triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=99)
-   -   Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1472)

BigWilly 23.07.2010 11:27

...ja, so will ich das auch haben. Problem wird wohl sein ne Gruppe zu finden, die so langsam fährt wie ich...:(

Egal, ich kämpf gegen den Besenwagen :cool:

malihini 23.07.2010 11:52

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 425875)
ausserdem soll es ja auf der MD diesmal Startgruppen geben... wenn die Abstände ordentlich ausgetüftelt sind, klappt das ja vielleicht auch mal ohne Pulks :)

Das ist zwar richtig und ein Fortschritt zu 2009, aber wenn einige Kameraden im Pulk fahren WOLLEN, hilft das natürlich auch nicht viel:Nee:...

runningmaus 23.07.2010 12:12

ah... daran habe ich gar nicht gedacht...

*bin zu harmlos...*

@BigWilly: letztes Jahr habe ich mir um die Streckenfreigabe Sorgen gemacht... die wollten 4h (oder waren es 4:30h ? ) nach meinem Schwimmstart die Autofahrer wieder auf "meine" ;) Radstrecke lassen...
da war ich dann doch schon bereits auf der Laufstrecke...
Aber vorher sicher wissen konnte ich das nicht :)

Du packst das schon :)

Raimund 23.07.2010 12:18

Ich wünsche euch allen ein unfallfreies Wochenende und drücke euch die Daumen, dass ihr heil durchkommt...:Blumen:

Wir sind übrigens nicht auf der Messe. Das sparen wir uns dieses Mal.

Ich bin aber an der Strecke und mache schöne Fotos:Cheese:

malihini 23.07.2010 12:22

@Raimund: Ich will ja hoffen, dass man von mir auf meiner LD-Premiere schöne Fotos machen kann. Allein: noch fehlt mir der Glaube daran:Cheese:...

kaltstarter07 23.07.2010 21:38

Hallo zusammen - ich habe letztes Jahr den Triathlon in Hamburg mitgemacht, nun würde ich mich gern in Köln versuchen.
Ich bin da den olympischen gelaufen, nun in Köln würde ich gern die MD probieren. Mir wurde gesagt ich muss mich auf Flachland und Gegenwind vorbereiten :)

Gibt es denn denn auch eine Kartenbörse - oder wo hätte ich die besten Chancen vielleicht einen Verkaufswilligen zu finden? Auf der Internetseite von Koelntriathlon jedenfalls nicht...

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

Triathletin007 24.07.2010 12:34

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 425887)
...ja, so will ich das auch haben. Problem wird wohl sein ne Gruppe zu finden, die so langsam fährt wie ich...:(

Egal, ich kämpf gegen den Besenwagen :cool:

Ihr wird Euch wundern- Gruppenfahrten! Die Karies sind gehalten hart durchzugreifen.

Deshalb werden die Penalty- Boxen großzügig angelegt werden!:Huhu:

neonhelm 24.07.2010 13:10

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 426481)
Ihr wird Euch wundern- Gruppenfahrten! Die Karies sind gehalten hart durchzugreifen.

Deshalb werden die Penalty- Boxen großzügig angelegt werden!:Huhu:

Dein Wort in Gottes Gehörgang....

Raimund 24.07.2010 14:30

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 426481)
Ihr wird Euch wundern- Gruppenfahrten! Die Karies sind gehalten hart durchzugreifen.

Deshalb werden die Penalty- Boxen großzügig angelegt werden!:Huhu:

Finde ich gut. Das war 2009 sicher nicht so...;)

Diver 24.07.2010 21:53

Wieso ist denn am Wochenende des CTW auch noch der Kölner Halbmarathon. :Nee: Das hätte man ja besser koordinieren können.

PippiLangstrumpf 25.07.2010 11:38

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 426711)
Wieso ist denn am Wochenende des CTW auch noch der Kölner Halbmarathon. :Nee: Das hätte man ja besser koordinieren können.

Vorletztes (?) Jahr war am gleichen Tag der Brückenlauf.
Irgendwie ist das mit der Koordination der (größeren) Sportereignisse in Köln scheinbar nicht sooo einfach :Nee:

Raimund 25.07.2010 11:42

ich denke UJ ist froh überhaupt nen termin genehmigt zu bekommen...

3-rad 25.07.2010 14:41

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 426481)
Ihr wird Euch wundern- Gruppenfahrten! Die Karies sind gehalten hart durchzugreifen.

Deshalb werden die Penalty- Boxen großzügig angelegt werden!:Huhu:

bla bla.

runningmaus 26.07.2010 07:56

Zitat:

Zitat von kaltstarter07 (Beitrag 426261)
...in Köln würde ich gern die MD ....
Gibt es denn denn auch eine Kartenbörse? ....

willkommen hier :)

melde Dich doch einfach offiziell über die Homepage an...,
es ist doch noch nicht ausgebucht :cool:

Gruß

matwot 26.07.2010 08:21

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 426874)
bla bla.

Von wem werden die KaRis gehalten?
In der Tat waren die Penalty Boxen letzes Jahr zumindest zeitweise nicht ausreichend, um alle "Täter" aufzunehmen. Getan wurde also schon etwas gegen Pulkbildung, ob ausreichend, sei einmal dahin gestellt.

3-rad 26.07.2010 08:34

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 427223)
Von wem werden die KaRis gehalten?
In der Tat waren die Penalty Boxen letzes Jahr zumindest zeitweise nicht ausreichend, um alle "Täter" aufzunehmen. Getan wurde also schon etwas gegen Pulkbildung, ob ausreichend, sei einmal dahin gestellt.

dieses Jahr wird's bestimmt noch einfacher und besser, vor allem
auf der MD, weil ja die Schwimmstrecke verkürzt wird.

Nepumuk 20.08.2010 11:03

Hallo Zusammen,

ich habe da mal eine Frage zur Zeitmessung. Diese erfolgt ja mit dem ChampionChip. Ich nehme mal an, dass ich den auch schon beim Schwimmen tragen muss, oder? Wie und wo befestige ich den Chip dem am besten? Das Einschnüren in die Laufschuhe ist wohl nicht so geeignet. :cool:

Gruß,
Thomas

weihnachtsmann_s 20.08.2010 11:08

der kommt so ans Fussgelenk.


Nepumuk 20.08.2010 11:14

Ok, den Chip habe ich. Muss ich das Band mitbringen oder ist das im Starterbeutel?

weihnachtsmann_s 20.08.2010 11:24

gitb es bei runnerspoint zu kaufen oder am CTW auf den "messe" ist sicherlich irgenein stand der sowas verkauft.

oder hier

http://www.bike24.de/1.php?content=8...rodu ct=11220

oder hier

http://www.erdinger-fanshop.de/chipband-p-726.html

BigWilly 20.08.2010 11:26

MD Radstrecker
 
Jetzt muss ich doch nochmal auf die Radstrecke der MD zu sprechen kommen.

Ich kann mit Höhenmeterangaben immer nicht wirklich was anfangen und lustige Profilbilder sind auch immer nicht sooo toll für mich. Daher meine Frage, wer bei den Cyclasscs in HH die 100er und schonmal die MD Runde von Köln geradelt ist. Wie verhalten sich die Strecken zu einander??

Diver 20.08.2010 11:31

Ich kenne jetzt die Cyclassicsstrecke nicht. Aber flacher als Köln geht nicht, jetzt wo sogar noch die Brücken rausgenommen wurden. Es könnte halt windig sein, aber das hast du ja im hohen Norden trainiert:Lachen2:

Wann kommst du denn nach Köln? :Huhu: Ich könnte dir zumindest den Abschnitt der Smart-Distanz zeigen. Der Rest fährt sich dann bestimmt genauso.

Triathletin007 20.08.2010 11:49

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 441225)
Ich kenne jetzt die Cyclassicsstrecke nicht. Aber flacher als Köln geht nicht, jetzt wo sogar noch die Brücken rausgenommen wurden. Es könnte halt windig sein, aber das hast du ja im hohen Norden trainiert:Lachen2:

Wann kommst du denn nach Köln? :Huhu: Ich könnte dir zumindest den Abschnitt der Smart-Distanz zeigen. Der Rest fährt sich dann bestimmt genauso.

Wenn Du Zeit haben solltest, dann bist Du herzlich am 22.08.2010 eingeladen, in einem offiziell angebotenem Training vom Veranstalter gemeinsam mit vielen anderen die Radstrecke abzufahren.

Dann geht es nämlich auch zusammen mit Begleitfahrzeug durch den Stadttunnel, der normalerweise für Radfahrer gesperrt ist.

Start ist am Sonntag um 10:00 Uhr ab
Severinskirchplatz 12 in Kölle.

Weitere Infos dazu findest Du auch unter

www.koeln-triathlon.de

News- runter scrollen auf 22.August

Diver 20.08.2010 11:54

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 441241)
Wenn Du Zeit haben solltest, dann bist Du herzlich am 22.08.2010 eingeladen, in einem offiziell angebotenem Training vom Veranstalter gemeinsam mit vielen anderen die Radstrecke abzufahren.

Dann geht es nämlich auch zusammen mit Begleitfahrzeug durch den Stadttunnel, der normalerweise für Radfahrer gesperrt ist.

Start ist am Sonntag um 10:00 Uhr ab
Severinskirchplatz 12 in Kölle.

Weitere Infos dazu findest Du auch unter

www.koeln-triathlon.de

News- runter scrollen auf 22.August

Das ist ja klasse. Danke für den Tipp :Blumen: , da werde ich mal vorbeischauen.

Ich hoffe allerdings, dass nicht Gurke das Tempo macht und Sonntagsradler wie ich auch mitkommen.

BigWilly 20.08.2010 11:55

Danke für eure Angebote, aber ich komm erst im Laufe des Samstags (4.9) runter. Schade, wäre gern die Strecke mal abgefahren, aber 1000km Autofahren lohnen sich da wohl nicht wirklich...

Also nehm ich am Samtag hier ne Flache 90er Runde...(soll halt WK ähnliches Profil etc. sein)...

weihnachtsmann_s 20.08.2010 12:10

da brauchst du wirklich keine angst haben die strecke ist sowas von flach..... leider:cool:

Triathletin007 20.08.2010 12:14

Für die es nicht schaffen an der Streckenbesichtigung am 22.08.2010 teilzunehmen werde ich dann unterwegs jede Menge Fotos schießen und dann auf meine Homepage Hochladen!

Dann gewinnt Ihr mal einen Eindruck von Unserer Radstrecke.

Besonders wenn man wie in der Formel 1 in Monaco mit 50km/h durch den Rheinufer- Tunnel fegt, vergleichbares ist mir außer Nizza nicht bekannt.

BigWilly 20.08.2010 12:15

:Danke:

weihnachtsmann_s 20.08.2010 12:17

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 441254)
Für die es nicht schaffen an der Streckenbesichtigung am 22.08.2010 teilzunehmen werde ich dann unterwegs jede Menge Fotos schießen und dann auf meine Homepage Hochladen!

Dann gewinnt Ihr mal einen Eindruck von Unserer Radstrecke.

Besonders wenn man wie in der Formel 1 in Monaco mit 50km/h durch den Rheinufer- Tunnel fegt, vergleichbares ist mir außer Nizza nicht bekannt.




stimmt da ist eine steigung am ende des tunnels :-D


und hinten richtung thenhoven raus hinter dem feld geht es bestimmt 20meter mit 3% hoch :Lachanfall:

Triathletin007 20.08.2010 12:28

Die wirklich einzige Steigung auf der gesamten Radstrecke ist die Rampe aus dem Straßentunnel raus. Mehr Höhenmeter gibt es nicht.

Aber das die Radstrecke bei Wind nicht zu unterschätzen ist, davon sollte jeder Kenntnisse haben.

Zum Vergleich:

Beim IM- Regensburg habe ich für die bergige Strecke (ca. 1500 Hm.) 5:07std. benötigt.

Auf der Langdistanz in Kölle bei stürmischen Winden habe ich 5:14std benötigt.

Also bitte nicht den Faktor Wind unterschätzen!!!!:Huhu:

BigWilly 20.08.2010 12:30

Wind ist mein Berg im Training :liebe053:

weihnachtsmann_s 20.08.2010 12:33

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 441262)
Die wirklich einzige Steigung auf der gesamten Radstrecke ist die Rampe aus dem Straßentunnel raus. Mehr Höhenmeter gibt es nicht.

Aber das die Radstrecke bei Wind nicht zu unterschätzen ist, davon sollte jeder Kenntnisse haben.

Zum Vergleich:

Beim IM- Regensburg habe ich als beste Radfahrerin 5:07std (ca. 1500 Hm. benötigt)

Auf der Langdistanz in Kölle bei stürmischen Winden habe ich 5:14std benötigt, was insges. der 23. Radzeit overall entsprochen hatte!

Also bitte nicht den Faktor Wind unterschätzen!!!!:Huhu:



stimmt vor 2 jahren war es lustig im wind... aber ist ja ein rundkurs... :Cheese:

Nepumuk 20.08.2010 12:46

Wo wir jetzt schon fleissig am diskutieren sind (das Wettkampffieber steigt so langsam :Cheese: ). Wie mache ich das am besten mit dem Einrichten der Wechselzonen? Richte ich mir zuerst T2 ein und fahre dann mit dem Rad zum See.
Oder ist es geschickter, zuerst zum See zu fahren, dort das Rad in T1 zu bringen und dann mit dem Pendelbus einmal zu T2 und zurück? Wie groß ist denn das Verkehrschaos zwischen Deutzer Brücke und See?

gruß,
Thomas

3-rad 20.08.2010 13:05

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 441262)
IM- Regensburg habe ich als beste Radfahrerin

Kölle bei stürmischen Winden habe ich 5:14std benötigt, was insges. der 23. Radzeit overall entsprochen hatte!

dein Geltungsbedürfnis ist wirklich eines der ausgeprägtesten

Kona1248 20.08.2010 13:07

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 441284)
dein Geltungsbedürfnis ist wirklich eines der ausgeprägtesten

Absolut meine Meinung!

Triathletin007 20.08.2010 13:07

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 441275)
Wo wir jetzt schon fleissig am diskutieren sind (das Wettkampffieber steigt so langsam :Cheese: ). Wie mache ich das am besten mit dem Einrichten der Wechselzonen? Richte ich mir zuerst T2 ein und fahre dann mit dem Rad zum See.
Oder ist es geschickter, zuerst zum See zu fahren, dort das Rad in T1 zu bringen und dann mit dem Pendelbus einmal zu T2 und zurück? Wie groß ist denn das Verkehrschaos zwischen Deutzer Brücke und See?

gruß,
Thomas

Mit dem Auto nach T2 kann ich nicht Einschätzen, aber die Pendelbusse zw. Start und Ziel fahren in einem Abstand von 15 Minuten hintereinander.

hansemann 20.08.2010 13:08

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 441275)
Wo wir jetzt schon fleissig am diskutieren sind (das Wettkampffieber steigt so langsam :Cheese: ). Wie mache ich das am besten mit dem Einrichten der Wechselzonen? Richte ich mir zuerst T2 ein und fahre dann mit dem Rad zum See.
Oder ist es geschickter, zuerst zum See zu fahren, dort das Rad in T1 zu bringen und dann mit dem Pendelbus einmal zu T2 und zurück? Wie groß ist denn das Verkehrschaos zwischen Deutzer Brücke und See?

gruß,
Thomas

lies mal aufmerksam das briefing ;)

du gibst am see zeitig deinen beutel mit den klamotten die du zum laufen brauchst ab,- dieser wird zu T2 transportiert.

beim wechsel bike to run, nimmt man dir dein bike ab & DU BEKOMMST DEN BEUTEL MIT DEINEN LAUFSCHUHEN & was du sonst noch brauchst...

ziemlich geiler wechsel & absolut professionell !!

die sachen die du nicht brauchst, schmeisst du in den beutel, gibst ihm nem helfer ,- et voila & dann ab auf die reise :cool:

im letzten jahr hat man dann alles zusammen abholen können.insgesamt 3 beutel.

Diver 20.08.2010 13:09

@Nepumuk, die Laufbeutel und Nach-Wettkampfkleidung kannst Du auch in T 1 abgeben, die werden dann vom Veranstalter in die Stadt gebracht. Bei der OD müssen sie bis 15.00 Uhr abgegeben sein.

weihnachtsmann_s 20.08.2010 13:10

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 441275)
Wo wir jetzt schon fleissig am diskutieren sind (das Wettkampffieber steigt so langsam :Cheese: ). Wie mache ich das am besten mit dem Einrichten der Wechselzonen? Richte ich mir zuerst T2 ein und fahre dann mit dem Rad zum See.
Oder ist es geschickter, zuerst zum See zu fahren, dort das Rad in T1 zu bringen und dann mit dem Pendelbus einmal zu T2 und zurück? Wie groß ist denn das Verkehrschaos zwischen Deutzer Brücke und See?

gruß,
Thomas




was willst du in T2 einrichten????


da bekommst du einen sack mit deinen sachen drinnen, den schüttest du im Wechselzelt auf den boden und fertig ist die wechselzone.

Triathletin007 20.08.2010 13:10

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 441284)
dein Geltungsbedürfnis ist wirklich eines der ausgeprägtesten

Bitte nicht falsch verstehen, denn ich wollte doch nur verdeutlichen, dass ich eben in Köln länger gebraucht habe, als auf einer bergigen Radstrecke.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.