![]() |
Zitat:
Mal schauen, spätestens 2016 bin ich sicher dabei. :cool: |
Ich werd mich auch wieder registrieren, ich bin eine treue Seele...:Cheese: :)
|
Zitat:
Wie immer mach ich nicht mit. |
Habe mich auch wieder registriert und rechne damit, dass es wieder nicht klappt, was ich eigentlich nicht schlimm finden würde. Dann fahre ich die Runde eben wieder als Training...
|
Und wer hat schon ne Mail bekommen?
|
Zitat:
Wieder ein Grund, es nochmal mit dem Abnehmen zu versuchen. Gut, dass ich vor einigen Tagen auf gut Glück eine Unterkunft in Sölden reserviert habe. |
Mein Freund hat auch einen Platz bekommen.
Das ist ein bisschen unfair weil er wollte gar nicht unbedingt....:Cheese: :Lachen2: |
Zitat:
Ich wünsche Dir viel Spaß. Ich bin wieder nicht dabei. Das nervt mich echt (ein wenig). mfg |
Zitat:
|
Zitat:
|
hab auch einen Startplatz..
war mein 2. Versuch und es hat geklappt. derzeit noch ein wenig im zwiespalt da heuer Ende Juni ein IM am Programm steht und ich derzeit skeptisch bin ob ich mich dann im Juli und August noch mal motivieren kann um ordentlich an der "Radform" zu arbeiten. Unterkunft müsste ich a no organisieren hat jemand einen Tipp?? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bezüglich "Tipp" müsstest du sagen was dir wichtig ist, in Sölden gibts alles, von superschick bis supergünstig. |
Zitat:
Also zwei Monate nach dem IM müsstest Du doch wieder fit sein. Ich war es zumindest und habe eine nicht erwartete Leistung bringen können |
Zitat:
|
Ich kenne mich ja mit den "Klassikern" in Ö noch nicht wirklich aus, aber was ist am Ötzi so viel besser als zB am Endura Alpentraum? Bei letzterem gibt's ja keine Verlosung oder?
|
Zitat:
|
Zitat:
Das ist vergleichbar mit Hawaii, da wollen die Triathleten unbedingt hin. Warum eigentlich? Es gibt sicher "bessere" Rennen.... |
Zitat:
Ich wollte nur informiert sein... da ich ja heuer unter die Radfahrer gehe... :) |
Zitat:
Aber prinzipiell wär ein gscheit gebirgiger Radmarathon ganz bestimmt genau das richtige für dich :) |
Zitat:
Zudem kann man es bei den Ötzi-Abfahrten viel besser laufen lassen. Das entspannt und erhöht den Schnitt! Start und Ziel sind beim Alpentraum an verschiedenen Orten, was die Logistik erschwert. Ausserdem, wie schon gesagt, ist er später im Jahr, es wird früher dunkel und an dem Wochenende ist Almabtrieb, was ich schmerzlich erfahren durfte (bin da auf gerader Strecke beim Bremsen ins Schlingern, weil der Untergrund etwas braun uns schmierig war). |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Bzgl. des zeitlichen Problems stimme ich zu... Vielleicht mache ich meinen größeren Saisonabschlussmarathon dann eher in Spanien... |
@Triduma bist du schonmal das Alpenbrevet gefahren? Wurde jetzt ja vorgelegt auf den 23. August. War glaube ich sonst immer im September. Ist einmal sogar ausgefallen wegen Schneefall.
mfg |
Hatte auch kein Losglück :-/ Was gibt es neben Endura noch für Alternativen am Ende der Saison ?
|
Ich weiss nicht, ob das Alpenbrevet eine wirkliche Alternative ist. Von der Strecke bezüglich Distanz und Höhenmeter sicher schon. Es ist halt ausdrücklich kein Rennen, also ohne Streckensperrung, Rangliste usw.
Vorverlegt wurde es auch nur um eine Woche, ob das wettermässig eine grosse Rolle spielt wage ich zu bezweifeln. Ich fuhr da letztes Jahr und mein Fazit ist trotz der vielen sehr freundlichen Helfer ein wenig durchzogen. Eher teuer für das was man geboten bekommt, Freitag abend bereits kein alkfreies Bier mehr :dresche , Baustellen mit roten Ampeln, ganz übel schmeckende Gels, 20min vor Start kein Platz mehr im Slot und so musste ich von ganz hinten los usw. Es waren letztes Jahr nur 340 Leute auf der grossen Runde. Deshalb fuhr ich von Biasca bis ins Ziel praktisch alleine und habe auch nicht viel von anderen Fahrern mitbekommen. Wenn ich das nochmal mache, dann wohl alleine oder mit nem Kumpel zusammen an einem schönen Wochenende ohne Startgeld zu bezahlen. Denn die Strecke ist richtig schön! |
Zitat:
das Alpenbrevet bin ich noch nicht gefahren. Hab grade mal nachgesehen, interessant wäre es schon aber ich glaub da ist mir die Anreise mit 650 km einfach doch zu weit. Na ja, ich bin für den Drei Länder Giro im Juni gemeldet und dann fahr ich noch zwei drei Marathons hier in der nähe. Vielleicht geht ja auch noch was in der Nachverlosung beim Ötztaler. |
Die eBay-Aktien stehen inzwischen bei über 350€... :dresche
|
Zitat:
den Dreiländergiro bin ich letztes Wochenende gefahren. Bei bestem Radfahrwetter hat es das Stilfserjoch hoch richtig Spaß gemacht.:) Bin die A Strecke mit 168 km 3300 hm gefahren und war nach 6Std.9 im Ziel. Für den Ötztaler hab ich jetzt noch von einem Freund einen Startplatz bekommen. Ich hoffe nur das das Wetter dann dieses Jahr besser wird als letztes Jahr wo ich gar nicht erst nach Sölden angereist bin. Wer aus dem Forum ist denn noch mit dabei? Gruß triduma |
Dabei!
|
Welche übersetzung empfehlt ihr für den ötztaler??
|
Zitat:
Ich fahre vorne 39/53 und hinten 11/28 |
Zitat:
@triduma: vielleicht sehen wir uns diesmal :Huhu: |
Zitat:
Sollten die Wetteraussichten aber wieder so wie letztes Jahr sein .... :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich als Nicht-Bergfloh komme mit Kompaktkurbel und 11-28 überall rauf, auch zweistellige Steigungsprozente nach vielen Stunden im Sattel... Eine andere Frage habe ich bezüglich der Verpflegung und des Getränkenachschubs: 1) Ich vermute, dass die Getränke in selbst mitgebrachte Flaschen abgefüllt werden müssen und nicht, wie z.B. bei längeren Triathlons, Flaschen gereicht werden, die man austauscht, richtig? 2) Verpflegungsstelle Kühtai: ich habe gehört, dass man dort lange anstehen muss, um etwas zu bekommen (natürlich nicht, wenn man ganz vorne mitfährt ;-) Also empfehlt Ihr, da selbst etwas mitzunehmen, um die Warterei zu vermeiden? Danach wird sich das wohl auseinanderziehen... Danke, Grüsse von Carola |
Zitat:
ad 2) Lange? Schätze, dass man da max. 3-4 Minuten liegen lässt, wenn man nicht selbst gerne etwas länger Pause machen möchte. Ich fahre im letzten Viertel mit :) |
Zitat:
|
Vielen dank für die zahlreichen antworten, rad wurde bereits Ötzi tauglich umgerüstet....:Huhu:
habt ihr vielleicht ein paar tipps was die Bekleidung betrifft?? Mir ist bewusst das jeder ein anderes "Kälte" empfinden hat, aber was habt ihr so an bekleidung für den Ötzi mit |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.