triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Schlafschaf 20.11.2020 00:08

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1567476)
ich glaube da geht es nicht um kontakte und ansteckungsgefahren, die sind in der tat überall gleich, der unterschied liegt in der wichtigkeit der branche für die öffentliche ordnung. irgendwer sagte mal "die anarchie ist nur 3 mahlzeiten entfernt". sprich nach einem tag ohne essen und auch nur die chance an essen ranzukommen fängt jeder an, nur noch an sich zu denken.
insofern sehe ich da schon einen bedeutungsuntershcied zwischen einzelhandel und freizeitparks. weshalb das eine verzweifelt aufgehalten werdne muss, das andere nicht so dringend.

Das es weiter Geschäfte geben muss bei denen wir lebensnotwendige Sachen kaufen können ist ja klar. Aber wieso darf jeder Handwerksbetrieb offen haben? Wieso laufen die Produktionsanlagen in der BASF noch? Ich glaube da ist die die Ansteckungsgefahr sicher nicht geringer als beim Pizza essen beim Italiener.

Die Tanzschule meiner Kinder hatte definitiv die besseren Corona-Konzepte entwickelt als manche große Unternehmen. Und selbst wenn die Konzepte gut sind kontrolliert doch kein Mensch die Einhaltung.
Die Unternehmen brummen und produzieren Gewinn für die Aktionäre, die Tanzschule ist geschlossen und die Besitzer bangen um ihre Existenz.
Ich finde das ist kein Zustand den wir lange so lassen sollten.

NBer 20.11.2020 00:14

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1567477)
Das es weiter Geschäfte ......

wir brauchen uns hier nicht branchen und ihre bedeutung und ansteckungsgefahren um die ohren hauen bzw vorrechnen. meine grundaussage war, dass wir von einem "totalen lockdown" noch weit entfernt sind, und ich die aktuellen maßnahmen für zu lasch hielt.
ein monat, vll 1,5 monate mal alle zu hause bleiben bis auf die lebenswichtigen branchen hätte wahrscheinlich mehr gebracht. natürlich wäre es nicht sehr populär gewesen.

KevJames 20.11.2020 01:08

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1567467)
Na komm... Es soll tatsächlich Menschen geben in in den Branchen arbeiten.

Man könnte hier durchaus die Frage aufwerfen, was einen Automobilhersteller, Softwareentwickler oder Windkraftanlagenbauer wichtiger macht als die genannten Branchen.

Bessere Lobbyarbeit. ;)

ThomasG 20.11.2020 06:49

Zitat:

Zitat von swr.de (13.10.2020)
Politiker und Virologen in Deutschland diskutieren wegen Corona über eine Verlängerung der Winterferien. Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Hubig (SPD) ist dagegen - will aber mit den Kollegen aus den Bundesländern darüber sprechen.

[...]

Die Debatte ausgelöst hatten zwei Unionspolitiker - der Hamburger CDU-Chef Christoph Ploß und sein Fraktionskollege im Bundestag, Stephan Pilsinger (CSU). Zwei bis drei Wochen länger zu Hause bleiben könnte Schüler vor dem Virus schützen, argumentieren sie. Die Ferien an Ostern und im Sommer könnten im Gegenzug entsprechend gekürzt werden.

Bereits vor Schuljahresbeginn hatten Virologen in einer gemeinsamen Stellungnahme vor einem erhöhten Corona-Infektionsrisiko an Schulen gewarnt. Vor allem in den Wintermonaten sei ein weiterer Anstieg der Infektionen möglich. Um die Infektionsaktivität zu verringern, brachten die Virologen auch eine Ausdehnung der Weihnachtsferien ins Spiel.

Quelle: https://www.swr.de/swraktuell/rheinl...aeler-100.html

JamesTRI 20.11.2020 07:30

Gestern Heute Journal (ZDF): 250 Tote pro Tag.

Das sind in 12 Monaten dann ca 35.000-40.000 Tote...Also im Grunde wie bei den schweren Grippewellen Ende der 50er (57/58), Ende der 60er (68/69) und Ende der 2010er(17/18) .

Insofern. zwar schlimm aber eben normal für einen gefährlichen Virus, also dem Corona-Grippe-Virus.

Ich finde man hätte den Lockdown herauszögern sollen und dann prüfen müssen ob sich die Zahl der Neuinfektionen ggf nicht exponentiell entwickelt sondern sich einpendelt bei 17.000-22.000 pro Tag wenn man die Schutz und Sicherheitsmaßnahmen erhöht.

Das wäre besser gewesen als Lock Down.

PattiRamone 20.11.2020 07:37

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1567482)
Bessere Lobbyarbeit. ;)

Vielleicht nicht wichtiger, sondern für das Infektionsgeschehen irrelevant, weil wenig Kontakt zu andern Menschen?

Ruben 20.11.2020 07:39

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1567486)
Gestern Heute Journal (ZDF): 250 Tote pro Tag.

Das sind in 12 Monaten dann ca 35.000-40.000 Tote...Also im Grunde wie bei den schweren Grippewellen Ende der 50er (57/58), Ende der 60er (68/69) und Ende der 2010er(17/18) .

Insofern. zwar schlimm aber eben normal für einen gefährlichen Virus, also dem Corona-Grippe-Virus.

Ich finde man hätte den Lockdown herauszögern sollen und dann prüfen müssen ob sich die Zahl der Neuinfektionen ggf nicht exponentiell entwickelt sondern sich einpendelt bei 17.000-22.000 pro Tag wenn man die Schutz und Sicherheitsmaßnahmen erhöht.

Das wäre besser gewesen als Lock Down.

Also zuerst mal wegen deines Vergleiches mit den Grippetoten 17/18: https://correctiv.org/faktencheck/20...u-vergleichen/

Und dann hinkt meines Erachtens dein Argument zu einer Grippewelle gehörig, da dort selbst in Jahren wie 17/18 keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden und das vergleichst du dann mit Zahlen von Corona die auf gleichem Niveau sind weil es Gegenmaßnahmen gibt...

Zu guter letzt erholt man sich meines Wissens nach von einer Grippe vollständig (liebe Mediziner, bitte korrigiert mich) während bei Corona die mittelfristigen Auswirkungen teils extrem sind und man langfristig noch gar keine Daten hat.

Canumarama 20.11.2020 07:46

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1567324)
Neue Studie zur Impfbereitschaft (aktuell, nach Pharma-Meldungen der letzten Woche)

Zurückhaltung in der Öffentlichkeit gegenüber einem COVID-19-Impfstoff wächst – länderübergreifend

Damit die Zurückhaltung schwindet, wird sicher wieder ein Strategiepapier ausgearbeitet.

So wie im Frühjahr ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.