triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin XT 910 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21116)

MattF 23.07.2013 21:19

Zitat:

Zitat von Chip (Beitrag 930991)

Mir zuckt der Finger - aber soll ich wieder mal den Garmin Beta-tester machen?


Ich dachte es gäbe hier jemand, der für die Tests zuständig ist :cool:

niksfiadi 23.07.2013 23:37

War heute Freiwasserschwimmen mit der 2.8er Version und es ist um nix besser, vielleicht sogar schlechter.

Statt 1400m (4x350m) zeigt die Datei 860m. Ich hab die Uhr ca. 2min vor dem Losschwimmen eingeschaltet, Satelliten waren angeblich alle gefunden. Auf den ersten beiden Laps hatte ich 90m und 160m, dann machte ich eine längere Pause und danach 320m und 300m. Schon näher dran aber immer noch zu kurz.

Kann man immer noch total vergessen, die Freiwasserschwimmfunktion.

Nik

Eddy Murcks 24.07.2013 06:54

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 931105)
War heute Freiwasserschwimmen mit der 2.8er Version und es ist um nix besser, vielleicht sogar schlechter.

Statt 1400m (4x350m) zeigt die Datei 860m. Ich hab die Uhr ca. 2min vor dem Losschwimmen eingeschaltet, Satelliten waren angeblich alle gefunden. Auf den ersten beiden Laps hatte ich 90m und 160m, dann machte ich eine längere Pause und danach 320m und 300m. Schon näher dran aber immer noch zu kurz.

Kann man immer noch total vergessen, die Freiwasserschwimmfunktion.

Nik

Ich habe gestern laut Garmin in 51min "immerhin" 1,84km geschafft und bin eigentlich immer nur geradeaus geschwommen :dresche

huegenbegger 24.07.2013 07:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
meine Aufzeichung vom HH Triathlon, trotz 2 Brücken in denen der GPS Kontakt abbricht, waren fehlerfrei.

meine Aufzeichnungen seitdem ich die Uhr im Freiwasser nutze, (seit dem es die Uhr gibt) sind alle sehr ähnlich, wenn ich an gleichen Orten schwimme. Die Zeiten passen absolut zu den Strecken.

Nur einmal hatte ich Probleme, da habe ich in einem 50m Pool mit GPS messen wollen, das funktioniert gar nicht.

Ich hatte nie eine software höher als 2.6, davor aber jedes update mitgemacht.

Ich glaube das hängt auch ganz stark mit der Region zusammen in der man schwimmt, Berge im Umfeld machen es zu bestimmten Uhrzeiten auch nicht besser, da einfach zu wenig Satelliten greifbar sind.
Hier im platten Land, am Bodensee und am Mittelmeer hatte ich bis dato keine Probleme.

Einen Sprung hatte ich bei einer Multisport Einheit, Schwimmen im Becken als Bahnenschwimmen, Rest normal über GPS, da hat er wohl das Signal nicht schnell genug bekommen und mich am anderen Ufer des Nord-Ostsee-Kanals starten lassen. Start und Ziel waren natürlich an der selben Stelle.

Hendock 24.07.2013 08:01

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 931105)
Kann man immer noch total vergessen, die Freiwasserschwimmfunktion.

Hmmm, dazu gibt es wohl unterschiedliche Erfahrungen:

http://connect.garmin.com/activity/328725947

Diese Aufzeichnung passt ziemlich gut.

niksfiadi 24.07.2013 09:40

http://connect.garmin.com/activity/347221397

Während ich Lap1 und Lap2 geschwommen bin, hat die Uhr Unterwasser immer wieder gepiepst und vibriert. Ich denke, da hat sie das GPS-Signal verloren. Die rote Linie stimmt ja eigtl. ziemlich gut.

Und ja, ringsum sind Berge.

Nik

huegenbegger 24.07.2013 09:51

Zitat:

Sie haben keine ausreichenden Rechte zum Anzeigen der Aktivität mit der ID 347221397.
Sie haben keine ausreichenden Rechte zum Anzeigen der Aktivität mit der ID 347221397.
....

niksfiadi 24.07.2013 09:59

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 931216)
....

Äh Sorry - sollte jetzt gehen.

Nik

huegenbegger 24.07.2013 10:54

sieht doch perfekt aus, so ähnlich sind auch meine Aufzeichnungen.
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Garmin.

niksfiadi 24.07.2013 11:18

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 931275)
sieht doch perfekt aus, so ähnlich sind auch meine Aufzeichnungen.
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Garmin.

Hast du dir die Streckenlängen auch angeguggt? Aufzeichnen scheint ja ok, aber das sollte ja dann in brauchbare Ergebnisse verwandelt werden...
Nik

Nic.Run 24.07.2013 11:40

Also bei mir scheint es auch einigermassen zu stimmen.

1500m Wettkampfstrecke:
http://connect.garmin.com/activity/345489560

Die Multisportfunktion hat sonst auch funktioniert.
Lediglich die Anzeige der Pace/Runde ist immer noch lahm.

huegenbegger 24.07.2013 11:49

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 931287)
Hast du dir die Streckenlängen auch angeguggt? Aufzeichnen scheint ja ok, aber das sollte ja dann in brauchbare Ergebnisse verwandelt werden...
Nik

hast Du die Laps manuell erstellt?
Wie zeichnest Du auf, jede Sekunde?

Die Datenqualität ist deutlich besser, wenn man alle diese "intelligenten" Funktionen abschaltet und auf 1 Sekunden Takt Aufzeichnung mit manuellem Runden-Stop übergeht.

niksfiadi 24.07.2013 12:28

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 931312)
(1) hast Du die Laps manuell erstellt?
(2) Wie zeichnest Du auf, jede Sekunde?

Die Datenqualität ist deutlich besser, wenn man alle diese "intelligenten" Funktionen abschaltet und auf 1 Sekunden Takt Aufzeichnung mit manuellem Runden-Stop übergeht.

1) ja
2) ja

Ich werde einfach weiter testen. Viel. war es eine Eintagsmückemacke.

Nik

bommys 24.07.2013 22:50

Hallo,

ich habe die Tage meine Garmin die neuen Firmware drauf gespielt.
Seit dem kann ich die Sportart nicht mehr über die "Enter"-Taste gedrückt halten ändern, sondern muss immer ins Menu zu Sportart wechseln gehen.

Hat jemand das selbe Problem?

VG

Scotti 24.07.2013 22:53

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 931614)
Hallo,

ich habe die Tage meine Garmin die neuen Firmware drauf gespielt.
Seit dem kann ich die Sportart nicht mehr über die "Enter"-Taste gedrückt halten ändern, sondern muss immer ins Menu zu Sportart wechseln gehen.

Hat jemand das selbe Problem?

VG

Nimm einfach die "MODE" Taste.

bommys 24.07.2013 22:59

War das schon immer die MODE Taste???:confused:

Scotti 24.07.2013 23:03

Zitat:

Zitat von bommys (Beitrag 931618)
War das schon immer die MODE Taste???:confused:

Ja. Zumindest habe ich schon immer "MODE" dafür benutzt.

bommys 24.07.2013 23:06

Dann hab ich es wohl einfach verrafft und angefangen wie wild auf der enter taste rumzudrücken....:Lachanfall:

Danke!

MarcoZH 26.07.2013 10:24

Kann man auf Garminconnect selber Aktitätstypen erstellen/mutieren?
Hab hier und via Google keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

Wäre schön, wenn ich die die Fahrten mit TT und RR separieren kann, und nicht "Bahnradsport" oder "Liegerad" vergewaltigen muss.

carvinghugo 26.07.2013 10:52

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 932272)
Kann man auf Garminconnect selber Aktitätstypen erstellen/mutieren?
Hab hier und via Google keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

Wäre schön, wenn ich die die Fahrten mit TT und RR separieren kann, und nicht "Bahnradsport" oder "Liegerad" vergewaltigen muss.

Ne scheint nicht zu funktionieren

Schick das doch als Feedback (Button rechts unten im Eck) an Garmin

Wenn es viele machen, wird es vll in einem Update berücksichtigt

fuxbux 26.07.2013 15:02

Hallo

Hat schonmal jemand was eingeschickt?
Ich will oder sollte meinen Brustgurt einschicken.
Zeigt unmögliche Daten an.
Wie lange dauerte das ca. ? Garmin Schweiz?

Danke

Hendock 26.07.2013 15:09

Ich habe im verg. jahr meinen 310XT eingeschickt weil er keine Satelliten mehr gefunden hat - selbst nach 'nem vollständigen Reset nicht mehr. Garmin hat ihn anstandslos gegen einen neuen getauscht. Rücklaufzeit < 2 Wochen.

Nopogobiker 27.07.2013 07:28

Höhenkorrektur in Garmin Connect zuverlässig?
 
Hi,

bin mir nicht sicher, ob das Thema Höhenkorrektur hier schon behandelt wurde. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Werte nach Höhenkorrektur exakter sind, als die barometrisch ermittelten, die die Uhr direkt anzeigen kann.
Schau ich mir aber meine Strecken mal genauer an, kann ich den Werten nicht so ganz trauen. Hier meine Laufstrecke, die ist eigentlich vollkommen flach, es geht nur zweimal über den Main - das sind niemals 300hm:
:::Klick:::

Auch meine Radtour gestern hatte ohne Korrektur 2500hm (damit kann ich leben), nach Korrektur 4300hm (das wäre super klasse:Cheese: ).

Hat also schon mal jemand nachgeprüft, wie zuverlässig die Korektur ist?

Nopogobiker

TriFra 27.07.2013 09:34

Schöne Laufstrecke, bin ich dieses Jahr auch schon mal gelaufen :)

Ob mit oder ohne Höhenkorrektur, nach meiner Erfahrung passen beide nicht wirklich.
Wenn man zwei identische gelaufene ( geradelte ) Strecken vergleicht, hat man trotzdem verschiedene Hm.

ArminAtz 27.07.2013 09:36

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 932618)
Hi,

bin mir nicht sicher, ob das Thema Höhenkorrektur hier schon behandelt wurde. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Werte nach Höhenkorrektur exakter sind, als die barometrisch ermittelten, die die Uhr direkt anzeigen kann.
Schau ich mir aber meine Strecken mal genauer an, kann ich den Werten nicht so ganz trauen. Hier meine Laufstrecke, die ist eigentlich vollkommen flach, es geht nur zweimal über den Main - das sind niemals 300hm:
:::Klick:::

Auch meine Radtour gestern hatte ohne Korrektur 2500hm (damit kann ich leben), nach Korrektur 4300hm (das wäre super klasse:Cheese: ).

Hat also schon mal jemand nachgeprüft, wie zuverlässig die Korektur ist?

Nopogobiker

Nach meiner Erfahrung nach ist die Höhenkorrektur absoluter Käse.

Da kommen, wie bei dir, utopische Höhenmeterangaben raus.

Zum Beispiel die Challenge Roth Runde:

Ohne Höhenkorrektur: 1410 hm (wohl etwas zu viel)
Mit Höhenkorrektor: 2225 hm (viel zu viel)

Stimmt also überhaupt nicht!

locker baumeln 27.07.2013 09:41

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 932618)

Hat also schon mal jemand nachgeprüft, wie zuverlässig die Korektur ist?

Der Höhenmesser der 910xt ist eine einzige Enttäuschung.
Solche ungenauen Werte sind absolut unbrauchbar. Schaltet man dann im Garmin Connect die Höhenkorrektur noch zu, werden die Werte noch weiter verfälscht.


Garmin 910xt (ohne Höhenkorrektur)
Roth 2013
LB 1836 hm / 178,51km
Dieda 1516 hm / 178,50km


Polar RS800cx
Roth
2013 1320 hm
2012 1300 hm
2011 1325 hm

Bin deswegen wieder mit meiner Polar 800 unterwegs, da funktioniert der barometrische Höhenmesser genau.



In der Summe reißt mich die 910xt nicht vom Hocker.
- ungenaue aktuelle Laufpace
- Höhenmesser nicht zu gebrauchen
- Pulsgurt reibt
- ungenaue Freiwasserschwimmgeschwdk.
- schlechte originale Analysesoftware

niksfiadi 27.07.2013 10:18

Der Goldstandard zu Berechnung ist immer noch eine genaue Karte, Bleistift und Papier. Und nicht die Polar 800cx.

Schlussendlich ist auch nicht der Höhenmesser das Problem (wenn ich einfach nur einen Berg in gleichmäßiger Steigung kontinuierlich nach oben fahre, dann zeigen beide Uhren so gut wie dieselben Werte und der passt wiederum recht gut mit den Kartendaten überein.

Bei einem welligen Kurs kommt's dann auf den Glättungsalgorithmus an und der ist sowohl bei der Polar als auch bei Garmin eine Frage der Interpretation der Herstellerfirma. Richtig richtig sind da beide nicht. Aber der Polar ist halt von den Ergebnissen aus dem Gefühl heraus rekonstruierbarer, dh die Werte stimmen besser mit dem subjektiven Empfinden überein, also eine Strecke mit lt Polar weniger Hm empfindet man auch so. Dieses Bezugssystem ist bei Polar konstanter als bei Garmin, da passieren eben auch so Sachen wie bei nopogo, die das Vertrauen untergraben.

Meine Lieblingstour (knapp 150km) hat übrigens mit dem Garmin 300hm weniger als mit der Polar, gibt's also auch. Hängt eben stark vom Profil ab und wie sich der Algorithmus auf die gesammelten Daten auswirkt.

Nik

Cruiser 27.07.2013 10:21

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 932618)
Hi,

bin mir nicht sicher, ob das Thema Höhenkorrektur hier schon behandelt wurde. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Werte nach Höhenkorrektur exakter sind, als die barometrisch ermittelten, die die Uhr direkt anzeigen kann.
Schau ich mir aber meine Strecken mal genauer an, kann ich den Werten nicht so ganz trauen. Hier meine Laufstrecke, die ist eigentlich vollkommen flach, es geht nur zweimal über den Main - das sind niemals 300hm:
:::Klick:::

Auch meine Radtour gestern hatte ohne Korrektur 2500hm (damit kann ich leben), nach Korrektur 4300hm (das wäre super klasse:Cheese: ).

Hat also schon mal jemand nachgeprüft, wie zuverlässig die Korektur ist?

Nopogobiker

Selbiges bei mir. Korrektur treibt die Höhenmeter in völlig unrealistische Regionen. Schade

triduma 27.07.2013 18:18

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 929353)

Langer Rede, kurzer Sinn: Ausprobieren. Denn andere sind mit dem Garmin-Premium-Brustgurt sehr zufrieden.

Hallo,
ich hab gestern meinen neuen Garmin Premium Brustgurt bekommen.
Funkioniert tadellos. Puls wird korrekt angezeigt und scheuern tut auch nix. Weder beim laufen noch beim Rad fahren.
Jetzt kann ich mich wieder ärgern das ich dauernd mit so niedrigen Puls unterwegs bin.:(
Trittfrequnenz u. Speedsensor hab heute auch mal ans Rennrad montiert.
Gruß
triduma;)

Ironmanfranky63 27.07.2013 20:31

@ Triduma , wo haste den den Premium Brustgurt bestellt. Meiner spinnt auch total.
Grüße

triduma 28.07.2013 21:46

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 932821)
@ Triduma , wo haste den den Premium Brustgurt bestellt. Meiner spinnt auch total.
Grüße

Hallo Ironmanfranky63,
hab den Premium Brustgurt bei Bike24 bestellt. 44,90 Euro.

Ironmanfranky63 28.07.2013 22:03

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 933173)
Hallo Ironmanfranky63,
hab den Premium Brustgurt bei Bike24 bestellt. 44,90 Euro.

ok ich schau mal, meiner ist völlig hinüber die Werte gehen gar nicht. Müßte ich schon tot sein oder im Tiefschlaf.:Cheese:
Danke Dir!

shoki 30.07.2013 11:18

Ist das der Standard Textil von garmin (danach sieht er aus) oder eine überarbeitete Version?
Hatte den gleichen und nach kurzer zeit pulschaos auf der Anzeige.
Mit dem von Polar weitaus weniger probs, mache jedoch das Shirt in dem Bereich vorher nass.
Windstopper + garmingurt= 230+ (leider, ist ja nicht geschenkt das Teil)

TriKlausi 30.07.2013 12:30

Ich habe mich Jahre lang darüber geärgert, dass die Polar-Gurte früher oder später nicht mehr funktionieren. Ich habe alles versucht:

- regelmäßig in die Waschmaschine (die, bei denen das empfohlen wurde)
- nach jeder Benutzung sorgfältig unter dem Wasserhahn ausgespült
- Kontaktspray auf die Kontakte am Sensor und im Gurt (wo man den Sensor reinclipst)

hat alles NULL geholfen.

Dann habe ich das Wundermittel entdeckt. Damit habe ich sämtliche Uralt-Gurte wieder zum Funktionieren gebracht und keinen Pulsfehler mehr gehabt (außer durch flatterndes Trikot beim Radfahren):

Mit einer Zahnbürste unterm Wasserhahn in den Clipskontakten rumbürsten/ausbürsten. Nur kurz, mache ich vor jeder Benutzung beim Nass machen. Seitdem hatte ich nie wieder Probleme und musste nie wieder einen neuen Gurt kaufen.

Garmin habe ich ja jetzt erst neu, aber da das Clips-System genau das gleiche wie bei Polar ist, denke ich dass Ursache und Lösung gleich sind. Viele Glück :)


Anm.: Man sollte die Gurte im Elektrodenbereich wohl auch nicht knicken, da sonst irgendwelche Drähte oder was ähnliches zu brechen drohen.

Kruemel 31.07.2013 16:53

Hallo zusammen,

ich nutze die Freiwasserschwimmfunktion von Garmin und zumindest am Anfang waren die Ergebnisse auch halbwegs plausibel.
Aktuell sind meine Zeiten so langsam, dass es selbst bei mir nicht stimmen kann :Lachen2:

Ich habe irgendwann mal den Auto-Lap auf 100m gestellt. Kann es etwas damit zutun haben und wie habt Ihr denn diesen Wert eingestellt?

Vielleicht ist hier in dem Thread auch schon irgendwo die Antwort versteckt aber ich habe sie nicht gefunden :-)

Schon mal vielen Dank für Rückmeldung.

VG
Patrick

Ironmanfranky63 31.07.2013 20:13

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 934541)
Hallo zusammen,

ich nutze die Freiwasserschwimmfunktion von Garmin und zumindest am Anfang waren die Ergebnisse auch halbwegs plausibel.
Aktuell sind meine Zeiten so langsam, dass es selbst bei mir nicht stimmen kann :Lachen2:

Ich habe irgendwann mal den Auto-Lap auf 100m gestellt. Kann es etwas damit zutun haben und wie habt Ihr denn diesen Wert eingestellt?

Vielleicht ist hier in dem Thread auch schon irgendwo die Antwort versteckt aber ich habe sie nicht gefunden :-)

Schon mal vielen Dank für Rückmeldung.

VG
Patrick

Hi Patrick,

ich hab das gleiche Problem. Auch den Lap auf 100m gestellt und zeigt utopische Werte und Strecken an, Ich bin wirklich ein sauschlechter schwimmer aber selbst ich schwimme keine 03:45 auf 100m. Die Entfernungen stimmen auch nicht korrekt. Bei uns im See sind die Bojen 200m auseinander , der 910 zeigt von 150 bis 280 alles mögliche an nur keine 200:Nee: :Nee:
Das Ding hab ich mir eigentlich dafür gekauft funktioniert aber null.!! In der Schwimmbadfunktion geht es hingegen fast genau. Na komisch :
Grüße

shoki 31.07.2013 21:54

Hab bescheidene werte MIT auto lap 100m gehabt, sind besser wenn auf 1000m gestellt.

Kruemel 01.08.2013 09:47

Das Problem ist, dass ich meist nich so lange am Stück schwimme :-)
Wobei ich ja dafür die Stop und Start Taste nutzen könnte.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass einer die Auto-Lap auf ganz kurz gestellt hat um bessere Ergebnisse zu haben.

Liest derjenige mit? :Cheese:

Tscharli 01.08.2013 09:51

100m Laps sind selbst beim Laufen mit GPS-Messung zu ungenau.
Im Schwimmmodus sollen ja Messpunkte die durch Zickzackschwimmen entstehen nicht berücksichtigt werden, dadurch ergibt sich noch eine größere Ungenauigkeit beim Schwimmen auf kurze Strecken.

niksfiadi 01.08.2013 10:13

Ich hatte jetzt immer wieder Probleme mit der Ungenauigkeit. Interessanterweise wird das erheblich besser, wenn ich mich zuerst einschwimme (ungenau und fehlerhaft), dann stoppe und das Training resette, um dann fürs eigtl Training neu zu starten. Da stimmt's dann ziemlich genau.

Es ist aber ein bisschen komisch, weil: seit dem Update auf 2.8 piepst und vibriert die Uhr (beim Einschwimmen), wenn ich länger gleite und damit die Uhr länger unter Wasser ist und sie zeigt dann auch irgendwas wie "kein Satellitenempfang" an. Beim 2. Versuch/Start dann nicht mehr, egal wie lang ich gleite. Ich starte die Uhr übrigens früh genug, damit ich sicher schon von Beginn an perfekten Satellitenempfang habe.

Nik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.