triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Rechtsruck in Deutschland? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38660)

Schwarzfahrer 19.01.2024 08:22

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1735693)
Du relativierst ständig die AfD, indem du z.B. sagst, dass sie konkrete Probleme anspricht. Längst muss man die AfD im Kontext sehen, sie ist keine normale Partei mehr.

Die Diskussion läuft doch immer darauf hinaus, daß auch die Probleme, die die AfD anspricht, irrelevant seien, mit der Begründung daß doch die AfD diese anspricht. Mir geht es nie um die AfD selbst, sondern darum, daß man sich endlich mit den Themen befasst, statt mit der AfD (und völlig losgelöst davon, was die AfD dazu sagt, es soll um die Inhalte allein gehen), dann wäre sie ganz schnell Geschichte.
Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1735693)
Falls es Probleme bei der Inklusion gibt, dann sprich das in der Schule an oder wo immer du meinst, es wäre angebracht. Diese Stellen und Ansprechpartner gibt es mit Sicherheit längst.

Schön naiv, s. Beispiele oben. Inklusion passiert, wenn sich Eltern und Angehörige auch gegen Ämter und Einrichtungen engagieren, gelegentlich mit einzelnen engagierten Menschen aus den Ämtern. Und nicht ich habe das Ganze in die abstruse Verbindung mit der AfD gebracht, die sind hierfür weder relevant noch verantwortlich. Aber eine noch so tolle UN-Resolution zur Inklusion ändert keine Gesellschaft in wenigen Jahren, dafür braucht es Generationen, die mit Behinderten zusammen aufwachsen.
Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1735693)
Klima, Migration, Technologiewende ... wollen wir diese Mammutaufgaben wirklich der AfD überlassen?

Ja, offenbar wollen das die meisten in den "Altparteien". Und dies wird offenbar medial toll unterstützt, denn jedesmal, wenn ein Politiker diese Themen anders angeht, wird sofort mit der AfD-Keule gedroht bzw. AfD-Nähe unterstellt um die Gedanken zu diskreditieren, bis der betreffende einknickt. Jens hat es doch schön zusammengefasst - wann lernt man auch daraus? Die AfD ist keine Lösung - aber sie wird zur Heimat aller gemacht, die nicht "auf Linie" sein wollen.

deralexxx 19.01.2024 08:29

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1735696)
Die Diskussion läuft doch immer darauf hinaus, daß auch die Probleme, die die AfD anspricht, irrelevant seien, mit der Begründung daß doch die AfD diese anspricht. Mir geht es nie um die AfD selbst, sondern darum, daß man sich endlich mit den Themen befasst, statt mit der AfD (und völlig losgelöst davon, was die AfD dazu sagt, es soll um die Inhalte allein gehen), dann wäre sie ganz schnell Geschichte.

Welches Problem, dass die AFD anspricht ist nicht schon längst bekannt und wird mehr oder weniger angegangen, es zeigt sich aber, dass es eben schwerer ist, es zu lösen als das Problem auf ein Plakat zu schreiben?

Schwarzfahrer 19.01.2024 08:41

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1735697)
Welches Problem, dass die AFD anspricht ist nicht schon längst bekannt und wird mehr oder weniger angegangen, es zeigt sich aber, dass es eben schwerer ist, es zu lösen als das Problem auf ein Plakat zu schreiben?

Die Themen wurden hier bereits häufig genug genannt. Welche Lösungen (oder auch nur Lösungsansätze, Ideen) der aktuellen oder vorherigen Regierung sind im Sinne der Mehrheit der Wähler, wenn man sich z.B. die aktuellen Zustimmungswerte der Ampel anschaut? Kann es sein, daß der bisher regierungsseits betrachtete Lösungsraum der bekannten Probleme erweitert werden sollte, auch bei Inkaufnahme der Tatsache, daß sich dann die Lösungsräume mit Vorschlägen der AfD überschneidet - aber dafür Zustimmung in der Wählerschaft erfährt?

sabine-g 19.01.2024 08:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Können wir den Thread bitte umbenennen?

Vielleicht in "Schwarzfahrer gegen den Rest der Welt"

keko# 19.01.2024 08:43

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1735696)
....
Schön naiv, s. Beispiele oben. Inklusion passiert, wenn sich Eltern und Angehörige auch gegen Ämter und Einrichtungen engagieren, gelegentlich mit einzelnen engagierten Menschen aus den Ämtern. Und nicht ich habe das Ganze in die abstruse Verbindung mit der AfD gebracht, die sind hierfür weder relevant noch verantwortlich. Aber eine noch so tolle UN-Resolution zur Inklusion ändert keine Gesellschaft in wenigen Jahren, dafür braucht es Generationen, die mit Behinderten zusammen aufwachsen. ....

Was erwartest du? Du bist auch nur eine Wurst unter 80 Millionen Würsten. Dein Sohn ist eine Wurst, meine Kinder sind Würste, ich bin eine.
Wir leben in einer Demokratie, das ist mühsam und gleichsam der Sinn davon.
Bleib einfach an dem Thema dran und engagiere dich, mehr kannst du nicht tun.
:Blumen:

Bunde 19.01.2024 09:11

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1735696)
Ja, offenbar wollen das die meisten in den "Altparteien". Und dies wird offenbar medial toll unterstützt, denn jedesmal, wenn ein Politiker diese Themen anders angeht, wird sofort mit der AfD-Keule gedroht bzw. AfD-Nähe unterstellt um die Gedanken zu diskreditieren, bis der betreffende einknickt. Jens hat es doch schön zusammengefasst - wann lernt man auch daraus? Die AfD ist keine Lösung - aber sie wird zur Heimat aller gemacht, die nicht "auf Linie" sein wollen.

So sehr ich auch Deine Rolle als Advocatus Diavoli respektiere: Manchmal verrennst Du Dich leider...Die angebliche "Mainstream" Meinung, die keine Abweichungen zulässt, ist ein Beispiel dafür.

Wie schon mal erwähnt, gibt es ein breites Spektrum an Medien innerhalb
der "demokratischen Grenzen", die von links bis rechts einiges abdecken.

Herr März ist z.B. für seine Zahnarzt-Theorie nicht (nur) wegen des billigen Populismus angegangen worden, sondern weil es schlicht falsch ist.

Nepumuk 19.01.2024 09:20

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1735666)
Ich halte es einfach für logisch und richtig, wie es m.W. mehrere Länder in Europa so handhaben: es gibt nach dem ablehnenden Bescheid noch ein paar Wochen Unterkunft und Essen, aber ohne Geld, dann ist das auch zu Ende. Dort ziehen die Menschen eben weiter, und verlassen das Land.

Prima Idee. Man stelle sich das mal vor, alle europäischen Länder würden das konsequent umsetzen. Dann hätten wir hier in Europa Millionen von Menschen, die rechtlos von Land zu Land ziehen und irgendwie versuchen zu überleben. Das wird bestimmt super.

MattF 19.01.2024 09:24

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1735708)
Prima Idee. Man stelle sich das mal vor, alle europäischen Länder würden das konsequent umsetzen. Dann hätten wir hier in Europa Millionen von Menschen, die rechtlos von Land zu Land ziehen und irgendwie versuchen zu überleben. Das wird bestimmt super.

Kann man sich schön in NY betrachten, wo praktisch in jedem Hauseingang ein Obdachloser "wohnt". Hingekarrt aus Texas.

https://www.spiegel.de/ausland/fluec...5-13c26a3237f1

keko# 19.01.2024 09:46

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1735696)
.... Die AfD ist keine Lösung - aber sie wird zur Heimat aller gemacht, die nicht "auf Linie" sein wollen.

Nein, das akzeptiere ich einfach nicht. Du relativierst schon wieder!
Verschiedene Meinung sind völlig akzeptabel. Die "Durchschnittsmeinung" oder den Durchschnittsbürger gibt es nicht, das sind letztendlich rechnerische Werte. Jeder weicht irgendwo vom anderen ab.
Streiten, demonstrieren usw., alles ok! Dann aber die AfD zu wählen ist der falsche Schluss. Es gibt und gab schon immer genug Möglichkeiten seinen Unmut auszudrücken.

StefanW. 19.01.2024 10:18

[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]

Genussläufer 19.01.2024 10:39

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1735680)
Danke für den Fernsehtipp. Viele meiner Meinungen zur AFD, die ich hier schon lange geäußert hatte werden bestätigt.

- Lucke,, Petry, Meuthen und viele Gründungsmitglieder waren und sind keine Neonazis
- Vor zehn Jahren hat man mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Pulver verschossen.
- Der Umgang der Medien mit der AFD bewirkte erst, dass Rechtsextreme zur AFD strömten
- Soziale Kontakte werden abgebrochen, man hat nur noch die Parteifreunde und radikalisiert sich
- Die Partei entwickelt sich zur Sekte, verbliebene Kontakte sind unerwünscht und werden abgebrochen
- Merkel hat 2015 die AFD unfreiwillig groß gemacht
- Gegendemonstrationen sorgten für Zusammenhalt und beendeten interne Streitigkeiten
- Angst ist eine wichtige Methode. Aus jeder Krise wird eine Katastrophe kreiert.
- Neonazis waren in der Partei unbedeutend, aber konnten schrittweise das Blatt wende, weil bürgerliche Mitglieder rausgedrängt wurden durch Druck von außen
- Soziale Ächtung der AFD-Mitglieder verhindert das Austreten aus der Partei, weil man alleine draußen keine Chancen hat

Vielen Dank für die Zusammenfassung. Wir haben uns gestern die Reportage als ganze Familie angesehen. Wir haben bis dato nur die Hälfte geschafft. Die Jungs müssen heute in die Schule.

Ich war ebenfalls sehr positiv überrascht, was der ARD hier gelungen ist. Es wurde unaufgeregt dargestellt, was verschiedene Menschen dort erlebt haben, was sie motiviert hat ein- und wieder auszutreten. Die Motivation derjenigen, die später eingetreten sind, wäre auch spannend. Da ich erst bei der Hälfte bin, kann das auch kommen.

Wir schauen das heute auf jeden Fall weiter. Ist ja selten genug, dass man für die Rundfunkgebühren wirklich Bildungsfernsehen geliefert bekommt ;)

Ich hatte übrigens einen echten Aha-Moment. Ich kann mich ja tatsächlich mit ein paar Programmpunkten der AfD identifizieren. Und dennoch waren sie für mich nicht wählbar. Ich wusste aber nicht warum. Jetzt schon. Schon deshalb war diese Reportage für mich wertvoll.

Siebenschwein 19.01.2024 11:37

Endlich klare Worte aus dem Sport - wenn schon nicht vom Triathlon, dann wenigstens vom Fussball.

"Der hat nichts verstanden!" Christian Streich fordert klare Kante gegen Rechts

https://www.youtube.com/watch?v=lBwl4Rc5P_8

Schwarzfahrer 19.01.2024 13:13

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1735700)
Können wir den Thread bitte umbenennen?

Vielleicht in "Schwarzfahrer gegen den Rest der Welt"

Glaubst Du wirklich, daß die wortführende Triathletenblase in diesem Forum den Rest der Welt repräsentiert, und ich mit meiner Meinung allein bin? Du unterschätzt vermutlich die Anzahl von stillen Mitlesern, die weniger gelassen im Einstecken sind als ich, und keine Lust haben sich Deinem Anpöbeln auszusetzen.

Schwarzfahrer 19.01.2024 13:27

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1735701)
Was erwartest du? Du bist auch nur eine Wurst unter 80 Millionen Würsten. Dein Sohn ist eine Wurst, meine Kinder sind Würste, ich bin eine.
Wir leben in einer Demokratie, das ist mühsam und gleichsam der Sinn davon.
Bleib einfach an dem Thema dran und engagiere dich, mehr kannst du nicht tun.
:Blumen:

Was ich erwarte bzgl. Inklusion? So wie Arne auf der zwingenden Gültigkeit und für den Staat verpflichtenden Umsetzungszwang der international Klimaabkommen besteht, wünsche ich mir und erwarte, daß der Staat sich an die unterschriebene UN-Vereinbarung zur Förderung der Inklusion hält, und ernsthafte Maßnahmen einleitet. Mir ist allerdings bewußt, daß es in den Köpfen länger, vermutlich 2 - 3 Generationen braucht, um normal zu werden - umso wichtiger wäre ernste staatliche Unterstützung, um diesen Wandel zu fördern - stattdessen bremst der Staat und die Verwaltungen noch bewußt und gezielt. Letzteres werfe ich ihnen vor; ansonsten tue ich genau das, was Du sagst; ich engagiere mich und ändere die Welt im Kleinen, kämpfe vor allem dort, wo jetzt etwas bewegt werden kann, nicht gegen mögliche, zukünftig eventuell auftretende Risiken.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1735711)
Nein, das akzeptiere ich einfach nicht.
...
Verschiedene Meinung sind völlig akzeptabel....

Was nun, entscheide Dich :Cheese: . Ich meinerseits wähle sicher nie AfD, kann aber sehr wohl Gründe und Antriebe vorstellen und verstehen, die Menschen dazu treiben, und glaube damit besser in der Welt zurechtzukommen, als wenn ich bestimmte Sachen einfach als "nicht akzeptabel", "nicht vorstellbar" aus meinen Überlegungen verbanne (verstehen heißt natürlich nicht, die Idee für mich als akzeptabel anzusehen, aber ich muß akzeptieren, daß Menschen sehr unterschiedlich ticken und damit leben).

Adept 19.01.2024 14:01

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1735727)
Glaubst Du wirklich, daß die wortführende Triathletenblase in diesem Forum den Rest der Welt repräsentiert, und ich mit meiner Meinung allein bin? Du unterschätzt vermutlich die Anzahl von stillen Mitlesern, die weniger gelassen im Einstecken sind als ich, und keine Lust haben sich Deinem Anpöbeln auszusetzen.

Ich glaube auch, dass weit mehr hier deine Ansichten teilen, nur hier kein Bock haben sich aufzureiben. Und manches kann auch ich gut nachvollziehen, anderes halt nicht. So ist aber freie Meinungsäusserung.

Schwarzfahrer 19.01.2024 14:28

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1735731)
Ich glaube auch, dass weit mehr hier deine Ansichten teilen, nur hier kein Bock haben sich aufzureiben. Und manches kann auch ich gut nachvollziehen, anderes halt nicht. So ist aber freie Meinungsäusserung.

Ja, mit dieser Einstellung läßt es sich entspannt diskutieren :Blumen: . Ich habe schon eine Sammlung von PN-Rückmeldungen in diesem Sinne, mehr als offen geäußerte Zustimmungen. Ich selbst finde auch jede Meinungsäußerung interessant, weil sie mein Verständnis der Welt und der Menschen stetig ergänzt - und darum glaube ich, daß dies auch der eine oder andere Beitrag von mir bei den stillen Mitlesern bewirken kann.

Helios 19.01.2024 14:32

1932 gingen 1/3 Unentschlossene in die Wahlkabinen......

jetzt bin ich mit dem was und wie es läuft - auch in meinem Geldbeutel - unzufrieden, die Bank nimmt für die Überziehung am Konto 15% (wenn ich noch was bekomme) - letztens gab es noch was, wenn man die Bank um ihr Geld erleichtert hat.

Jetzt steh ich in der Kabine fürs Kreuzchen machen - und da haben sich die <marketing-Heinis was absolut geniales einfallen lassen: machs hier - ich bin die al....

Leider ist es so, dass der shice so funzt und zwar "gewaltig".

NiklasD 19.01.2024 15:20

Weil es hier die Tage auch gefragt wurde. Hier gibt es eine Übersicht über alle Demonstrationen am Wochenende:
https://zusammen-gegen-rechts.org/

Nepumuk 19.01.2024 15:35

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1735731)
Ich glaube auch, dass weit mehr hier deine Ansichten teilen, nur hier kein Bock haben sich aufzureiben.

Jo, das ist ja auch so eine Fiktion, die gerne von rechts verbreitet wird. Die "schweige Mehrheit", die die rechtsextreme Denke teilt und nur vom bösen Mainstream mundtot gemacht wird. Schließlich "darf man ja nichts mehr sagen". Sicher, ist ganz bestimmt so.

Vielleicht will aber die "schweigen Mehrheit" auch einfach nicht mit rassistischen und fremdenfeindlichen Meinungen in Verbindung gebracht werden, die ja auch hier im Forum mittlerweile ganz ungeniert vertreten werden?

Schwarzfahrer 19.01.2024 16:16

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1735738)
Jo, das ist ja auch so eine Fiktion, die gerne von rechts verbreitet wird. Die "schweige Mehrheit", die die rechtsextreme Denke teilt und nur vom bösen Mainstream mundtot gemacht wird. Schließlich "darf man ja nichts mehr sagen". Sicher, ist ganz bestimmt so.

Vielleicht will aber die "schweigen Mehrheit" auch einfach nicht mit rassistischen und fremdenfeindlichen Meinungen in Verbindung gebracht werden, die ja auch hier im Forum mittlerweile ganz ungeniert vertreten werden?

Es gibt noch eine dritte Gruppe, oder Interpretation: die, die es Leid sind, wegen jedem Kleinkram ein Etikett umgehängt zu bekommen, auf dem wahlweise "Rassist", "Sexist", "Transphob", "Islamophob" etc., oder einfach "Rechts(extrem)" dransteht, und daher ihre Ansichten für sich behalten. Die Sorte gibt es recht oft bei uns in der Firma, wo viele Kollegen jeglichen politisch-weltanschaulichen Gesprächen ausweichen, bzw. gar nicht anfangen, um ja nicht bei irgendjemandem anzuecken. Sein einigen Jahren sind die Mittagspausen dadurch oft recht langweilig. Nur die ehemaligen Ostblock-Kollegen aus allen Ländern sind da noch relativ ungeniert - zumindest untereinander.

Nepumuk 19.01.2024 16:43

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1735743)
Es gibt noch eine dritte Gruppe, oder Interpretation: die, die es Leid sind, wegen jedem Kleinkram ein Etikett umgehängt zu bekommen, auf dem wahlweise "Rassist", "Sexist", "Transphob", "Islamophob" etc., oder einfach "Rechts(extrem)" dransteht, und daher ihre Ansichten für sich behalten. Die Sorte gibt es recht oft bei uns in der Firma, wo viele Kollegen jeglichen politisch-weltanschaulichen Gesprächen ausweichen, bzw. gar nicht anfangen, um ja nicht bei irgendjemandem anzuecken.

Ich verrate dir gerne mal was: Es ist völlig normal, sich in der Mittagspause im Unternehmen nicht rassistisch, nicht sexistisch, nicht transphob, nicht islamophob und nicht rechtsextrem zu äußern. Das macht es in der Tat leichter, nicht anzuecken. Zum Glück scheint es ja auch in deinem Unternehmen noch genug Menschen zu geben, die gegen solchen Dreck ansprechen. Und das ist auch gut so.

keko# 19.01.2024 16:53

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1735729)
....

Was nun, entscheide Dich :Cheese: . Ich meinerseits wähle sicher nie AfD, kann aber sehr wohl Gründe und Antriebe vorstellen und verstehen, die Menschen dazu treiben, und glaube damit besser in der Welt zurechtzukommen, als wenn ich bestimmte Sachen einfach als "nicht akzeptabel", "nicht vorstellbar" aus meinen Überlegungen verbanne (verstehen heißt natürlich nicht, die Idee für mich als akzeptabel anzusehen, aber ich muß akzeptieren, daß Menschen sehr unterschiedlich ticken und damit leben).

Diejenigen, die die AfD wählen, weil sie glauben, die AfD würde ihnen helfen, haben sowieso den Faden verloren. Gerade die Tage lese ich, dass Schwergewichte wie Bosch, ZF Friedrichshafen und wohl auch Daimler tausende Jobs abbauen. Glaubt man wirklich, die AfD könne da was tun? Mein Mitleid wird sich in Grenzen halten beim bitteren Gewinnen uralter Erkenntnise ;)

Schlafschaf 19.01.2024 17:17

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1735727)
Glaubst Du wirklich, daß die wortführende Triathletenblase in diesem Forum den Rest der Welt repräsentiert, und ich mit meiner Meinung allein bin? Du unterschätzt vermutlich die Anzahl von stillen Mitlesern, die weniger gelassen im Einstecken sind als ich, und keine Lust haben sich Deinem Anpöbeln auszusetzen.

Ist mir viel zu anstrengend hier viel zu diskutieren. Sehe auch keinen Sinn drin. Hier ist kaum einer an Austausch interessiert sondern nur daran möglichst oft seine eigene Meinung zu sagen.

Ich wüsste aber schon gerne wieviel Kontakt die Herren Lidl, Sabine, Nepumuk mit Asylbewerbern und Ausländern haben. Im Homeoffice lässt sich leicht schreiben wie toll alles läuft. Von Polizisten aus Großstädten zum Beispiel hört man da ganz anderes.ich hab auf dem Dorf auch nicht viel Kontakt,allerdings hat da bei 7 Flüchtlingen direkt mal einer einen anderen ungebracht wegen religiöser Meinungsverschiedenheit :Blumen:

DocTom 19.01.2024 17:29

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1735744)
Ich verrate dir gerne mal was: Es ist völlig normal, sich in der Mittagspause im Unternehmen nicht ...Und das ist auch gut so.

Da hast du nicht richtig verstanden, was der Schwarzfahrer geschrieben hat, ließ es nochmal und evtl. mal mit wohlwollen. Denn das zeigt genau das Problem. Menschen wie du führen, wenn sie ihre Schubladen einmal gefüllt haben, mit auch nur geringfügigst anders denkenden Menschen keine Diskussionen mehr.
Da reicht es heute doch schon, nicht korrekt zu gendern und schon bist du für einige Menschen bereits sexistisch, oder halt gleich Nazi. Und wenn Wahler halt eh schon vorverurteilt sind, wahlen sie auch entsprechenden Protest gegen diese Generation 'Allesvorschreiber'.

Und wieviele Menschen dies Verhalten tatsächlich nervt, wird sich in D 2025 zeigen.

Wozu also lange diskutieren, abwarten reicht doch. :cool:

Oder zeigt evtl. die 'Masse' an aktuellen Demos von einem Bruchteil der 82Mio Bevölkerung, dass die Demonstranten doch an eine 'demokratische Legitimation' und Wahlerfolg der Konservativen bei der BTW2025 glauben?

Aber wenn denn dann tatsächlich die AfD es schafft, sogar eine große Zahl Wähler von ihrem Programm zu überzeugen und nicht vor der Wahl verboten wird, dann ist sie halt demokratisch gewählt und muss erstmal, an absolute Mehrheit glaubt hier doch keiner, eine Regierung zusammengestellt bekommen und dann noch vier Jahre zeigen, ob sie das Steuern eines Landes in der Gesamtheit mit einer aktiven Opposition wuppen.

Sollte unsere Demokratie noch immer so schwach sein, dass sich eure Horrobilder von der AfD umsetzen lassen, ja, dann ginge sogar ich ins Ausland. Ich glaube aber fest daran, dass unser System alles, auch eine AfD aushält und gut aufgestellt ist.

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1735747)
Ist mir viel zu anstrengend hier viel zu diskutieren. Sehe auch keinen Sinn drin. Hier ist kaum einer an Austausch interessiert sondern nur daran möglichst oft seine eigene Meinung zu sagen.

Ich wüsste aber schon gerne wieviel Kontakt die Herren Lidl, Sabine, Nepumuk mit Asylbewerbern und Ausländern haben. Im Homeoffice lässt sich leicht schreiben wie toll alles läuft. Von Polizisten aus Großstädten zum Beispiel hört man da ganz anderes.ich hab auf dem Dorf auch nicht viel Kontakt,allerdings hat da bei 7 Flüchtlingen direkt mal einer einen anderen ungebracht wegen religiöser Meinungsverschiedenheit :Blumen:

:Danke: die Diskussions- und Austauschphase gab es doch nur kurz, sind doch einige hier davon überzeugt, im Besitz der absoluten Wahrheit und Weisheit zu sein und deswegen anderen Menschen vorschreiben zu müssen, wie diese zu leben, zu wählen, zu denken, zu essen, zu fahren ... und zu reden haben, ohne sich oftmals selber an ihre eigenen Regeln zu halten.


Aber das bleibt natürlich nur meine pers. Meinung.
:Blumen:

BTW alle die hier schreiben, machen sich der kulturellen Aneignung schuldig,...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gesc..._des_Alphabets

Entwickelt doch mal bitte schnell ein eigenes Alphabet und benutzt nicht das der armen ausgebeuteten Ägypter (oder anderer in der Entwicklungsreihe der Alphabete vor uns stehender Völker)... :Cheese:

Schwarzfahrer 19.01.2024 17:41

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1735744)
Ich verrate dir gerne mal was: Es ist völlig normal, sich in der Mittagspause im Unternehmen nicht rassistisch, nicht sexistisch, nicht transphob, nicht islamophob und nicht rechtsextrem zu äußern. Das macht es in der Tat leichter, nicht anzuecken. Zum Glück scheint es ja auch in deinem Unternehmen noch genug Menschen zu geben, die gegen solchen Dreck ansprechen. Und das ist auch gut so.

Ach so, und weil man sich über gesellschaftspolitische Themen nicht ohne diese Art von Aussagen reden kann, spricht keiner mehr über solche Themen mit Kollegen? Oder wie erklärst Du Dir das völlige Fehlen bzw. sofortiges Abblocken solcher Themen in den Gesprächen?

anlot 19.01.2024 17:43

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1735744)
Ich verrate dir gerne mal was: Es ist völlig normal, sich in der Mittagspause im Unternehmen nicht rassistisch, nicht sexistisch, nicht transphob, nicht islamophob und nicht rechtsextrem zu äußern. Das macht es in der Tat leichter, nicht anzuecken. Zum Glück scheint es ja auch in deinem Unternehmen noch genug Menschen zu geben, die gegen solchen Dreck ansprechen. Und das ist auch gut so.

Vielleicht liest du vorher nochmal genauer die Posts? Davon hatte Schwarzfahrer nichts geschrieben. Wahnsinn wie verbohrt Du bist. Nimms als Feedback

DocTom 19.01.2024 17:46

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1735750)
Ach so, und weil man sich über gesellschaftspolitische Themen nicht ohne diese Art von Aussagen reden kann, spricht keiner mehr über solche Themen mit Kollegen? Oder wie erklärst Du Dir das völlige Fehlen bzw. sofortiges Abblocken solcher Themen in den Gesprächen?

Schrub er doch: 'bloß nicht bei angeblichen Mehrheitsmeinungsführern anecken', sein Lebensmotto!
:bussi:

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1735751)
Vielleicht liest du vorher nochmal genauer die Posts? Davon hatte Schwarzfahrer nichts geschrieben. Wahnsinn wie verbohrt Du bist. Nimms als Feedback

:Danke: wir sind nicht oft einer Meinung, das Feedback trag ich aber mit. :Blumen:

Jetzt schnell weg hier, gleich fetzt es wieder...
Lieber sporteln, da wird nicht so viel ... verzapft.

Schwarzfahrer 19.01.2024 17:57

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1735752)
Lieber sporteln...

Wollte ich heute auch, bei Sonnenschein laufen gehen, aber die vielen mäßig geräumten gefrorenen Gehwege waren mir dann doch nicht geheuer. Bin nur ca. 10 km mit dem MTB rumgegurkt, um vorsichtig etwas Fahrtechnik zu üben auf Schnee und Eis. Sonntag nachmittag schmilzt das Eis, da geht alles wieder besser.

Meik 19.01.2024 18:15

Für Sonnenschein zu spät Feierabend. :(

Aber um ein Zeichen zu setzen laufe ich ab sofort meine Laufrunde nur noch linksherum. :cool: ;)

flachy 19.01.2024 18:52

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1735758)
Für Sonnenschein zu spät Feierabend. :(

Aber um ein Zeichen zu setzen laufe ich ab sofort meine Laufrunde nur noch linksherum. :cool: ;)

Das hilft jetzt auch nicht mehr!
Die schweigende Mehrheit auf der rechten Seite der deutschen Landkarte - also ich - mußte heute mein links-grün-versifftes E-Auto an einer Ladestation im Freistaat „den Namen, den niemand aussprechen darf“ Thüringen aufladen und bin in der Zeit eine Runde gerannt.
Hab eben in der Auswertung gesehen - bin alles rechtsrum gerannt und hab mir auf den letzten Kilometern auch noch im Westwind (früher war alles besser, da kam der kalte Scheisswind IMMER zuverlässig aus dem Osten. Aus dem Westen gab‘s nur Gutes wie zum Beispiel zweimal im Jahr meine Oma mit drei geschmuggelten Tafeln Milka von Ihrem Besuch bei ihrer Schwester in Neckarsulm) die Eier auch noch so halbwegs abgefroren (sorry, aber das wird man doch wenigstens noch sagen dürfen!).
Hatte zu guter letzt dann auch noch tierische Angst, dass die Kälte in mir weiter nach oben kriecht und mein rechter (oder linker? Bin da nicht so sattelfest, sorry) Arm auch noch steif wird und ich den vorbeugend aerodynamisch gerade und auf Augenhöhe ausstrecken muß, nur um nicht über 5-er Pace abzusacken.
Vor allem muß ich morgen fit sein, wenn ich unser Judoteam mit Migranten-Athleten aus 4 (oder sind es sogar 5, wenn ich Tschetschenien als Extra-Land zähle?) verschiedenen Ländern zum Turnier bringe und betreue

Munter bleiben - wünsche allseits ein aktives Weekend.:Blumen:

qbz 19.01.2024 19:06

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1735747)
Ist mir viel zu anstrengend hier viel zu diskutieren. Sehe auch keinen Sinn drin. Hier ist kaum einer an Austausch interessiert sondern nur daran möglichst oft seine eigene Meinung zu sagen.

Ich wüsste aber schon gerne wieviel Kontakt die Herren Lidl, Sabine, Nepumuk mit Asylbewerbern und Ausländern haben. Im Homeoffice lässt sich leicht schreiben wie toll alles läuft. Von Polizisten aus Großstädten zum Beispiel hört man da ganz anderes.ich hab auf dem Dorf auch nicht viel Kontakt,allerdings hat da bei 7 Flüchtlingen direkt mal einer einen anderen ungebracht wegen religiöser Meinungsverschiedenheit :Blumen:

Ich gehöre jetzt zwar nicht zu den genannen Herren, aber antworte Dir trotzdem mal, weil ich mich öfters zu Migrationsthemen äussere. Ich habe vor der Rente ca. 35 Jahre direkt am Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg beruflich in der bezirklichen Familienberatungsstelle des Jugendamtes gearbeitet und habe viele ausländische, binationale und auch Flüchtlingsfamilien bzw. Alleinerziehende (immer wegen der Kinder, Jugendliche oder wegen Scheidungen / Sorgerechtsfragen) aus Beratungs-/Therapie-/Gutachtengründen sehr persönlich und nah kennen gelernt (Schweigepflicht). Manchmal mit Dolmetscher oder die Kinder übersetzten oder auf englisch bei Afrikanern / Asiaten.

Wir (das Team) haben zu einer Zeit, als das beim Jugendamt noch nicht üblich war, erreicht bzw. erkämpft, dass wir auch eine Psychologin mit türkischem Migrationshintergrund und einen Psychologen mit arabischem Migrationshintergrund eingestellt haben. Selbstgesetztes Ziel sollte sein, in etwa dem Bevölkerungsanteil entspechend auch die Migranten-Familien als Ratsuchende zu beraten / therapieren. Die Infoblätter über unsere Stelle gab es selbstveständlich auch auf türkisch u. arabisch. Wäre ich Literat, würde ich ein Buch mit Familiengeschichten und Kindern aus aller Welt schreiben, Flüchtlinge aus Indonesien, Sri Lanka, Vietnam, Burma, Südamerika, Afrika, Balkan, Kaukasus, Iran, Afghanistan, Arabien (Syrien,Palästina, Libanon, Nordafrika) u. natürlich über die Zuwanderer aus den EU-Ländern und vor allem die der Türkei.

Ich denke, der Berliner Steuerzahler finanziert damit eine sinnvolle Institution zur gelebten Integration und Hilfe für Deutsche und Migranten, die nach dem SGB (Jugendhilfegesetz) jedes Jugendamt als Pflicht vorhalten muss in öffentlicher oder freier Trägerschaft. Vorurteile aus dem Amt, wir sollten keine Migranten einstellen (weil: Amtssprache ist Deutsch) gab es genug und ich denke, es wird in Berlin sicher kein zurück geben.

Wir haben uns auch schon im Forum auf einer näheren Erfahrungsebene über Migranten unterhalten, 2015, als massenhaft Flüchtlinge an der deutschen Grenze standen.

anlot 19.01.2024 19:26

:Danke: wir sind nicht oft einer Meinung, das Feedback trag ich aber mit. :Blumen:

Einer der wenigen schönen Momente hier. Danke. :Blumen:

Bunde 19.01.2024 19:32

Gute Nachricht des Tages:

Innenstadt überfüllt – Demonstration in Hamburg abgebrochen

https://www.spiegel.de/panorama/gese...f=re-so-app-sh

Die viel zitierte schweigende Mehrheit?

DocTom 19.01.2024 20:29

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1735765)
Gute Nachricht...
Die viel zitierte schweigende Mehrheit?

0,05% gleich ein halbes Promill der Hamburger, wenn wir von 1,6mio Einwohnern ausgehen?
Nein. Aber eine laute Minderheit.:cool:

Immerhin kein schwarzer Block 'mitgelaufen'...

tandem65 19.01.2024 20:42

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1735749)
Da hast du nicht richtig verstanden, was der Schwarzfahrer geschrieben hat, ließ es nochmal und evtl. mal mit wohlwollen.

Wenn Du mich fragst hat er Schwarzfahrer sehr Wohlwollend interpretiert.
Da ist sie, die Schublade in der Nepomuk steckt;)

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1735749)
Aber das bleibt natürlich nur meine pers. Meinung.

Ja das ist sehr schön wie Du das immer wieder betonst, Du hast aber vergessen das z.b. bei Schwarzfahrer zu kritisieren. Da fehlt mir die Ausgewogenheit.
Ist aber nur meine pers. Meinung.
Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1735749)
]Entwickelt doch mal bitte schnell ein eigenes Alphabet und benutzt nicht das der armen ausgebeuteten Ägypter (oder anderer in der Entwicklungsreihe der Alphabete vor uns stehender Völker)... :Cheese:

:Schlafen:

DocTom 19.01.2024 23:43

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1735743)
Es gibt noch eine dritte Gruppe, oder Interpretation: die, die es Leid sind, wegen jedem Kleinkram ein Etikett umgehängt zu bekommen, auf dem wahlweise "Rassist", "Sexist", "Transphob", "Islamophob" etc., oder einfach "Rechts(extrem)" dransteht, und daher ihre Ansichten für sich behalten. Die Sorte gibt es recht oft bei uns in der Firma, wo viele Kollegen jeglichen politisch-weltanschaulichen Gesprächen ausweichen, bzw. gar nicht anfangen, um ja nicht bei irgendjemandem anzuecken. Sein einigen Jahren sind die Mittagspausen dadurch oft recht langweilig. Nur die ehemaligen Ostblock-Kollegen aus allen Ländern sind da noch relativ ungeniert - zumindest untereinander.

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1735744)
Ich verrate dir gerne mal was: Es ist völlig normal, sich in der Mittagspause im Unternehmen nicht rassistisch, nicht sexistisch, nicht transphob, nicht islamophob und nicht rechtsextrem zu äußern. Das macht es in der Tat leichter, nicht anzuecken. Zum Glück scheint es ja auch in deinem Unternehmen noch genug Menschen zu geben, die gegen solchen Dreck ansprechen. Und das ist auch gut so.

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1735772)
Wenn Du mich fragst hat er Schwarzfahrer sehr Wohlwollend interpretiert...

Bist du sicher, dass du beide Beiträge wirklich gelesen und nicht nur überflogen hast? Ich glaube halt aufgrund seiner Antwort nicht, dass er den Inhalt von Schwarzfahrers post vollumfänglich verstanden hat. Mag mich da aber natürlich auch täuschen. Bin ja nicht wie Sabine, Stefan oder Nepu mit dem Anspruch hier unterwegs, im Besitz der allein selig machenden Wahrheit zu sein...

:Huhu: https://www.tabularasamagazin.de/tol...n-problemfall/ :Huhu:

Bunde 19.01.2024 23:45

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1735771)
0,05% gleich ein halbes Promill der Hamburger, wenn wir von 1,6mio Einwohnern ausgehen?
Nein. Aber eine laute Minderheit.:cool:

Immerhin kein schwarzer Block 'mitgelaufen'...

Ist das Dein Ernst? Demnach müssten mindestens 800000 Hamburger auf die Strasse gehen, um als schweigende Mehrheit durchzugehen. Interessante Sichtweise. Bitte daran denken, wenn demnächst wieder ein paar hundert Faschos auf die Strasse gehen und für sich reklamieren, das Volk zu sein...

Ich denke, die Zahlen sprechen für sich. Allein bis Freitag Nachmittag

Hamburg >50000
Jena 8000
Potsdam 10000
Leipzig >6000
Köln 30000

Dazu zählen ich auf dieser Webseite https://zusammen-gegen-rechts.org/ knapp 100 angemeldete Aktionen nur für dieses Wochenende...

DocTom 20.01.2024 00:02

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1735779)
Ist das Dein Ernst? Demnach müssten mindestens 800000 Hamburger auf die Strasse gehen, um als schweigende Mehrheit durchzugehen.
...
Ich denke, die Zahlen sprechen für sich. Allein bis Freitag Nachmittag

Hamburg >50000
Jena 8000
Potsdam 10000
Leipzig >6000
Köln 30000
...

Ja, genau, mein Ernst, schweigen tut doch noch immer die Mehrheit der Bevölkerung Hamburgs und sogar in Deutschland.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mehrheit
https://de.wikipedia.org/wiki/Minderheit
Ohne dass einer von uns jetzt wissen kann, was diese weiterhin schweigende oder auch desinteressierte Mehrheit Menschen in Deutschland zum Thema denkt.
Du zählst da gerade mal 104000 zusammen, bei 82000000 Einwohnern in D und das sind deine jetzt nicht mehr schweigende Mehrheit???? Ca. 1:820, da sehe ich eine simple Bezugspunkte- oder Begriffsdefinitionsproblematik bei Dir, sorry...
:Huhu: :Blumen:

Das schmälert ganz sicher nicht die Zahl und Intention der friedlich demonstrierenden Menschen, die heute auf der Straße waren um für unsere Demokratie und Gesellschaft zu demonstrieren. :Liebe:

LidlRacer 20.01.2024 00:30

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1735771)
0,05% gleich ein halbes Promill der Hamburger, wenn wir von 1,6mio Einwohnern ausgehen?

Rechnen ist nicht so deine Stärke, oder?

Nepumuk 20.01.2024 07:51

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1735778)
Bist du sicher, dass du beide Beiträge wirklich gelesen und nicht nur überflogen hast? Ich glaube halt aufgrund seiner Antwort nicht, dass er den Inhalt von Schwarzfahrers post vollumfänglich verstanden hat.

Ich habe einfach mir einfach mal vorgestellt wie Schwarzfahrer in seiner Mittagspause mit dem Kollegen am Tisch sitzt:

- Die Schwulenwitze kommen nicht mehr so gut an, wie noch in den 90er.
- Für seine Ausländerraus-Parolen erntet er Widerspruch.
- Noch nicht mal für seine Klimawandelleugnerei bekommt er Zustimmung von den Kollegen.
- Ein letzter Versuch eines schlüpfrigen Männerwitzes scheitert an der Kollegin, die sich das auch nicht mehr gefallen lässt.

Frustriert zieht er in sein überlanges Wochenende und postet seinen Frust auf TS.

Oder anders formuliert. Die Welt dreht sich weiter, auch unser Verständnis von gesellschaftlichen Zusammenleben ändert sich. Viele Sprüche, die in den Neunzigern noch "normal" waren, gehen heute eben nicht, sondern werden als das benannt, was sie sind: Sexistisch, Schwulenfeindlich, Ausländefeindlich, Rassistisch. Das waren sie immer schon, es ist nur nicht ausgefallen. Das hat sich zum Glück geändert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.