triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

MattF 19.11.2020 12:53

Hab für nächsten August "Freiburg - Nizza" mit Quähldich.de gebucht. Bis dahin muss es vorbei sein :cool:

Schwarzfahrer 19.11.2020 13:03

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1567287)
Entweder hält man die Massnahmen für sinnvoll und hält sich daran, egal, ob es verboten ist oder nicht, oder man hält die Massnahmen für überflüssig und halt sich nich daran, auch wenn es verboten ist.

ich weiß, daß Kategorien die Welt für den Menschen überschaubar machen. Aber die Welt ist trotzdem viel komplexer, als Deine einfache Zwei-Kategorien schwarz-weiß Sicht. Nicht alle, die die Maßnahmen 100% einhalten, sind gut und sicher, und nicht alle, die die Maßnahmen nicht 100% Umsetzen sind böse Superspreader.
Es gibt z.B. auch solche:
Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1567288)
Wieso hältst du es für unrealistisch, dass man die Massnahmen für überzogen hält und sie trotzdem einhält?

Und da fehlt noch der in meinen Augen problematische Anteil der Bevölkerung: diejenigen, die die Maßnahmen für sinnvoll halten, sich aber dann dennoch nicht dran halten ("Naja, das eine Mal wird schon passen..."). Und das ist ein sehr hoher Anteil!

Und dann gibt es auch noch diejenigen, die selber darauf achten, daß sie das Übertragungsrisiko auf ein sinnvolles Maß reduzieren: das geht manchmal mit Einhaltung der Maßnahmen, manchmal durch etwas, was gar nicht vorgeschrieben ist - und manchmal hat die Verletzung der Vorschriften überhaupt kein Risiko - dann ist die Nichteinhaltung auch egal.

Flow 19.11.2020 13:13

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1567317)
Und dann gibt es auch noch diejenigen, die selber darauf achten, daß sie das Übertragungsrisiko auf ein sinnvolles Maß reduzieren: das geht manchmal mit Einhaltung der Maßnahmen, manchmal durch etwas, was gar nicht vorgeschrieben ist - und manchmal hat die Verletzung der Vorschriften überhaupt kein Risiko - dann ist die Nichteinhaltung auch egal.

Sehr richtig. Ein paar erfolgreich selbständig Denkende gibt es tatsächlich noch ... :)
(Auch wenn diese wohl nicht die Masse darstellen, welche dann wohl doch ein paar grobe, einfach zu verstehende und umzusetzende Faustregeln benötigt, auch wenn diese dann bei weitem nicht so scharf treffen, wie sie formuliert sind ...)

Flow 19.11.2020 13:28

Neue Studie zur Impfbereitschaft (aktuell, nach Pharma-Meldungen der letzten Woche)

Zurückhaltung in der Öffentlichkeit gegenüber einem COVID-19-Impfstoff wächst – länderübergreifend
Zitat:

Laut einer aktuellen Kantar Studie ist eher eine Minderheit der Bevölkerung in den führenden Volkswirtschaften „definitiv“ bereit, sich mit einem Impfstoff gegen das Coronavirus impfen zu lassen, wenn dieser verfügbar ist.

noam 19.11.2020 13:29

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1567317)
Und dann gibt es auch noch diejenigen, die selber darauf achten, daß sie das Übertragungsrisiko auf ein sinnvolles Maß reduzieren: das geht manchmal mit Einhaltung der Maßnahmen, manchmal durch etwas, was gar nicht vorgeschrieben ist - und manchmal hat die Verletzung der Vorschriften überhaupt kein Risiko - dann ist die Nichteinhaltung auch egal.

Es wäre schön, wenn diese Menschen in der absoluten Mehrzahl wären, denn dann wären sämtliche Maßnahmen obsolet. Leider ist meines Erachtens die "Einmal-ist-keinmal-Fraktion" und "Zweimal-ist-ja-auch-nicht-so-schlimm-Fraktion" in der Überzahl, was uns eben zu staatlichen Maßnahmen zwingt

Seyan 19.11.2020 13:38

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1567324)
Neue Studie zur Impfbereitschaft (aktuell, nach Pharma-Meldungen der letzten Woche)

Zurückhaltung in der Öffentlichkeit gegenüber einem COVID-19-Impfstoff wächst – länderübergreifend

Bullenmist?

In beiden Umfragen waren die positiven Aussagen zu einer Impfung bei 67%. Nur die "Definitiv"-Aussagen sind etwas zurückgegangen, aber halt in die "Wahrscheinlich"-Gruppe gerutscht. Für mich immer noch eine deutliche Zustimmung zum Thema.

Aber selbst wenn man das ganze negativ sehen will - wundert tut es mich nicht. Es ist immer leichter, zu einer abstrakten Idee zuzustimmen (im Juni waren Impfstoffe ja noch weit weg) als zu einer konkreten (Stand heute scheint eine Impfung in naher Zukunft möglich).

Sollen die ruhig alle skeptisch sein - ich bin fit und in einem stabilen Alter, dann spiel ich halt Versuchskaninchen. Auf mich kommts nicht an.

Matthias75 19.11.2020 13:48

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1567317)
ich weiß, daß Kategorien die Welt für den Menschen überschaubar machen. Aber die Welt ist trotzdem viel komplexer, als Deine einfache Zwei-Kategorien schwarz-weiß Sicht. Nicht alle, die die Maßnahmen 100% einhalten, sind gut und sicher, und nicht alle, die die Maßnahmen nicht 100% Umsetzen sind böse Superspreader.

Meine andere beiden beitrage hast du auch gelesen? Da stand genau das drin.

M.

Flow 19.11.2020 14:10

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1567328)
Bullenmist?

Ja, Kuhfladen ... in USA, GB, De, Fr, It, Aus und Sing sind Tausende befragt worden, und haben einfach irgendwas gesagt. Die Idioten unter ihnen natürlich Unfug, von Verschwurberln und Rassisten ganz zu schweigen ... ;)

Pressemitteilung

Studienergebnisse im Detail


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.