triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

merz 19.11.2020 20:54

Jemand mal schnell dabei zu klären, welche Beziehung von Yeadon zu Pfizer wirklich besteht?
Globaler Forschungsleiter ist nämlich seit 10 Jahren Dolsten ...

(Google bringt mir dazu im weiteren nur Müll und ich mach jetzt Yoga :Lachen2:, auch was mit Y )

m.

keko# 19.11.2020 20:54

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1567409)
Ich arbeite bei einem großen Pharmakonzern in der Prozessentwicklung. Wir haben selbst schon Projekte die Firmen-politisch wichtig waren durch priorisierung und Parallelisierung derart beschleunigt, dass wir vor ein paar Jahren noch gesagt hätten, das geht gar nicht. ...


Was die mRNA Impfstoffe gerade für diese Indikation prädestiniert ist die Tatsache, dass man mit der mRNA ja nur den "Bauplan" herstellen muss. Das Protein, dass die eigentliche Immunreaktion hervorruft, synthetisiert der menschliche Körper nach der Injektion. Das spart unglaublich viel Produktionskapazität. Dadurch wird die Notwendigkeit einer zweiten Dosis mehr als ausgeglichen. Man will ja potentiell Milliarden Menschen impfen.

Ist ja auch nicht so dass man gar keine Erfahrung mit RNA als Therapeutikum hätte, nur weil es noch keine zugelassene RNA Impfung auf dem Markt gibt.

Ich mache gerade 2 Softwareprojekte in einem großen Pharmakonzern und ein großer Unterschied zu anderen Projekten ist der, dass der Dokumentationsaufwand ungleich höher ist und einfach jede Änderung in der Datenbank und der Software nachvollzogen werden können muß. Die Standards sind also sehr hoch. Warum das so ist, weißt du ja. Daher wundert mich die Kürze der Zeit trotzdem ein wenig.

Problematisch sehe ich, dass es keine Langzeituntersuchungen gibt. Ich weiß, dass man bei zwei ähnlichen Produkten mit dem Vergleich von dem anfänglichen Verlauf von dem einen auf das andere schließen kann, ohne den ganzen Verlauf abwarten zu müssen, aber das funktioniert hier ja nicht, weil es mit dem mRNA bisher keine Langzeituntersuchungen gibt. Kann man Langzeituntersuchungen durch irgendwas ersetzen?

Wie siehst du das?

ThomasG 19.11.2020 20:56

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1567415)
Kannst Du nicht einfach wieder normal denken statt quer?

Ich bemühe mich durchaus auf meine Art und Weise darum und habe mich heute glaube ich innerlich ein kleines Stückchen in eine Richtung bewegt, die Dir mehr zusagt.

Stefan 19.11.2020 21:03

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1567414)
......

Du hast die Fortbildung für Corona-Leugner am Wochenende verpasst bzw. kann ich Dein Gesicht (trotz keine-Masken) bei der Fragerunde im zweiten Video nicht sehen.
D.h. Du bist wahrscheinlich nicht auf dem aktuellen Wissensstand :Lachanfall:
Der 1. Corona-Kongress in St. Gallen vom 14.11.2020:
1. Teil: https://www.youtube.com/watch?v=suoR...ature=youtu.be
2. Teil: https://www.youtube.com/watch?v=_Q6Q...ature=youtu.be

keko# 19.11.2020 21:11

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 1567406)
Die Probandenanzahl ist wirklich hoch und die Zwischenanalyse nach den 94 Infizierten auch sehr vielversprechend. Es klingt erstmal nach unglaublich wenig, aber statistisch gesehen ist das schon hoch signifikant. Dennoch ist es mir persönlich noch zu wenig um sicher zu sein dass das wirklich die Rettung wirkt- zumal es ja auch noch unklar ist wie lang die Impfung wirkt.

Ist die Stichprobe nicht 94? Das sind doch die Infizierten. Ich weiß nicht von welcher Populationsgröße ausgegangen wird, aber bei Millionen müsste man wohl genauer hinschauen, wie die 94 genau aussehen.

Pippi 19.11.2020 21:16

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1567422)
Wie alle deine Links ist natürlich auch dieser Bullshit:

Ok, wenn ich www.antifa.com eingebe, schau mal was kommt. ;)

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1567429)
Du hast die Fortbildung für Corona-Leugner am Wochenende verpasst bzw. kann ich Dein Gesicht (trotz keine-Masken) bei der Fragerunde im zweiten Video nicht sehen.

So was schaue ich mir nicht an. Ich habe eine andere Meinung zu Corona. Ist wahrscheinlich für die meisten schwer zu verstehen. Es ist gut das es Corona zum jetzigen Zeitpunkt gibt. Dadurch wird es Änderungen im Wirtschafts, Politik, Gesundheit und Schulwesen geben.

Stefan 19.11.2020 21:19

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 1567431)
....Es ist gut das es Corona zum jetzigen Zeitpunkt gibt...

Mehr muss man über Dich wohl nicht wissen.

btw.: Die Veranstaltung in St. Gallen war von Corona-Leugnern für Corona-Leugner, deswegen verstehe ich nicht, warum Du Dir sowas nicht anschaust.

Bockwuchst 19.11.2020 21:43

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1567426)
Ich mache gerade 2 Softwareprojekte in einem großen Pharmakonzern und ein großer Unterschied zu anderen Projekten ist der, dass der Dokumentationsaufwand ungleich höher ist und einfach jede Änderung in der Datenbank und der Software nachvollzogen werden können muß. Die Standards sind also sehr hoch. Warum das so ist, weißt du ja. Daher wundert mich die Kürze der Zeit trotzdem ein wenig.

Problematisch sehe ich, dass es keine Langzeituntersuchungen gibt. Ich weiß, dass man bei zwei ähnlichen Produkten mit dem Vergleich von dem anfänglichen Verlauf von dem einen auf das andere schließen kann, ohne den ganzen Verlauf abwarten zu müssen, aber das funktioniert hier ja nicht, weil es mit dem mRNA bisher keine Langzeituntersuchungen gibt. Kann man Langzeituntersuchungen durch irgendwas ersetzen?

Wie siehst du das?

Da spielt 21 CFR Part 11 wahrscheinlich eine große Rolle für dich. Ja, das ist extrem aufwändig, aus gutem Grund. Ich denke dass auch dieses Rolling Review Verfahren den Firmen zugute kommt, in dem man den Behörden Stück für Stück die Daten zur Verfügung stellt, sobald man sie hat und nicht erst ganz am Ende in einem Stück den Antrag auf Zulassung einreicht. Wahrscheinlich hat man das auch schon gemacht als man die Dokumente zur Genehmigung der Studien eingereicht hat.
Ich habe einen naturwissenschaftlichen Hintergrund, bin aber kein Mediziner und arbeite auch nicht mit Impfstoffen. Aber ja, ich werde mich sofort impfen lassen, wenn ich an der Reihe bin. Aus dem einfachen Grund, dass ich glaube, unsere Kontrollen funktionieren.
Langzeitfolgen erwarte ich eigentlich nichts besonderes. Die RNA wird ziemlich schnell abgebaut, Proteine wahrscheinlich über die Leber gecleart. Warum sollte da nach längerer Zeit noch was passieren? Wenn dann müsste man recht schnell Nebenwirkungen erwarten, Zytokin-Ausschüttungen oder so oder auch Reaktionen auf die Booster. Ist jetzt aber nur so educated guess, bin da nicht Fachmann. Mein Gebiet ist ein anderes.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.