triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2013 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24232)

Ulmerandy 28.06.2013 09:29

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 919329)
Wetter.com :
FREITAG
12.07.2013
sonnig
17 / 26 °C
0,3 mm
60% Risiko :Lachen2:

Da wird es wieder warm werden im Nudelzelt :)

Wenn die Tendenz so stimmen sollte, dann haben wir blitzsauberes Wetter an den Rother Festtagen. Und das trotz, das Unwettermagnet Ulmerandy mit am Start sein wird :Cheese:

Noch kann ich meine "makellose" Bilanz von 2012 aufrecht erhalten ;)

Lustenau:
Regen beim Schwimmen; nass auf der Straße - Laufen trocken

Lauingen:
Regen beim Schwimmen; nass auf der Straße - Laufen trocken

Erbach:
????

Viele Grüße

Andy

JumpungJackFlash 28.06.2013 19:33

okay die letzten Infos sind raus.

und dass sich hierbei keiner erwischen läßt:

[i]Das Besprühen oder Aufmalen von Strichen oder Schriftzeichen auf die Fahrbahn, auf
Verkehrszeichen sowie auf Bäume, Pfähle, Masten und dergleichen ist verboten[
/I] :Lachanfall:

... die Spannung steigt.....

FMMT 28.06.2013 20:45

Bis jetzt alle Männer mit grüner Badekappe?
Ändert sich das noch oder wie ist dies gedacht? :Huhu:

Rookie2010 29.06.2013 07:37

Die grünen Badekappen haben vielleicht was mit dem Haupsponsor Datev zu tun.

FMMT 29.06.2013 08:44

Zitat:

Zitat von Rookie2010 (Beitrag 919699)
Die grünen Badekappen haben vielleicht was mit dem Haupsponsor Datev zu tun.

Wäre ja ok:) . Ist ja auch nicht allzu wichtig aber als Wiederholtäter:liebe053: bin ich bei Änderungen halt neugierig:Lachen2: , wie es funktioniert, dass man so die richtige Startgruppe erwischt. Nummern aufzudrucken wäre ja ziemlich aufwändig, oder?

drullse 29.06.2013 11:01

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 919647)
Bis jetzt alle Männer mit grüner Badekappe?
Ändert sich das noch oder wie ist dies gedacht? :Huhu:

Wo hast Du das denn gesehen?

Rookie2010 29.06.2013 12:09

Challenge Rothe Internetseite - Aktuell
Letzte Wichtige Mitteilungen - Startgruppen

Wolfgang L. 29.06.2013 12:17

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 919743)
Wo hast Du das denn gesehen?

das haben sie auf der FB Seite am 10.06.2013 auf meine Frage nach der Farbe der Badekappen geantwortet.

Zitat:

die Badekappen sind dieses Jahr alle grün, aus Silikon damit Ihr sie auch danach noch benutzen könnt und wir eine bessere Tragequalität haben. Außerdem werden wir erstmals die Startzeit sowie die Startgruppe auf die Badekappen drucken, somit habt Ihr alle Infos am Mann/Frau oder besser auf dem Kopf . Des Weiteren haben wir das Wasserwacht Logo als Dankeschön an die vielen hundert Helfer der Wasserwacht angebracht.
leider keine Blümchen.



ich war heute schwimmen das war so schlecht... jammer jammer jammer ... :( :Cheese:

drullse 29.06.2013 12:43

Jau, danke, soweit hatte ich noch nicht gelesen.

FMMT 29.06.2013 15:05

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 919767)
das haben sie auf der FB Seite am 10.06.2013 auf meine Frage nach der Farbe der Badekappen geantwortet.



leider keine Blümchen.



ich war heute schwimmen das war so schlecht... jammer jammer jammer ... :( :Cheese:

Ah, auch danke:Blumen: . Bei FB lese ich normalerweise nicht. Aber ist ja nett, fast personalisierte Badekappen:Lachen2:

Neoprenmiteingriff 29.06.2013 17:52

......Auch mit avisierter Endzeit ;-)

Ich freu mich aber wenn diese Nervoesitaet nicht waere....

JumpungJackFlash 29.06.2013 19:54

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 919848)
Ich freu mich aber wenn diese Nervoesitaet nicht waere....

üb doch schon mal Neo an und ausziehen.....:bussi:

JumpungJackFlash 29.06.2013 20:23

irgendwo auf der HP von TSZ verbirgt sich dieser schöne "wann bin ich wo Rechner" für Freunde und Unterstützer. Und ich kann ihn nicht finden.....

Jesh 29.06.2013 21:16

Auf der Startseite... etwa bis zur Mitte heruterscrollen und dann rechts halten

JumpungJackFlash 30.06.2013 10:50

Zitat:

Zitat von Jesh (Beitrag 919919)
Auf der Startseite... etwa bis zur Mitte heruterscrollen und dann rechts halten


http://www.youtube.com/watch?v=4ubYo1ViINE

Ulmerandy 30.06.2013 18:59

Zitat:

Zitat von JumpungJackFlash (Beitrag 919907)
irgendwo auf der HP von TSZ verbirgt sich dieser schöne "wann bin ich wo Rechner" für Freunde und Unterstützer. Und ich kann ihn nicht finden.....

Da ich auch überhaupt nicht nervös bin spiele ich nur so zum Spaß ein paar Varianten durch.... :Cheese:

http://www.triathlon-szene.de/Durchgangszeiten/

Viele Grüße

Andy

tandem65 01.07.2013 10:11

Hallo,

für eine Staffelteilnehmerin suche ich eine Mitfahrgelegenheit am 13.07.2013 von Weinheim nach Roth.
Kann jemand helfen?

Beste Grüße.

Peter

Lucy89 01.07.2013 11:06

Boah ich bin so üüüübernervös.
Am meisten Sorgen mach ich mir wegen eventueller Pannen. Sagt mal, wie ist das mit den Quads, wie lang muss man da ca. warten bis die kommen, habt ihr da Erfahrungen? Es gibt ja auch Radservicepunkte, aber ein Stück ist sehr lang, nämlich ab Greding.
Bitte sagt nicht üben üben... mit meinen Reifen ists schwierig und ich glaub ich dreh durch wenn das passiert. Hatte auch noch nie einen Platten damit.
Pannenspray hab ich, klappt das gut? Vielleicht reicht es bis man zum nächsten Servicepoint kommt.

Und ich hab gelesen, Hunde sind bei der Pastaparty verboten. Ansonsten kann ich die aber schon so mitnehmen aufs Gelände da, oder? Also Startnummernausgabe, ein bisschen bummeln und so...

Aaaaaah noch 13 Tage!!!

Tzwaen 01.07.2013 11:10

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 920355)
Hatte auch noch nie einen Platten damit.

Damit ist doch alles gesagt. Immer ruhig bleiben :)

tandem65 01.07.2013 11:24

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 920357)
Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 920355)
Bitte sagt nicht üben üben... mit meinen Reifen ists schwierig und ich glaub ich dreh durch wenn das passiert. Hatte auch noch nie einen Platten damit.

Damit ist doch alles gesagt. Immer ruhig bleiben :)

na wenn die Reifen schon 15000km drauf haben wäre was schon gesagt?
Ich kann zwar Reifen & Schläuche wechseln, mache aber noch nächste Woche neuer Reifen drauf für Roth.
Einfach um das Risiko zu minimierennur weil ich noch keinen Platten mit den alten Reifen hatte heisst das noch lange nicht daß die den gleichen Pannenschutz wie ein neuer haben. natürlich ist auch ein neuer Reifen keine Garantie gegen Plattfüße. Was ich aber imer wieder sehe mit was für Reifen auf teuren Rädern im WK gefahren wird bin ich schon etwas irritiert.

drullse 01.07.2013 11:30

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 920355)
Und ich hab gelesen, Hunde sind bei der Pastaparty verboten.

Und selbst wenn sie's nicht wären... Für den Hund wäre es mit Sicherheit eine Quälerei.


Zitat:

Ansonsten kann ich die aber schon so mitnehmen aufs Gelände da, oder? Also Startnummernausgabe, ein bisschen bummeln und so...
Ja.

Lucy89 01.07.2013 12:18

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 920372)
Und selbst wenn sie's nicht wären... Für den Hund wäre es mit Sicherheit eine Quälerei.


Wieso? So voll oder warum? Also im Restaurant z.b. hatte ich sie schon problemlos mit.


@tandem65: Meinst du wirklich neue Reifen oder neue Schläuche?
Bei meinem Rad hat beides etwa 1500-2000km drauf. Maximal.

drullse 01.07.2013 12:20

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 920405)
Wieso? So voll oder warum? Also im Restaurant z.b. hatte ich sie schon problemlos mit.

Restaurant und Nudelparty kannst Du ja nun schwerlich vergleichen? Das ist ein knapp übervolles Bierzelt...

FelixW. 01.07.2013 12:34

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 920355)
Boah ich bin so üüüübernervös.
Am meisten Sorgen mach ich mir wegen eventueller Pannen. Sagt mal, wie ist das mit den Quads, wie lang muss man da ca. warten bis die kommen, habt ihr da Erfahrungen? Es gibt ja auch Radservicepunkte, aber ein Stück ist sehr lang, nämlich ab Greding.
Bitte sagt nicht üben üben... mit meinen Reifen ists schwierig und ich glaub ich dreh durch wenn das passiert. Hatte auch noch nie einen Platten damit.
Pannenspray hab ich, klappt das gut? Vielleicht reicht es bis man zum nächsten Servicepoint kommt.

Und ich hab gelesen, Hunde sind bei der Pastaparty verboten. Ansonsten kann ich die aber schon so mitnehmen aufs Gelände da, oder? Also Startnummernausgabe, ein bisschen bummeln und so...

Aaaaaah noch 13 Tage!!!

Hi,

die 3 Quads fahren in ungefähr gleichen Abständen im Feld mit und können durch die Mechaniker helfen. Wo sie sich zu dem Zeitpunkt eines Platens befinden und wie lange sie demnach benötigen können wir natürlich nicht vorhersagen. Deshalb sofort selbst wechseln, wenn sie dazu kommen umso besser. Außerdem haben wir zwei feste Stationen am Kalvarienberg und in Eckersmühlen vor der Versorgungsstelle. Solltet Ihr ein massives technisches Problem bekommen, dass eine eigene Reparatur nicht zulässt müsstet Ihr auf den nächsten Mechaniker warten.

Bezüglich Hund im Expogelände. Dies ist erlaubt, ich persönlich gebe meinen Hund ins Boot camp , da der Platz rammelvoll ist und ich es meinem eigenen Hund nicht antun möchte. Erlaubt ist es aber.

Beste Grüsse Felix

Wolfgang L. 01.07.2013 12:36

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 920355)
Boah ich bin so üüüübernervös.
Am meisten Sorgen mach ich mir wegen eventueller Pannen. Sagt mal, wie ist das mit den Quads, wie lang muss man da ca. warten bis die kommen, habt ihr da Erfahrungen? Es gibt ja auch Radservicepunkte, aber ein Stück ist sehr lang, nämlich ab Greding.
Bitte sagt nicht üben üben... mit meinen Reifen ists schwierig und ich glaub ich dreh durch wenn das passiert. Hatte auch noch nie einen Platten damit.
Pannenspray hab ich, klappt das gut? Vielleicht reicht es bis man zum nächsten Servicepoint kommt.

Und ich hab gelesen, Hunde sind bei der Pastaparty verboten. Ansonsten kann ich die aber schon so mitnehmen aufs Gelände da, oder? Also Startnummernausgabe, ein bisschen bummeln und so...

Aaaaaah noch 13 Tage!!!

ich versuche mir gerade vorzustellen, was jemand wie Wolfenbutter für Antworten bekommen hätte. :Nee:

du hast noch 13 Tage bau dein Vorderrad aus und nimm es mit ins Wohnzimmer.

Dann suchst du dir eine von den 7Mio Schlauchwechselanleitungen im Internet und machst das ca. 10x dann kannst du es. Möglicherweise musst du etwas mit den Reifenhebern üben. Kannst ja einen alten Reifen zum Üben nehmen wenn du angst hast was kaputt zu machen, wenn du es mit dem alten Reifen kannst dann nimm deinen Wettkampfreifen.

Hierbei kannst du auch den Mantel gleich nach eingefahrenen Steinchen und Glasscherben absuchen. Die sind nämlich Pannenursache Nr. 1 weil sie sich wärend des Fahrens langsam zum Schlauch durcharbeiten und diesen dann langsam beschädigen. Entfernen kannst du sie mit einer Messerspitze z.B.

Murphy sagt. Wenn du die Panne selbst beheben kannst ist der Pannendienst in 1minute da, wenn du es nicht kannst braucht er eine halbe Stunde.

Stell dir vor die Panne passiert nach 5 Stunden 40minuten 10km vor Ende der Radstrecke. Du wartest dann 20 Minunten auf den Quad.

Wechseln ist die 4te Disziplin. Schlauchwechseln gehört dazu.

Fahrrad Schlauchwechsel

tandem65 01.07.2013 12:54

Hi Lucy89,

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 920405)
@tandem65: Meinst du wirklich neue Reifen oder neue Schläuche?
Bei meinem Rad hat beides etwa 1500-2000km drauf. Maximal.

Ich meine die Reifen und nicht die Schläuche. Du musst die Reifen ja nicht wegwerfen. Die Reifen schützen die Schläuche vor Verletzungen. Den Schlauch wechsele ich nur wenn er ein Loch hat. Wenn Du so Angst vor Pannen hast würde ich hinten jedenfalls neu bereifen mit der Laufleistung. ich mache sogar vorne neue Reifen drauf, da ich die "alten" Reifen im Zweifelsfalle am Arbeitswegrenner kaputt bekomme. Bei meiner Frau reicht ein Satz WK-Reifen jetzt auch schon 3-Jahre und sie fährt in der Zwischenzeit ihre anderen Reifen platt.

gollrich 01.07.2013 13:01

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 920406)
Restaurant und Nudelparty kannst Du ja nun schwerlich vergleichen? Das ist ein knapp übervolles Bierzelt...

Vorallem möchte ich nicht in deiner Haut stecken wenn dein Hund am Tag vorher jemanden in die Wade beisst....

keko 01.07.2013 13:02

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 920355)
Boah ich bin so üüüübernervös.
Am meisten Sorgen mach ich mir wegen eventueller Pannen. Sagt mal, wie ist das mit den Quads, wie lang muss man da ca. warten bis die kommen, habt ihr da Erfahrungen? Es gibt ja auch Radservicepunkte, aber ein Stück ist sehr lang, nämlich ab Greding.
Bitte sagt nicht üben üben... mit meinen Reifen ists schwierig und ich glaub ich dreh durch wenn das passiert. Hatte auch noch nie einen Platten damit.
Pannenspray hab ich, klappt das gut? Vielleicht reicht es bis man zum nächsten Servicepoint kommt.

Ich würde an deiner Stelle vorher die Räder frisch bereifen und mindestens einmal damit fahren. Damit ist die Wahrscheinlichkeit schon gering, dass du einen Platten bekommst. Mit den Alten kannst du dann den Reifenwechsel mal üben, das ist kein Hexenwerk, wenn man weiß, wie es geht.
In Ruhe den Reifen wechseln kostet nur ein paar Minütchen. Den Stress auf Hilfe zu warten, würde ich vermeiden versuchen.

taunus-paul 01.07.2013 13:12

Anmeldung 2014
 
Hallo,

Kennt jemand die Anmeldeprozeduur am Montag nach dem Rennen bei der 1000 Plätze verkauft werden.

Könnte beispielsweise eine Bekannte dort zwei Gutscheincodes zur Anmeldung 2014 kaufen?

Gruß
Paul

FelixW. 01.07.2013 13:21

Zitat:

Zitat von taunus-paul (Beitrag 920434)
Hallo,

Kennt jemand die Anmeldeprozeduur am Montag nach dem Rennen bei der 1000 Plätze verkauft werden.

Könnte beispielsweise eine Bekannte dort zwei Gutscheincodes zur Anmeldung 2014 kaufen?

Gruß
Paul

Hallo Paul,

es ist möglich. Pro Person werden maximal 2 Voucher ausgegeben, für die Person selbst, plus ein Freund. Ab 9:30 bis die Slots vergeben sind läuft die Anmeldung. Alle weiteren Slots werden dann online zur Verfügung stehen. Pünktlich sein lohnt sich, wir haben sogar eine ganze Gruppe Engländer, die extra zur Sofortanmeldung nach Roth kommen.

LG Felix

drullse 01.07.2013 13:22

Zitat:

Zitat von taunus-paul (Beitrag 920434)
Hallo,

Kennt jemand die Anmeldeprozeduur am Montag nach dem Rennen bei der 1000 Plätze verkauft werden.

Könnte beispielsweise eine Bekannte dort zwei Gutscheincodes zur Anmeldung 2014 kaufen?

Gruß
Paul

Soweit ich weiß, kann Sie einen für sich und einen für jemand anderen kaufen.

Edit: Felix war schneller.

Wenn da aber Engländer extra zur Anmeldung kommen, dann klingt das nach Streß...

werner 01.07.2013 13:28

Leider habe ich keine Gelegenheit die Radstrecke vorher mit dem Rad abzufahren. Was empfehlen die alten Hasen für eine Übersetzung für jemanden, der so um die 5:00 fahren kann?

Normalerweise fahre ich 11/23 aber für längere Steilstücke ist das nix.

drullse 01.07.2013 13:35

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 920444)
Normalerweise fahre ich 11/23 aber für längere Steilstücke ist das nix.

Kommt ja auf die Kettenblätter an... ;)

Längere Steilstücke gibt es in Roth nicht, wenn Du mit Deiner Übersetzung 500m 10% hochkommst, dann reicht das aus.

Ansonsten die Übersetzungen wählen, die Du auf coupierten Kursen gut fahren kannst.

werner 01.07.2013 13:39

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 920449)
Kommt ja auf die Kettenblätter an... ;)

Längere Steilstücke gibt es in Roth nicht, wenn Du mit Deiner Übersetzung 500m 10% hochkommst, dann reicht das aus.

Ansonsten die Übersetzungen wählen, die Du auf coupierten Kursen gut fahren kannst.

Danke! Da ich als Staffelfahrer hinterher nicht mehr laufen muß, sollte das klappen.

Neoprenmiteingriff 01.07.2013 13:42

12/28?

drullse 01.07.2013 13:52

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 920452)
Danke! Da ich als Staffelfahrer hinterher nicht mehr laufen muß, sollte das klappen.

Achso. Dann 54/44 und 11-21. ;)

Ich tu mich mich solchen Tips immer etwas schwer, ich fahre 54/39 und 11-21 auf den 26"er, also 12-23 bei 28" und gleichen Übersetzungen, bin kein Powertreter und werde wohl irgendwo zwischen 5:00 und 5:10 fahren. Hilf das weiter?


Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 920454)
12/28?

Schau mal auf die Karte - Roth liegt NICHT in den Alpen... :Cheese:

Ernsthaft: es gibt ein ganz kurzes Stück in Greding, das angeblich 12% hat, da kommst Du mit etwas Schwung rein, sind dann gute 150m, danach wird es wieder flacher. Der Solarer Berg hat auch angeblich 10%, ich glaub das nach wie vor nicht, außerdem hast Du da den Adrenalin-Faktor der Zuschauer, das macht locker 3 Zähne hinten aus. :Cheese:

Neoprenmiteingriff 01.07.2013 13:59

Nicht in den Alpen.........aha,

Spass beiseite. Da ich Ersttäter bin und einfach ankommen möchte Kurbel ich halt nen bischen mehr und komm überall im niedrigen Pulsbereich hoch....oder

drullse 01.07.2013 14:00

Zitat:

Zitat von Neoprenmiteingriff (Beitrag 920460)
Nicht in den Alpen.........aha,

Spass beiseite. Da ich Ersttäter bin und einfach ankommen möchte Kurbel ich halt nen bischen mehr und komm überall im niedrigen Pulsbereich hoch....oder

Da kann man halt schwer was empfehlen. Wenn Du einen Rettungsring mitnehmen willst für den Kopf, dann mach das. Aber ich glaube kaum, dass Du mehr als 39/25 auflegen wirst, so steil isses wirklich nicht.

Neoprenmiteingriff 01.07.2013 14:02

Rettungsritzel wohl eher :-)

wir werden sehen

Wolfgang L. 01.07.2013 14:08

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 920457)
...

Schau mal auf die Karte - Roth liegt NICHT in den Alpen... :Cheese:

Ernsthaft: es gibt ein ganz kurzes Stück in Greding, das angeblich 12% hat, da kommst Du mit etwas Schwung rein, sind dann gute 150m, danach wird es wieder flacher. Der Solarer Berg hat auch angeblich 10%, ich glaub das nach wie vor nicht, außerdem hast Du da den Adrenalin-Faktor der Zuschauer, das macht locker 3 Zähne hinten aus. :Cheese:

aber in den Rothy Mountains



ja stimmt. Der Solarer Berg den merkt man gar nicht. Man kommt sich vor als ob man gerade die Etappe nach Alp de Huez gewinnt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.