![]() |
Zitat:
Welche Argumente hast Du zum Thema LD Triathlon. Ich zitiere abermals: Zitat:
Also nach Erfahrung/Gedanken die einem dort beim lesen kommen. Wie wir unschwer feststellen konnten stehen bei Dir andere Gedanken im Vordergrund als bei ziel und mir. Anschliessend möchtest Du diese Erfahrungen dann als Argumente betrachten. Kann man machen. Muß man aber nicht. Es lässt sich auch nicht diskutieren ob diese, meine Bedeutung richtig ist oder nicht oder ob sie Glauben bestärken kann oder nicht. |
Zitat:
Einmal wendet sich die Bibel an die Heiden bzw. die Menschheit im allgemeinen. Vor allem im Alten Testament. Und einmal, speziell an die Gläubigen bzw. seinen Jüngern im Neuen Testament. Die Bergpredigt ist nach meiner ansicht speziell an seine Jünger bzw. an Wiedergeborne Christen geschrieben. Sozusagen die Auslegung der 10 Gebote für mich als nachfolger Jesu Christi. Seine Jünger traten zu ihm, und er Lehrte sie......... Man sollte noch beachten, daß das neue Testament erst ab Apostelgeschichte 2. beginnt. Erst ab da wurde der Heilige Geist über die Menschheit ausgegossen. Und erst ab diesem Augenblick, hatten die Menschen die möglichkeit errettet zu werden. bzw haben die freie wahl.:Blumen: |
Zitat:
Lesen wir nach: "Und er zog umher in ganz Galiläa, lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium von dem Reich und heilte alle Krankheiten und alle Gebrechen im Volk. 24 Und die Kunde von ihm erscholl durch ganz Syrien. Und sie brachten zu ihm alle Kranken, mit mancherlei Leiden und Qualen behaftet, Besessene, Mondsüchtige und Gelähmte; und er machte sie gesund.Fazit: Jesus spricht zwar auch zu den Jüngern, dafür hätte er jedoch nicht auf einen Berg steigen müssen. Er steigt auf einen Berg, um damit für "das Volk" hörbar zu werden. Er spricht also zu einer großen, nicht näher spezifizierten Menge, die angeblich aus mehr als 15 unterschiedlichen Städten stammten. Das wird deutlich beim Ende der Rede: "Darum, wer diese meine Rede hört und tut sie, der gleicht einem klugen Mann, der sein Haus auf Fels baute. 25 Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, fiel es doch nicht ein; denn es war auf Fels gegründet.Er spricht also ausdrücklich zu denen, die diese Rede hören. Und wer hört sie? Das Volk, denn es entsetzte sich. Was mir nicht ganz klar ist: Was haben die Zuhörer mit dem Inhalt der Bergpredigt zu tun? Meine Behauptung ist ja, dass sie aus einer Menge Unfug besteht. Das ändert sich ja nicht dadurch, dass er zum Volk oder zu den Jüngern spricht. |
Zitat:
Zitat:
Hier zeigt sich erneut, dass Matthäus das Ziel hatte, die Jesus-Legende aus dem Markus-Evangelium in Einklang zu bringen mit dem vorhandenen jüdischen Glauben. Deswegen lässt er Jesus im wichtigsten Teil (genau in der Mitte) der großen Rede genau diese Dinge sagen. |
Zitat:
Deshalb entsetzte sich auch das Volk über seine Lehre, nicht aber seine Jünger. Weil sie die Botschaft verstanden haben. Übrigens, muss ich nicht Getauft sein, um ein Wiedergeborener nachfolger Jesu Christi zu sein;) |
Woher möchtest Du wissen, wen Jesus "meinte"? In der Bibel steht, er sprach zum Volk und allen, die es hören konnten. Du sagst nun, dass er aber eigentlich nur die Jünger/Nachfolger gemeint hat. Hast Du dafür einen Beleg?
Zweitens: Wer soll sich nun an die bizarren Gebote aus der Bergpredigt halten? Alle (das Volk), oder nur die Jünger, oder nur die Auserwählten? Leg' Dich mal fest. Wenn es sich um eine Präzisierung der Zehn Gebote handelt: Diese gelten doch für alle, oder nicht? Drittens: Für welche Gruppe wären die bizarren Gebote nicht bizarr? Nach meiner Meinung sind sie für alle potenziellen Gruppen gleichermaßen bizarr. |
Zitat:
Welche bizarre Gebote? Ist Dir eigentlich bewusst, das nach diesen( bizarren Geboten) zum größtenteil Das Grundgesetz besteht? Das das Erbrecht fast 1 zu 1 aus der Bibel stammt!:Blumen: |
Zitat:
Als er sich setzte, traten seine Jünger(nicht das ganze Volk) zu ihm. Und er tat seinen Mund auf,lehrte sie(die Jünger). Das Volk das in der nähe war, hörte es natürlich auch. Was brauch ich da für einen Beleg, das steht da:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.