triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Flow 20.11.2020 14:00

Global Times :

Nearly 1 million receive vaccine developed by Sinopharm
Zitat:

Sinopharm's two inactivated vaccines have been administered to nearly one million people for emergency use and no serious adverse reactions have been reported. Nearly 60,000 volunteers have participated in the phase-III clinical trials in more than 10 countries, Liu told media.

Adept 20.11.2020 14:01

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1567599)
Ich werd jetzt gleich unhöflich wenn ich das noch oft lesen muss. Die Grippetoten 2018 sind eine Hochrechnung. Durch Test bestätigte waren es nur 1600. Das müsste doch irgendwann auch der letzte Honk mal irgendwo gelesen haben.
Der Vergleich dießer beiden Zahle ist darüber hinaus dermaßen sinnlos, weil es gegen die Grippe natürlich auch keine Maßnahmen wie Maske, Lockdown und Ähnliches gab.
Es macht überhaupt keinen Sinn diese Zahlen gegenüberzustellen.

Apropos Honk, du weisst also besser als das RKI, wieviele Tote es 2018 durch Grippe gab. Woher hast du diese Zahl?

Hafu 20.11.2020 14:19

Ich habe mich ja schon desöfteren geoutet als jemand, der in dieser Pandemie gerne Infektzahlen unterschiedlicher Länder vergleicht und gleichzeitig die dort ergriffenen Maßnahmen gegenüberstellt, um sowohl zu lernen, was man besser nicht machen sollte als auch besonders effektive Infekteindämmungsmaßnahmen zu finden.

Taiwan ist da ein besonders interessantes Beispiel, das ich schon im Frühjahr ein paar mal als mögliches "Role model" für Deutschland genannt habe (insbesondere weil Taiwan im Ggs. zu China ein liberale Demokratie und ein Rechtsstaat ist), als hierzulande noch diskutiert wurde, ob Maskennutzung überhaupt einen Nutzen bei Covid-19 hatte.

Hier gibt es einen sehr guten Artikel, verfasst von einem in Taiwan lebenden Journalisten über die aktuelle Situation in Taiwan, bei der man nur neidisch werden kann.

Am Wochenende fand übrigens (ohne wesentliche Einschränkungen) die Challenge Taiwan statt. Mit 5200 (!) Teilnehmern.





Bilder wie aus einer fremden Zeitepoche...

zahnkranz 20.11.2020 14:23

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1567614)
Apropos Honk, du weisst also besser als das RKI, wieviele Tote es 2018 durch Grippe gab. Woher hast du diese Zahl?

Die 1.674 Influenza-Toten hat das RKI veröffentlicht.

Trimichi 20.11.2020 14:24

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1567605)
Weil?
Komm mir nicht mit "ist nur ein Schnupfen". Ich habe inzwischen drei (ohne Vorerkrankungen, Nichtraucher, sportlich) Fälle im Bekanntenkreis (16, 32, 40), bei denen es deutlich mehr ist.


Ist das Niveau, auf welchem wir hier diskutieren wollen?


Evtl. überdenkst Du Deine Wortwahl. Schon in mehreren Threads war die Ausgangslage vage und Deine Schlussfolgerung daraus "eindeutig", "zertifiziert" oder "offensichtlich".

Nein, ich habe keine Ahnung. Auch in meinem Bekanntenkreis hat es niemanden böse erwischt. Klaro gibt es im Landkreis Fälle. Heute sind zum Beispiel wieder zwei alte Menschen erkrankt. An Grippe? Was ist dieses Virus eigentlich? So was wie SARS, was ja das RKI im Februar gesagt hatte, und ebenso selbiges RKI mit 800 Toten rechnete? Erst wars SARS, dann Grippe? Es gibt Ärzte, die sagen, dass es kein Virus ist. Ja was ist es denn? Doch eine B-Waffe? Also was ist dieses Virus? Warum mutiert es? Ist es vielleicht schlicht und ergreifend doch ein Grippe-Virus? Ein neuer Grippe-Virus? Und warum hat man dann nicht schon früher, wenn doch die Gesundheit so wichtig ist und man Leben retten möchte, nicht mehr gegen Grippe unternommen? Und warum gibt es das Virus in China nicht mehr?


Fragen über Fragen, sehe es mir bitte nach, ich bin ein Landei und ich weis auch, dass ich ein Depperla bin. Oder ein "osteuropäischer Kanisterkopf mit kastenförmiger Nickelbrille". :) Ist eben immer eine Gratwanderung zwischen "Majestätsbeleidigung" und "Satire". Soweit ich weis ist dieser Paragraph abgeschafft worden. Aber lassen wir das. Du hast ja Recht. :Blumen:

Die Ausgangslage ist vage, nicht ich, das RKI hat berechnet, dass es 2018 25000 Tote an Grippe gab. Hochrechnung. Die wahrscheinlich stimmt. Diese Zahl wird von den Corona-Gläubigen als falsch bezeichnet, ob schon sie vom RKI ist. Lassen wir das RKI diese Rechnung um 50% falsch gemacht haben, dann wären es immer noch 12500 Tote. Zugleich halten die Corona-Jünger allerdings am RKI fest und den aktuellen Zahlen, die stimmen müssen. Der sehr großzügig berichtigten Zahl von 12500 Grippe-Toten von 2018 stehen aber immer noch 12000 Corona-Tote gegenüber. Zudem im doppelten Zeitraum.

Drehe es wie du willst, den "Goldstandard" erfüllt das RKI keineswegs. Dass wird kein einzelner Wissenschaftler und Forscher ernsthaft bestreiten können. Und ein bisschen Humor wird ja wohl erlaubt sein, zumal Sorgfalt als Kaufmannspflicht auch außer acht gelassen werden darf, da ja Langzeitstudien nicht gemacht wurden.

Adept 20.11.2020 14:26

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1567622)
Die 1.674 Influenza-Toten hat das RKI veröffentlicht.

Könntest du mal die Quelle schicken?

Denn im von mir verlinkten RKI Bericht stehen 25.000 für 2018.

Adept 20.11.2020 14:28

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1567619)
Ich habe mich ja schon desöfteren geoutet als jemand, der in dieser Pandemie gerne Infektzahlen unterschiedlicher Länder vergleicht und gleichzeitig die dort ergriffenen Maßnahmen gegenüberstellt, um sowohl zu lernen, was man besser nicht machen sollte als auch besonders effektive Infekteindämmungsmaßnahmen zu finden.

...

Ich finde, wir lernen immernoch viel zu wenig von den erfahreneren, asiatischen Ländern. Habe ich ja schon mal angemerkt. Irgendwie wird bei uns weiterhin per Trial-and-Error Methode vorgegangen.

zahnkranz 20.11.2020 14:35

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1567625)
Könntest du mal die Quelle schicken?

Denn im von mir verlinkten RKI Bericht stehen 25.000 für 2018.

Wie Bockwuchst schrieb: Nachgewiesen durch Test sind 1.674 Todesfälle. Durch die Übersterblichkeit hat man eine Hochrechnung durchgeführt und kam auf 25.000 Fälle. Quelle ist die RKI-Seite. Da gibt es einen Jahresbericht im pdf-Format, da wird das Vorgehen und die Berechnung beschrieben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.