![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wer mit solchen Leuten mitläuft, muss sich über entsprechende Reaktionen nicht wundern. Sorry. Inzwischen habe ich dafür auch kein Verständnis mehr. Quelle Zitat:
|
Zitat:
Viele "Argumente" von Wodarg und Konsorten wirken ja auf Nicht-Fachleute durchaus plausibel, wenn man sich nur in diesem Milieu informiert. Als ich erstmals ein Video von dem gesehen habe, war ich auch erst mal unsicher, ob/was man davon ernst nehmen kann/muss. Aber ich bin recht gut in der Lage, die Glaubwürdigkeit von Personen und Aussagen zu prüfen. Das tun manch andere offenbar überhaupt nicht. Da dürfte ein Mangel an Bildung in vielen Fällen eine Rolle spielen, auch wenn durchaus auch gebildete Menschen auf Desinformation hereinfallen. Und wenn man in der Sache überzeugt ist, dass das mit Corona alles mehr oder weniger Quatsch ist, ist auch der Schritt nicht mehr so fernliegend, sich mit allen Mitteln gegen die anscheinend sinnlosen Maßnahmen und letztlich auch gegen alle Verantwortlichen zu wehren. |
Kinder als Schutzschilde ?!?
Kommt mit, egal ob Nazi oder Hool ??? Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte. |
Zitat:
Vergleichbares konnte man beim "Erstarken" der Blauen (insbesondere des Flügels und in der Zeit zur Entmachtung von Lucke und später Petry) und im Rahmen der Flüchtlingskrise 2015/16 beobachten. Daher wundert mich die Schnittmenge aus Querdenkern / Q Anon Anhängern / Covidioten und AFD Anhängern kaum bis gar nicht. |
Haltet mich für verrückt aber ich mach mir über diese Entwicklungen genauso große Sorgen wie über Corona als Krankheit. Ich hoffe, dass das nicht noch weiter eskaliert in Richtung gewalttätige Ausschreitungen. Die Abstimmung im Bundestag war kaum vorbei und die Demo noch nicht mal richtig aufgelöst als bei Telegram schon begonnen wurde, neue Mythen zusammen zu spinnen. "Der 18.11.2020 wird in die Geschichte eingehen als der Anfang des Untergangs der Merkel Diktatur", da ist die Rede von Soldaten auf der Straße und Zwangsimpfungen. Mir wird's ganz anders. Die glauben wirklich jetzt kommt Diktatur und Faschismus.
Ich bin ja bischen lokalpolitisch engagiert, auch wenn ich kein Mitglied einer Partei bin. Wir machen uns schon sorgen. Selbst in unserer beschaulichen Kleinstadt mit 20.000 Einwohnern sind die Leute zunehmend gespalten. |
Zitat:
Es ist an jedem einzelnen aber auch an der Politik die Fronten argumentativ aufzubrechen und die Menschen aufeinander zuzuführen. |
Zitat:
Ich denke das wäre deutlich ruhiger abgelaufen wenn man Grenzen gesetzt hätte ab/bis wann die Regierung solche Handlungsmöglichkeiten hat (Inzidenz, Krankenhausbelegung, Neuinfektionen), oder habe ich das überlesen? Ich meine aktuell reicht es ja wenn der Bundestag die Pandemie beschließt. |
Diesen Aspekt hatte ich bisher gar nicht gesehen:
Spiegel: Stuttgart und das Erzgebirge Wie die deutschen »Bible Belts« die Anti-Corona-Proteste befeuern Der Protest gegen die Corona-Politik organisiert sich vor allem rund um Dresden und Stuttgart. Die Regionen verbinden Widerstandsidentität, evangelikale Strukturen – und eine verbreitete Liebe zur AfD. Klingt überraschend plausibel - jedenfalls wenn es wirklich so ist, dass die Protestler überwiegend aus diesen Regionen kommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.