triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

keko 25.03.2010 08:33

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 366334)
Da zähle ich mich dazu. Und ich denke einige andere auch, da man eine maximal gute Zeit schwimmen will. Wenn ich mich ausbelaste und 2er atmung anfange bin ich nur noch halb so schnell als wenn ich ordentlich gleite und 3er atmung mache. also warum sollte ich das dann tun?

Grüße.

Ich meine das so rum: wenn ich mich muskulär optimal ausbelaste, brauche ich mehr Luft, als ich beim 3er-Zug bekomme. Also ist ein 3er-Zug ein Zeichen dafür, dass ich muskulär nicht alles aus mir raushole oder rausholen kann.

Hängt natürlich von der Frequenz ab: jemand der lange gleitet, kommt beim 3er-Zug eher in Schwierigkeiten, als jemand, der durch das Wasser wusselt.

Volkeree 25.03.2010 08:44

Dann sollte es doch wahrscheinlich gut sein, wenn ich bei den 1000m die ersten ~500 im 3er schwimme und die Anstrengung so steigere, dass ich dann 2er schwimmen muss.

Ich schwimme ja auch fast alles im 3er Zug. Bei 100m WSA z.B. reicht es am Ende sicherlich nicht mehr und ich muss jeden 2. Zug atmen.
Leider bin ich mir nicht sicher, ob ich beim 3er nicht ruhiger im Wasser liege. Dieses seitliche Schlängelen hilft bei der Geschwindigkeit sicherlich nicht.

keko 25.03.2010 08:45

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 366179)
Vielen Dank! :Blumen:

@ Keko: Kannst du dir die Videos mal anschauen? Wasserlage ist da allerdings recht bescheiden, da ich doch reichlich platt war nach den 1000m plus 2x50m "Sprint". Wasserlage ist sonst wohl nicht mein Problem, eher die fehlende Gleitphase. Oder was meinst du? :Huhu:

Das paßt schon, mit der Technik kannst du sicher noch schneller schwimmen. Vielleicht wippst du ein bisschen zu sehr hin und her. Kann aber gut von der Vorbelastung kommen, das kenne ich bei mir auch so. Der Arm mit der Uhr ist aber zu stark durchgestreckt, da solltest du mehr auf einen hohen Ellbogen strecken. Machen aber viele Langstreckler so, die Sprinter winkeln stärker an. Vielleicht solltest du einfach mal nach der anderen Seite atmen. Das hat einen Einfluß auf den Arm, der gerade zieht.
Gleitphase ist doch ok, bist ja nicht die Längste mit den längsten Armen. ;)

glaurung 25.03.2010 08:47

Wie sah das eigentlich bei mir aus: Also abgesehen vom bekannten Rechter-Arm-nach-aussen-Problem und der damit irgendwie verbundenen Beinschere:
Knick ich beim Atmen zu allem Überfluss auch noch seitlich ein, oder lieg ich doch zumindest halbwegs gestreckt im Wasser?

keko 25.03.2010 08:51

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 366347)
Wie sah das eigentlich bei mir aus: Also abgesehen vom bekannten Rechter-Arm-nach-aussen-Problem und der damit irgendwie verbundenen Beinschere:
Knick ich beim Atmen zu allem Überfluss auch noch seitlich ein, oder lieg ich doch zumindest halbwegs gestreckt im Wasser?

Nee, das geht schon. Problem ist der rechte Arm, damit machst du viel kaputt. Der bremst deine ganze Gesamtbewegung ab. Sieht man sehr schön, wenn du von vorne auf einen zuschwimmst.

Kruemel 25.03.2010 08:53

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 366329)
Also im Dezember sah das meiner Meinung nach besser aus. Da war ich richtig begeistert von dir. Beim letzten Mal sah es etwas undynamisch und rel. "lahm" aus (sorry, aber ich denke, du weißt, wie ich das meine ;) ). Allerdings hatte ich keine Zeit dich länger zu beobachten. Wie glaurung schon sagte: wir hätten undbedingt filmen sollen!!!

Bist du 3er-Zug geschwommen? Persönlich würde ich sagen, wer 1000m-Maximalschwimmen im 3er-Zug durchschwimmt, belastet sich nicht voll aus.


Ja, irgendwie ging es bei mir auch nicht richtig voran und ich hatte sogar eher das Gefühl etwas langsamer zu werden.
Wenn Du sagst undynamisch und lahm würde das ja für eine höhere Frequenz und schnelleres Arm-Eintauchen sprechen oder sehe ich das falsch?

In Sindelfingen bin ich das erste Mal 2er und 3er im Wechsel geschwommen. Vorher selbst die 200m WSA in 3er Atmung :o

keko 25.03.2010 08:56

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 366342)
Dann sollte es doch wahrscheinlich gut sein, wenn ich bei den 1000m die ersten ~500 im 3er schwimme und die Anstrengung so steigere, dass ich dann 2er schwimmen muss.

Das hört sich schon mal nach guter Belastung aus.

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 366342)
Ich schwimme ja auch fast alles im 3er Zug. Bei 100m WSA z.B. reicht es am Ende sicherlich nicht mehr und ich muss jeden 2. Zug atmen.

Das hört sich auch nach vernünftiger Belastung an.

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 366342)
Leider bin ich mir nicht sicher, ob ich beim 3er nicht ruhiger im Wasser liege. Dieses seitliche Schlängelen hilft bei der Geschwindigkeit sicherlich nicht.

Dann solltest du an deiner Technik arbeiten, so dass du auch beim 2er gut im Wasser liegst. Ich bin die 1000 in 2links-3er-2rechts geschwommen. Die letzten 100 dann 2er.

glaurung 25.03.2010 09:01

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 366351)
Nee, das geht schon. Problem ist der rechte Arm, damit machst du viel kaputt. Der bremst deine ganze Gesamtbewegung ab. Sieht man sehr schön, wenn du von vorne auf einen zuschwimmst.

Danke. Dann bin ich beruhigt. Den Arm krieg ich schon noch weg. Das wird das Hauptaugenmerk der nächsten Wochen sein.

Irgendwie hab ich in der letzten Zeit leider nicht die Regel beherzigt, am Besten immer nur an einer Baustelle zu arbeiten. Mittlerweile denke ich aber, dass diese Regel mehr als berechtigt ist.

Steffko 25.03.2010 09:06

Die ersten 50-100 Schwimme ich oft sogar im 5er ... wenn dann der puls hoch kommt gehen nochmal 100-200 im 4er. Dann bleib ich beim 3er. auf 2er atmung greife ich zurück wenn was beim luftholen davor nicht geklappt hatte oder auf den letzten 50metern dann.

Damit komme ich ganz gut klar hin. ob das nun muskulär ausbelastet ist oder nicht .. wadd wees ick. aber so bekomme ich schnelle (für mich) zeiten hin.

Grüße.

keko 25.03.2010 09:11

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 366354)

Ja, irgendwie ging es bei mir auch nicht richtig voran und ich hatte sogar eher das Gefühl etwas langsamer zu werden.
Wenn Du sagst undynamisch und lahm würde das ja für eine höhere Frequenz und schnelleres Arm-Eintauchen sprechen oder sehe ich das falsch?

Langsamer bist du aber nicht geworden. War ziemlich stabil, wie man an den Zwischenzeiten sieht.

Undynamisch..... nicht unbedingt schneller ziehen, sondern so einen "Zug nach vorne" entwickeln. Es darf nur eine Richtung geben und die ist vorne. Das muß man einfach bei jeder Bewegung spüren, der Körper muß das ständig ausstrahlen - das verstehe ich als Dynamik. Das sieht man bei allen Spitzensportlern: alles was sie machen, hat nur das Ziel, schnell nach vorne zu kommen. Das ist gigantisch schön anzuschauen. Bei schwachen Sportlern hingegen hat man manchmal das Gefühl, dass sie auf der Stelle schwimmen, treten oder laufen. Gerade so, als ginge es nur um die Bewegung und nicht auch um die Richtung der Bewegung (ich schließe mich da nicht aus :( )


Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 366354)
In Sindelfingen bin ich das erste Mal 2er und 3er im Wechsel geschwommen. Vorher selbst die 200m WSA in 3er Atmung :o

Hatte ich dir empfohlen, gell?! ;) Vielleicht hat das ja noch nicht so gut gepasst ... Evtl. wirst du damit unruhig oder kriegst keinen Rhythmus rein?!

Steffko 25.03.2010 09:14

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 366372)
Langsamer bist du aber nicht geworden. War ziemlich stabil, wie man an den Zwischenzeiten sieht.

Undynamisch..... nicht unbedingt schneller ziehen, sondern so einen "Zug nach vorne" entwickeln. Es darf nur eine Richtung geben und die ist vorne. Das muß man einfach bei jeder Bewegung spüren, der Körper muß das ständig ausstrahlen - das verstehe ich als Dynamik. Das sieht man bei allen Spitzensportlern: alles was sie machen, hat nur das Ziel, schnell nach vorne zu kommen. Das ist gigantisch schön anzuschauen. Bei schwachen Sportlern hingegen hat man manchmal das Gefühl, dass sie auf der Stelle schwimmen, treten oder laufen. Gerade so, als ginge es nur um die Bewegung und nicht auch um die Richtung der Bewegung (ich schließe mich da nicht aus :( )




Hatte ich dir empfohlen, gell?! ;) Vielleicht hat das ja noch nicht so gut gepasst ... Evtl. wirst du damit unruhig oder kriegst keinen Rhythmus rein?!

Irgendiwe muss ich gerade an Kraulbeine denken.
:Lachanfall:

FMMT 25.03.2010 09:17

Schon wieder interessante Anregungen:Danke:
Wenn ich, wie in Sifi meistens 4er Zug schwimme (ab und zu 2er zur Erholung) belaste ich mich nicht voll aus?:Gruebeln:
Ich vermutete eh schon, dass ich außer meinen technischen Defiziten bei längeren Strecken ein mentales Problem habe und mir zumindest unbewusst immer stille Reserven sichere:Cheese:
Allerdings ist mein 2er technisch noch schlechter als mein 4er, Baustellen ohne Ende:Lachanfall:
Dieser Thread wird mich so schnell nicht los:)

keko 25.03.2010 09:21

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 366369)
Damit komme ich ganz gut klar hin. ob das nun muskulär ausbelastet ist oder nicht .. wadd wees ick. aber so bekomme ich schnelle (für mich) zeiten hin.

Klaro! :) Ich will ja nur ein bisschen zum Nachdenken animieren: ist ein 3er Zug evt. ein Hinweis darauf, dass ich mich nicht voll ausbelaste oder ausbelasten kann?

Selbst manche Weltkasseschwimmer schwimmen die 1500 im 2er Zug in unter 15min.

Kruemel 25.03.2010 09:22

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 366372)
Langsamer bist du aber nicht geworden. War ziemlich stabil, wie man an den Zwischenzeiten sieht.

Undynamisch..... nicht unbedingt schneller ziehen, sondern so einen "Zug nach vorne" entwickeln. Es darf nur eine Richtung geben und die ist vorne. Das muß man einfach bei jeder Bewegung spüren, der Körper muß das ständig ausstrahlen - das verstehe ich als Dynamik. Das sieht man bei allen Spitzensportlern: alles was sie machen, hat nur das Ziel, schnell nach vorne zu kommen. Das ist gigantisch schön anzuschauen. Bei schwachen Sportlern hingegen hat man manchmal das Gefühl, dass sie auf der Stelle schwimmen, treten oder laufen. Gerade so, als ginge es nur um die Bewegung und nicht auch um die Richtung der Bewegung (ich schließe mich da nicht aus :( )




Hatte ich dir empfohlen, gell?! ;) Vielleicht hat das ja noch nicht so gut gepasst ... Evtl. wirst du damit unruhig oder kriegst keinen Rhythmus rein?!

Das mit der Dynamik nach vorne leuchtet ein. Manchmal habe ich beim schwimmen auch so ein Gefühl aber dann ist es wieder schlagartig verschwunden :(
Eventuell muss ich wieder etwas auf die Eintauchphase achten, dass diese wieder dynamischer wird. Diese erzeugt ja auch eine Art Vorwärtsimpuls.

Das mit dem 2er/3er Wechsel war der Tip von Dir. :Blumen: Schon möglich, dass es beim ersten Mal dadurch noch etwas unrund war.
Wobei ich es logisch finde, dass man bei voller Last irgendwann kein 3er Zug mehr schwimmen kann oder was falsch macht. Zumal ich gerade mal 25m durchtauchen kann also ich sicher auch nicht die riesen Puste habe :Cheese:

@Glaurung: Der Tip mit nur an einer Baustelle arbeiten ist vielleicht auch ganz gut. In letzter Zeit habe ich doch immer auf viele Dinge geachtet und so vielleicht nicht wirklich eine Sache konkret verbessert.

keko 25.03.2010 09:27

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 366377)
Wenn ich, wie in Sifi meistens 4er Zug schwimme (ab und zu 2er zur Erholung) belaste ich mich nicht voll aus?:Gruebeln:

Kann sein, muß aber nicht. Guck dir mal die Videos von den 14.xx
Schwimmern an (1500). Die machen 2er und nicht selten sogar vor und nach der Wende einen 1er-Zug und können, wenn es sein müßte, wohl auch mal 100m ohne Atmung schwimmen (im Training).

http://www.youtube.com/watch?v=ejd4StNxbDs

keko 25.03.2010 09:35

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 366384)
Eventuell muss ich wieder etwas auf die Eintauchphase achten, dass diese wieder dynamischer wird. Diese erzeugt ja auch eine Art Vorwärtsimpuls.

Genau, mit den Armen impulsiv eintauchen, das bringt auch einen Zug nach vorne. Also die Armbewegung beschleunigen, wenn man eintaucht. Ist halt auch wieder etwas anstrengender...

Kruemel 25.03.2010 09:44

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 366392)
Genau, mit den Armen impulsiv eintauchen, das bringt auch einen Zug nach vorne. Also die Armbewegung beschleunigen, wenn man eintaucht. Ist halt auch wieder etwas anstrengender...

So, ich gehe jetzt schwimmen, da Resturlaub und probiere es gleich aus :cool:

kupferle 25.03.2010 10:22

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 366387)
Kann sein, muß aber nicht. Guck dir mal die Videos von den 14.xx
Schwimmern an (1500). Die machen 2er und nicht selten sogar vor und nach der Wende einen 1er-Zug und können, wenn es sein müßte, wohl auch mal 100m ohne Atmung schwimmen (im Training).

http://www.youtube.com/watch?v=ejd4StNxbDs


Dieses Video führt mir meine Fehler ganz klar vor Augen!
Hacket beginnt auch langsamer und hat nach hinten dann schnellen Druck.Sein Stil sieht deutlich entspannter aus, wie die Bahn neben ihm im schwarzen Anzug.Das wirkt hektisch(ist aber immer noch doppelt so schnell wie ich!:Nee: )

Das mit den 50-100m tauchen kann ich bestätigen...dieser Kerl, der mich beobachtete tauchte so entspannt neben mir her, dass mir schon beim zusehen mulmig wurde...Der hat sich so super bewegt...einfach genial....

mum 25.03.2010 11:24

keko: danke für dein feed-back - über meine grundlage mache ich mir keine sorgen - wahrscheinlich "best ever" ...auf alle fälle hat der spiro vor 6 wochen für laufen / bike sehr schöne resultate angezeigt (ANS bike 290 watt/max 350...RUN bei 15 kmh/max 18 kmh...) und seit februar habe ich auch gefühlsmässig nochmals recht zugelegt.
versuche immernoch mein kampfgewicht zu optimieren (77 kg auf 182) meine, dass sicherlich 2 bis 3 kilo runtermuessen bis juni...! dafuer sauber durch den winter gekommen ohne groessere rückschläge...(best ever sicher als "triathlet" - als läufer fehlt schon noch was....wird wohl niemehr...(HB in 75min..)

Kampfzwerg 25.03.2010 15:00

so, wie angedroht kommen jetz auch mal ein paar videos von mir...

die sind leider schon ein jahr alt, aber ich hoffe ihr könnt damit was anfangen :Lachen2:

von vorne über wasser

unter wasser

über wasser

viele grüße aus dem fast schon sommerlichen rosenheim :liebe053:

Maxi

edith hofft noch, dass ihr die videos überhaupt sehen könnt, weil ich seit einiger zeit gar keine youtube videos mehr anschaun kann :confused:

crobi 25.03.2010 15:28

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 366377)
Schon wieder interessante Anregungen:Danke:
Wenn ich, wie in Sifi meistens 4er Zug schwimme (ab und zu 2er zur Erholung) belaste ich mich nicht voll aus?
Ich vermutete eh schon, dass ich außer meinen technischen Defiziten bei längeren Strecken ein mentales Problem habe und mir zumindest unbewusst immer stille Reserven sichere:Cheese:
Allerdings ist mein 2er technisch noch schlechter als mein 4er, Baustellen ohne Ende:Lachanfall:
Dieser Thread wird mich so schnell nicht los:)

Ach du liebe Zeit, ich schieß mich mit 4er regelmäßig ab, wenn ich vorn schwimmen muss, von 5er od. gar 6er gar nicht zu reden, da halte ich keine 200 m durch. Ich bin bis Mitte letzten Jahres nur 2er rechts geschwommen, mittlerweile klappt der 3er etwa bis zur Hälfte der GA2 Sachen, danach muss ich auf 2er übergehen. Dann ist es aber auch egal ob 100, 200, 400 GA2. Spätestens ab 400 variiere ich dann sowieso um mich nicht so leicht bei den Bahnen zu verzählen ;) Wenn ich dann eine Weile im 3er rumgedümpelt bin fühlt sich dafür der 2er furchtbar zappelig an :Nee:

Steffko 25.03.2010 20:18

Zitat:

Zitat von Kampfzwerg (Beitrag 366566)
so, wie angedroht kommen jetz auch mal ein paar videos von mir...

die sind leider schon ein jahr alt, aber ich hoffe ihr könnt damit was anfangen :Lachen2:

von vorne über wasser

unter wasser

über wasser

viele grüße aus dem fast schon sommerlichen rosenheim :liebe053:

Maxi

edith hofft noch, dass ihr die videos überhaupt sehen könnt, weil ich seit einiger zeit gar keine youtube videos mehr anschaun kann :confused:

Finde sieht gar ned so schnell/sauber aus wie du bist ;) Lässt mich hoffen, dass ich bei mir noch was raus holen kann.

Grüße.

keko 25.03.2010 21:39

Ich habe mal alle Bilder vom Treffen zusammengefasst, die ich bisher habe:

Bilder SiFi 2010

Auf unserem Sheet gibt es auch einen Link dazu.

keko 25.03.2010 23:47

glaurung, damit du es nicht vergißt. Dein rechter Arm::(


Volkeree 25.03.2010 23:54

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 366721)
glaurung, damit du es nicht vergißt. Dein rechter Arm::(


Wenn er doch rechts abbiegen will :Cheese:

keko 25.03.2010 23:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 366655)
Ich habe mal alle Bilder vom Treffen zusammengefasst, die ich bisher habe:

Bilder SiFi 2010

Auf unserem Sheet gibt es auch einen Link dazu.

Die Bilder vom Dezember gibt es nun auch:

Bilder SiFi 2009

Und den Link in unserem Sheet:

Anhang 3845

Soll ich die Bilder auf Facebook tun und alle Leute markieren?? ;)

glaurung 26.03.2010 07:06

@keko: War das wirklich noch genauso schlimm und wirklich kein bisschen besser wie auf dem Foto? Fakt ist, dass dieser Nach-Aussen-Drall des rechten Arms mir doch vor einem Jahr die Probleme mit nem Sehnenansatz am Übergang vom Brusmuskel zur Schulter eingebrockt hat. Ich hatte deshalb im Frühjahr zwei oder drei Monate Schwimmpause und dieses Zwicken hab ich im vergangenen Jahr immer wieder mal gespürt. Nach Dezember (nach diesem Foto :Lachen2: ) hab ich versucht, es abzustellen und war meines Erachtens zumindest nicht ganz erfolglos, weil die Probleme mit dieser Sehne quasi weg sind.

Es könnte wirklich sein, dass mein Rechtsarmproblem wieder umso stärker aufkommt, je anstrengender und länger ich schwimme. :confused: :confused:
Und anstrengend und lang war der 1000er ja schon ein bisschen :Lachen2:

glaurung 26.03.2010 07:12

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 366726)
Wenn er doch rechts abbiegen will :Cheese:

Bööööser Mann! Gaaaanz böser Mann! :-(( :-(( :Lachen2:
Ein Wunder, dass ich damit überhaupt ne 18:20 gebacken bekommen habe! :Cheese:

crobi 26.03.2010 07:40

Gestern war ich dann auch wieder im Wasser. ENDLICH :Lachen2: Programm sah so aus:

10x50 (45/47/48/46/48/47/46/46/47/46) 30s P
200 abw. 25 Schultertippen/ 25 Dehnung (4:13)
3x300 m/o/m Pullbuoy (5:11/5:20/5:11) 45 s P (3er/3er/4er)
2x200 4er (3:38/3:37) 60 s P

Ich hab mich mal wieder brav hinten einsortiert mit meinem Forumstreffensvirusrest. Gefühlt hätte ich auch vorn schwimmen können, ich wollte einfach nichts riskieren. Mein Trainer hat gestern den Jungs auf der Bahn so einiges korrigiert, zu mir hat er nichts gesagt, hat wohl soweit gepasst. :cool:

Steffko 26.03.2010 07:42

ICH WILL AUCH INS WASSER .... grml.
Naja, dafür war ich gestern auf der Laufbahn.

autpatriot 26.03.2010 10:22

werde mich heute wieder mal ins wasser begeben.!!!

die letzten beiden tage war ich laufen, muss doch ordentlich kilometer für meinen 1. Marathon sammeln.
Endlich ist das Wetter besser und es macht richtig spaß sich im freien zu bewegen.
Heute werde ich aber trotzdem eine Laufpause einlegen schon 60km gelaufen diese woche am samstag kommen noch 30 hinzu!

Werde mein Rennrad heute mal satteln und schauen wies geht und mal eine Runde drehen.

sandra7381 26.03.2010 12:36

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 366728)
Soll ich die Bilder auf Facebook tun und alle Leute markieren?? ;)

Meinetwegen kannst du das gern tun? :)

Ich überlege auch gerade, beim Swim&Run in Köln zu starten. Wenn ich ganz verrückt bin, dann tue ich mir wirklich die 12km an (:Huhu: Meik). Wenn ich mir so die Ergebnislisten vom letzten Jahr anschaue, dann ist wohl mit dem Anmelden keine Eile geboten.

@ Glaurung: Schön, dass du wieder laufen kannst!

Volkeree 26.03.2010 12:50

Zitat:

Zitat von autpatriot (Beitrag 366846)
werde mich heute wieder mal ins wasser begeben.!!!

die letzten beiden tage war ich laufen, muss doch ordentlich kilometer für meinen 1. Marathon sammeln.
Endlich ist das Wetter besser und es macht richtig spaß sich im freien zu bewegen.
Heute werde ich aber trotzdem eine Laufpause einlegen schon 60km gelaufen diese woche am samstag kommen noch 30 hinzu!

Werde mein Rennrad heute mal satteln und schauen wies geht und mal eine Runde drehen.

Wo läufst du denn und was hast du vor?
90 KM, das sind ja Umfänge für sub 3.

Steffko 26.03.2010 13:25

Ach hier sind auch welche im Fätschebook aktiv ...
falls mich jemand hinzufügen will, kann er/sie mir gern eine pn schreiben ;)

Grüße.

sandra7381 26.03.2010 13:28

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 366955)
Ach hier sind auch welche im Fätschebook aktiv ...
falls mich jemand hinzufügen will, kann er/sie mir gern eine pn schreiben ;)

Grüße.

Hab dich auch so bei Facebook gefunden. :cool:

Statler 26.03.2010 13:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 366728)
Die Bilder vom Dezember gibt es nun auch:

Bilder SiFi 2009

Und den Link in unserem Sheet:

Anhang 3845

Soll ich die Bilder auf Facebook tun und alle Leute markieren?? ;)

Lieber Schleifer,

da fehlen aber ein paar Fotos.
Sind die nicht angekommen oder ist es ein Zufall,dass gerade Fotos von Dir fehlen:Gruebeln:
Lagebesprechung zwischen Schleifer und Maultäschle z.B.

der Coach

Steffko 26.03.2010 13:59

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 366962)
Hab dich auch so bei Facebook gefunden. :cool:

ACK

das Internetzeitalter machts möglich ;)

keko 26.03.2010 14:16

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 366975)
Lieber Schleifer,

da fehlen aber ein paar Fotos.
Sind die nicht angekommen oder ist es ein Zufall,dass gerade Fotos von Dir fehlen:Gruebeln:
Lagebesprechung zwischen Schleifer und Maultäschle z.B.

der Coach

Die waren in deinem EMail leider nicht drin. Unterschlagen wird hier nix. Wir sind doch nicht bei den Unterschlägern :Cheese:

Kruemel 26.03.2010 14:18

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 366741)
@keko: War das wirklich noch genauso schlimm und wirklich kein bisschen besser wie auf dem Foto? Fakt ist, dass dieser Nach-Aussen-Drall des rechten Arms mir doch vor einem Jahr die Probleme mit nem Sehnenansatz am Übergang vom Brusmuskel zur Schulter eingebrockt hat. Ich hatte deshalb im Frühjahr zwei oder drei Monate Schwimmpause und dieses Zwicken hab ich im vergangenen Jahr immer wieder mal gespürt. Nach Dezember (nach diesem Foto :Lachen2: ) hab ich versucht, es abzustellen und war meines Erachtens zumindest nicht ganz erfolglos, weil die Probleme mit dieser Sehne quasi weg sind.

Es könnte wirklich sein, dass mein Rechtsarmproblem wieder umso stärker aufkommt, je anstrengender und länger ich schwimme. :confused: :confused:
Und anstrengend und lang war der 1000er ja schon ein bisschen :Lachen2:

Hi Glaurung,
soweit es mir aufgefallen ist tauchst Du eigentlich korrekt ein und hast den Arm schön lang und gestreckt dann fängst du plötzlich an rechts etwas zu suchen und nachdem du nichts gefunden hast beginnt der Zug :Cheese:
Der Fehler passiert also zwischen Eintauch- und Zugphase.
Evtl. wäre es auch möglich, dass es etwas mit der Atmung zu tun hat und du dich deswegen abstützt. Da bin ich mir aber nicht sicher.
Beinschere war bei mir auch vorhanden. Meist kommt dabei der Fehler von vorne und hinten passiert dann ein Korrekturschlag. Evtl. sogar die selbe Ursache wie dein rechter Arm.

Lieber Gruß
Patrick, der evtl. nach dem 1.000er ein großen Bock bei sich gefunden hat und demnächst noch einma 400m schwimmt um zu schauen ob es besser wurde :Cheese:

Statler 26.03.2010 14:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 367010)
Die waren in deinem EMail leider nicht drin. Unterschlagen wird hier nix. Wir sind doch nicht bei den Unterschlägern :Cheese:

Die letzte Mail scheint nicht angekommen zu sein.Wer weiss,was ich im Halbschlaf gemacht habe.
Sie müssten jetzt bei Dir eingetroffen sein.

:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.