![]() |
Zitat:
Hier mal einen aufklärerischen Link und sachlichen Diskussionsbeitrag für die FAZ-Leser. Herr Rahmsdorf vom PIK beantwortet die Quiz-Fragen der AFD zum Klimawandel an die demonstrierenden Schüler. Wer weiss die Antworten? das-klimaquiz-der-afd-die-aufloesung |
Zitat:
"Ganz so wie Papst Innozenz III. (1198 bis 1216) in Rom, der beim Erhalt der Kunde von den Kinderkreuzzügen gesagt haben soll: „Diese Kinder beschämen uns. Während wir schlafen, ziehen sie fröhlich aus, um das Heilige Land zu erobern.“ Die Kinder kritisieren das Versagen der Eliten – und die Eliten haben nichts Eiligeres zu tun, als ihnen Recht zu geben." Innozenz III. war ein Kreuzzügler, auch gegen andere Christen wie die Katharer. |
Zitat:
Über die Motivation des Autors weiß ich nichts und kann ihn auch nicht einschätzen. Dazu verfolge ich die deutsche Medienlandschaft nicht genau genug. Aber ich denke schon, dass es für die politische Diskussion interessant ist, warum Thunberg so viel Hass entgegenschlägt. Interessant nämlich gerade auch dann, wenn man FÜR Thunberg ist. Und ich finde, wenn man den Text als bewusste Polemik versteht, überschreitet er nicht die Grenze des Anstands - aber auch da kann man natürlich unterschiedlicher Meinung sein. |
Zitat:
Ist mir mittlerweile bei der FAZ bei mehreren Artikeln aufgefallen. Niemand in der Tat leugnet den Klimawandel, man ist ja eine vernünftige Zeitung. Allerdings kann man ja schon mal Zweifel säen. Z.b. schreibt der Kolumnist Thomas Mayer aus dem Wirtschaftsresort: (Aus dem Gedächtnis) "Mir steht es nicht zu zu beurteilen ob die Wissenschaftler recht haben mit den Klimaprognosen, weil ich kann das nicht beurteilen aber die Klimadebatte trägt religiöse Züge." Er ist im übrigen selber Wissenschaftler (Wirtschaft), also vertraut er nicht anderen Wissenschaftler (Natur). Schon interessant. So wird aus dem Vertreten eines rationalen Standpunktes, plötzlich Religion. Aus A wird B aus B wird A . Alles ist scheinbar gleich wahrscheinlich. Am Ende bleiben nur Zweifel. Wem nützt das? |
Zitat:
|
Zitat:
Glauben da manche, dass man mit angestrengten Aktionismus in Deutschland die Welt retten kann? Das wäre eine Meinung, die mittlerweile nur noch bedingt geteilt wird. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Es geht darum, dass D seine vertraglich gemachten Zusagen einhält, wenn sie das nicht wollen, sollen sie so ehrlich sein und den Vetrag kündigen. Pacta sunt servanda |
Zitat:
auch ich habe dank deines Hinweises den Artikel in meiner Mittagspause gelesen. Wenn ich ehrlich bin beschreibt der Artikel ganz gut was los ist für mein Empfinden. Verplempert war die Zeit nicht. Also danke für den Hinweis. Von mir nur ein Satz, ich rege mich sonst zu sehr auf und kann es mit zeitlich grad' im Moment nicht leisten: Autismus in der Form kann nicht therapiert werden, auch nicht durch eine Hollywood-Verfilmung. qbz möge mich berichtigen, falls ich mich irrte. LG M. :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.