![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Kraularmlinks, Kraularmrechts, Delphinarm im Wechsel. Das ganze natürlich immer mit Delphinbeinen. Mach ich saugerne, die Übung. Das fühlt sich dann idealerweise so an, als würde man mit dem Wasser spielen ;) In nem anderen Thread hab ich letztens mal die Umschreibung "Dance the water" gelesen :Cheese: Und ja, ich weiss: Wenn glaurung sowas sagt, dann klingt das in den Augen mancher unglaubwürdig, wenn nicht sogar lächerlich :Lachanfall: Aber ich mein das todernst! :Cheese: |
Zitat:
vor der übung habe ich heute abend mehr angst als vor den 3x 400tern.... :( |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Horror schlechthin
Gerade von T2 - 02 zurück und es war wie ich befürchtet habe.
7:30 - anstelle von geplanten 8:10. gefühltes Tempo ~ 8min 7:44 - Versuch noch langsamer zu schwimmen und jede 100m auf die Uhr geguckt 7:30 - wieder ohne Zwischenzeiten und gefühlte ~ 7:15-7:20 Ich hoffe das Zeitgefühl wird wieder wie letztes Jahr im Laufe des Trainings besser. @Sandra Ich denke Grundlagentraining kann im Moment nicht schaden. Wie du siehst, ist es vielleicht gar nicht schlecht, den gleichen Plan erneut zu schwimmen, dazwischen dann halt was mehr Technik. Für WSA finde ich es noch zu früh. |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=jPTQ3v95w1g Vielleicht gibt's ja bei goswim noch ein Video, auf dem Kraularme/Delphinbeine richtig beschrieben wird. |
So, jetzt aber:
http://www.goswim.tv/entries/4800/bu...ended-arm.html Anschauen und einfach nachmachen. :Lachen2: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.