![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
relativ konstante 27°C bei 30% Luftfeuchtigkeit. Für mich als Sonnenkind klasse, speziell beim Marathon haben sich einige bei der Flüssigkeitsaufnahme verzockt, da man aufgrund Temperatur und der niedrigen Luftfeuchtigkeit immer trocken ist, auch wenn man schwitzt wie ein Schwein. Zum Biken ist daher ein Trinkrucksack fast schon obligatorisch, beim Marathon gibts alle 2,5km ne Verpflegungsstelle. |
Das hört sich echt interessant an.
Leider muss man dafür wohl geübt sein, wenn ich das hier so lese: Strecke: Die Strecke ist stark profiliert. Steigungen bis zu 18 % sind keine Seltenheit. Der Untergrund ist stellenweise glatt. Die Strecke ist schwach ausgeleuchtet. Dazu muss ich wohl erst noch ein wenig durch meine Wald fahren und mir ein paar anpfuchsvollere Steigungen suchen, um mehr Fahrsicherheit bekommen. :( |
Zitat:
|
Naja, wenn ich das richtig verstanden habe, dann könnte man ja 2 Gruppen machen, die geübten, die die ca 31 km fahren und die Anfänger, die erstmal die ca. 10 km fahren, oder? :Gruebeln:
Ich weiß halt nicht wie es ist unter solchen Bedingungen zu fahren, ich verdurste so schon regelmäßig und mein Trinkrucksack ist eigentlich immer dabei ![]() |
Zitat:
Als ich den Marathon da unten gelaufen bin, war ich relativ unvorbereitet und als ich bei der Abholung der Unterlagen den Streckenplan sah, wurde mir erstmal ziemlich anders. Unter 12% war da kaum was dabei und wie sich dann unterwegs rausstellte, auch so gut wie nix Flaches. Es ging immer entweder hoch oder runter...:Cheese: Leider ist meine Story davon von unserer Homepage verschwunden und die vom Bike-Marathon auch. |
Zitat:
Ich stell es mir halt auch etwas schwierig vor wg. der schlechten Beleuchtung. Am Gardasee habe ich eine Tour gehabt, da gings durch nen Tunnel und es war gar nichts mehr zu sehen. Und der Untergrund war auch nicht ohne, da haben sich dann einige hingelegt. Dumm ist dann, wenn das einem vor dir passiert und du nicht mehr rechtzeitig ausweichen kannst. HÖLLE da habe ich seit dem echt großen Respekt vor. |
Zitat:
Zusammen rumgurken und Schwätzchen dabei halten geht alleine wegen der räumlichen Verhältnisse nicht, und irgendwo auch deshalb nicht, weil man nicht zu dritt nebeneinander im Dunkeln bergabrast und bergauf den meisten der Atem zum Quatschen fehlt...:Cheese: Mankann aber fahren (oder beim Marathon laufen), so weit man will/kommt, da man ja ne Runde fährt. Die iss 10,55km lang, 4 davon ergeben ne klassische Marathondistanz. Wer in den zur Verfügung stehenden 3 Stunden mitm MTB auch vier Runden packt, kann auch vier fahren, genausogut isses aber auch möglich, nach einer, zwei oder dreien aufzuhören;- wie gesagt: schattiger Biergarten im Start-/Zielbereich. Klasse Pension direkt neben der Grube wüsste ich auch, nur abends isses in Sondershausen tot wie n Stein und das ist noch untertrieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.