![]() |
Zitat:
@Nicole: passt super zum Rumkugeln üben :Cheese: |
Zitat:
Miauuu-Miau-Miau- Miauuuu- Miau!:Lachen2: Soll wohl soviel heißen wie, haben Dich auch in unser Herz geschlossen und die Grüße sind angekommen!:Cheese: |
Mein Senf dazu
Moin,
Zitat:
wichtig ein gutes Gefühl für das eigene geschwommene Tempo ist! Nur wenige Sekunden zu schnell pro 100m, und man explodiert: Bei meiner 400m Bestzeit lag die Durchschnittsgeschwindigkeit gerade mal 7s/100m unter der über 3000m... Edith meint noch, dass sie deshalb die ganzen Tempovariationen in den Kekos Plänen sehr gut findet. Viele Grüße, Christian |
Der unselbständige Triathlet
An das Trainerteam:
Habt ihr Lust, noch Empfehlungen für die anderen Schwimmeinheiten der Woche zu geben. Ich dachte da irgendwie an eine Trainingsergänzung durch die "alten Pläne". Ich habe diese Idee weil vielleicht mache Pläne besser zusammen passen als andere. Für mich plane ich diese Woche so: Mo.: T 2- 02 Mi.: T 5 Fr o. Sa: T 2- 02 |
Zitat:
Fürs große Becken addiere ich dann einfach wieder 10 dazu. Bei anderen Distanzen rechne ich dann anteilig. Für T2 - 02 also gleich: 8:10 - 7:55 - 7:40 Dabei sind die ersten beiden Zeiten schon mehr als laaaangsam. Die 7:40 werde wahrscheinlich angenehm lockeres schwimmen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich hätt mal ne Frage zu Kraul-Arme/Delphin-Beine (Ü22).
Laut Technik Übersichtsseite gibts nen passiven Arm. Schwimm ich da nur einarmig oder isses eher Abschlag-schwimmen mit Delphinbeinschlag? :Gruebeln: |
Zitat:
Der passive Arm bleibt dabei vorne ausgestreckt im Wasser. Ja, es ist quasi ein Abschlagschwimmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.