![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Flaschenhalter.
Klar Stange, aber mit sowas unbeschwert durch den Matsch walzen? Volle Funktion, WM tauglich und das fuer 1.100€. Vll. muss ich doch von V-Brake auf das tiefhaengende Cantigelumpe umsteigen. Mir scheinen die Einstellungsmoeglichkeiten bei den V-Brake sehr gering. Sobald Matsch im Spiel ist, schleift es. Wurzi? |
Zitat:
Das es bei dir schleift liegt bestimmt daran, dass du die Beläge fast "Rennradeng" eingestellt hast, oder? Dann hast du noch Zusatzbremsgriffe, die nochmal schwammiger machen. IMHO wirst du die beste Einstellung der MiniV (Kompromis zwischen Zupacken und Schlammfreiheit) mit den verstellbaren Pipes von Elmar und ohne Zusatzbremshebel hinbekommen. |
Da ist was dran. Der Spagat mit den Zusatzhebeln macht es schwierig.
In vier Wochen ist die Russin wieder im Volleinsatz, denn dann geht es auf den hoechsten Berg der Welt: ![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich hab wenig Probleme mit den Mini-V. Fürn Dreck ggf. etwas weiter gestellt, fertig. Sicher läuft ab und an mal was durch und macht Geräusche, aber das bremst ja nicht wirklich. Dafür kann ich die Kiste trotz Zusatzbremshebeln notfalls aufn Kopf stellen. Ich würde mir deswegen kein Loch ins Knie bohren. Du hast ja eh die Nokons dran, würde sagen, damit merkt man so gut wie nix. Insgesamt auf jeden Fall besser als das Geschiss mit Cantis. |
Dir glaub' ich ja alles und traue mich trotzdem zu fragen: warum machen alle anderen das Geschiss mit den Cantis mit (wobei Disc jetzt wohl bald flaechendeckend sein wird)?
|
Zitat:
Wobei die Aussage von Wurzi anders klingt, als die der "Fachblätter" immer. Die sagen ja meistens, dass die V-Brakes schwer einzustellen sind und dann total anfällig sind. Ich denke, dass schreckt viele noch ab. |
hey dude,
wo geht die dudine in ny eigentlich schwimmen? laufen im cp. rad ebenso oder über gwb. und schwimmst du auch mal mit? kannst/könntest du da überhaupt mithalten? interessiert a17 :Huhu: |
Nee, Schwimmen in einem Pool tue ich mir nicht mehr an.
Frau Dude schwimmt zB im Riverbank 50m Pool, der aber leider dicht macht: ![]() Zum Glueck gibt's da morgens Bahnenschwimmen.... Oder im Sommer Hamilton Fish an der Lower East Side (kostenlos): ![]() Auch im Sommer, auch kostenlos, aber ziemlich fies, im Central Park: ![]() Sonst bei SBR im Endlesspool. Oder auch mal im East- oder Hudson River: http://www.youtube.com/watch?v=agYcF...layer_embedded Beim Brooklyn Bridge Swim ist sie fuer's Team Manhattan ausgewaehlt worden. Die gibt's auch noch: http://wellandgoodnyc.com/2010/05/17...ing-pools-nyc/ Und ja, ich kann bei ihr mitschwimmen und bin im Meer ohne Luftmatratze auch nach drei Jahren ohne Training noch schneller. Alles Technik. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wenn Du von Kona aus fährst, mach Dich bloß früh auf den Weg! Von da aus sind's einfach 120km und na ja... zu den hm muss ich ja nix sagen! Und wenn Du die Saddle Road verläßt, geht der Spaß erst los! Und: Vergiss bloß nicht, genug Flüssigkeit mitzunehmen! Zwischen km 30 und 110 (Mauna Kea Visitor's Center) gibt's NIX zu kaufen! Mach schön Fotos! Ich hab's 2004 ohne Form & mit dem MTB leider net geschafft, war aber trotzdem nen Heidenspaß! |
Ich fahr' ab Waikoloa. Rad im Meer und los. Begleitfahrzeug waere ideal, aber darauf hoffe ich nicht. Vll. nimmt mich ja jemand ab Saddle Road mit nach Waikoloa zurueck.
Ich weiss wie schwer das dort ist. Der hier ist ein sub9 Mann in Kona: http://www.nrgpt.com/hm/inside.php?id=269&sid=8 |
Zitat:
das ist sicher nen echt geiler Trip, wenn man´s bis oben schafft......selbst dann wenn nicht ;) |
Keine Ahnung. Ich fahr halt um sechs oder so los. Schaumer mal. Wieso sollte ich es nicht schaffen? Nur wenn es zu kalt wird und ich nicht genug Klamotten dabei hab, wird's kritisch.
|
nimm GPS mit, ich will das Höhenprofil sehen :-)
|
Zitat:
http://www.mapmyride.com/view_route?...1&rs=undefined |
Zitat:
|
Leider ist mir scheissegal ob mir jemand glaubt oder nicht. Soll ich das nicht vorhandene Dschipiess jemand im Auto mitgeben?
|
Zitat:
Stefan |
Zitat:
|
Zitat:
|
... und google images und flickr.
|
Zitat:
Zitat:
vielleicht ist der ganze fred ja nur ein fake und der dude hockt irgendwo in einem kellerloch.... mir egal, wenn alles hier erlogen ist, dann jedenfalls so überzeugend, dass es immerhin ne unterhaltsame geschichte ist :liebe053: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
EBEN! Guckst Du Abbruch nach 6:21 einfacher Strecke (von Kona)! |
Hach, der Kiwianer. Spass hat er immer.
![]() |
Zitat:
ist mir auch scheissegal wenn sich jemand selbst verarscht, gehts mir am selbigen vorbei ----- klar glaub ich das er das macht und die Streckenführung interessiert mich eben wer weiß ob ich je dort hin komm, da kann ichs mir wenigstens hier mal anschaun da könnt man mal Google View gebrauchen......:( |
Zitat:
...und woran lags? total kaputt?? hattest du damals schon die Radfahrfähigkeiten von heute? |
Zitat:
Trotzdem ist diese Auffahrt einfach ne harte Nummer! Es sind von Kona 120km einfach mit 4.500hm auf 4.250m Zur Frage: Ohne Begleitfahrzeug (mein Dad checkte sein Rad für den Eiermann ein), mit bloß 4l Flüssigkeit, ein wenig kränklich und mit nem MTB statt Crosser/RR war bei 2.600hm Ende. Da wird die Luft dünn und es geht ab da mit nicht weniger als 10% hoch! KEIN SPASS! Lustig: Als ich dann wieder unter 2.000hm war, ging es wieder. tim |
Bitte mach Fotos!
Also ich letztes Jahr unten stand, habe ich beschlossen, dass ich da auch mal hoch muss. Nur auf die Idee mit dem Rad bin ich in dem Moment nicht gekommen. Ich würde da lieber wandern, wobei Radfahren sicher ziemlich geil ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das ist ja fuerchterlich. Ich hab' heute morgen erstmalig seit Wochen beim Fruehstueck wieder ein T-Shirt an. Frische 18 Grad!
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.