![]() |
Zitat:
Soll ich dir mal ein paar Fotos und Aufnahmen von den Taten der Hamas vom 7.10. schicken oder hier veröffentlichen? Ich kann dir sagen, dass du nicht soviel essen kannst wie du dann kotzen möchtest. Nicht umsonst findet sich das nicht voller Schönheit in den üblichen Medien. |
Zitat:
|
Zitat:
Für den Krieg der Bilder ist das ein "Verlust", der nur schwer aufzufangen ist, wenn gleichzeitig über die Hamas Bilder von toten Kindern etc. durch die Welt geschickt werden. Moralisch ist aber sicher das nicht veröffentlichen richtig. |
Die grausamen Verbrechen der Hamas am 7.10. rechtfertigen keine Kollektivbestrafung und der Verzicht auf die völkerrechtlichen Regeln im Krieg. Darüber sind sich alle UNO-Organisationen, die Generalversammlung und der Sicherheitsrat sowie auch weltweit viele jüdische Stimmen einig.
Es ist schon erstaunlich und deprimierend, wie manche im Forum eine das Völkerrecht ausblendende Kriegsführung einer rechtsextremen israelischen Regierungskoalition vorbehaltslos und kritiklos befürworten, entgegen der weltweiten UNO-Position. Auch die USA und die G7 versuchen, mäßigend auf Netanjahu einzuwirken. Sie fordern eine Verlängerung der Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung aller Geiseln von der Hamas. Was der Besuch von Musk und sein hier verlinktes Bild-Zitat angeht, schrieb dazu die Haaretz die treffende Analyse: Israel’s Repulsive Embrace of Elon Musk Is a Cynical Betrayal of Jews, Dead and Alive. Welcoming such a toxic mogul with open arms and taking him around sites of a massacre that has been belittled, demeaned and denied on his watch should be a stain on Netanyahu’s legacy. Zitat:
By cosying up to the world’s most prominent Jew-haters while denouncing his critics, Netanyahu is betraying Jews wholesale. Musk is only the latest, dangerous example, but welcoming him to Israel in the middle of the Gaza war is particularly odious |
Zitat:
Den Verzicht die Bilder vom 7.10. schonungslos zu veröffentlichen halte ich für falsch, es würde vielen die Augen öffnen gegen wen Israel da kämpft. Die Hamas spielt das Spielchen mit den sozialen Medien und wirksamen Bildern sehr gut. |
Zitat:
In der Uno wurden schon vor dem aktuellen Konflikt z. B. in 2022 so viele Resolutionen gegen Israel verabschiedet, wie gegen alle anderen Länder zusammen. Hängt natürlich stark an der Stimmen und mehrheitsverteilung der UNO. Ich würde daher in der UNO schon eine gewisse Voreingenommenheit in Bezug auf Israel und eine eher Anti-Israel Haltung sehen. Und ich halte die aktuelle Regierung in Israel für brandgefährlich. Gerade auch aufgrund der Positionierung bzgl. der Siedler im Westjordanland. |
Zitat:
|
Zitat:
An welche internationalen Institutionen soll sich die Vertretung des palästinensischen Volkes nach Deiner Meinung wenden, um zu ihrem Recht zu kommen, wenn sich Israel nicht an das Völkerrecht und die UNO Beschlüsse hält? Vielleicht lieg darin auch eine Quelle, weshalb dann die Hamas mehr Unterstützung bekommt als die Al Fatah, PLO im Westjordanland. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.