![]() |
Zitat:
Was das Thema "Anstand" angeht: Hoeneß geht ja nicht in den Knast weil er plötzlich ein schlechtes Gewissen hatte und dachte:"Oh, Steuerhinterziehung ist ja doch nicht moralisch vertretbar". Wahrscheinlich hat er wesentlich mehr Kohle irgendwo unversteuert gebunkert als die 150 Millionen auf dem Schweizer Konto, wo man nie was von erfahren wird. Er hat sich ja nur selbst angezeigt, da der Stern in seiner schmutzige Wäsche gewühlt hat. Ich denke er nimmt jetzt das Urteil an, um auch mehr Imageschaden zu verhindern. Danach tingelt er durch Talkshows, zeigt demütig Reue und alle haben ihn wieder lieb. Hinten rum macht er dann weiter seine dubiosen Geschäfte. ![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist es dieser Mensch eigentlich noch wert, das weiterhin soviel über ihn diskutiert wird?
Abhaken, neues Thema.:bussi: |
Zitat:
Eventuell gibt es doch eine Revision, die dann von der Staatsanwaltschaft eingeleitet wird, wir werden es sehen. Ich hatte eine solche Reaktion nicht erwartet. Ob und welche Gedanken ihn dazu gebracht haben, wissen wir nicht. Ich nehme ihn als eine Art Jekyll und Hyde wahr ... vielleicht ist ihm Hyde bewußt geworden ... vielleicht hat ihm seine Frau keine andere Wahl gelassen ... vielleicht vielleicht vielleicht .... Ich denke, daß was in der Ukraine und Syrien vor sich geht ist wichtiger. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber das hier scheinen mir interessante neue Aspekte zu sein: Zweifel an seiner Version Zitat:
|
Sehr lesenswerter Artikel (der in meine Verschwörungstheorie passt...). :Cheese:
Zitat:
|
Wenn dem so ist, dann ist noch jede Menge Platz hier für neue Diskussionen.
Von einer "Verschwörungstheorie" bin ich bis jetzt nicht ausgegangen, aber wenn ich mir das so recht überlege, auch das könnte möglich sein. Jetzt sieht die Akzeptanz des Urteils ja ganz anders aus! Bin gespannt ob da noch weiteres ans Tageslicht geschaufelt wird. |
Es ist auch immer noch ungeklärt, warum ein Team von erfahrenen Steuerberatern und Finanzbeamten es nicht schafft, eine vernünftige umfassende Selbstanzeige aufzugeben und insbesondere dieses "Team" zahlreiche gesetzte Fristen zur Nachbesserung und Nachreichung fehlender Unterlagen und Belege verstreichen lässt, obwohl die entsprechende Belege der Bank Vontobel offensichtlich längst an den Beschuldigten übesandt worden sind.
In der Folge schafft es ein Team von hinzugezogenen Staranwälten nicht, die Steuerschuld des angeblich zu 100% reuigen Angeklagten hinreichend genau zu quantifizieren und dem Gericht selbst und der Staatsanwaltschaft werden die dafür notwendigen Unterlagen erst so knapp unmittelbar vor Prozessbeginn zur Verfügung gestellt, dass eine hinreichend genaue Sichtung und Bewertung des Materials unmöglich ist. Vermutlich werden diese offenen Fragen auch nie geklärt werden, während die umfassenden Resozialisierung des verurteilten Straftäters schon jetzt intensiv vorbereitet wird. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vorstellbar ist sogar ne Mischung aus Beidem (z.B. Vollmacht falls bestimmte Fälle am Markt eintreten oder für Situationen im Overnight/ Nachthandel in Amerika/Asien). Ansonsten glaube ich persönlich, wenn ich raten müsste, dass er an den meisten Trades selbst beteiligt war bzw. immer ganz nah dran. Das ist ganz üblich für 'Heavytrader',die eine gewisse 'Sucht/Gier' entwickelt haben. |
Zitat:
Schade halt nur, dass die Schweizer das offen aussprechen müssen, weilst bei uns hier als Missgünstigen und Königsmörder hingestellt wirst, wennst jetzt noch weiter in der Schice stocherst. Aber ich mag mich wiederholen, wenn ich schreibe, dass ich die nicht erfolgende Revision und das Einfahren von Hoeness eher für reines Kalkül halte, nicht Schlimmeres ans Tageslicht zu fördern, als ernste Reue und Aufrichtigkeit. |
Zitat:
zit. aus: LVZ "Wie vieles in Hoeneß' Leben baute auch seine Beziehung zur Bank Vontobel auf persönlichem Vertrauen. „Der Jürg“, der Chef-Devisenhändler bei Vontobel, sei seit vielen Jahren ein Freund der Familie, „ich vertraue ihm hundert Prozent“. „Der Jürg“ scheint daher sogar Millionengeschäfte ohne Hoeneß' explizite Zustimmung in Auftrag gegeben zu haben. Nach deutschem Recht wäre so etwas ohne einen expliziten Vermögensverwaltungsvertrag illegal." .... "Doch nur kurze Zeit später bohrt Heindl akribisch nach, stellt wieder und wieder Detailfragen nach Futures, Securities und Devisentermingeschäften. Hoeneß weicht aus, er habe sich alles nicht so genau angeschaut, „dem Jürg“ vertraut und später, bei der Selbstanzeige, seinem Steuerberater." Ich würde daraus (u. auch wegen der sehr hohen Spekulationsbeträge u. der angeführten Gewinne) in der Hauptsache auf Spekulation mit Devisentermingeschäften am (den Banken zugänglichen) Devisenmarkt mittels "Jürg" schliessen. Mit Devisenoptionen u. CFD´s werden eher die klein-mittleren Privatanleger abkassiert. Und die Tagesanzeigervermutungen halte ich ausserdem für plausibel. Ps: die Süddeutsche geht auch von Devisenterminspekulation aus: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...tten-1.1910248 |
Wie schrieb ich so schön:
Zitat:
|
Zitat:
Es ist wirklich unglaublich was wir in Bayern für einen Sumpf und vor allem (k)ein Händchen für´s Timing haben... x-( |
Zitat:
Ich kenne Leute, die sich für einen sechsstelligen Betrag eine konservative MDAX-Aktie ins Depot gelegt haben und diese dann nach ein paar Jahren für das 15fache des Einstandskurses verkauft haben. Mit ein bißchen Glück geht also alles ;) Und wenn man da jetzt einfach einen siebenstelligen Betrag investiert hätte... :Cheese: |
Ich will ja Hoeneß nichts unterstellen, aber viele* Pizzerien und Dönerbuden, sind ja auch nur Geldwaschanlagen;)
*(Edit: Ich habe "die meisten" mit "viele" getauscht, da das erstere etwas übertrieben wäre. |
Zitat:
|
Zitat:
Allerdings sehe ich es nun mittlerweile auch so, dass Herr Hoeneß genug bestraft ist, die öffentliche Schmach ist für jemanden wie ihn viel schlimmer als das Gefängnis. Wenn er jetzt wirklich Eier hat und reinen Tisch machen will, dann soll er, insofern er kann, alles zurückzahlen was er bisher hinterzogen hat. Das kann ja auch unter Ausschluss der Öffentlichkeit geschehen, und er braucht nicht zu befürchten, dass noch mehr zu Tage kommt. Da wird die Staatsanwaltschaft sich mit sich reden lassen. Und Herr Hoehneß wird jetzt bestimmt in der ein oder anderen ruhigen Minute über den Wert eines halbwegs reinen Gewissens nachdenken... |
Zitat:
Weiß - Würstchen an Aldi und Konsorten verkauft und für jede verkaufte Wurst nur 0,005 Cent netto verdient kommen einige tausend netto jeden tag dazu dafür braucht der Kerl noch nicht mal ein Handschlag zu arbeiten wird alles erledigt von sein Sohn ganz grob gerechnet verdient er alle 2 Sekunde 1 Cent |
Zitat:
Außerdem soll U.H. seine Einkommen in D korrekt versteuert haben. |
Zitat:
|
Ziemlich OT, aber Grammatik und Rechtschreibung ist hier manchmal zum Gruseln...................
|
Zitat:
Willkommen im Club. :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
SPON berichtet gerade, dass die Staatsanwaltschaft ebenfalls auf eine Revision verzichtet.
Somit ist das Thema wohl erstmal abgeschlossen, auch wenn ich zugeben muss, dass es mich durchaus interessieren würde, wieviel Steuern denn bei genauer Nachrechnung zusammenkommen... Das und woher die ganze Kohle eigentlich kam, werden wir aber wohl nie erfahren.... Matthias |
Zitat:
Gestern bei Jauch hat der Stren-Chefredakteur angekündigt, dass weiter recherchiert wird. Es besteht also dann doch noch eine Möglichkeit, dass mehr Licht ins Dunkle kommt. |
Ich glaube, auch das Finanzamt wird nicht einfach beim Betrag X deckeln...
|
Zitat:
Ich denke aber auch, dass die Steuerbehörde (zu Recht) nach der Anzeige von Hoeneß wegen Verletzung des Steuergeheimnises tunlichts darauf bedacht ist, dass diesbezüglich keine Information mehr an die Öffentlichkeit gelangen. Interessieren würde es mich trotzdem... Matthias |
Zitat:
Das kannst Du knicken. Spätestens wenn sich der Verdacht der Geldwäsche verhärtet wird eh ein neues Strafverfahren anhängig sein und das ist dann ja wieder öffentlich. Heinrich |
Zitat:
Es müssten ja auch noch massive Strafgelder fällig sein, wobei ich nicht genau weiß ob die Knaststrafe die Strafgelder teilweise aufheben. |
Hi Lui,
Zitat:
|
Lesenswerte, kritische Analyse des Prozesses durch den Strafverteidiger Rainer Pohlen in SPON bestätigt die hier schon öfter geäusserten Meinungen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Die 5% dürfen auch Steuerhinterzieher bezahlen die durch Nachforschungen von Steuerprüfern nachzahlen dürfen. Insofern hast Du recht es ist nicht wirklich für die Selbstanzeige. |
Zitat:
Was die Steuerhinterziehung angeht, waren doch alle Fakten auf dem Tisch: Ein Geständnis und eine Summe, die sich vielleicht/wahrscheinlich noch erhöht sowie eine Selbstanzeige, deren Wirksamkeit das Gericht zu klären hatte. Der Zeitpunkt der Selbstanzeige war ja wohl eindeutig. Die Vollständigkeit, um die es wohl maßgeblich im Prozess ging, dürfte aus den Akten ersichtlich gewesen sein. Das Gericht hat sie für unwirksam erklärt und in die Strafe vermutlich auch die Höhe der hinterzogenen Steuern einfließen lassen. Ob eine höhere Summe signifikant etwas an der Strafhöhe geändert hätte? Keine Ahnung. vielleicht wurde auch berücksichtigt, dass ohne seine "Mithilfe" die Sache nie oder nicht in diesem Umfang ans Licht gekommen wäre. Da muss man wohl die Urteilsbegründung abwarten. Welche Strafe wäre den angemessen gewesen, damit keine Verschwörungstheorien aufkommen? Wie lange hätte der Prozess denn mindestens dauern sollen und mit was hätte man die Prozesstage füllen sollen? Wenn Hoeneß andererseits sich berechtigte Hoffnungen gemacht hätte, dass die Selbstanzeige doch noch wirksam sein könnte, wäre er in Berufung gegangen oder hätte im Prozess weitere Zeugen aufrufen lassen können. Entlastungszeugen hatte er aber scheinbar nicht. Was hätten die auch zur Entlastung beitragen können (s.o. Aktenlage). Die Steuer hatte er unabhängig von der Herkunft des Geldes hinterzogen, es wurde festgestellt, dass die Selbstanzeige unwirksam war. Warum also den Prozess unnötig in die Länge ziehen? Unabhängig vom Ausgang des Verfahrens wird die Steuerbehörde jetzt die Unterlagen vollständig durcharbeiten, die Steuersumme festlegen und, sollten sich weitere Unregelmäßigkeiten in den Unterlagen finden, nachforschen oder die entsprechenden Behörden informieren. Etwaige andere Vorwürfe/Vermutungen, die in Zusammenhang mit den Konten geäußert werden haben doch erstmal nichts direkt mit dem Prozess wegen Steuerhinterziehung zu tun, oder? Oder muss für die Straffestsetzung vorab geklärt werden woher das Geld kommt? Matthias |
Zitat:
Im Rahmen dieses Threads wurden halt auch diverse Nebenaspekte beleuchtet (in wieweit es beim FC Bayern München ein System schwarzer Kassen gab, warum der hoch prominent mit DAX-Vorständen besetzte Aufsichtsrat Höneß so lange, im Widerspruch zu den unternehmenseigenen Richtlinien und den längst bekannten Fakten, den Rücken stärkte usw.) Der Wunsch nach Beantwortung auch dieser Fragen hat natürlich zum Teil auch einfach mit persönlicher Neugier zu tun...:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.