triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2017 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=40228)

schumi_nr1 11.01.2017 16:28

Zitat:

Zitat von Don Den (Beitrag 1284405)
Die Strecke kann aber so nicht hinhauen, jedenfalls nicht wenn die Köhlbrandbrücke vier mal gefahren werden soll. Bei der von Dir geposteten Strecke gehts nur zwei mal rüber.

Einer Lügt. Ironman oder Bikemap.


guck mal einen Beitrag vor deinem ;-)

jannjazz 11.01.2017 16:34

Gerade auf tri-mag.de: die Schwimmstrecke ist die schönste, die es geben kann!

https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/f...mburg_swim.pdf

Hurra!

loomster 11.01.2017 16:37

Zitat:

Zitat von Don Den (Beitrag 1284399)
Durch den alten und neuen Elbtunnel

Wie kommt man denn vom neuen Elbtunnel nach Finkenwerder? Waltershof ist dicht, von Moorburg aus muss man dann über Neu-Wulmstorf fahren? Die armen Schichtarbeiter, die sind ja dann ne Stunde extra unterwegs.

jannjazz 11.01.2017 16:38

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284412)
Gerade auf tri-mag.de: die Schwimmstrecke ist die schönste, die es geben kann!

https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/f...mburg_swim.pdf

Hurra!

Und auch noch mit Australian Exit auf der Promenade, es geht nicht geiler.

darkcruiser 11.01.2017 16:54

Wird doch eh ein Duathlon wegen der Wasserqualität im August :Lachanfall:

sNIKE 11.01.2017 17:12

Wieso heißt der Landgang eigentlich "Australian Exit"?
Gibt's dort ein Foster's?

argon68 11.01.2017 17:15

Zitat:

Zitat von sNIKE (Beitrag 1284424)
Wieso heißt der Landgang eigentlich "Australian Exit"?
Gibt's dort ein Foster's?

Kommt angeblich davon, dass die Rettungsschwimmer bei Wettkämpfen in Australien sozusagen fiktiv Gerettete an den Strand bringen und wieder ins Wasser zurückrennen um weitere Ertrinkende zu retten.

Campeon 11.01.2017 18:39

Zitat:

Zitat von argon68 (Beitrag 1284428)
Kommt angeblich davon, dass die Rettungsschwimmer bei Wettkämpfen in Australien sozusagen fiktiv Gerettete an den Strand bringen und wieder ins Wasser zurückrennen um weitere Ertrinkende zu retten.

D.h. auf gut deutsch, jeder wird am Ende der Schwimmstrecke aus dem Wasser rausgezogen?
Sozusagen am langen Arm hochgehievt???

trijani 11.01.2017 21:11

Wie es ausschaut, wird die Laufstrecke kein Rundkurs um die Außenalster sondern eine Punkt zu Punkt mit Umrundung der Binnenalster.
Also ähnlich der Strecke wie beim HH-Triathlon
Im Tunnel könnte es eng werden, da ist Obacht gefordert aber auch kurze Zeit sich der Sonne zu entziehen :)

jannjazz 11.01.2017 21:22

Die Laufstrecke auf der Karte ist noch die vom ITU Tri HH. Evt hast Du Recht und sie sind gleich, dann gäbe es vier Runden durch Harvesterhude...

eik van dijk 11.01.2017 21:57

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1284450)
D.h. auf gut deutsch, jeder wird am Ende der Schwimmstrecke aus dem Wasser rausgezogen?
Sozusagen am langen Arm hochgehievt???

Nein. Der Australien Exit ist nicht am Ende der Strecke. Nenn es kurzer Landgang

Campeon 12.01.2017 03:53

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 1284509)
Nein. Der Australien Exit ist nicht am Ende der Strecke. Nenn es kurzer Landgang

Ah ok, Danke.:Huhu:

Trimichi 12.01.2017 08:25

Fazit: nun endlich ist HH um eine Attraktion reicher.... - es ist nicht etwa die Elbphilharmonie, sondern die Courses des IM. ;)

jannjazz 12.01.2017 08:54

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1284549)
Fazit: nun endlich ist HH um eine Attraktion reicher.... - es ist nicht etwa die Elbphilharmonie, sondern die Courses des IM. ;)

Viel zu früh. Dies war erst eine der drei Strecken. Diese ist allerdings top.

MaxTom 12.01.2017 09:33

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284554)
Viel zu früh. Dies war erst eine der drei Strecken. Diese ist allerdings top.

Volle Zustimmung, da wird die Alster kochen. Für Zuschauer natürlich auch ein Mega-Spektakel.

Sollte es die Laufstrecke nach dem Plan geben, wird es ITU HH in XXL. Damit wird es sicher ein Zeitfenster geben, wo es ziemlich voll auf der Laufstrecke ist, andererseits muss das der Stimmung, insbesondere für spätere finisher nicht schlecht tun. Mit dieser Variante würde man sicherlich der weniger Tria begeisternden Bevölkerung einen Gefallen tun. Nach Ende des Radfahrens wäre die Stadt dann ab späten Nachmittag jedenfalls wieder bequem mit dem Auto zu durchfahren (die notwendigen Absperrungen am westlichen Alsterufer sind für die Verkehrssituation sicher zu vernachlässigen).

Ich bin weiter auf die offiziellen Info`s gespannt .

Seyan 12.01.2017 10:21

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1284561)
Volle Zustimmung, da wird die Alster kochen. Für Zuschauer natürlich auch ein Mega-Spektakel.

Sollte es die Laufstrecke nach dem Plan geben, wird es ITU HH in XXL. Damit wird es sicher ein Zeitfenster geben, wo es ziemlich voll auf der Laufstrecke ist, andererseits muss das der Stimmung, insbesondere für spätere finisher nicht schlecht tun. Mit dieser Variante würde man sicherlich der weniger Tria begeisternden Bevölkerung einen Gefallen tun. Nach Ende des Radfahrens wäre die Stadt dann ab späten Nachmittag jedenfalls wieder bequem mit dem Auto zu durchfahren (die notwendigen Absperrungen am westlichen Alsterufer sind für die Verkehrssituation sicher zu vernachlässigen).

Ich bin weiter auf die offiziellen Info`s gespannt .

Ich verstehe nicht, was alle an einem Landgang beim Schwimmen so toll finden. Es soll ein 3,8km Schwimmen sein und kein 2,6km Schwimmen + ein 1,2km Schwimmen. So gefällt mir die Schwimmstrecke nicht.

Beim Marathon will ja auch keiner 30km Laufen, dann 500m mit der U-Bahn fahren und dann nochmal 12km laufen.

Campeon 12.01.2017 10:23

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1284570)
Ich verstehe nicht, was alle an einem Landgang beim Schwimmen so toll finden.

Na ebbes Äktschn!!!:Cheese:

jannjazz 12.01.2017 10:53

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1284570)
Beim Marathon will ja auch keiner 30km Laufen, dann 500m mit der U-Bahn fahren und dann nochmal 12km laufen.

500 m = 1,25 % der Strecke, das hiesse also nach 2,6 km 45 m mit dem Boot fahren. Genau so ist es nicht sondern so wie Campeon schrieb.

jannjazz 12.01.2017 11:03

Sehenswert ist auch der Film, bis auf die kleine Peinlichkeit von Frank Wechsel "Kennedybrücke heisst die glaube ich!" (1:38 min)

DocTom 12.01.2017 11:23

Jann, das wäre schon cool, so eine schöne Schwimmstrecke.
Zwischenausstieg als Marketing und Triawerbung, auch was für die Zuschauer, zumal da bestimmt jeder Athlet namentlich über Lautsprecher genannt wird. :liebe053:
700m zur Wechselzone laufen, wie wird sowas zeittechnisch "verrechnet"?
Schade für mich, dass ich da einen anderen Ironmanwettbewerb anfeuern werde...:Blumen:
Grüsse
Thomas

drullse 12.01.2017 12:22

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1284593)
... zumal da bestimmt jeder Athlet namentlich über Lautsprecher genannt wird. ...

Da brauchst Du dann aber einen Sprecher, der wesentlich schneller spricht als Dieter-Thomas Heck zu besten Zeiten...

DocTom 12.01.2017 12:43

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1284615)
Da brauchst Du dann aber einen Sprecher, der wesentlich schneller spricht als Dieter-Thomas Heck zu besten Zeiten...

Hmm, den zeitgleichen Ausstieg vieler Schwimmer kann ich mir bei der Höhendifferenz zwischen Promenade und Wassoberfläche an der Stelle noch nicht wirklich gut vorstellen, ausser die kommen hintereinander und dann sollte das mit den Namen doch möglich sein. Denn da legen normalerweise die Alsterfähren an.
Grüsse
Thomas

Franco13 12.01.2017 12:44

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1284593)
700m zur Wechselzone laufen, wie wird sowas zeittechnisch "verrechnet"?

Beim ITU Triathon in HH hast du eine Zeitmatte am Ausstieg und eine am Ende der Wechselzone. Das Laufen dazwischen gehört zur Wechselzeit, was soll da verrechnet werden?

drullse 12.01.2017 12:48

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1284619)
Hmm, den zeitgleichen Ausstieg vieler Schwimmer kann ich mir bei der Höhendifferenz zwischen Promenade und Wassoberfläche an der Stelle noch nicht wirklich gut vorstellen, ausser die kommen hintereinander und dann sollte das mit den Namen doch möglich sein. Denn da legen normalerweise die Alsterfähren an.
Grüsse
Thomas

Slightly OT aber: bis auf den ersten und den letzten Teil des Feldes kommen nach der gesamten Schwimmstrecke die Athleten im Sekundentakt aus dem Wasser. Einfach mal eine Liste nehmen und 100 Namen vorlesen. Jede Sekunde einen.

Klappt? :Huhu: ;)

jofloglo 13.01.2017 14:01

Ist auf der Radstreckenkarte auch die Laufstrecke zu sehen?

Ironman Hamburg Radstrecke

Zumindest eingezeichnet ist sie.

jannjazz 13.01.2017 14:21

So wie ich das sehe geht die Strecke nur 2 x über die Köhlbrandbrücke, 1x/Runde, zurück wird die Elbe über die Freihafenelbbrücke überquert.

Seyan 13.01.2017 14:49

Zitat:

Zitat von gilligan79 (Beitrag 1284176)
https://www.bikemap.net/en/route/385...103546/terrain

Das ist wohl der erste Vorschlag für die Strecke. Wer Pascal Morillon ist, brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen. Die Strecke von Frankfurt ist auch unter dem Profil zu finden.

Volltreffer! Und auf der Karte (also der offiziellen) sieht man auch direkt die Laufstrecke, die exakt mit der der ITU World Series übereinstimmt (abgesehen von einer Verlängerung, um bei 4 Runden auf die korrekte Länge zu kommen).

Don Den 13.01.2017 15:16

Danke Ironman für das nichteinlösen der Versprechen.

Für mich wars das jetzt endgültig mit Ironman. Nix gegen die Radstrecke, die ist super, aber erst grossspurig eine Strecke ankündigen die vier mal über den Köhlbrand geht und dann, drei Wochen später als versprochen, im Grunde nur die 90 Km Runde der Cyclassics.

Nach der Premiere auf Rügen habe ich eigentlich schon beschlossen das ich dem #!+@*§4verein kein Geld mehr hinterherwerfe. Damals habe ich mich ziemlich über die Laufstrecke aufgeregt. Nun dachte ich halt, gut, wenns schon mal ne Langdistanz in Hamburg gibt dann machste da auch mit.

steinhardtass 13.01.2017 15:23

Die Höhenmeter auf der Homepage werden mit "Die totale Höhendifferenz beträgt ca. 1.000 Meter (ca. 500 Meter pro Runde)" angegeben, hier im Forum der Link zu Bikemap sagt aber nur 320 pro Runde, also 640?! Woher kommt die Differenz?!

Don Den 13.01.2017 15:30

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1284930)
Die Höhenmeter auf der Homepage werden mit "Die totale Höhendifferenz beträgt ca. 1.000 Meter (ca. 500 Meter pro Runde)" angegeben, hier im Forum der Link zu Bikemap sagt aber nur 320 pro Runde, also 640?! Woher kommt die Differenz?!

Bikemap zählt die Brücke nicht mit

Campeon 13.01.2017 15:35

Zitat:

Zitat von Don Den (Beitrag 1284929)
Danke Ironman für das nichteinlösen der Versprechen.

Für mich wars das jetzt endgültig mit Ironman. Nix gegen die Radstrecke, die ist super, aber erst grossspurig eine Strecke ankündigen die vier mal über den Köhlbrand geht und dann, drei Wochen später als versprochen, im Grunde nur die 90 Km Runde der Cyclassics.

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1284930)
Die Höhenmeter auf der Homepage werden mit "Die totale Höhendifferenz beträgt ca. 1.000 Meter (ca. 500 Meter pro Runde)" angegeben, hier im Forum der Link zu Bikemap sagt aber nur 320 pro Runde, also 640....

Jetzt sagt blos nicht, ich hätte euch nicht gewarnt.:(
Frust schon Monate vorher, na dann mal viel Freude beim Training und ich hoffe es wird besser als ihr jetzt vermutet.

Auf jeden Fall könnt ihr auf der Radstrecke alle eure Bestzeit anpeilen.
Kann ja auch sehr viel Freude bereiten.

Also wenn ich starten würde, ich würde Rad trainieren bis der Arsch wund ist.

Harm 13.01.2017 16:03

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1284936)

Also wenn ich starten würde, ich würde Rad trainieren bis der Arsch wund ist.

...um dann von allen Lutschern auf der Laufstrecke so richtig über den Haufen gerannt zu werden!
Ich würde fürs Rad nur RTFs fahren, damit ich mich gut im Feld verstecken kann. Dafür wie ein Tier rennen trainieren !
Das hilft auch schon beim Australian Dingsbums fürs Schwimmen...

jannjazz 13.01.2017 16:06

Stark übertrieben, die Strecke ist schön. 1000 hm, super für HH und das mit dem Köhlbrand ist schon ok. Es ist auch so spannend genug.

Harm 13.01.2017 16:09

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1284895)
So wie ich das sehe geht die Strecke nur 2 x über die Köhlbrandbrücke, 1x/Runde, zurück wird die Elbe über die Freihafenelbbrücke überquert.

Aber auf dem Profil sind die vier Hubbel bei km 12, 80, 100 und 172 alle ziemlich gleich. Das sieht alles nicht wirklich seriös aus.
Die Strecke durch die Harburger Berge ist aber eigentlich ganz schön.

:Huhu: Freunde, lasst uns nun mal nen Termin machen zur Originalen Streckenbesichtigung.
Dieses WE ist schlecht, aber das Wochenende drauf steh ich zu jedem Unsinn zur Verfügung.
Meldet Ihr Euch per PN bei mir? Vielleicht kennt sich jemand mit so neumodischem Kram wie Doodle aus und kann da schon mal ein paar Terminvorschläge reinstellen:Blumen:

Don Den 13.01.2017 16:31

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1284949)
Aber auf dem Profil sind die vier Hubbel bei km 12, 80, 100 und 172 alle ziemlich gleich. Das sieht alles nicht wirklich seriös aus.
Die Strecke durch die Harburger Berge ist aber eigentlich ganz schön.

:Huhu: Freunde, lasst uns nun mal nen Termin machen zur Originalen Streckenbesichtigung.
Dieses WE ist schlecht, aber das Wochenende drauf steh ich zu jedem Unsinn zur Verfügung.
Meldet Ihr Euch per PN bei mir? Vielleicht kennt sich jemand mit so neumodischem Kram wie Doodle aus und kann da schon mal ein paar Terminvorschläge reinstellen:Blumen:

Also ich hol mein Rad ganz sicher noch nicht ausm Keller raus. Lieber sterbe ich im Rennen als im Januar wegen Kälte ;)

Campeon 13.01.2017 16:57

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1284947)
...um dann von allen Lutschern auf der Laufstrecke so richtig über den Haufen gerannt zu werden!
Ich würde fürs Rad nur RTFs fahren, damit ich mich gut im Feld verstecken kann. Dafür wie ein Tier rennen trainieren !
Das hilft auch schon beim Australian Dingsbums fürs Schwimmen...

Ehrlich gesagt waren mir die Anderen bei meinen IM immer sowas von egal.
Ich habe diese WK immer nur für mich gemacht.

Aber so wie du das schilderst, hast du dich ja fast schon mit einem Lutscherrennen abgefunden und wirst/planst im Peloton 180 km mitkullern.
Ist das der Sinn vom windschattenfreien, fairen LD-Triathlon?

MaxTom 13.01.2017 17:19

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1284949)
Aber auf dem Profil sind die vier Hubbel bei km 12, 80, 100 und 172 alle ziemlich gleich. Das sieht alles nicht wirklich seriös aus.
Die Strecke durch die Harburger Berge ist aber eigentlich ganz schön.

:Huhu: Freunde, lasst uns nun mal nen Termin machen zur Originalen Streckenbesichtigung.
Dieses WE ist schlecht, aber das Wochenende drauf steh ich zu jedem Unsinn zur Verfügung.
Meldet Ihr Euch per PN bei mir? Vielleicht kennt sich jemand mit so neumodischem Kram wie Doodle aus und kann da schon mal ein paar Terminvorschläge reinstellen:Blumen:

Ich bin dabei. Heute liegt südlich der Elbe ja noch gut Schnee, ich werde morgen mal mit dem MTB das Teil unter die Stollenreifen nehmen. Persönlich vermisse ich den Ehestorfer Heimweg, schade. Jetzt geht es durch Harburg raus, die hm sind gleich, aber aus meiner Sicht nicht so eine schöne Strecke. Die Strecke insgesamt ist mir zu 100 % vertraut, ich bin dort viele tausend Kilometer gefahren, alles machbar. Etwas skeptisch bin ich bei der einen oder anderen Ortsdurchfahrt, die sind durchaus fahrerisch anspruchsvoll. Der eine oder andere wird sich, voll mit Adrenalin, ganz schön über die Kurven wundern. Dann noch eine gewisse Unsicherheit auf dem Tria Rad und schon liegt er/sie im nächsten Gartenzaun. Die Abfahrt von Kleckern nach Helmsdorf ist kriminell,hätte ich nicht gewählt. Aber ok, geht dann danach an einem Tierfriedhof vorbei und irgendwie sind Trias ja auch Tiere...:cool:

Harm 13.01.2017 17:37

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 1284964)
Ehrlich gesagt waren mir die Anderen bei meinen IM immer sowas von egal.
Ich habe diese WK immer nur für mich gemacht.

Aber so wie du das schilderst, hast du dich ja fast schon mit einem Lutscherrennen abgefunden und wirst/planst im Peloton 180 km mitkullern.
Ist das der Sinn vom windschattenfreien, fairen LD-Triathlon?

Verwechsele nicht Feind und Freund! Ich bin am 15.8. in Embrun und sowieso ne Flasche der es "nur ums Finishen" geht:Huhu:.
Daher werde ich beim Lutscher- Kommerzrennen in Hamburg nicht dabei sein!
Meine Bude ist aber immer noch zu haben.... :Blumen:

kris_gm 13.01.2017 18:18

Zitat:

Zitat von MaxTom (Beitrag 1284972)
Die Strecke insgesamt ist mir zu 100 % vertraut, ich bin dort viele tausend Kilometer gefahren, alles machbar. Etwas skeptisch bin ich bei der einen oder anderen Ortsdurchfahrt, die sind durchaus fahrerisch anspruchsvoll. Der eine oder andere wird sich, voll mit Adrenalin, ganz schön über die Kurven wundern. Dann noch eine gewisse Unsicherheit auf dem Tria Rad und schon liegt er/sie im nächsten Gartenzaun. Die Abfahrt von Kleckern nach Helmsdorf ist kriminell

Kannst du was zum Zustand des Straßenbelags sagen? Was meinste mit kriminell?

Campeon 13.01.2017 18:49

Zitat:

Zitat von Harm (Beitrag 1284977)
Ich bin am 15.8. in Embrun und sowieso ne Flasche der es "nur ums Finishen" geht:Huhu:.
Daher werde ich beim Lutscher- Kommerzrennen in Hamburg nicht dabei sein!

Du bist ne mutige Sau!!! Und das meine ich absolut positiv.
Meinen Respekt ist dir zu 100% sicher und ehrlich gesagt, machst du da einen Hammer-WK mit und das gehts auch meines Wissens nach "nur ums finishen".
Und eine gute Wahl hast du getroffen.

Hau rein, gutes und verletzungsfreies Training.

Wenn ich ja nicht so faul wäre und ich die Franzosen besser leiden könnte, der wäre nochmal was, aber das wird wohl in diesem Leben nichts mehr werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.