Schwarzfahrer |
29.11.2024 12:17 |
Zitat:
Zitat von Nepumuk
(Beitrag 1765462)
Das ist doch nur eine spitzfindige Wortklauberei. Der so genannte "Markt" wird doch ununterbrochen manipuliert, durch Subventionen, durch Steuern, durch Werbung, durch Handel, durch internationale Abkommen, durch Politik. Das ist für dich alles gegeben und kein Problem,
|
Woher willst Du das wissen? Ich sehe im Bereich Markteingriffe durch den Staat viele Problemfelder, spreche aber eben immer gerade die an, die zum Diskussionsthema passen.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
(Beitrag 1765462)
Formulier das doch einfach gleich so. Du bist gegen alle Klimaschutzmaßnahmen. Ich denke, so fasst man deine Position doch gut zusammen. Wir können uns dann viel Zeit sparen.
|
Du sparst Dir sicher viel Zeit, wenn Du an Deinen Vorurteilen festhältst. Ich habe es oft genug differenzierter ausgedrückt, wogegen ich genau bin. (Beim konkreten Thema habe ich auch konkret Punkte in den dänischen Regelungen angesprochen, die ich richtig und wichtig finde).
Gegen "alle" Klimaschutzmaßnahmen bin ich sicher nicht, vieles, was unter dem Titel läuft, halte ich für sinnvoll, wenn ich auch oft andere Gründe dafür für wichtiger halte.
Manches ist mir egal, weil es keinem schadet, auch wenn ich an der herausragenden Bedeutung von CO2 fürs Klima über allen anderen Faktoren Zweifel hege.
Gegen sog. Klimaschutzmaßnahmen bin ich, wenn sie große negative Effekte für die Menschen mit vernachlässigbarem Effekt auf die CO2-Emissionen kombinieren, also alles, was den Eindruck von Symbolpolitik und Erziehung erweckt.
|