triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

Schlafschaf 02.03.2022 22:09

Marco ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für diese schwere Zeit! Danke für deine Einblicke, immer sehr spannend was du schreibst.
Auch wenn es irgendwie eklig ist, das schön gemütlich in seinem Häuschen in Deutschland zu lesen.

Ich drücke der Menschheit die Daumen, dass dieser Wahnsinn schnell endet und das wir daraus lernen und die richtigen Schlüsse ziehen! Bei all dem Elend ist es für mich immerhin beruhigend zu sehen, das die ganze Welt entsetzt scheint! Ich habe noch Hoffnung, dass wir auf eine bessere Zukunft zugehen!

Kein Thema aus den Nachrichten hat mich je so mitgenommen wie dieser Mist. Selbst beim Intervalle ballern hab ich Panzer vor Augen.

Ich frage mich, wie weit wir uns von den Drohungen des Atomkriegs überhaupt beeinflussen lassen dürfen.
Die Frage was wir machen, wenn Putin das nächste Land überfällt wurde ja schon gestellt. Ich hab mich aber gerade gefragt was passiert wenn die Sanktionen wirken und Russland den Bach runter geht. Putin könnte ja auch mit Atomwaffen drohen, wenn die Sanktionen nicht aufgehoben werden. Wenn’s schlecht läuft für Russland hat er bald nicht mehr viel zu verlieren.

Koschier_Marco 02.03.2022 22:20

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1649083)
Das bezweifle ich. Natürlich müsste man ihm erst habhaft werden.

Russland hat seine aktuellen Kriegsverbrechen in der Ukraine begangen (und die Ukraine erkennt Den Haag an) und somit ist Den Haag auch unmittelbar zuständig.
Wer z.B. als Deutscher in den USA Drogen schmuggelt, kann auch nicht darauf bestehen, dass ihm in Deutschland der Prozess gemacht wird, sondern es gilt dann die US-Gesetzeslage und die Strafen, die für derartige Delikte im Land des Vergehens vorgesehen sind.

Die Ukraine hat Rusland in Ukraine schon verklagt und somit wird es allein deshalb höchstwahrhscheinlich einen Prozess geben,

Hier in einem anderen Text werden die zwei Gerichtsbarkeiten der UN, die beide in Den Haag ihren Sitz haben auch nochmal in einem Text beleuchtet.

Das Problem ist einerseits die lange Dauer von Prozessen gegen Kriegsverbrecher und die Probleme, ggf. Haftbebefehle oder ähnliches auch zu vollziehen.

Die Ukraine hat zwar unterschrieben aber nicht ratifiziert das Rom Statut die USA Israel und Russland haben ihre Unterschrift zurückgezogen.

Das muss ein anderer Staat klagen

merz 02.03.2022 22:20

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1649086)
….
Ich hab mich aber gerade gefragt was passiert wenn die Sanktionen wirken und Russland den Bach runter geht. Putin könnte ja auch mit Atomwaffen drohen, wenn die Sanktionen nicht aufgehoben werden. Wenn’s schlecht läuft für Russland hat er bald nicht mehr viel zu verlieren.





Das ist genau dass was ich als nicht unwahrscheinliche Eskalationsspirale befürchte: die Dinge laufen so schlecht für Putin, dass er direkt mit Atomwaffen drohen wird - also deutlicher als jetzt. Und was dann?

m.

tridinski 02.03.2022 22:22

Spannend wie man sich mit Lügenpropaganda selbst schaden kann

Der bulgarische Politologe Ivan Krastev, intimer Kenner und brillanter Analyst des postsowjetischen Osteuropa, ist davon überzeugt, dass der Kreml »Opfer seiner eigenen Propaganda« ist. Er bezeichnet es als einen der größten Fehler der manipulativen Politik, wenn sie beginnt, ihre eigenen Lügen zu glauben. Das ist die große Gefahr der Propaganda von autoritären Regimes: Sie funktioniert besser, wenn man selbst davon überzeugt scheint, aber dann löst man sich von der Realität ab und trifft folgenreiche Fehlentscheidungen. Genau das scheint hier passiert zu sein, auf höchster Ebene – laut Krastev. Im ungeheuer erkenntnissatten Interview des österreichischen ORF-Anchors Armin Wolf sagt er: »Sie dachten wirklich, dass die Ukrainer sie als ›Befreier‹ begrüßen würden… In Putins Kopf war die Ukraine eine Art DDR, deren Bevölkerung darauf wartet, endlich mit dem größeren Partner wiedervereinigt zu werden.

Ein Regime wie das Putinsche lässt sich nur mit harter, autoritärer Hierarchie errichten, in der Loyalität das höchste Gut ist, Erfolg als selbstverständlich vorausgesetzt und mit Verbleib im System belohnt wird, während Misserfolg hart bestraft wird. Die Motivation aller Beteiligten, über Defizite auch nur zu sprechen, ist dann ohnehin gering. Wenn propagandistische Lügen und Manipulationen elementare Bestandteile des Systems sind, sinkt sie noch weiter. Ein wichtiges Kennzeichen von autoritären Ideologien ist die Abwesenheit einer Fehlerkultur, was wiederum die Entstehung eines massiven Unterschieds zwischen eigener Wahrnehmung und Realität fördert.«

Koschier_Marco 02.03.2022 22:22

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1649086)
Marco ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für diese schwere Zeit! Danke für deine Einblicke, immer sehr spannend was du schreibst.
Auch wenn es irgendwie eklig ist, das schön gemütlich in seinem Häuschen in Deutschland zu lesen.

Ich drücke der Menschheit die Daumen, dass dieser Wahnsinn schnell endet und das wir daraus lernen und die richtigen Schlüsse ziehen! Bei all dem Elend ist es für mich immerhin beruhigend zu sehen, das die ganze Welt entsetzt scheint! Ich habe noch Hoffnung, dass wir auf eine bessere Zukunft zugehen!

Kein Thema aus den Nachrichten hat mich je so mitgenommen wie dieser Mist. Selbst beim Intervalle ballern hab ich Panzer vor Augen.

Ich frage mich, wie weit wir uns von den Drohungen des Atomkriegs überhaupt beeinflussen lassen dürfen.
Die Frage was wir machen, wenn Putin das nächste Land überfällt wurde ja schon gestellt. Ich hab mich aber gerade gefragt was passiert wenn die Sanktionen wirken und Russland den Bach runter geht. Putin könnte ja auch mit Atomwaffen drohen, wenn die Sanktionen nicht aufgehoben werden. Wenn’s schlecht läuft für Russland hat er bald nicht mehr viel zu verlieren.

Ich setze auf einen inneren Umschwung, das gabs schon unter der UdSSR mehrmals

LidlRacer 02.03.2022 22:29

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1649057)
Ich schau mal nach dem Originaltext ...
Wieso wird sowas nicht standardmäßig in Presseartikeln verlinkt?

Bin immer noch nicht 100% sicher, aber müsste wohl dies sein:
https://documents-dds-ny.un.org/doc/...F/N2227227.pdf

Ist verlinkt auf dieser Seite der heute veröffentlichten Dokumente
https://daccess-ods.un.org/ods/dailyListOfDocuments.htm
als
"AGGRESSION AGAINST UKRAINE: DRAFT RESOLUTION"

Unklarheiten:
- "Draft" = Entwurf müsste nicht zwingend mit dem final Beschlossenen übereinstimmen.
- Am Anfang steht (versehentlich?) was von 2014.

merz 02.03.2022 22:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1649096)
Bin immer noch nicht 100% sicher, aber müsste wohl dies sein:
https://documents-dds-ny.un.org/doc/...F/N2227227.pdf


Diese site ist momentan slashdotted, global demand :)
Es ist wohl A/ES-11/L.1

Dagegen: RU, Belaruss, Nordkorea, Syrien, Eritrea
Enthalten: China, Indien, paar andere Staaten
Rest of World: dafür

m.

tridinski 02.03.2022 22:59

die chinesische Enthaltung wurde in den Kommentaren ja schon als deutliches Signal an Moskau interpretiert. Sonst haben sie wohl standardmäßig eher mit Russland gestimmt zuletzt. Hoffen wir mal dass es was bringt bzw. hinter den Kulissen noch deutlich mehr passiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.