Schwarzfahrer |
24.01.2025 15:28 |
Zitat:
Zitat von TobiBi
(Beitrag 1770339)
Das gilt doch alles nur für die westlichen Atomkraftwerke, nicht für die chinesischen, zumindest laut diesem Bericht.
|
Danke, Du hast den Punkt verstanden.
Zitat:
Zitat von TobiBi
(Beitrag 1770339)
Wobei dann natürlich die Frage ist, in wie weit bei den chinesischen hier die Wahrheit erzählt wird und nicht die Partei sagt, das darf nur Betrag Y kosten, und dann kostet es offiziell auch nur Y auch wenn es in Wirklichkeit Y+X waren.
|
Zweifel sind berechtigt, aber ich kann mir schon vorstellen, daß es stimmt. Was es für mich wahrscheinlich macht: in China dürfte auf Missmanagment schneller reagiert werden, man versenkt weniger Geld bevor man reagiert (Vorteil einer Diktatur, auch wenn es vielleicht nicht den Preis wert ist). Irgendwo habe ich auch gelesen, daß die EU und USA-Kernkraftwerkskosten oft deswegen stark aus dem Ruder liefen, weil während des Baus ständig neue Regularien kommen, die Umplanung und Änderung erfordern (wie bei BER das Thema Brandschutz) - sowas soll in China weniger der Fall sein, die Bauen wie geplant und Ende. Übrigens, ich las auch schon, daß man in Korea kostenmäßig auch viel näher an der Planung bleiben, wie die Europäer - und entsprechend sammeln sie gerade internationale Bauaufträge ein. D.h., es ist möglich, zu geringeren Kosten zu bauen. In einem Land, das BER so gebaut hat, wie, kann es natürlich nicht klappen.
Zitat:
Zitat von TobiBi
(Beitrag 1770339)
Was mich wundert ist, dass für Schwarzfahrer die Planwirtschaft bei Atomkraftwerken gut ist, an sonsten aber schlecht.:Gruebeln:
|
Habe ich Planwirtschaft gelobt? Ich halte generell wenig davon. Was ich aufzeigen wollte und richtig finde: China investiert breiter in eine Energieerzeugung mit viel mehr unterschiedlichen Säulen, als die engstirnige deutsche Energiepolitik der letzten Jahre es vorsah. Ich glaube aber nicht, daß man dafür Planwirtschaft braucht - man braucht fähige Leute, die effektiv arbeiten, und Politiker, die ihnen keine Steine in den Weg legen.
|