![]() |
Zitat:
Was packst Du denn auf 10k für eine zeit?Hm? |
Zitat:
http://www.amazon.de/Achilles-Verse-...9293973&sr=8-1 |
Lauf-ABC und so
Hi Mabel,
Hier ein link mit einer Seite, die ziemlich viel Infos zum Laufen und korrekter Technik bereit hält. Probiere vielleicht erst mal aus, barfuß auf den Rasen zu gehen und 3x50 m Anfersen, 3x50 m Kniehebelauf zu machen. Dann noch Steigerungsläufe (geht auch auf dem Rasen: locker lostraben und dann einfach nach Gefühl über ca. 100 m das Tempo kontinuierlich steigern, bis kurz vor Sprinttempo. Dann wieder locker traben, bis der Puls sich beruhigt hat). Mit genauen min/km Angaben würde ich mich erst mal gar nicht huschig machen, sondern einfach mal verschiedene Tempi üben. Und nicht vergessen, dass die Arme die Füße steuern! |
@KingMabel Lauf-ABC
Ich glaube ich habe Dir die Seite hier bei triathlon-szene.de empfohlen http://www.triathlon-szene.de/index....285&Item id=7 Schnelligkeit Ich glaube nicht, dass es Dir an Kraft oder Ausdauer fehlt, deswegen kannst Du Dich getrost auf Schnelligkeit konzentrieren, zumal es nur ein 2,5km Lauf ist. - Intervalltraining - Hügelläufe - Crescendo-Läufe - Lauf-ABC etc. Übrigens beeinflusst Radtraining die Laufleistung positiv, d.h. dort könntest Du auch schnellere Sachen trainieren. Alles in allem würde ich sagen: KURZ UND KNACKISCH :Cheese: Vielleicht schaust Du mal bei fast-twitch.de oder crossfitendurance. de rein. |
Zitat:
Ich habe jetzt ein Intervallprogramm (Laufen/Gehen) angefangen und möchte mich ganz langsam irgendwie auf 10km = 1 Stunde bringen. Im Moment steht aber im Vordergrund überhaupt mal 1 Stunde am Stück laufen zu können...... Ach ja, bin 49 Jahre alt und komme im Moment so auf ein Wochenpensum von 4-6 Stunden. Auch oder insbesondere wegen meiner Abnehmerei.... Tipps suche ich eher für schöne Wettbewerbsevents. Also welche Veranstaltung würdet ihr für den Einstieg in die Sprintdistanz (Frühjahr 2010) und olympisch (Herbst 2010) empfehlen. Gruß Klaus |
Zitat:
ich habe vor 2 1/2 Jahren ebenfalls als Ü40 mit dem Laufen angefangen und hatte damals auch noch ein paar mehr kg auf den Hüften. Der Anfang ist halt mühsam und der Einstieg mit Gehpausen genau richtig. Nach 4 Monaten hatte ich mich an meinen ersten 10 km Volkslauf gewagt und habe diesen als drittletzte aber überglücklich geschafft durchzulaufen - Zeit war mir egal. Bis ich die 10 k (im Wettkampf - nicht im Training...) unter 1 h laufen konnte, sind nochmal 4-5 Monate vergangen. Im Winter gibt es schöne Laufevents/Winterlaufserien, wo du prima mitmachen kannst, das übt schon mal :Blumen: Auch jetzt (bin inzwischen 3 Marathons gelaufen) denke ich manchmal im Training die ersten 4 km "was tue ich hier eigentlich???" und dann macht's doch Spaß. Meine Baustelle ist jetzt das Schwimmen (auch wenn ich nichts dagegen hätte, noch schneller Laufen und Radfahren zu können...). |
@ mabel: Das hab ich mal aufgestöbert:
http://www.just4sport.de/?gclid=COX97pvOzJkCFVOT3wodAUKZvQ#{3} Ist aber bei mir auch eher graue Theorie; ich habe keinen so langen Rasen:Lachen2: @Klaus: auch von mir ein HALLO :Huhu: , ich bin leider auch so eine Laufkröte :Nee: Anscheinend wird das aber wirklich mit der Zeit besser/schneller, auch wenn ich mich über meine Langsamkeit immer wieder aufrege. Zumindest sehen die Walker mitterweile mich von hinten ... Als Einsteiger-Tria kann ich z.B. die Jedermann- oder Sprint-Distanz beim Rothsee-Triathlon empfehlen. Damit habe ich heuer angefangen. Und, Jungs, das mit dem Schnell-Schwimmen hängt m.E. nach auch mit von der Bahnlänge ab (hab ich geflucht, als ich ins 50m bzw. 100m Becken gewechselt habe) und Freiwasser ist nochmal was ganz anderes! LG Bine |
Boah wie sehr ich das laufen vermisse...ich weiß nicht wann ichs wieder wagen kann, hab Angst, was kaputt zu machen.
Ich brauch irgendwie einen vernünftigen Plan für mein Radtraining. Ich bin letzte Woche 130km gefahren, sonst fahr ich um die 80, aber wegen dem laufen hatte ich mich darauf konzentriert. Ich hab noch nie mehr als nen 23er Schnitt geschafft, obwohl ich mich sooo anstrenge. Wie kann ich da schneller werden? Seit etwa 3 Monaten ist mein Tempo gleich. Ich hab im Schnitt auf 20km etwa 200-250HM, das ist auch nicht so viel, oder? Vor allem nach 30km verlässt mich jedes mal die Kraft in den Beinen, da wird dann jeder Hügel zur Qual. Sollte ich vielleicht mehr Muskelaufbau betreiben, muss man da irgendwie auch auf die Ernährung achten? Hab ich bisher nicht so wirklich...tjaaaa, heute abend wieder schwimmen im Neo, darauf freu ich mich, auch wenn der mir gar nich richtig passt ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.