Zitat:
Zitat von NiklasD
(Beitrag 1730837)
....
Es ist also in meinen Augen auf alle Fälle gewissermaßen antisemitisch oder anti-israelisch, wenn man wie die UNO Israel für die Luftangriffe verurteilt, aber gleiches nicht für den Terror der Hamas tut.
|
Aus Deinen Bemerkungen entnehme ich, dass Du die Resolution des Sicherheitsrates nicht gelesen hast, weil über Luftangriffe nichts drin steht. Ich verlinke hier mal den Originaltext. Es werden beide Kriegsparteien zur Einhaltung des humanitären Völkerrechtes aufgefordert, auf das Verbrechen von Geiselnahmen hingewiesen u. verurteilt und Forderungen erhoben, um die Zivilbevölkerung zu versorgen (Waffenpausen und Versorgungskorridore), Forderung zur Freilassung der Geiseln gestellt sowie die Ablehnung der Vertreibung von Zivilisten und Kinder ausgedrückt. Alle Inhalte / Forderungen mit Referenz auf internationale Gesetze, Konventionen und die UNO-Charta. Aus dieser Resolution kann man weder "Antisemitismus" ableiten noch anti-israelische Einstellung.
Resolution 2712 (2023). verabschiedet auf der 9479. Sitzung des Sicherheitsrats am 15. November 2023
Mitglied des Sicherheitsrates sind aktuell: USA, China, Russland, Frankreich, Großbritannien, Ecuador, Japan, Malta, Mosambik und die Schweiz. Kein einziges dieser Länder hat mehrheitlich eine muslimische Bevölkerung. Die Resolution wurde von Malta eingebracht und mit 12 von 15 Stimmen verabschiedet. Die USA haben sich der Stimme enthalten. Ich finde es sachlich nicht begründbar, gegenüber diesen Staaten einen Antisemitismus oder Anti-Israel Vorwurf zu erheben.
|