triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

tandem65 03.12.2024 09:21

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1765796)
Da ist nix mit Knall. Das ist alles schon seit vielen Jahren bekannt. Selbst ich Wurst erwähne schon seit Jahren, dass die Chinesen den Verbrenner quasi aufgegeben haben, da wir konkurrenzlos gut sind.

Das Gerücht hält sich hartnäckig bei Dir.
Wann genau war Honda nochmal Lieferant des F1 Weltmeistermotors?
Wie sehen die Absatzzahlen von diesen konkurrenzlosen Verbrennern in China aus?
Es hilft 0,0 wenn Du konkurrenzlos bist wenn keine Märkte für Dein Produkt da sind.
Da ist es völlig egal ob China halt mal sagt wir machen Verbrenner für die Menschen so unattraktiv wie nur irgend geht oder ob die Menschen das bei gleichem Preisniveau für beide Produkte aus anderen rationalen Entscheidungen heraus machen.
Und daß der Knall schon Jahrzehnte her ist, ändert nichts daran daß es ein Knall war.:Huhu:

keko# 03.12.2024 09:42

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1765803)
Das Gerücht hält sich hartnäckig bei Dir.
Wann genau war Honda nochmal Lieferant des F1 Weltmeistermotors?
Wie sehen die Absatzzahlen von diesen konkurrenzlosen Verbrennern in China aus?
Es hilft 0,0 wenn Du konkurrenzlos bist wenn keine Märkte für Dein Produkt da sind.
Da ist es völlig egal ob China halt mal sagt wir machen Verbrenner für die Menschen so unattraktiv wie nur irgend geht oder ob die Menschen das bei gleichem Preisniveau für beide Produkte aus anderen rationalen Entscheidungen heraus machen.
Und daß der Knall schon Jahrzehnte her ist, ändert nichts daran daß es ein Knall war.:Huhu:

Ja und? Nichts anderes sage ich doch: Beim Verbrenner sind wir Champions League, aber die Zeiten ändern sich gerade augenscheinlich in vielerlei Hinsicht.

Schwarzfahrer 03.12.2024 09:48

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1765803)
Es hilft 0,0 wenn Du konkurrenzlos bist wenn keine Märkte für Dein Produkt da sind.

Interessante Vorstellung von "keine Märkte", wenn immer noch über 3/4 der verkauften Autos Verbrenner sind, und in Deutschland z.B. im Oktober 24 zwar 6 % mehr Verbrenner als im Vorjahresmonat verkauft wurden, aber 5 % weniger E-Autos. Sogar in China ist der Anteil der Verbrenner immer noch 2/3 an allen Neuzulassungen, und bis vor kurzem wurden kleine Verbrenner sogar steuerlich gefördert.

merz 03.12.2024 09:54

keine Schadenfreude:

Mercedes Benz im größten Automarkt der Welt, E-Auto Topmodell, massiver Discount im Markt - Verkaufszahl Oktober 2024: 0

https://www.mercedes-fans.de/magazin...-to-zero.21674

Das liegt jetzt aber nicht daran, das in diesem Markt EAutos nichts laufen.

m.

Schwarzfahrer 03.12.2024 10:09

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1765809)
Das liegt jetzt aber nicht daran, das in diesem Markt EAutos nichts laufen.

Nein, es liegt aber z.B. daran, daß die Chinesen ihre eigenen E-Autos massiv subventionieren (gestern in WISO den Satz gehört: Geld verdienen die Chinesischen Autobauer mit Elektroautos auch nur, weil es staatliche Subventionen gibt), und inzwischen auch gute einheimische Luxusautos zu haben sind - da punkten die abgehobenen Mercedes-Modelle zu deutlich höheren Preisen auch bei den reichen Chinesen nicht mehr.

tandem65 03.12.2024 10:23

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1765806)
Ja und? Nichts anderes sage ich doch: Beim Verbrenner sind wir Champions League, aber die Zeiten ändern sich gerade augenscheinlich in vielerlei Hinsicht.

Nun, Du hast geschrieben es hätte keinen Knall gegeben.
So habe ich es verstanden.
Du hast behauptet die Chinesen hätten den Verbrenner aufgegeben weil wir da Konkurrenzlos wären.
So habe ich es jedenfalls verstanden.
Ich schreibe etwas völlig anderes, daß sie schon seit Jahrzehnten locker Konkurrenzfähig sind.

tandem65 03.12.2024 10:34

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1765807)

Na dann ist die Welt ja in Ordnung. Deiner Ansicht nach müssen also VW, Mercedes & BMW also zufrieden sein. Der Markt für Ihre Produkte ist ja da.
Deine Worte sind doch auch immer wieder daß Produkte die Subventionen benötigen keine Berechtigung haben.
Daß in dem ADAC-Artikel auch steht: Ist Dir wahrscheinlich nur durchgerutscht. Daß auch anhand der entfallenen Förderung es nur knapp 5% weniger Absatz waren finde ich jetzt gar nicht mal so schlecht.

keko# 03.12.2024 10:48

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1765814)
Nun, Du hast geschrieben es hätte keinen Knall gegeben.
So habe ich es verstanden.
Du hast behauptet die Chinesen hätten den Verbrenner aufgegeben weil wir da Konkurrenzlos wären.
So habe ich es jedenfalls verstanden.
Ich schreibe etwas völlig anderes, daß sie schon seit Jahrzehnten locker Konkurrenzfähig sind.

Also deutsche Verbrennerautos haben einen sehr guten Ruf und ich würde sagen, sie sind auch die besten. Natürlich können auch andere konkurrenzfähige Autos bauen, siehe Japan, Frankreich, Italien usw. Ich hatten einen Renault, der war unkaputtbar. Fahre eine Suzuki aus dem Jahr 1997 und einen Roller aus Italien. Ein Bekannter hat einen X1 Diesel mit 360k KM, die Laufleistung merkt man im Grunde nicht.
Jetzt gibt es halt Verschiebungen wegen des Massenmarkts China.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.