![]() |
Zitat:
Schau Dir das Video am Ende des Blogbeitrages an und vergleiche das vorgestellte, in der Praxis bereits enorm erfolgreiche Vorgehen mit dem Blabla aus den Elfenbeintürmen der Vegetariertheorie. 400% mehr Weidevieh in den von Versteppung bedrohten/gefährdeten Regionen der Welt und Klimawandel, Hunger und nicht artgerechte Ernährung des Menschen könnte Geschichte sein. Paleo ist also nicht Teil vieler Probleme, sondern Teil der Lösung. Gruß Robert |
Zitat:
Darum müsste der Anbau von Getreide resourcenschonender sein als die Erzeugung der gleichen Energiemenge an Fleisch. |
Zitat:
Du vergisst dabei, dass die Erde ein großes Ökosystem ist und nicht nur dadurch am Laufen bleibt, dass einzelne Prozesse "energieschonender" sind. |
Zitat:
|
Zitat:
Ein verdammt komplexes Ökosystem, das man vor allem dann besser zu verstehen beginnt, wenn man die Rolle der obersten Erdschichten ("Soil") mal verstanden hat und dass industrielle Landwirtschaft es ist, die diese oberste Erdschicht systematisch zerstört. Wie man sie wieder regenerieren kann (und es dürfte der einzig gangbare Weg sein!), zeigt das Video. Und der steht aber nun mal völlig im Gegensatz zu dem, was uns das Vegetarierlager weißmachen will... . Dass Paleo und industrielle Landwirtschaft zwei Dinge sind, die nicht zusammen passen, brauch ich hoffe ich nicht ausführen. Die Savary-Methode emuliert die natürlichen Verhältnisse des Paläolithikum unter den modernen Vorzeichen des 21. Jahrhunderts. Nichts anderes ist ja auch ein, wenn nicht der zentraler Gedanke der Paleo-Bewegung. Zitat:
|
Dieses Video zeigt NICHTS! Es wird nichts belegt. Du kommst doch immer mit "good science" und dann verweist Du auf einen alten Mann, der Anekdoten aus seinem Leben erzählt und nimmst das als Beleg. Erstaunlich - bestenfalls. ;)
|
Zitat:
Hier meine Meinung: Der Filmbeitrag ist ähnlich wie einer der typischen Beiträge aus der Nahrungsergänzungsmittelindustrie, der die Verwandlung eines Menschen von "König Dickbauch" zu "Conan der Barbar" zeigt, vom Pummelchen zum Swan... mit diesem oder jenem Pülverchen, oder mit dem tollen XY-Trainer bei 3 Minuten täglich, oder "shot for schlimm".... Das sind IMHO dann aber verlogene Werbefilme. Diesem alten Mann, der auch "Voher-Nacher"-Bilder zeigt, möchte ich allerdings glauben. Er macht Vorhersagen, welche, zwar nicht direkt für mich, aber doch für andere leicht überprüfbar sind. Er behauptet nicht, man solle massenhaft Fleisch essen, sondern man solle massiv Weidetiere einsetzen - so verstehe ich den Filmbeitrag. Ich denke, die kann man am Ende ihres Lebens bedenkenlos (im ethischen Sinne) essen:Cheese: Schöner Film! PS: Was mir auch gefällt ist, wie jung der noch wirkt mit an die 80. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.