niedrig anzusetzen, aber "keine" zu schreiben ist geradezu dreist.

merz 29.06.2017 23:36

Ich vermute es entstehen Kosten für den Staat durch Änderungen im Erbschaftssteueraufkommen (? u.ä. ??), so what ist nur gerecht - interessant aber die Dynamik, dass eine Halbkommunikation der Kanzlerin halbe Erdbeben auslõsen kann in eines Sache, die eigentlich erstarrt war, chapeau


m.

Jörn 29.06.2017 23:38

Gut, nehmen wir an, es wäre richtig fies teuer. Könnte man dies als Argument nutzen, um Grundrechte einzuschränken? Etwa die Meinungsfreiheit: „Eh, sorry, diesen Monat ist‘s grad n bisschen schlecht, vielleicht nächsten Monat wieder, sorry nochmal...“

Es sind ja gerade die vielen Sonderregelungen, die einen erhöhten Aufwand verursachen. Niemand hat dabei so viele Verwaltunsgkosten und Gerichtskosten verursacht wie die CDU/CSU. Hingegen verlangen die Homosexuellen nichts weiter, als dass für sie die exakt gleichen Rechte gelten, die sowieso schon überall angeführt sind. Gleiche Verwaltung, gleiche Formulare, gleiche Kosten, gleiche Steuern, gleiche Rechte, gleiche Pflichten. Und das soll nun teuer sein?

Es sind sieben Worte, die im Gesetz geändert werden, und das war‘s.

keko# 29.06.2017 23:45

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1312770)
Auch unter Muslimen gibt es Homosexuelle, und wenn die Klasse 80% „islamisch“ ist, dann sind unter Garantie auch Jugendliche in dieser Klasse, für die es eine Hilfe wäre, wenn diese Lebensform in Deutschland voll und ganz und vorbehaltlos akzeptiert wäre. Das würde den Jugendlichen auch beim Coming Out gegenüber ihren islamischen Eltern helfen.

Wenn eine ihrer Lehrerinnen homosexuell und verheiratet wäre, und die anderen Lehrer dies selbstverständlich hinnehmen, dann erwächst daraus ein Vorbild für die Jugendlichen.

Du kannst natürlich mit Hilfe deiner Kinder versuchen die Welt zu verbessern.
Die Realität in Stuttgart ist längst die, dass Eltern ihre Kinder auf gewisse Schulen gar nicht mehr schicken und zunehmend auf Privatschulen. Selbst in Kindergärten ziehen die Eltern ihre Kinder schon ab und um.

Jörn 29.06.2017 23:49

Ja, das ist ein gutes Argument. Ich nehme an, dass homosexuelle Lehrer und Schüler in den feineren Schulen nicht erwünscht sind?

schnodo 29.06.2017 23:49

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1312777)
Gut, nehmen wir an, es wäre richtig fies teuer. Könnte man dies als Argument nutzen, um Grundrechte einzuschränken?

Das war nicht als Argument zu sehen sondern als Feststellung, dass Kosten gewohnheitsmäßig nicht realistisch angegeben werden.

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1312777)
gleiche Formulare

Wetten, dass nicht? :)

Jörn 29.06.2017 23:56

Nicht die gleichen Formulare?

Diskriminierung! :Cheese:

keko# 29.06.2017 23:57

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1312779)
Ja, das ist ein gutes Argument. Ich nehme an, dass homosexuelle Lehrer und Schüler in diesen feinen Schulen nicht erwünscht sind?

Es geht darum, dass man sein Kind nicht in Brennpunktschulen mit hohem Anteil an Ausländern und besonders Muslime schicken will. Manche Eltern nehmen dafür weite Wege in Kauf. Schwule oder Lesben spielen dabei überhaupt keine Rolle. Um ganz sicher zu sein, schicken manche ihr Kinder auf Privatschulen. Ich kenne Eltern, die haben ihr Kinder aus dem Kiga, weil mehrere Flüchtlingskinder eingegliedert wurden. Man kann gern Theoretisieren, bei den eigenen Kindern hört meistens der Spaß auf. Ich war 10 Jahre Elternbeirat :-)

schnodo 29.06.2017 23:57

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1312781)
Nicht die gleichen Formulare?

Nicht die gleichen Formulare. Neue Formulare für alle. ;)

merz 30.06.2017 00:01

Ich weiss dass ich hier auf unsicherem Boden stehen, was die gesellschaftlich-politische Praxis angeht, aber die Anmutung eine Ungleichbehandlung nicht zu beseitigen, weil das zu teuer wäre, liest sich schon seltsam.

interessant an dem Thema ist vielleicht, aber ich bin juristischer Laie, ob die Diskussion jetzt dahin geht, ob hier eine Verfassungsnorm oder ähnliches verhandelt wird und welche Stellenwert das hat- das wird ann wirklich spannend.


m.

LidlRacer 30.06.2017 00:09

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1312777)
Es sind sieben Worte, die im Gesetz geändert werden, und das war‘s.

Ein paar mehr Änderungen sind's schon.
U.a. gibt es Regelungen zur Umwandlung einer bisherigen Lebenspartnerschaft in eine Ehe.
http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/18/066/1806665.pdf

Klugschnacker 30.06.2017 02:29

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1312727)
Ach herrje, Hauptsache irgendwo kannst du einen Schlag in Richtung Kirche austeilen. Klugschnacker im anderen Thread, du hier - wird langsam echt witzig :Lachen2:
Man kann auch sagen, Ehe ist etwas definiert zwischen Mann und Frau und dann hat man als Schwuler oder Lesbe einfach Pech gehabt. Fertig! :Huhu:

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1312751)
Deine Wahrnehmung scheint schon recht selektiv zu sein.

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1312735)
Mir reichts langsam mir dem "RUMGESCHWUCHTLE" hier... Werdet normal, dann ist alles gut.

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1312744)
Die Frage ist vielmehr, was man dem Volk zumuten kann ohne Gefahr zu laufen, das die schweigende, provinzielle Masse den Populisten zugetrieben wird.

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1312755)
Danke. Diskussion beendet, ich bitte raus. Gleich werden dir noch die üblichen Verdächtigen antworten, der Rest liest mit wie bei einem Unfall, den man eigentlich nicht anschauen will.

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1312771)
Jetzt fühle ich mich ertappt. Ich habe extra nichts geschrieben um nicht persönlichen Angriffen ausgeliefert zu sein.:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1312760)
Ich finde, wir haben wichtigere Probleme zu lösen, als dass Homosexuelle heiraten dürfen oder nicht.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1312769)
Ich sehe die Sache mit den Kindern kritisch. Schicke den Jungen von Paul und Uli mal in eine Stuttgarter Schule mit 80% Muslime :Cheese:

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1312778)
Du kannst natürlich mit Hilfe deiner Kinder versuchen die Welt zu verbessern.

Ich habe zur besseren Übersicht gesammelt, was mir auf 3 Seiten auffiel. Es ging darum, ob zwei Menschen, die sich lieben, heiraten dürfen. Mein Vorschlag: Zeigt das in 10 Jahren mal Euren Kindern.
:bussi: :Huhu:

schoppenhauer 30.06.2017 04:49

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1312787)
Ich habe zur besseren Übersicht gesammelt, was mir auf 3 Seiten auffiel. Es ging darum, ob zwei Menschen, die sich lieben, heiraten dürfen. Mein Vorschlag: Zeigt das in 10 Jahren mal Euren Kindern.
:bussi: :Huhu:

NEIN, mir ging es nicht um sich liebende Menschen. Mir ging es um die Frage, ob es für Anhänger einer urbanliberalen Lebenseinstellungen eventuell auf lange Sicht schlauer ist, nicht die derzeit vorhandene Macht voll auszuspielen, weil das der anderen Seite übermäßig Kraft geben könnte. Siehe Erdogan, Trump, Putin, Orban, alle rechtsnational und offensiv schwulenfeindlich. Wenn Europa auch in diese Richtung kippen sollte, zeige ich das gerne in 10 Jahren meiner Tochter.

Die Welt dreht sich für viele simpel gestrickten Gemüter einfach viel zu schnell, DAS war die Ausgangsthese!

Warum lest ihr beide nur so selektiv, wie es in deiner Zitatensammlung so schön zum Ausdruck kommt?

Jörn 30.06.2017 05:25

Ja, ich finde auch, wir sollten es nicht zu dolle treiben, damit die anständige Öffentlichkeit (eben die "normalen Leute") nicht vor den Kopf gestoßen werden.

Das Problem dabei ist, dass die "normalen Leute" bei der neuen Sittsamkeit nicht mitmachen werden:
  • Zehntausende Heteros, die sich beim Oktoberfest täglich zur Besinnungslosigkeit besaufen
  • Millionen von Heteros, die sich jeden Sommer auf Mallorca im Vollrausch über alles hermachen, was Möpse hat
  • Horst Seehofer, der nach Hörensagen beinahe ein halbes Dutzend mal geschieden und wieder verheiratet ist und eine mir nicht bekannte Kinderschar produziert hat (Details ließen sich nicht mehr rekonstruieren)
  • Die anständigen Deutschen, die dafür gesorgt haben, dass der Börsengang von Beate Uhse einer der erfolgreichsten der Nachkriegszeit wurde
  • Die ehrbare Telekom, deren Daten-Traffic nach eigenen Angaben zu mehr als Zweidritteln aus Pornos besteht (wer die wohl anschaut?)
  • Drei Millionen verheirateter Heteros, die in den Film "Fifty Shades of Grey" gerannt sind, einem Sado-Maso-Softporno, der dadurch zum erfolgreichsten Kinofilm der letzten fünf Jahre in Deutschland wurde; allein am ersten Wochenende wurden 1.300.000 Besucher gezählt; nur James Bond war erfolgreicher.

Ach so, dies hier habe ich noch vergessen:
  • Zwei Frauen heiraten auf dem Standesamt Düsseldorf-West. Einfach widerlich! Das muss sofort aufhören!

Trimichi 30.06.2017 05:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1312790)
Ja, ich finde auch, wir sollten es nicht zu dolle treiben, damit die anständige Öffentlichkeit (eben die "normalen Leute") nicht vor den Kopf gestoßen werden.

Das Problem dabei ist, dass die "normalen Leute" bei der neuen Sittsamkeit nicht mitmachen werden:
  • Zehntausende Heteros, die sich beim Oktoberfest täglich zur Besinnungslosigkeit besaufen
  • Millionen von Heteros, die sich jeden Sommer auf Mallorca im Vollrausch über alles hermachen, was Möpse hat
  • Horst Seehofer, der nach Hörensagen beinahe ein halbes Dutzend mal geschieden und wieder verheiratet ist und eine mir nicht bekannte Kinderschar produziert hat (Details ließen sich nicht mehr rekonstruieren)
  • Die anständigen Deutschen, die dafür gesorgt haben, dass der Börsengang von Beate Uhse einem der erfolgreichsten der Nachkriegszeit wurde
  • Die ehrbare Telekom, deren Daten-Traffic nach eigenen Angaben zu mehr als Zweidritteln aus Pornos besteht (wer die wohl anschaut?)
  • Drei Millionen verheirateter Heteros, die in den Film "Fifty Shades of Grey" gerannt sind, einem Sado-Maso-Softporno, der dadurch zum erfolgreichsten Kinofilm der letzten fünf Jahre in Deutschland wurde; allein am ersten Wochenende wurden 1.300.000 Besucher gezählt; nur James Bond war erfolgreicher.

Ach so, dies hier habe ich noch vergessen:
  • Zwei Frauen heiraten auf dem Standesamt Düsseldorf-West. Einfach widerlich! Das muss sofort aufhören!

Wie gesagt, mach einen eigenen Thread auf. Ach was sag ich, ein eigenes Forum oder gleich ein ganzes Internet....

Oder du wanderst nach San Francisco aus. Wobei...- Dort gibts ja auch jede Menge AIDS, soll sich ja unter den Schwulen dort verbreitet haben. Ein Strafe Gottes? Hm. Müsste man mal in der Bibel nachgucken. ...

KLugschnacker, du als Admin solltest mMn etwas neutraler sein.

Aber warten wir ab wie die Welt in 10 Jahren ist, guck mal nach Spanien und wie dort mit Homos umgegangen wird. Da haben die Homos nichts zu lachen. Fies. :Blumen:

Von mir aus können wir das topic schließen. Die "homo-ehe" wird heute durchgewunken. Laß uns lieber über Pädophile diskutieren. Kann ja sein, dass die Kinder heiraten möchten.. Ist das pervers? Gleiches Recht für alle? Womöglich kurbelt dieses Posting die Produktion von Gummipuppen an. Die "Gummipuppe"??? Hab ich als Bildchen angehängt.

Vicky 30.06.2017 06:31

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1312791)
Wie gesagt, mach einen eigenen Thread auf. Ach was sag ich, ein eigenes Forum oder gleich ein ganzes Internet....

Oder du wanderst nach San Francisco aus. Wobei...- Dort gibts ja auch jede Menge AIDS, soll sich ja unter den Schwulen dort verbreitet haben. Ein Strafe Gottes? Hm. Müsste man mal in der Bibel nachgucken. ...

KLugschnacker, du als Admin solltest mMn etwas neutraler sein.

Woraus leitest du denn diesen Anspruch ab? Das hier ist ein privat betriebene Forum und keine staatliche Einrichtung. Arne darf zum Glück seine Meinung äußern so viel wieder lustig ist. Er ist hier der jenige welche der bisher äußerst Tolerant ist. Du solltest ihm dafür dankbar sein.


Du erwartest dass du deinen unterirdischen geistigen Dünnpfiff hier ablassen darfst und andere haben das hier kritiklos hinzunehmen. Damit strapazierst Du wohl die Toleranz vieler hier. Es gibt wirklich niemanden hier der so hartnäckig an seinem schlechten Ruf arbeitet wie du es tust. Das ist auch nicht mehr lustig das ist einfach nur noch peinlich.

Arne Danke für die Sammlung. Das ist das geschriebene Wort und so lesen dass die Menschen und so verstehen sie es auch. Niemand kann Gedanken lesen oder dazwischen den Zeilen. Das was ihr da geschrieben habt kann man nicht missverstehen oder um interpretieren, um die Wogen zu glätten. Ihr dürft Euch das nun gern vielfach vor Augen führen.

captainbeefheart 30.06.2017 07:00

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1312787)
Ich habe zur besseren Übersicht gesammelt, was mir auf 3 Seiten auffiel. Es ging darum, ob zwei Menschen, die sich lieben, heiraten dürfen. Mein Vorschlag: Zeigt das in 10 Jahren mal Euren Kindern.
:bussi: :Huhu:

Ich finde ausgesprochen unangemessen, dass Du in Deiner Zitatesammlung mit dem o.a. angefügten Nachsatz den Eindruck erweckst, ich hätte mich mit meinem Post in irgendeiner Form gegen die Ehe für alle geäußert.

Das Gegenteil ist der Fall. Ich habe die heute zu fällende Entscheidung als "das ist gut so" qualifiziert.

Meine Posts und das Zitat bezogen sich auf die Argumentation von Jörn, dass der Widerstand gegen die Ehe für alle mehr oder weniger ausschließlich aus der rk Kirche kommen würden. Das ist tatsächlich nicht der Fall, eine Attribuierung von Jörn insofern aus meiner Sicht eine "selektive Wahrnehmung".

keko# 30.06.2017 07:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1312787)
Ich habe zur besseren Übersicht gesammelt, was mir auf 3 Seiten auffiel. Es ging darum, ob zwei Menschen, die sich lieben, heiraten dürfen. Mein Vorschlag: Zeigt das in 10 Jahren mal Euren Kindern.
:bussi: :Huhu:

Als erfahrener Forumsbetreiber weißt du natürlich, dass es in die falsche Richtung gehen kann, wenn man Zitate im Verlauf einer Diskussion dann später aneinanderreiht.
Übrigens können meine Kinder längst lesen und auch selbständig denken. Vermutlich war das Thema Homeehe auch schon mal Thema bei uns. Es ist halt nichts Weltbewegendes mehr.
Meine grundsätzliche Einstellung dazu, dass Schwule und Lesben heiraten, wiederhole ich nicht zum 20. Mal. Das ist mir langsam zu doof.
Ich bin halt zuletzt auf etwaige Probleme eingegangen. Ist scheinbar bei diesem Thema hier nicht so erwünscht. Ist aber auch egal...:bussi: :Huhu:

schnodo 30.06.2017 07:26

Zitat:

Zitat von Jörn (Beitrag 1312790)
Die ehrbare Telekom, deren Daten-Traffic nach eigenen Angaben zu mehr als Zweidritteln aus Pornos besteht (wer die wohl anschaut?)

Wobei die echte Schweinerei hier ist, dass die Telekom überhaupt weiß, welchen Inhalt der Traffic ihrer Kunden hat. Man stelle sich vor, die Telekom würde Statistiken über die Inhalte von Telefongesprächen veröffentlichen.

Zitat:

Zitat von captainbeefheart (Beitrag 1312797)
Meine Posts und das Zitat bezogen sich auf die Argumentation von Jörn, dass der Widerstand gegen die Ehe für alle mehr oder weniger ausschließlich aus der rk Kirche kommen würden.

Ich hatte es auch so verstanden wie Du schreibst.

Kritik an Jörns Argumentation ist nicht automatisch Kritik an der "Ehe für alle". ;)

PS: Wobei ich auch solche Kritik für legitim erachte. Ich finde es gefährlich, wenn man Menschen mundtot machen will - egal, was sie zu sagen haben.

Trimichi 30.06.2017 07:28

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1312795)
Woraus leitest du denn diesen Anspruch ab? Das hier ist ein privat betriebene Forum und keine staatliche Einrichtung. Arne darf zum Glück seine Meinung äußern so viel wieder lustig ist. Er ist hier der jenige welche der bisher äußerst Tolerant ist. Du solltest ihm dafür dankbar sein.


Du erwartest dass du deinen unterirdischen geistigen Dünnpfiff hier ablassen darfst und andere haben das hier kritiklos hinzunehmen. Damit strapazierst Du wohl die Toleranz vieler hier. Es gibt wirklich niemanden hier der so hartnäckig an seinem schlechten Ruf arbeitet wie du es tust. Das ist auch nicht mehr lustig das ist einfach nur noch peinlich.

Arne Danke für die Sammlung. Das ist das geschriebene Wort und so lesen dass die Menschen und so verstehen sie es auch. Niemand kann Gedanken lesen oder dazwischen den Zeilen. Das was ihr da geschrieben habt kann man nicht missverstehen oder um interpretieren, um die Wogen zu glätten. Ihr dürft Euch das nun gern vielfach vor Augen führen.

Ganz einfach. Aus dem gesunden Menschenverstand. Und aja, ich wusste nicht, daß Klugschnakcer der einzige ist, der hier tolerant ist. Auf die Idee zukommen, dass die Masse der normalen Hererosexuellen die Schwuchteln duldet, darauf bist du wohl noch nicht gekommen? So siehts nämlich aus. Und es kann nicht sein, dass auf Grund dieser Toleranz Intoleranz gegenüber normal denkenden erwächst, die nur durch die Toleranz der normal denkenden gegen über den Homos überhaupt erst möglich wurde.

In deinen letzten Postings hier hattest du meine Intelligenz bewundert. Und nun redest du von geistigem Dünnpfiff. Hochinteressant! Versteh einer die Frauen...

Wir werden sehen. Klagen sind ja schon in Vorbereitung, falls die homo-ehe durchgewunken wird. Vor dem Bundesverfassungsgericht. Im Ürbigen sind Rechtsanwalt und Richter zwei Personen. Womöglich solltest du den Job wechseln...

schnodo 30.06.2017 07:43

Hier könnt ihr mal sehen, was andere Leute für Probleme haben: Ein schwuler Mann beschwert sich auf SPON über Merkel.

Zitat:

Angela Merkel hat bei der Ehe für alle keine Kehrtwende gemacht, sondern ist nur einen Schritt zur Seite gegangen: aus dem Weg. Ihr Pragmatismus ist respektlos gegenüber dem Wähler.

Ich lese das so, dass sie doch bitte auch ganz super begeistert sein soll oder so richtig unmenschlich fies dagegen. Weniger ist nicht schön. ;)

captainbeefheart 30.06.2017 07:46

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1312801)
Ich hatte es auch so verstanden wie Du schreibst.

Kritik an Jörns Argumentation ist nicht automatisch Kritik an der "Ehe für alle". ;)

Danke, schnodo.

Jörn 30.06.2017 07:49

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1312802)
die Schwuchteln

Hier würde ich gerne Protest einlegen und Dich zu einer Entschuldigung auffordern.

Jörn 30.06.2017 07:51

Phoenix.de überträgt ab sofort live aus dem Bundestag.

Tablets und Smartphones: Auch zu empfangen über die ZDF-App und die ARD-Mediathek-App (dort den Kanal von Phoenix einschalten).

n-tv und N24 berichten ebenfalls, ich weiß aber nicht genau, welches Programm geplant ist. Ich empfehle Phoenix.

Jörn 30.06.2017 08:05

Soeben wurde der Tagesordnungspunkt im Bundestag angenommen. Die Abstimmung kann stattfinden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.