triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

Schlafschaf 12.03.2021 11:06

Zitat:

Zitat von El Niño (Beitrag 1589966)
Ich hatte nach AZ Impfung sehr starke Nachwirkungen.
Fieber, Schüttelfrost, starke Kopfschmerzen, Gliederschmerzen usw.
Am 4ten Tag wurde es etwas besser, nur um am 5ten wieder mit Schüttelfrost schlimmer zu werden.
Mein Hausarzt hat mich für ne ganze Woche krankgeschrieben.
Ich bin dann mit dem Wochenende zusammen 8 Tage krank gewesen nach der Impfung.

Hört sich irgendwie auch nicht viel geiler an als Corona. Wer weiß schon, was das genau im Körper anrichtet wenn das Immunsystem ne Woche braucht bis es wieder klar kommt. Ich hoffe, ich bekomme was anderes :)

Die BASF baut übrigens gerade ein eigenes Impfzentrum auf. Ich bin mal gespannt wie schnell die das zum Laufen bekommen. Die BASF selbst wird das sicher ziemlich flott umsetzen und auch in Rekordzeit impfen können. Die Ambulanz ist eh schon immer 24/7 offen und mit Ärzten besetzt. Ich tippe mal, da wird es auch rund um die Uhr Impfmöglichkeiten geben und wir Schichtarbeiter gehen dann irgendwann nachts hin. Voraussetzung wäre halt, dass die BASF irgendwoher genug Impfstoff bekommt.

crazy 12.03.2021 11:29

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1589978)
Hört sich irgendwie auch nicht viel geiler an als Corona. Wer weiß schon, was das genau im Körper anrichtet wenn das Immunsystem ne Woche braucht bis es wieder klar kommt. Ich hoffe, ich bekomme was anderes :)

So ein, zwei medizinische Unterschiede würde ich schon noch einräumen zwischen "mitunter übersteigerter Impfreaktion auf mRNA bzw Vektor" und " potentielle Multiorganerkrankung mit Langzeitschäden". ;)

El Niño 12.03.2021 11:58

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1589986)
So ein, zwei medizinische Unterschiede würde ich schon noch einräumen zwischen "mitunter übersteigerter Impfreaktion auf mRNA bzw Vektor" und " potentielle Multiorganerkrankung mit Langzeitschäden". ;)

Das denk ich mir auch.
Soweit ich gelesen habe, sind vor allem bei den jungen Leuten die Nachwirkungen häufiger und heftiger als bei Älteren.
Eine Reaktion des Körpers auf die Impfung ist ja gewollt.
Wäre interessant, ob die Heftigkeit der Nachwirkung Aussagen über den Schutz zulassen würde.
So in der Art wie: Je heftiger die Reaktion, desto besser der Schutz :Lachen2:

crazy 12.03.2021 12:26

Zudem erste Studien suggerien, dass die Impfungen deutlich vor den Auswirkungen von Long Covid schützen können.
https://www.newscientist.com/article...of-long-covid/

Ich fasse gerade systematisch Long Covid Effekte für einen Review zusammen, das will niemand von euch haben.

Kälteidiot 12.03.2021 12:39

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1590003)
Zudem erste Studien suggerien, dass die Impfungen deutlich vor den Auswirkungen von Long Covid schützen können.
https://www.newscientist.com/article...of-long-covid/

Ich fasse gerade systematisch Long Covid Effekte für einen Review zusammen, das will niemand von euch haben.

nein wirklich nicht, davor hab ich mehr Angst als vor der Ansteckung und den ersten 3 Wochen.

Leider merke ich gerade, wie ich mich von der, von mir gefühlten, allgemeinen "Panik um mich rum" anstecken lasse.

In Frankfurt (und teilweise Hessen) dürfen die Vereine wieder in die Schwimmbäder.

Zitat:

+++ 19.45 Uhr: Für Vereine und Kurse ist es ab Dienstag (09.03.2021) wieder erlaubt, in den Frankfurter Schwimmbädern ins Wasser zu gehen. Frankfurt ist die erste Stadt in Hessen, die nach dem Lockdown das Schwimmen wieder teilweise erlaubt, wie der „Hessische Rundfunk“ berichtet. Aber auch hier gelten Regeln: Masken müssen bis an den Beckenrand getragen werden, es muss immer genug Abstand gehalten werden und die Duschen bleiben geschlossen.
von hier: https://www.hna.de/hessen/corona-loc...-90231563.html

Vor drei vier Wochen noch, wäre ich voller Freude und Eifer ins Schwimmbad gedüst, jetzt aber überlege ich, ob ich tatsächlich am Samstag wieder schwimmen will.

Trotz aller Hygienemaßnahmen fühlt es sich nicht gut an.

Adept 12.03.2021 12:43

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1589986)
So ein, zwei medizinische Unterschiede würde ich schon noch einräumen zwischen "mitunter übersteigerter Impfreaktion auf mRNA bzw Vektor" und " potentielle Multiorganerkrankung mit Langzeitschäden". ;)

Dafür ist das letztere sehr, sehr unwahrscheinlich für einen einigermassen Gesunden unter 65 Jahren.

Ist wie mit Versicherungen: Der eine ist gegen alles mögliche (über-)versichert. Der andere hat noch nicht mal Haftpflicht. ;)

Mikala 12.03.2021 12:51

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1589843)
Meine Frau (mit viel Ausdauersportbackground) hat es heftig bei der ersten Impfung erwischt (kein richtiges Fieber, aber Schütltelfrost, Kopfschmerzen, Krankheitsgefühl), wobei Frauen generell deutlich stärker auf die Impfung reagieren als Männer.

Insgesamt würde ich aber starke Impfnebenwirkungen, so lästig sie sind, eher positiv interpretieren: Viel Nebenwirkungen sorgen auch für eine starke Immunreaktion und das ist ja das, was man sich von der Impfung erhofft.

P.S.: Schön, von dir mal wieder hier was zu lesen, Kollege.:Blumen:

Hallo Hafu,

ich habe mittlerweile auch den Eindruck, dass Frauen intensiver reagieren. Meine Töchter
hatten beide starke Gliederschmerzen, Schüttelfrost und Übelkeit. Die Kleine hatte auch auch Fieber, aber das bekommt sie auch gerne mal bei anderen Impfungen. Heute Morgen ging es beiden besser, allerdings waren die Gliederschmerzen noch da.

Meine Tochter sagte, in Ihrem Kollegium wurde das Personal der Intensivstation mit Biontech geimpft. Da kam es bei der zweiten Impfung zu Reaktionen. Sie bekam AZ und diese Nebenwirkungen sind schon bekannt, deshalb impfen sie sehr versetzt, weil einige Kolleg*innen am Arbeitsplatz ausgefallen sind.

Ich hoffe wirklich, dass das keine Auswirkung auf die Impfmoral der Leute hat.

:Huhu:

Schlafschaf 12.03.2021 13:02

Zitat:

Zitat von crazy (Beitrag 1589986)
So ein, zwei medizinische Unterschiede würde ich schon noch einräumen zwischen "mitunter übersteigerter Impfreaktion auf mRNA bzw Vektor" und " potentielle Multiorganerkrankung mit Langzeitschäden". ;)

Zur Bewertung einer Risikos gehört nicht nur die Schwere des Eintritts sondern auch die Eintrittswahrscheinlichkeit.

RKI sagt:
Zitat:

"Die Hauptrisikofaktoren für Langzeitfolgen waren ein höheres Alter, ein höherer Body-Mass-Index (BMI), sowie weibliches Geschlecht."
Rein für mich persönlich (männlich, 37 Jahre, sportlich) betrachtet wäre es wohl gesünder lieber nicht zu impfen als mit AZ.

Aber bei der Impfung geht es halt nicht nur um einen selbst, daher her mit dem Zeug! :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.