triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

FMMT 24.03.2010 12:34

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 365686)
Also bei dir, FMMT und Godi68 fehlt zum Großteil die Gleitphase. Da fehlt einfach die Einsicht oder das Können, das Wasser für sich arbeiten zu lassen, indem man drauf liegt. Das geht alles zu sehr über die Frequenz und so kommt man halt nicht weit.

Gut erkannt:Blumen:
Am Montag habe ich mir dafür schon UM-TSZ Filme reingezogen und will in nächster Zeit bewusst sauber(relativ:Lachanfall: ) schwimmen.
Die Power geht jetzt eh ins Radeln oder Laufen.

Timmi 24.03.2010 12:35

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 365910)
Timmi, ich finde du solltest beim nächsten Mal auch mitschwimmen :Huhu: ;)

50Br oder 50 De :Lachen2:

keko 24.03.2010 12:38

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 365938)
50Br oder 50 De :Lachen2:

Kannst dich bei den 50 Deplhin gegen glaurung anschließen. Je mehr Leute ihm die Schranken aufzeigen, desto eher kapiert er es. :cool:

Godi68 24.03.2010 12:51

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 365686)
Also bei dir, FMMT und Godi68 fehlt zum Großteil die Gleitphase. Da fehlt einfach die Einsicht oder das Können, das Wasser für sich arbeiten zu lassen, indem man drauf liegt. Das geht alles zu sehr über die Frequenz und so kommt man halt nicht weit.

Einsicht ist da, Können nicht :Nee:
Tipps für Übungen ???? :Blumen:

glaurung 24.03.2010 12:52

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 365905)
Wenn du nen Sprinter bist, warum versuchst du nicht auf 50Kr mal was aus? Ziel bis zum Jahresende unter 30, sagen wir mal 28hoch. Das würde dir auch gleich für dein eigentliches Ziel was bringen. Oder 100 an ne Min ran

Ich hab doch nie behauptet, dass ich je irgendwas gewinnen will. :);)
So realitätsfern bin ich nun auch wieder nicht. :Lachen2:
Mit den 50 Freistil ist ja schön und gut. Aber ich hab einfach nen Affen an diesem Delphin gefressen. Es macht mir einfach Spass, mich damit ein wenig auszutoben. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass das halt einfach nicht sooo viele können. Und Talent hin oder her. Das Potenzial bis zumindest 32sec hab ich locker. Ein effektiver Armzug wird's richten. Das hab ich ja jetzt bestimmt schon zum zehnten Mal betont. ;)

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 365942)
Kannst dich bei den 50 Delphin gegen glaurung anschließen. Je mehr Leute ihm die Schranken aufzeigen, desto eher kapiert er es. :cool:

Du scheinst Deinen ersten Schock überwunden zu haben, wenn jetzt schon wieder so geile Sprüche kommen. :Cheese:

Timmi 24.03.2010 12:58

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 365948)
Ich hab doch nie behauptet, dass ich je irgendwas gewinnen will. :);)
So realitätsfern bin ich nun auch wieder nicht. :Lachen2:
Mit den 50 Freistil ist ja schön und gut. Aber ich hab einfach nen Affen an diesem Delphin gefressen. Es macht mir einfach Spass, mich damit ein wenig auszutoben. Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass das halt einfach nicht sooo viele können. Und Talent hin oder her. Das Potenzial bis zumindest 32sec hab ich locker. Ein effektiver Armzug wird's richten. Das hab ich ja jetzt bestimmt schon zum zehnten Mal betont. ;)


Du scheinst Deinen ersten Schock überwunden zu haben, wenn jetzt schon wieder so geile Sprüche kommen. :Cheese:

OK, belassen wir es dabei. Du trainierst einfach weiter und berichtest über deine Fortschritte. Bin sehr gespannt :Lachen2:

glaurung 24.03.2010 13:01

Zitat:

Zitat von Timmi (Beitrag 365951)
OK, belassen wir es dabei. Du trainierst einfach weiter und berichtest über deine Fortschritte. Bin sehr gespannt :Lachen2:

Sehr schön. Das war meine Intention. Nicht mehr und nicht weniger! :)
Ist quasi so ne Art Experiment:
Wie schnell kann ein schlechter Schwimmer 50m Delphin maximal schwimmen, wenn er sich den ganzen Bockmist selbst angeeignet hat und zudem völlig konfus und strukturlos vor sich hintrainiert? :Cheese: :Cheese:

glaurung 24.03.2010 13:07

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 365884)
Glaurung, könntest du evtl. meine UW-Videos bei Youtube hochladen und mir den Link schicken.

http://www.youtube.com/watch?v=_z6Wc3FE0ag

http://www.youtube.com/watch?v=Hf0gEUgFoj0


Bitte schön! :)

autpatriot 24.03.2010 13:41

bin natürlich auch wieder dabei, vielleicht schaffe ich es dann auch zum richtigen Testwettkampft nach Deutschland.

Mein Zielzeit ist nach dem derzeitigen stand sicher mal eine SUB 17 zu erreichen, denke das ich das aber bis sommer hinbekomme.

Dann hängt es natürlich vom Training ab , ob da noch was geht richtung 16:30 oder so..

Triathletin007 24.03.2010 14:27

[quote=keko;365768]Cool, dann habe ich wenigstens meine supergenialen Startkarten nicht umsonst gemacht. Die haben mich mindestens 6h harte Arbeit gekostet. :Cheese:

Und zum Einsatz sind diese exquisiten Zeitnahme- Dokumente doch auch schon ordentlich gekommen.:Lachen2:

Und ich bin auch wieder dabei!:liebe053:

Aber dann bitte die gesamte Zeit während des Lehrganges ohne Erkrankung oder Ausfallzeit.

Mein Stapellauf mit neuer Jungfernfahrt ist ja leider erst wieder Mitte des nächsten Monat geplant.

Nochmal gute Besserung auch an Dich!:Huhu:


Vielleicht habe ich dann wenigstens nicht mehr die anfänglichen Probleme mit der Koordination meines Beinschlages beim Kraulschwimmens (ein Bein Kraul- das andere Bein Delle) denn Beine ging- ja garnicht.

Werde Euch zur gegebenen Zeit wieder ein Video meiner möchtegerne Schwimmkunst präsentieren, damit Ihr es kommentieren könnt. Denn spätestens im Kraichgau möchte ich wieder im Wettkampf starten.:) Langsam habe ich das Gefühl, dass es wenigstens nichts mehr bis Buschhütten geben wird.:(

keko 24.03.2010 14:40

Zitat:

Zitat von Triathletin007 (Beitrag 366007)
Denn spätestens im Kraichgau möchte ich wieder im Wettkampf starten.:) Langsam habe ich das Gefühl, dass es wenigstens nichts mehr bis Buschhütten geben wird.:(

Hauptsache es wird wieder :) Hat sich ja am Samstag nicht so berauschend angehört. War übrigens ein ziemlich interessanter Mitternachts-Monolog. Obwohl ich zugeben muß, dass ich in den ersten 15 Minuten nix richtig kapiert hab und dachte "was erzählt sie da überhaupt??" ;)

Wandergsellin 24.03.2010 14:41

Zitat:

Zitat von Kässpätzle (Beitrag 365830)
Sub 13?

:)

Höchstens!! :Cheese:

mum 24.03.2010 14:48

keko und andere:

sodele...so wies aussieht versuche ich meine aktuelle schwimmform in den juni zu bringen (17.15 auf 1000 oder eine zielzeit über MD-distanz von "realistischen" 34 tief / 33 hoch). werde ein schwimmtraining z.g. laufen ersetzten (bin ich zwar schon "stark":Lachen2: ...).
dies heisst somit "nur" noch max 2 schwimmtrainings pro woche sollten genügen: das erste - 50 % technik/40% intervallformen/10 % ein/aus.......das zweite: so 3 mal 1000 dauerschwimmen mit führungswechsel.

was denkst du - sinnvoll?

Wandergsellin 24.03.2010 14:50

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 365932)
Bist doch heuer auch schon prima geschwommen. :)

:Danke:

crobi 24.03.2010 14:50

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 366013)
Höchstens!! :Cheese:

Dann schwimm ich aber allenfalls hinter nicht mehr neben dir :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Wandergsellin 24.03.2010 14:52

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 366021)
Dann schwimm ich aber allenfalls hinter nicht mehr neben dir :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Ach was, wir machen das gemeinsam :Cheese:

Aber mal ehrlich, soviel schneller trau ich mir gar nicht zu. Ich müsste auch mal wieder ein Video drehen und mich der Öffentlichkeit aussetzen, um weitere Verbesserungen zu erreichen!

crobi 24.03.2010 15:07

Zitat:

Zitat von Wandergsellin (Beitrag 366023)
Ach was, wir machen das gemeinsam :Cheese:

Aber mal ehrlich, soviel schneller trau ich mir gar nicht zu. Ich müsste auch mal wieder ein Video drehen und mich der Öffentlichkeit aussetzen, um weitere Verbesserungen zu erreichen!

Sub 13 ist für mich in diesem Leben sicher nicht drin :Nee: :Cheese: Da hätte ich sehr viel früher anfangen müssen, und dann wäre der Erfolg auch fraglich.

Kruemel 24.03.2010 15:08

Bin natürlich auch wieder dabei :Huhu:

Nach dem mir in Sindelfingen die Damenwelt meine Defizite aufgezeigt hat und nur Crobi sich aus Anstand etwas zurück gehalten hat war ich am Dienstag schon wieder im 50er Becken schwimmen. ;)

Irgendwie weiß ich nicht so Recht woran ich arbeiten soll.
Die Technik ist ja angeblich ganz ordentlich.
Kraft kann ich mir nicht auch nicht so Recht vorstellen, da viele der Damen ja schneller schwimmen.
Ausdauer müsste bei ca. 30km pro Monat eigentlich ebenfalls vorhanden sein.

:confused: Was gibt es denn noch? Beine? Schnellkraft?
Ist denn jemand etwas an mir aufgefallen? Und ich möchte nichts über Badehosen hören :Cheese:

crobi 24.03.2010 15:12

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 366034)
Nach dem mir in Sindelfingen die Damenwelt meine Defizite aufgezeigt hat und nur Crobi sich aus Anstand etwas zurück gehalten hat war ich am Dienstag schon wieder im 50er Becken schwimmen. ;)

Wie darf ich das denn jetzt verstehen? Sah meine Schwimmerei zu locker aus? :Lachanfall:

Schwimmanzug? ;) :Lachen2: :Cheese:

Wandergsellin 24.03.2010 15:26

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 366033)
Sub 13 ist für mich in diesem Leben sicher nicht drin :Nee: :Cheese: Da hätte ich sehr viel früher anfangen müssen, und dann wäre der Erfolg auch fraglich.


Naja, mit sub17 wäre ich schon überaus zufrieden!

kupferle 24.03.2010 17:31

Guten Abend...

manchmal gibt es schon witzige Zufälle.Ich hatte ja heute Urlaub und bin um 8 Uhr in der Schwimmhalle gewesen.Da waren 2 Männer richtig flott unterwegs und einer davon ist geschwommen wie ein Fisch..Erst hab ich den ersten angesprochen und mit ihm gequatscht. dabei hat sich heraus gestellt, dass er der Abteilungsleiter der Ausdauersparte der DJK Schw. Gmünd ist.Leider hatte er keine Zeit, da er Lehrer ist und zum Unterricht musste.
Dann hab ich meine Bahnen gezogen und irgendwann hat mich der andere an der Hand gezogen und gemeint, dass er fertig ist und ich seine bahn nehmen kann.
Diese Gelegenheit nutzet ich gleich um seine meinung zu meinem Stil zu hören und woran mein abkacken liegen könne.

Ich sollte dann 2 Bahnen schwimmen.Langsam beginnen und ab der Mitte steigern und dann austrudeln lassen.er ist neben mir her geschwommen.
Als wir fertig waren hat er mir 2 fehler gesagt, auf die er mein abkacken schiebt.
1.Fehler: ab und an schlag ich mit dem Handballen aufs Wasser-das bremst.
2.Fehler und der Hauptfehler: Ich beginn meine Zugphase zu schnell.Dadurch würde ich zuviel Last auf die schulter kriegen und nach ein paar bahnen bricht das System zusammen.

Hat wohl was mit Hebelkraft zu tun:confused:

Wenn ich langsam beginn und nach hinten(druckphase) beschleunig, dann wäre das ökonomischer.

hab ich dann natürlich probiert und ich bin dann ein paar mal 100-300m geschwommen-ohne am Sack zu sein.Sonst mein ich immer meine Schultern Platzen gleich.

Mit dem rest war zufrieden und ich bin absolut happy...
heute bfrüh hab ich noch überlegt, ob ich lieber laufen geh...

wünsch nen schönen Abend!!:Huhu:

Edith: Bei der nächsten Aktion bin ich von Anfang bis Ende dabei!

Kässpätzle 24.03.2010 17:59

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 366021)
Dann schwimm ich aber allenfalls hinter nicht mehr neben dir :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Alle paar Bahnen mal so, mal so:Cheese:

crobi 24.03.2010 18:21

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 366090)
...
1.Fehler: ab und an schlag ich mit dem Handballen aufs Wasser-das bremst.
2.Fehler und der Hauptfehler: Ich beginn meine Zugphase zu schnell.Dadurch würde ich zuviel Last auf die schulter kriegen und nach ein paar bahnen bricht das System zusammen.

Hat wohl was mit Hebelkraft zu tun:confused:

Wenn ich langsam beginn und nach hinten(druckphase) beschleunig, dann wäre das ökonomischer.

hab ich dann natürlich probiert und ich bin dann ein paar mal 100-300m geschwommen-ohne am Sack zu sein.Sonst mein ich immer meine Schultern Platzen gleich....

Solche Zufälle braucht man manchmal :)
Ich hab meine Schultern auch erst mal wieder ordentlich gespürt, als ich anfing vorn länger zu werden bzw. das zumindest versuche. Vielleicht kann man sich das vorstellen wie Klimmzüge im Vergleich zum Stütz (heißt das so :Gruebeln: )

@Wandergsellin: bei sub17 bin ich dabei :Huhu: auf der kurzen Bahn könnte das so knapp jetzt schon klappen

@Kässpätzle: wie, du auch? :Cheese:

FMMT 24.03.2010 19:17

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 366034)
Bin natürlich auch wieder dabei

Nach dem mir in Sindelfingen die Damenwelt meine Defizite aufgezeigt hat und nur Crobi sich aus Anstand etwas zurück gehalten hat war ich am Dienstag schon wieder im 50er Becken schwimmen. ;)

Irgendwie weiß ich nicht so Recht woran ich arbeiten soll.
Die Technik ist ja angeblich ganz ordentlich.
Kraft kann ich mir nicht auch nicht so Recht vorstellen, da viele der Damen ja schneller schwimmen.
Ausdauer müsste bei ca. 30km pro Monat eigentlich ebenfalls vorhanden sein.

Was gibt es denn noch? Beine? Schnellkraft?
Ist denn jemand etwas an mir aufgefallen? Und ich möchte nichts über Badehosen hören

Stichwort: Frequenz:Gruebeln: Was bei mir zu hoch ist, ist vielleicht bei Dir etwas zu niedrig?
Ich habe das Problem, entweder schön(relativ:Cheese: ) und langsam(nicht relativ:Lachanfall: ) zu schwimmen oder schnell und anstrengend. Das Zwischentempo, dass die Mädels so super beherschen:Blumen: , funkt bei mir nicht:Nee:
Soll aber nur eine Anregung sein, vielleicht sehen die Experten es anders.

Kässpätzle 24.03.2010 19:22

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 366102)
@Kässpätzle: wie, du auch? :Cheese:

Klar, bei unseren Tempodifferenzen treffen wir uns auch alle paar Bahnen.

Ich habe allerdings vor, beim nächsten mal die Zeit zu halten und dafür auch 1000 m möglichst kraulend zu schwimmen.

Naja, vor haben kann man ja viel:Cheese:

FMMT 24.03.2010 19:23

Heute 1000 wechselnd schnell und langsam in 19.14:cool: , immerhin nur 2 Sek. über meiner PB.
Danach eine Stunde Technik ausprobieren:Nee:
Wie erwartet erstmal 2 Schritte rückwärts, jetzt wieder total verwirrt:(
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.:Cheese:

Straik 24.03.2010 19:44

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 366021)
Dann schwimm ich aber allenfalls hinter nicht mehr neben dir :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Ich will auch neben euch schwimmen!

Ein Vorschlag zu Güte:

Ihr verzichtet auf jede sportliche Verbesserung bis Februar 2011 und ich setze mir im Gegenzug das - zugegebenermaßen höchst ambitionierte - Ziel, an euch dran zu bleiben.
Wie wärs?:Cheese:

Gruß,
Straik

sandra7381 24.03.2010 21:00

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 365958)

Vielen Dank! :Blumen:

@ Keko: Kannst du dir die Videos mal anschauen? Wasserlage ist da allerdings recht bescheiden, da ich doch reichlich platt war nach den 1000m plus 2x50m "Sprint". Wasserlage ist sonst wohl nicht mein Problem, eher die fehlende Gleitphase. Oder was meinst du? :Huhu:

crema-catalana 24.03.2010 21:05

Puh.
 
Also nach meinen Schwimmtrainings Montag und heute melde ich mich jetzt schon freiwillig für die rote Laterne. :Nee: Montag habe ich das Training sternchensehend abgebrochen - und das nach 2x 50 m je in 1'05... Heute hatte ich auch wieder Blei im Getriebe, aus 6x50 wurden 4x und beim letzten Mal habe ich kurz vor Ende der Bahn japsend auf Brust wechseln müssen. Mit Pullbuoy schwimme ich 100 m ohne großen Stress in 1:55. Daraufhin durfte ich meine Züge/Bahn zählen (wo wir beim Beckenkumpel-Ausgangsthema dieses Freds wären). Mit PB 45 ohne 54. :( Ich habe offenbar ein schwerwiegendes Wasserlagenproblem.
Na, wenn das keine Herausforderung für keko ist?!:Huhu:

Volkeree 24.03.2010 21:31

Es geht hier ja mutner weiter, klasse.

Natürlich bin ich hier beim nächsten Mal auch wieder dabei. Ich weiß zwar noch nicht, was mir dieses Mal gebracht hat, bei dem Spaß den ich hier und vor allem beim Training hatte, ist das wohl nicht so schlimm.
Beim Testschwimmen möchte ich dann auch unbedingt dabei sein.
Ein Termin im Februar käme mir da grundsätzlich entgegen. Altweiber ist erst am 3. März :) .
Schaumermal was sich in den nächsten 11 Monaten noch alles bewegt.

Ich arbeite jetzt auf den ersten WK am 9. Mai in Buschhütten hin. Deshalb bin ich noch mal in Woche 2 des 8-Wochen-Plans eingestiegen.
Irgendwie will ich vor Buschhütten noch einen 1000m- Test abliefern. Das mache ich ungefähr in gut 2 Wochen.

Kampa 24.03.2010 21:54

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 366203)
Ich arbeite jetzt auf den ersten WK am 9. Mai in Buschhütten hin. Deshalb bin ich noch mal in Woche 2 des 8-Wochen-Plans eingestiegen.
Irgendwie will ich vor Buschhütten noch einen 1000m- Test abliefern. Das mache ich ungefähr in gut 2 Wochen.

Genau das Gleiche hatte ich mir auch gedacht - allerdings bin ich schon ne Woche früher dran und dann nur auf ner SD - aber egal passt schon.

@ALL: Ihr seid voll die Helden !!! Wahnsinn wie ihr das durchgezogen habt - ich hab es in groben Zügen stets mitverfolgt, selber nur leider gar keine Chance gehabt, mehr zu posten oder gar nach Sindelfingen zu kommen.

Ich würds toll finden, wenn der Blog hier weiter läuft - ist für mich ein gaaaaanz fester Anker in diesem Forum und in der Motivation in die Halle zu gehen.
Ich glaube kekos Schwimmpläne finden sich so langsam aber sicher in meiner ganzen Wohnung.... Neulich hab ich einen in der küche zwischen den Kochbüchern entdeckt.:Cheese:

Was soll ich sagen: Karsten hat zwar die Pläne geschrieben, aber die ganzen Schwimmverrückten hier haben sie mit Leben gefüllt - das macht sie irgendwie besonders und einzigartig.

DANKE Euch allen dafür. :Blumen:

Eure Kampa

glaurung 24.03.2010 23:01

Kein Thema, Leute! Hier geht's weiter! :)

Ich selbst war in den letzten 3 Tagen dreimal laufen (heute sogar 10km) und meine Knie fühlen sich verhältnismäßig sehr gut an.
Drum hab ich heute bei den Maultaschen mal in den Raum gefragt, ob es gute Swim & Runs gäbe (Fahrradfahren ist bei mir immer noch nicht sooo der Bringer).

Ich ziehe jetzt mal nen Swim & Run in Frankfurt am 30. Mai in Betracht und dann wahrscheinlich nochmals irgendwas im Juni in Köln! D.h. ich hab neue Ziele und falle nun nach dem 20.03. nicht in ein Motivationsloch :Lachen2: :Lachen2:

Überhaupt bin ich froh, dass Laufen nun wieder drin zu sein scheint. Auf Dauer nur Schwimmen ist halt auch nicht sooo der Hit. Vor allem, wenn die Fortschritte so bescheiden sind. :Cheese:
Und irgendwie brauch ich einfach die Abwechslung! :)

Grillen war heute mal echt geil. Bin ich froh, dass langsam Frühling wird :liebe053:

Triathletin007 25.03.2010 01:48

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 366012)
Hauptsache es wird wieder :) Hat sich ja am Samstag nicht so berauschend angehört. War übrigens ein ziemlich interessanter Mitternachts-Monolog. Obwohl ich zugeben muß, dass ich in den ersten 15 Minuten nix richtig kapiert hab und dachte "was erzählt sie da überhaupt??" ;)

Ja, zur Zeit ist meine Zunge die einzige Waffe die noch bei mir richtig funktioniert.:Lachanfall:

Aber so schlimm kann es ja eigentlich nicht gewesen sein, denn ich habe dabei keine Schnarchgeräuche vernehmen können!:Cheese:

crobi 25.03.2010 06:55

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 366132)
Ich will auch neben euch schwimmen!

Ein Vorschlag zu Güte:

Ihr verzichtet auf jede sportliche Verbesserung bis Februar 2011 und ich setze mir im Gegenzug das - zugegebenermaßen höchst ambitionierte - Ziel, an euch dran zu bleiben.
Wie wärs?:Cheese:

Lieber Straik, selbstverständlich darfst du neben uns schwimmen :bussi: ums dranbleiben musst du dich aber selbst kümmern :Peitsche: :quaeldich: :Lachen2:

@glaurung: In Forchheim ist glaube ich im April noch ein Swim and Run. Super, dass deine Knie wieder mitspielen!

Kruemel 25.03.2010 08:04

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 366116)
Stichwort: Frequenz: Was bei mir zu hoch ist, ist vielleicht bei Dir etwas zu niedrig?
....

Frequenz ist vielleicht ein ganz guter Tip. :Blumen:
Ich muss mal beobachten wie ich da im Vergleich zu anderen schwimme.
Da ich lange Strecken im 3er Zug schwimme und gefühlt eher die Kraft die Begrenzung ist, könnte es wirklich Sinn machen über mehr Frequenz und über 2er Atmung auch über die Puste zu steigen.

Kann dazu jemand was sagen der mich in Sindelfingen gesehen hat?
3ter Lauf ganz rechts :-)
Gerne auch andere Fehler die Euch aufgefallen sind.

Schön, dass hier immer noch viel los ist

keko 25.03.2010 08:20

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 366019)
keko und andere:

sodele...so wies aussieht versuche ich meine aktuelle schwimmform in den juni zu bringen (17.15 auf 1000 oder eine zielzeit über MD-distanz von "realistischen" 34 tief / 33 hoch). werde ein schwimmtraining z.g. laufen ersetzten (bin ich zwar schon "stark":Lachen2: ...).
dies heisst somit "nur" noch max 2 schwimmtrainings pro woche sollten genügen: das erste - 50 % technik/40% intervallformen/10 % ein/aus.......das zweite: so 3 mal 1000 dauerschwimmen mit führungswechsel.

was denkst du - sinnvoll?

Ist im Prinzip gut und damit kannst du ruhig anfangen. Würde das aber nicht als "Gesetz" ansehen sondern immer gucken, ob das auch noch was bringt und ggf. was anderes machen. Bei 2x und guter Grundlage kannst du ruhig auch beide Mal nur Intervalle schwimmen. Z.b 1x kurze Intervalle von 100m und das andere Mal längere Intervalle von 400m.

Steffko 25.03.2010 08:23

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 366320)
Frequenz ist vielleicht ein ganz guter Tip. :Blumen:
Ich muss mal beobachten wie ich da im Vergleich zu anderen schwimme.
Da ich lange Strecken im 3er Zug schwimme und gefühlt eher die Kraft die Begrenzung ist, könnte es wirklich Sinn machen über mehr Frequenz und über 2er Atmung auch über die Puste zu steigen.

Kann dazu jemand was sagen der mich in Sindelfingen gesehen hat?
3ter Lauf ganz rechts :-)
Gerne auch andere Fehler die Euch aufgefallen sind.

Schön, dass hier immer noch viel los ist

Bei den 200m GA2 Intervallen ists bei mir immer so, das ich eher schneller, bzw gleich shcnell mit weniger anstregung schwimme, wenn ich saubere lange züge mache, die von der frequenz dann entsprechend etwas niedriger sind.

Vlt mache ich mal eine Versuchsreihe. 50m ... so wenig züge wi emöglich und die zeit stoppen. dann immer versuchen 1-2 züge mehr pro bahn zu machen und immer die zeit nehmen. theoretisch müsste man so genau sein persönliches optimum finden können. achso, die gefühlte anstrengung muss natürlich konstant bleiben.

grüße.

keko 25.03.2010 08:25

Zitat:

Zitat von Kruemel (Beitrag 366320)
Frequenz ist vielleicht ein ganz guter Tip. :Blumen:
Ich muss mal beobachten wie ich da im Vergleich zu anderen schwimme.
Da ich lange Strecken im 3er Zug schwimme und gefühlt eher die Kraft die Begrenzung ist, könnte es wirklich Sinn machen über mehr Frequenz und über 2er Atmung auch über die Puste zu steigen.

Kann dazu jemand was sagen der mich in Sindelfingen gesehen hat?
3ter Lauf ganz rechts :-)
Gerne auch andere Fehler die Euch aufgefallen sind.

Schön, dass hier immer noch viel los ist

Also im Dezember sah das meiner Meinung nach besser aus. Da war ich richtig begeistert von dir. Beim letzten Mal sah es etwas undynamisch und rel. "lahm" aus (sorry, aber ich denke, du weißt, wie ich das meine ;) ). Allerdings hatte ich keine Zeit dich länger zu beobachten. Wie glaurung schon sagte: wir hätten undbedingt filmen sollen!!!

Bist du 3er-Zug geschwommen? Persönlich würde ich sagen, wer 1000m-Maximalschwimmen im 3er-Zug durchschwimmt, belastet sich nicht voll aus.

Godi68 25.03.2010 08:28

Mein nächste Ziel wird sein, "Trixi" zu schaffen :Lachen2:

Steffko 25.03.2010 08:29

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 366329)
Bist du 3er-Zug geschwommen? Persönlich würde ich sagen, wer 1000m-Maximalschwimmen im 3er-Zug durchschwimmt, belastet sich nicht voll aus.

Da zähle ich mich dazu. Und ich denke einige andere auch, da man eine maximal gute Zeit schwimmen will. Wenn ich mich ausbelaste und 2er atmung anfange bin ich nur noch halb so schnell als wenn ich ordentlich gleite und 3er atmung mache. also warum sollte ich das dann tun?

Grüße.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.