![]() |
Zitat:
http://www.ardmediathek.de/das-erste...entId=10982434 4.49 bis 4.59... Pirlo kommt beim Rauslaufen in Großaufnahme und guckt hinreichend schuldbewusst.... (war übrigens die einzige Ecke, die sowas wie Gefahr erzeugt hat, vielleicht sollte der Bundes-Jogi sich mal mit dem Heynckes zusammentun und eine gemeinsames Ecken-Training durchziehen!) |
Zitat:
Schau Dir doch nochmal das 2:0 an, wer genau da Balotteli an der Mittellinie laufen lässt. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass Lahm unschuldig war, aber da seh ich mehr Schuld beim Podolski... Insgesamt is Italien verdient weitergekommen!! |
Auch nach mehrmaligen Ansehen sehe ich das anders.
|
heiliger „sepp herberger“. :Cheese:
welch unverhoffte ansammlung von bundestrainern in einem triathlon-forum. :Lachanfall: und jeder weiss es mal wieder besser. :Nee: was eine niederlage so alles ans tageslicht foerdert. haette nicht vermutet, dass man nach einem spiel so ziemlich den ganzen deutschen fussball in frage stellen kann. aber wie immer: typisch deutsch, erstmal drauf und alles mies geredet. :Kotz: habe die ehre. |
naja das spiel gegen italien war großer mist... taktisch eine katastrophe und von der aufstellung her deutlich potential nach oben.
gerade wenn man so analytisch vorgeht und die gegner wissenschaftlich analysieren lässt grenzt es doch an größenwahn gegen italien durch die mitte zum erfolg kommen zu wollen, wenn das selbst die spanien nicht geschaft haben. zur aufstellung: kroos, özil, schweinsteiger, khedira alle eher in der mitte zuhause. gomez mit der alten problematik. was soll das? wieso lasse ich denn nicht über die flügel spielen? ist das zu altmodisch? nein dafür bräuchte man ja flankende außenverteidiger. und hier ist das problemkind dieses jahr! lahm ein offensiver totalausfall, defensiv war er auch schon deutlich souveräner. boateng hat fand ich sein bestes spiel gemacht. er ist halt sehr limitiert in seinen möglichkeiten aber er hats nach vorn mindestens versucht und wenn ne flanke scharf reinkam, begannen die italiener auch relativ schnell zu schwimmen. wieso sieht das ein bundesjogi nicht? einzelkritik neuer: hat gerade in der anfangsphase sehr gute ausstrahlung und den italienern bei fernschüssen schön die motivation genommen in dem er jeden schuss festgehalten hat. hat sehr gut mitgespielt. lahm: totalausfall. offensiv nicht da und defensiv wenig erfolgreich. badstuber und hummels: haben sich gut zusammengefunden. dass mal ein fehler passiert wie beim 1:0 kann passieren. für mich fehlte da außen auch der zweite mann zum doppeln des flankengebers. und badstuber in der mitte kann da nur noch wenig machen. boateng: hat sein bestes spiel gemacht bei der em. defensiv wenige fehler. war sehr bemüht und hat aktiv nach vorn gearbeitet. leider technisch und gestallterisch zu begrenzt. schweinsteiger: kein kommentar. der gehörte nicht in die startelf khedira: wieder der motor. überall zu finden aber diesmal auch leider wenig effektiv kroos: wenn er denn den offiziellen auftrag hatte pirlo das wasser abzugraben hat er es geschafft. pirlo war nicht der spielgestallter dreh und angelpunkt wie sonst. aber auch bei italien spielen 11 leute und nicht nur pirlo. offensiv naja geht besser. poldi: offensive hatte er keine zeit für weil lahm hinten völlig überfordert war. gomez: hat der mitgespielt? ich habe vor der nationalhymne keine aufstellung gesehn, und habe mich gefreut als ich kroos gesehn habe und wollte löw gerade loben, dafür dass er die eier hat den schweini auf der bank zu lassen und kroos spielen zu lassen. aber was soll das denn bitte mit 3 6ern zu spielen? damit mache ich doch das spiel unnötig eng in der mitte und nehme einem özil den raum den er braucht. löw propagiert vor dem spiel ganz groß "der laufweg bestimmt den pass" und dann spielt gomez der noch nie was von laufwegen gehört hat? dazu müsste man ja laufen. dazu musste ich noch feststellen, dass der einzige bayernakteur in der mannschaft der normalform hatte badstuber war. lahm, schweinsteiger und gomez waren keine stützen sondern belastungen für die mannschaft. vor allem wenn man leute auf der bank hat die ebendiese 1:1 ersetzen könnten. klar ist ein halbfinale kein spiel um etwas auszuprobieren. aber biseel mehr eier hätt ich dem löw schon zugetraut. |
Zitat:
und spieler die eine chance bekamen und in aller augen vollkommen überzeugten werden wieder auf die bank gesetzt? was soll ein özil denn machen als 10er? gomez kann man nicht anspielen, wenn man ihm keine direkte torchance auflegt. zu einem doppelpass oder gar einem dribbling ist der nicht in der lage und sonst ist vor özil keiner mehr. die außenverteidiger gerade lahm war viel zu defensiv. und wenn ich den idioten nachm spiel reden höre dass man ja wieder eigentlich besser war, dann bekomm ich das kotzen und frag mich ob die das falsche spiel im tv übertragen haben. hier muss man mal gehörig an der selbstwahrnehmung arbeiten |
ach ja:
der beste „feldspieler“ gestern auf dem platz war der manuel neuer!!! der war in den letzten 10 minuten ja ueberall zu finden, vorne wie hinten. :Lachen2: |
Zitat:
|
bei allem respekt, aber einige reden manchmal einen bloedsinn. :cool:
und dieses bayern-bashing geht gar nicht. :( ich frage mich, wo die n11 in diesem turnier gelandet waere, wenn die bayern-spieler nicht dabei gewesen waeren. :Huhu: aber vielleicht macht der jogi ja 2014 mal einen versuch und laesst die internationalen witzfiguren aus dortmund (als deutscher meister letzter in seiner cl-gruppe hat auch noch keine mannschaft geschafft) ran. :) aber wahrscheinlich hat dann sogar schon der klopp was bei der nati zu sagen und der jogi macht nur noch urlaub. |
Zitat:
gegen die Holländer kann das doch jeder...:Cheese: ! |
Zitat:
Favre trainiert nie Ecken und ist auch nicht gerade vom Misserfolg gekrönt....:bussi: ! |
Zitat:
|
zumidnest wenn die drei auf dem nivea spielen dass sie hier bei der em gezeigt haben. spielen sie auf dem wm10 nivea sind sie natürlich schwer zu ersetzen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wer Schweinsteiger einen "emotionalen Leader" nennt, der hat von Siegermentalität keine Ahnung. Lahm, Schweinsteiger, Kroos, eigentlich allen Bayern-Spielern hat man die Angst vor der Niederlage angemerkt. Nett gewinnt nichts. Ich will Effenberg, Matthäus, Sammer...:Cheese: !? |
Zitat:
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was hat der FCB ab diesem Tag gewonnen? Nichts! Gar nichts! Man mag ja über die Matthäus und Effenbergs dieser Welt seine Meinung haben, wie auch über die fussballerischen Fähigkeiten von Schweini. Aber eine Team zu Titeln führen konnten die beiden etwas älteren Herren zumindest. Es reduziert sich doch auf die einfach Kahn'sche Formel: Wir brauchen Eier! |
SCHEISSE; SCHEISSE; SCHEISSE!
Um es mal ganz unverblümt zu sagen. Das Ärgerliche daran ist aus meiner Sicht, dass es WIEDER eine Niederlage war, die die Mannschaft einstecken mußte weil das andere Team besser war, sondern weil sie es nicht geschafft haben ihr Potential abzurufen. Die Verantwortung trägt mE in weiten Teilen schon der Bundestrainer, der sich diesmal einfach verzockt hat. Das ist sehr schade und ich werden den Teufel tun und jetzt Dreck über ihn auszuschütten, weil ich schon der Meinung bin, dass er bis dato fast alles richtig gemacht hat. mE der Hauptfehler war die Aufstellung von Kroos im zentralen offensiven Mittelfeld. Sie wirkte sich mehrfach negativ aus: Die rechte Außenposition wurde in HZ 1 quasi nicht besetzt, im durch nicht-flluiden offensiven Mittelfeld war Kroos leider eher ein Fremdkörper (Abstimmung mit Özil war suboptimal) und auch das Pressung funktionierte in dieser Besetzung nicht gut. Es ergaben sich also durch seine Besetzung sowohl die offensiven, wie defensiven Probleme, die das Spiel entschieden. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wahr ist sicher, dass die Mannschaft im Augenblick nicht den großen Leader hat, zu dem Khedira werden kann und den Schweinsteiger nicht geben konnte, der für Turniererfolge schon wichtig ist. Aber das hätte man schon kompensieren können, wenn man an anderer Stelle keine Fehler macht.....ich setze auf 2014; das Team bleibt hungrig! |
Vielleicht hat der Jogi Löw so schlecht aufgestellt, weil er von der italienischen Wettmafia ne Morddrohung erhalten hat??????:(
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Es gibt doch den einen oder anderen Juristen hier an Bord.
Ich frage mich die ganze Zeit - kann man die jetzt verklagen? ![]() |
naja zu dritt gegen casano waren se nicht. war hummels gegen casano und zwei guggn zu
|
Zitat:
Ich habe noch mal ein wenig hin und her gedacht und bin neben der falschen Startaufstellung, die er ja mit seinen Auswechslungen zugegeben hat (wobei mal auch noch mal darüber diskutieren kann, ob es clever ist Gomez rauszunehmen, wenn man weite Teil der 2. HZ mit hohen Flanken in den SR operiert...), noch einen zweiten Punkt, den man Löw vorhalten kann/muß: er hat es versäumt eine fixe erste Mannschaft zu bauen! Ok, vll muß man sich erstmal an die neue Situation auf den meisten Positionen mehrere gute Alternativen zu haben, gewöhnen. Aber, genau das ist Löw gestern auf die Füße gefallen, weil die Automatismen nicht so waren, wie man sie in so einem Spiel braucht und die wenigsten Spieler werden dadurch besser, wenn sie mal spielen und mal nicht.....:Huhu: |
Nach dem Abspielen der Nationalhymnen wusste ich bereits, dass wir verlieren werden. :(
|
Zitat:
Unterm Strich war Italien in allen Belangen überlegen. Punkt. Der Sieg war hochverdient. Die Frage ist, warum ist es so gekommen? Ich hatte mit einem engen Spiel und einem ein Tor Sieg für Italien gerechnet (habe nur aus Prinzip anders getippt und weil es meine einzige Chance war noch nach ganz vorne zu kommen im Tippspiel - hab ja auch Deutschland als EM getippt - also all in). Wir haben dann bei einem Freund geschaut und im Auto hörte ich die Aufstellung. In dem Moment war mir klar, dass es doch nicht knapp werden würde. Das was dann kam war aber noch schlechter als befürchtet. Unterm Strich und vor allem im Vergleich mit der letzten WM war diese EM ein große Enttäuschung. Unsere Jungs haben ordentlich gg starke Portugiesen begonnen, aber schon im ersten Spiel konnte man sehen, dass unter Druck die defensive Ordnung ganz und gar nicht stimmt. Gegen Holland wurde besser gespielt, aber die waren auch einfach schlecht, dennoch zeigte die Defensive wieder Schwächen, selbst gg einen solchen Gegner. Gegen Dänemark wurde es ganz kritisch, trotz prinzipiell deutlicher Überlegenheit - in der Defensive stimmte nichts, außer dem IV Duo. Das Spiel gg Griechenland war insgesamt gut, aber selbst gg die gab es defensiv Probleme und zwei Gegentore, vor allem Schweinsteiger und Boateng waren völlig indisponiert, Lahm zumindest defensiv ebenso. Und gestern - tja, da hat sich Hummels dann einmal voll verhauen, anschließend Lahm erst das Abseits aufgehoben, dann völlig falsch auf den langen Ball reagiert (abgestoppt und gedreht statt andersrum durchzulaufen) - zwei individuelle Fehler die zu den Toren führten, unterm Strich nach den 5 Spielen auf mich nicht wie einmalige Patzer aussehen - im Gegenteil, solche Böcke gab es in jedem Spiel - neu war nur, dass Hummels sich anschloss, höchstens gg Holland kann man ihm ansonsten eine Mitschuld an einem Gegentor zuschreiben. Meiner Meinung nach sind die gezeigten Leistungen für eine Mannschaft mit soviel individueller Qualität weit unter dem was man als Norm annehmen sollte. Im Gegensatz zu den Holländern haben unsere Jungs auch keine Grabenkämpfe geführt - sie waren in der Kombination individuelle Klasse + mannschaftliche Abstimmung schlicht und einfach zu schlecht, obwohl jeder alles gegeben hat. Die wichtigsten Gründe dafür sind die kurze Vorbereitung (CL Finale und dann noch das schwachsinnige Spiel der Bayern gg Holland) und die Tatsache, dass Jogi sich völlig vercoacht hat. Ich kann seine Herangehensweise auf Spieler zu setzen die sich über Jahre bewährt haben grundsätzlich nachvollziehen, aber im Gegensatz zu 2010 (Klose, Podolski) haben sich die Spieler ohne Form dieses Jahr nicht gefangen (Schweinsteiger, Podolski, Müller) - und das _muss_ ein guter Trainer einfach sehen und korrigieren! Ich bin mir sicher, dass Löw das gesehen hat, deswegen hat er ja im Viertelfinale Schürrle und Reus gebracht, aber den Wechsel zurück zu Podolski und die für Kroos völlig ungewohnte Rolle des Sonderbewachers von Pirlo wird er im nachhinein sicher auch bereuen, genau wie die Tausch Klose gg Gomez. Ich weiß nicht, ob es einfach darum ging wieder was anders zu machen und allen zu zeigen, dass er es am besten weiß, oder ob er wirklich glaubte, dass er so gewinnen kann - aber das war schlicht und einfach Mist! Auch seine verzweifelte Blockbildung mit lauter Bayernspielern, teils auf anderen Positionen kann ich nicht nachvollziehen. Was blieb war der FC Bayern 2012, falsch aufgestellt (Lahm auf links, Boateng auf rechts, zwei 10er, keine guten Außenspieler) und mit anderen deutschen Spielern statt der Ausländer - und so haben sie auch gespielt. Das Spiel gestern war doch ein Spiegelbild der Bayernspiele gg gute Gegner - viel Ballbesitz, keine echten Torabschlüsse (war ja gg Chelsea auch so, genau wie mehrfach gg Dortmund), anfällig für das schnelle umschalten des Gegners. Inzwischen glaube ich, dass Löw hauptsächlich Verwalter der Bayernspieler ist - 2010 waren sie gut in Form, dementsprechend bei der WM super gespielt. Dazu spielte Özil Weltklasse, genau wie Friedrich in der IV - was die Defensive enorm aufwertete. 2012 hat Bayern ziemlichen Mist gespielt, es sei denn der Gegner war klassen schlechter, dann gab es Schützenfeste - genau wie jetzt bei der EM, Griechenland wäre dann das Hinrunden-Freiburg der EM gewesen - und Italien eben das Dortmund. Das gute an der Sache ist: Wenn Löw so weitermacht, dann werden wir 2014 Weltmeister. Wieso? Dann wird Bayern von Guardiola, Klopp oder Favre trainiert und wird schlicht und einfach alles wegballern. Der 8 Leute Bayernblock plus Özil, Reus und Hummels wird bei der WM dann einfach so weitermachen. Achja, Italien wird Spanien schlagen, alles andere würde mich wundern. FuXX PS: Auch wenn ich so auf die Defensive einprügle - es geht mir ausdrücklich nicht um die IV! Hummels und Badstuber sind richtig gut, zumindest Hummels traue ich absolute Weltklasse zu, wenn er sie nicht sogar schon hat - trotz seines Fehlers gestern. Es fehlte die Ordnung, das System (wie übrigens auch bei den Bayern in manchen Spielen zu beobachten - die haben so wenig Gegentore weil sie so ein bärenstarkes Mittelfeld haben und die meisten Gegner nie den Ball haben, gg Mannschaften die schnell umschalten haben aber auch die Bayern enorme Probleme, haben in 6 Spielen gg die am schnellsten umschaltenden Mannschaften der Liga 5 Mal verloren), die Abstimmung. Zudem sind die Außenverteidigerposition zu schwach und falsch besetzt - ganz ausdrücklich beide - Lahm hat auf links defensiv eine Katastrophen EM gespielt, wenn man seine Ansprüche zugrunde legt. Und Schweini ist eben völlig außer Form (was ich ihm aber nicht vorwerfe - er war einfach zu lange verletzt). |
Zitat:
Italien war mindestens eine Klasse besser und wenn es gerecht zugeht, dann gewinnen die nicht 2:1 sondern mindestens 4:1 Selbst deren fünftbeste Chance war besser als unsere Beste - Glück - im Leben nicht. Und das war klar ab dem Moment wo die Aufstellung bekannt wurde. |
Zitat:
|
Zitat:
Und ja, Jogi sollte abtreten. Ich hab ihn oft verteidigt und finde die Turniere 2008 und 2010 gut. Aber nach diesem Turnier bekomme ich ganz schwer das Gefühl, dass er mehr verwaltet was Bayern spielt als selbst eine Philosophie einzubringen. Das kann aber auch mit der kurzen Vorbereitungszeit zusammenhängen - die Parallelen zwischen der Spielweise der Nationalmannschaft und der der Bayern ist aber schon frappierend. Das war 2010 schön und jetzt alles anderes als schön - der typische Ballbesitz Porno ohne die leiseste Ahnung was man damit anfangen soll. @FinP: Schöne Zusammenfassung - allerdings bin ich bei Özil anderer Meinung. Den fand ich gg Griechenland sehr gut und gg die anderen Mannschaften hatte er vor allem das Problem, dass sich um ihn rum viel zu wenig bewegte - wen soll er da anspielen. Dennoch war er gestern nicht schlecht. Er wirkte aber insgesamt überspielt - dennoch ist Özil große Klasse. Schweini wird sich wieder fangen - nach einer Verletzung braucht man nochmal die gleiche Zeit um wieder in Topform zu kommen. Podolski ist auf links nicht so prall, das war er aber auch noch nie. Wenn Poldi, dann in der Mitte - das kann er einfach am besten. Auch bei Köln war er nur noch halb so gut als Novakovic wieder in der Mitte spielte - auf links passt einfach nicht. Aber für die Mitte haben wir bessere als Poldi. |
Bei den Spaniern singt übrigens nie jemand die Hymne mit und trotzdem stehen die im Finale ;)
|
die Hymne hat auch keinen Text :Cheese: , ist so weit ich weiß die Einzigste
|
Es gibt auch noch ein paar andere Hymnen ohne Text, aber ich hatte bei POR-SPA moniert, dass die Spanier nicht gesungen haben - dann hat meine Frau, Italo-Spanierin (:Maso::Huhu:), meine Bildungslücke beseitigt und mich einmal mehr ausgekontert. Nach Grosso 2006, Torres 2010, Puyol 2010 wäre für mich als Turko-Deutscher Özil 2012 soooo wichtig gewesen. Nix war's. Ach ja, Bayern-Fan bin ich obendrein. Kein wirklich gutes Fußball-Jahr...:Cheese:
|
Zitat:
|
Keine sorge, in einem Jahr, mit neuem Trainer, geht's wieder aufwärts...
Und leiden - ich lach gleich - das kennen Bayernfans doch gar nicht. Ne Phase ohne Titel ist sicher gut für den Charakter ;-) |
Das mit dem Leiden mag von aussen so aussehen, von innen fuehlt's sich anders an - bei jedem nicht-souveraenen Sieg, also in der Regel alle 2 Wochen, kriegst Du als Bayern-Fan auf die Muetze. Und wenn's mal wirklich laenger gut laeuft, bist Du auch dem staendigen und allgegenwaertigem Bashing ausgesetzt. Parallel bohrt dauernd die Presse und baut garantiert ein Thema zum Skandal auf. Wenn man Glueck hat oder sich die Verantwortlichen/Protagonisten dumm genug anstellen (also meistens:Cheese: ), ist dann muss man auf die Krise nicht lange warten.
Es ist nicht so leicht, Bayern-Fan zu sein, wie's aussehen mag. Probier's einfach mal aus, dann verstehst Du's :Cheese: Aber mit dem Trainer hast Du vollkommen recht. Heynckes hatte ich von Anfang als solide Verwaltungsloesung gesehen. Man wusste, was man kriegt, Risiko null, Garantie, nicht von Mannschaft, Regenten und Medien gefressen zu werden 100%, Chance auf mehr null. Kann man so machen, leider reicht's aber nicht gegen die Kombi Klopp-Dortmund. Bin gespannt, wer Heynckes beerbt, und wer ueberhaupt will. Favre finde ich auch klasse, aber ich glaube im Gegensatz zu Klopp wuerde er in dem Umfeld nicht bestehen. Schaumermal... |
Zitat:
Zitat:
Ob Klopp sich so reinreden ließe weiß ich nicht, der hätte aber vermutlich kein Problem mit den Stress innerhalb des Vereins und würde einfach zurück beißen. Und bei Guardiola würden vermutlich selbst Rummenigge und Hoeneß einen Schritt zurück machen, der hat so viel Erfolg und Reputation, den würden sie machen lassen. Beide würden den Verein extrem verstärken. Ich tippe darauf, dass die Bayern alles versuchen um Guardiola zu bekommen - der kann ja jetzt ein Jahr Deutsch lernen. Danach käme Klopp und dann Favre. Wenn Fink in Hamburg ne gute Rolle spielt, ist der IMHO auch ein Kandidat. Bei ner sehr guten Mainzer Saison ist vielleicht auch Tuchel in der Verlosung, obwohl der ja ein bisschen entzaubert wurde. FuXX |
Ich würde mich an" Eurer" Stelle, mal M. Babbel beschäftigen. Der ist sicher auch ein Kandidat...
:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.