![]() |
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Gruß N.:Huhu: |
Das ist ein interessanter Punkt.
Hass ist eine Thematik, zu der die christlich-jüdische Religion viel erläutern kann, sowohl in Theorie als auch in Praxis. Hier sehe ich deutlich mehr Kompetenz als bei der "Seele". Der feine Jesus: "Glaubet nicht, ich sei gekommen, Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit der Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter." |
Zitat:
Oh Gott - du bist so schlau. Niemand wird geboren, um zu saufen! https://m.youtube.com/watch?v=0Fl9ch3Nsls |
Zitat:
:Lachanfall: |
Naja, ich denke, der Hass und die Menschenverachtung, der sich an vielen Stellen des alten und neuen Testaments zeigt, macht viele Menschen, die diese Texte lesen, etwas ratlos.
Das berührt auch den Punkt, den wir hier zuletzt diskutiert haben: Das ewige Leben im Paradies oder die ewige Verdammnis in der Hölle. In unserer aufgeklärten Welt verhängen wir ebenfalls Strafen, beispielsweise im Gefängnis. Aber die Erziehung steht bei Strafen über der Rache. Wir wollen, dass der Straftäter seine Lektion lernt und sich bessert. Danach lassen wir ihn wieder frei, vorausgesetzt, dass er keine akute Gefahr mehr darstellt. Eine immerwährende Verbannung in die Hölle, selbst für kleine Vergehen, ist grausam, unangemessen, rachsüchtig und befremdlich. Warum sollte Gott, oder jene, die seine Eigenschaften erfunden haben, so etwas wollen? Woher kommt diese gnadenlose Beziehung zu den Menschen? Vielleicht schreckt man vor dem Wort "Hass" zurück. Doch ewige Höllenstrafen sind das Gegenteil von Liebe. Findet Ihr nicht? :Blumen: |
Zitat:
Was fangen wir mit der Erkenntnis an? Fragen wir einfach mal den Jörn: Hallo Jörn, wie kommt es, dass Du dich so intensiv mit einer Sache (der Sache "Kirche") beschäftigst, der Du negativ gegenüber stehst? Wann begann dies in deinem Leben und was glaubst Du war der Auslöser dafür? Ich frage aus dem Grund, da ich bei dem Thema einen anderen Ansatz habe. Ich bin 1985 aus der Kirche ausgetreten und seit dem ist mir ziemlich schnurz was in der Kirche angestellt wird. Es ist mir genauso schnurz wie z. B. das, was im nur 25 KM Luftlinie von meinem Wohnort entfernten Mainz zu Karneval geschieht. Dort sind viele Menschen in Karnevalvereinen engagiert, nehmen die Fröhlichkeit sehr ernst und stellen einiges zu ihrer eigenen und anderer Freude auf die Beine. Soll ich mich jetzt mit dem Karneval, seinen Intrigen und dem Vereinsgemeier, dem überzogenen Wein- und Worschtkonsum, den sexuell enthemmten Menschen, dem Kotzen und Wildpinkeln beschäftigen... obwohl mich Karneval nicht interessiert? Das kann man machen, ist aber doch Kacke, oder? Über eine Antwort -speziell auf meine ersten zwei Fragen- würde ich mich freuen. :Blumen: Gruß N. :Huhu: |
Ganz einfach. Ich bin als Kind aus Versehen in ein Faß mit Weihwasser gefallen und verspüre seitdem einen spirituellen Waschzwang.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.