![]() |
Yep. Ihr seid noch recht jung, oder? 10 h sind ne Menge Holz für Beginner im Januar!
Wenn ich alte Schnecke aktuell auf 10 h komme, ist das mega viel! Aber jeder Jeck ist anders... |
Hey, ich glaub hier bin ich richtig.
Wenn ich mich kurz vorstellen darf: Dieses Jahr erster Triathlon geplant (olympisch in Köln), letztes Jahr erster Marathon geschafft. Vor drei Jahren nach längerer Rauch und Trinkphase wieder in den Sport eingestiegen. Und auch ich trainiere gerade für einen Anfänger viel zu viel. Letzte Woche über 15 Stunden, allerdings zähle ich da ca. 3 Stunden Core-Perfomance und 8,5 sehr lockeres Rad fahren zur Arbeit dazu. Aber stimmt schon, bin auch gespannt ob ich das durchhalten kann. |
DU bist Anfänger? UI das hätte ich jetzt nicht gedacht, wo du doch hier im Forum schon ein bisschen dein Unwesen treibst. :Lachen2:
Dann viel Erfolg und übertreib es nicht - es ist erst Januar, die Saison hat noch nicht wirklich begonnen und sie ist unendlich lang! Zumal wenn du bis Köln warten willst! PS: Das mit dem Rauchen kenne ich zu gut. Habe hier noch vorletztes Jahr ein flammendes Statement "Pro Rauch" von mir gegeben und bin nun seit mehr als 10 Monaten clean. Dabei gab es keine Entwöhnung, sondern nur ein spontanes Aufhören ohne darüber groß nachzudenken. Nur zwecks Alkohol - darauf möchte ich nicht ganz verzichten... ;) Auch wenn es in letzter Zeit hier und da etwas viel ist... Mein Kraulkurs gestern startete übrigens sau gut. So platt war ich nach einer Stunde Training schon lange nicht mehr. Wenn ich in den 8 Wochen es nicht packe schneller und besser zu werden, dann wird es wohl nie mehr was... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und gefinisht hab ich noch gar nix außer einem Swim&Run. Wenn ich nicht als Anfänger zähl, wer denn bitte dann ;) 6 Monate halt ich das Training definitiv durch. Wird eher noch mehr ab April, wenn das Studentenleben wieder beginnt. Weniger wirds höchstens ab Dezember, dann geht die Büffelei fürs Staatsexamen los. Zitat:
|
Zitat:
:Lachen2: nee, ich bleib lieber bei meinem Studium auch wenn ich kaum Zeit habe :cool: |
...mehr Zeit als im Studium hat man danach wahrscheinlich nicht mehr bis zur Pension :Cheese: Also, geniesst die Zeit, wobei ich lieber arbeite als ich studiert habe.
A propos: die Woche 2x2h Rolle bisher, 1/2h Läufchen und 1 Stündchen Gym. Mei, is des anstrengend... :Maso: |
Na jetzt im Praktikum hab ich auch ne 41-h-Arbeitswoche und kann trotzdem auf meine 15 Stundne kommen problemlos.
Studium hab ich meist nur Vorlesungen bis 13/14 Uhr, und Südschwarzwald vor der Tür...wer da nicht Rad fährt wäre ja schön blöd. Zudem hab ich das komplette Jahr 2011 keiner Klausuren, das muss ausgenutzt werden! Und danach hab ich dann eh noch 40 Jahre Arbeitsleben vor mir. |
Zitat:
Beispiel? Als ich vor nun mehr genau 3 Jahren mir in den Kopf gesetzt hatte, Triathlon zu machen, um meinen körperlichen Verfall aufzuhalten und neue sportliche Perspektiven zu haben, hatte ich folgende Vorrausetzungen: - 3-4km Laufen war eine extreme sportliche Herausforderung, die sicher nicht mehr als 1-2mal pro Woche möglich war. Auch und besonders, weil ich nicht langsam Laufen konnte. Und es natürlich gemessen an heute dennoch extrem tat. - Schwimmen war ich bis dahin noch nie außer zum Spaß (nicht mal in der Schule - gabs bei uns einfach nicht) und konnte natürlich nur Brust. - Saß noch nie auf einem Rennrad und fuhr gerade mal ein Jahr ein bisschen MTB. Dennoch war das meine geringste Baustelle, weil zumindest 30-40km waren da schon recht locker drin. Mehr war ich bis dahin nie gefahren... - Sonstiger Sport: Fuß- und Handball nur im Kindesalter und dann 15 Jahre auf untersten Amateurniveau Tennis gespielt. Ab und an Ski Alpin mehr schlecht als recht. - 3 Jahre nur noch extrem selten Sport gemacht - Lt. BMI-Tabelle 6kg Übergewicht - Fast eine Schachtel Zigaretten am Tag Das sind für mich Anfänger-Vorrausetzungen. Wobei es hier noch ganz andere Beispiele gibt, dagegen war ich Extremsportler. :Lachanfall: Allerdings beneide ich dich ein bisschen um deinen Möglichkeiten und der tatsache, dass du den genialen Sport so früh entdeckt hast. Du kannst in dem Sport nämlich eine Menge erreichen! Ich werde mich mit mittelmäßigen Leistungen zufrieden geben müssen... :Huhu: Zitat:
Zitat:
Ansonsten scheinst du ernst zu machen - Respekt! Schon Ziele definiert? Meine Bilanz diese Woche bisher (1,5h Run, 1h Rolle, 1h Swim) find ich auch nicht schlecht, aber dagegen verblasst es dann doch. :Blumen: |
Zitat:
Unglaublich dass ich das vor drei Jahren nicht mal gerochen hätte... |
@topre: ja jetzt ist Ernst :cool: ...zumindest radelt der Ernst gerne mal eine Runde mit :Cheese: Keine sonderlichen Ziele sportlich, sonst ist schon genug in der Pipeline. Möchte einen kleinen Radlmarathon machen und eine OD eventuell, aber alles nach dem Motto "alles kann, nichts muss" und zudem möchte ich unbedingt mehr Hochtouren gehen - im Sommer versteht sich. Schau mer mal. Ich mache einfach, wonach mir gerade ist und momentan ist mir eben nach radeln. ...ja Zeit vom Studium und dann die Kohle von jetzt - saulässig wär das!
@starling: mach einfach weiter, wo nach Dir ist. Du scheinst das (die Umfänge) gut wegzustecken und hast Zeit und ein lässiges Terrain zum Trainieren - hör in Dich hinein und wenn Du mal gestresst oder platt bist, machst eben ne Pause. Mir scheint, Du hast das unter Kontrolle - also lass es krachen. Und 41h sind auch kein Stress. Das sind ja gemütliche 8,1x Stünchen am Tag - das geht allemal schnell rum. Spass muss es einfach machen. In der Triathlon Training ist etwas zum Zeitmanagement geschrieben - ist interessant (..aber auch keine "rocket science"). Gruss Fex |
Zitat:
|
Zitat:
[ Zitat:
Aber naja, irgendwann wirds hoffentlich mal besser. War wieder mehr Folter als Training, gegen Ende 50m Sprint, nach 25m ausm Becken, 5 Liegestütze und dann zurück. Ne Schnecke hätte nicht langsamer sein können. Zitat:
Klingt doch auch gut was du schon hast! Hab diese Woche nun 5 Std. Sport (2h KT, 1h Alternativ, 1h Schwimmen) heute mein neues Experiment: Spinning lass ich weg, da ich ja morgen radl, dafür lauf ich dann ins Fitnessstudio und heim. Dürfte so 1,5h brauchen gesamt. Dort dann ne Stunde Stabitraining und morgen hab ich frei (yes!) und geh fleißig Radfahren. Die Woche wird mal etwas "ruhiger", wobei ich immer noch im Trainingssoll drinliege. Der Hauptgrund für meinen vielen Sport ist ja sowieso, dass ich ohne schlechtes Gewissen mampfen kann (wie heute eine "Rote-Grütze-Torte") :Cheese: |
Zitat:
Trotzdem hat man als Student nie so viel Kohle, wie danach - im Normalfall, und danach hat man nie so viel Zeit wie als Student - im Normalfall. Heute war ich auch schon wengerl schwimmen. Puh, war recht zäh, aber da am WE kaum Zeit sein wird, quetsche ich das Training in die Wochentage. Bisher 6,5h und ich merks echt. :Lachanfall: Alles, was nicht radeln ist, strengt mich irgendwie überproportional an. Cheers |
Zitat:
Na ein Eis ist natürlich immer drin. Aber ich glaub für ne Radtour zu dritt wohnen wir doch zu weit auseinander oder? Heute fleißig zum Stabitraining gejoggt. Lief echt gut. Hatte nur mit meinem Trainer etwas Diskussionen. Er fragte wieviel Trainingstage ich derzeit eigentlich mach. Über meine Antwort "0" war er nicht so begeistert. Irgendwie will die Logik einfahc nicht in meinen Kopf rein wo der Unterschied ist ob ein Tag Ruhe oder nicht, wenn das Wochenpensum gleich bleibt. Klar haben dann mal alle Muskeln Ruhe-aber dafür müssen sie ja an den andern Tagen noch mehr schaffen. Ich fühl mich mit einem Ruhetag auch einfahc nicht wohl. Brauche das für mich zum Energie abladen, abschalten, Kraft tanken etc. Weiß nun nicht: aufn Bauch hören und durchtrainieren oder doch mehr geplant trainieren und eben auch mit Ruhetag?! :confused: |
Alle (Trainings-)Theorie spricht für den Ruhetag. Da hat der Trainer absolut Recht. Genauso wie halt theoretisch nach 3 Belastungswochen eine Ruhewoche folgen soll, sollte mindestens ein Ruhetag pro Woche drin sein. Bei mir ergibt sich das durch private und berufliche Verpflichtungen meist automatisch.
ABER gegen etwas aktive Erholung, d.h. eine gaaaaanz langsame (und kurze) Radausfahrt oder Joggingrunde spricht am Ruhetag sicher nicht viel. Kraftraining, Fitnesstudio oder Kampfsport ist jedenfalls sicher kein Training für den Ruhetag. Wenn du aber nach 2-3 Monaten mit diesem Pensum nicht deutlich besser wirst, dann machst du in jedem Fall etwas extrem falsch! Darauf gilt es zu achten! Ich hatte heute meinen Ruhetag für diese Woche geplant, aber nachdem ich heute abend "versetzt" wurde, habe ich mir eine weitere Schwimmeinheit und hinterher Wellness und Sauna gegönnt. Schön wars... Ruhetag gibts dann defintiv morgen! |
Zitat:
|
Also die Intensitäten sind bei mir ja generell sehr locker. Habe eigentlich immer einen Tag, wo ich wirklich sagen würde, da mache ich so wenig, das ist nur Regeneration.
Klar wenn mal vor lauter Terminen nix geht, dann hab ich eh einen Ruhetag wie z.b. nächste Woche. Andererseits betreib ich Triathlon ja nun nicht so ernsthaft, dass ich das wirklich alles durchplane. |
Zitat:
Einmal die Woche kann´s schon ´knallen´ (v.a. beim Laufen) mit ordentlichen Intervallen / (relativ kurzen) schnellen Dauerläufen. Zitat:
V.a. beim Laufen gabs dann aber ordentliche Fortschritte :Hexe: will bei ´nem Anti-Läufer wie mir schon was heißen :Lachen2: Grad versuch ich halt, zumindest eine schnelle (kurze) Einheit / Woche zu absolvieren - man will ja letztlich doch bissl schneller werden ;) |
Zitat:
Gelinde gesagt haben Lehrer/Dozenten recht wenig Dunst von der Praxis, betrachten viele Dinge ceteris paribus und die Frage sei mal erlaubt, warum viele denn in der Lehre (oder Leere) "gelandet" sind. :cool: Zudem sollte man solche Aussagen doch genau darstellen und einen Beweis führen. Ich kann das jedenfalls in keinem Punkt bestätigen und warum sollte das Gehalt nicht steigen bzw. das verfügbare Einkommen nach allen Kosten? Ach ja, ich verdiene auch schon längers mehr als meine Eltern - sind beide in Pension :Lachanfall: Naja, whatever, das muss auch jeder individuell für sich entscheiden, was ihm wie wichtig ist. Und wenn mein Nachwuchs mal einen Haufen Schotter verdient, ists auch fein - dann kann er mir wenigstens eine feine Luxusunterkunft für Pensionisten in bester Lage finanzieren ;) OFF TOPIC AUS |
Na also ich sag jetzt einfahc mal, dass ich als Studentin immerhin vierstellig verdiene. Ausgaben?! So gut wie keine wohne daheim, am Studienort krieg ich die Wohnung gestellt etc.
Und viel mehr wirds aber eben später nicht. Klar wirds schon doppelt oder so, aber da kommt ja dann auch irgendwann mal wohnung/Haus, Familie etc. Is ja auch egal ;) Ich genieß es eben, seh das schon so, dass ich mir jetzt mit am meisten leisten kann. @ Aerml: Intervalle mach ich jetzt auch einmal die Woche nachm Plan der Trimag. Aber da knallts wohl noch zu wenig, am Dienstag werd ich daher das erste Mal mitn Trias auf der Bahn trainieren. Mal schaun wie ich das verkrafte. Na also Minimum vom Tri-Plan mach ich immer, nur meist mach ich noch viel mehr...Also so ganz durchgeplant ist das nicht. Wenn ich halt doch am Tag merk dass Intervalle nix wird wird eben umgeschmissen im Training. Schneller werden beim Laufen, das ist mein diesjähriges Ziel. Mal schauen was draus wird :cool: |
bin definitiv anfänger :Cheese: bisher keinen einzigen triathlon geschafft :( ist ja auch das erste jahr.
pesönlich würde ich sagen ich bin anfänger bis zum ersten ironman :cool: und zum thema jung muss ich auch passen. bin definitiv nicht mehr jung :Lachanfall: ich neige bloß zu extremen. das 3 Monatsmotivationsloch habe ich erfolgreich überstanden.. wenn ich Ende Februar immer noch Pensum halte und Spaß habe ist das 6 Monats Problem auch Geschichte :Huhu: hmm heute war laufen und schwimmen angesagt, lief beides ganz gut. allerdings weiß ich nicht wie es mit dem laufen weitergehen soll, den 13 wochen plan habe ich fast durch. |
Zitat:
´ne Langdistanz einigermaßen ordentlich gefinisht hab, werd ich mich hier verkrümeln ... & des kann noch dauern :Cheese: :Huhu: |
man muss sich eben ehrgeizige ziele setzen :cool: :Cheese:
jetzt ist gleich erst einmal 40mins intervall angesagt und es ist mal wieder schweinekalt draussen :-B-( danach gehts noch 1-2 stunden auf die rolle... genau die richtige vorbereitung auf den besuch aus der schweiz heute ;) :Lachen2: |
Gestern fast 3h alleine mitm Renner unterwegs gewesen. Heute morgen völlig zerschlaucht, Muskelkater und total müde.
Intervalltraining daher völlig sinnlos und auf morgen verschoben. Werd heute morgen rumgammeln und dann nachher nur ne Stunde Krafttraining machen. Das ist dann so ein 3/4-Regenerationstag heute :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich meine aber, jeder ist gerne und jederzeit im Anfänger Fred willkommen, da wir durch den Erfahrungsaustausch doch viel lernen und sehen, dass es anderen auch so geht mit Radln, Schwimmen und Laufen... Weiterhin viel Spass! :Blumen: |
den spaß habe ich keine sorge :cool: :Cheese:
hab ja extra geschrieben das ich mich persönlich solange als anfänger sehe :Cheese: kann sich aber auch gut ändern wenn ich bei der ersten OD übers ziel gekrochen komme ;) |
Mein Trainer fragte doch ernsthaft wieso ich dieses Jahr keinen Startpass will...äh weil ich keinen brauche?! :Lachen2:
Heute eine Stunde KT, das war meine Regeneration. Morgen steht Laufen vorm Frühstück an und dann noch Schwimmen. Das wird mal wieder Kampf gg. den Schweinehund pur. Im Sommer im See kein Ding, aber Schwimmbad im Winter ist irgendwie nicht meins. Heute hab ich nun noch einen letzten Wettkampf gefunden, den ich für ein bestimmtes We gesucht habe. Somit stehen nun 5 Sprintdistanzen und eine OD auf meiner Saisonplanung. Derzeit beschäftigt mich vor allem die Frage: Einteiler oder Zweiteiler. Hab schon viel gegoogelt und hier gesucht-aber so richtig schlau bin ich noch nicht. |
Zitat:
Fazit: an sich gefällt mir der Zweiteiler besser - musst aber mal selber anprobieren die Sachen, um´s letztlich für dich zu beurteilen. |
Das einzige was ich mir als Nachteil vom Zweiteiler überlege: Ich hab auch Schwimmbad-WK dieses Jahr, passen die so eng dass bei der Rollwende nichts verrutscht?!
Einteiler ist vermutl. nicht so meins, ich fühl mich gerne mal schnell eingeengt und mir wird immer schnell warm. Bin eh noch auf der Suche nach nem Triathlonladen... |
die frage mit dem ein/zweiteiler stelle ich mir derzeit auch. ich will mir z.b. keinen neo zulegen.
hat wer schon mal mit einem einteiler den ganzen wettkampf absolviert ? |
Neo steht erst für nächstes Jahr aufm Plan. Nur für die Sd im Mai muss ich mir einen leihen, sonst erfriere ich ja. Eine Bekannte bringt nun nächste Woche mal ihren mit, wenn er passt wäre das Problem schonmal gelöst.
|
Zitat:
Ich hab meinen Schnuppertriathlon und meinen ersten Sprint im Zweiteiler gemacht (naja, als Mädel halt im Bustier-Oberteil und Tri-Hose), die drei Sprints (einer davon im See) danach im Einteiler ohne Neo drüber und die zwei ODs (beide im See) im Einteiler mit Neo drüber. Ich find Einteiler super, weil halt nix verrutschen kann. Allerdings hatte ich noch keinen WK, wo es richtig warm war. Das wärmste waren so knapp 25 Grad. Und spätestens ab der Halbdistanz würde ich nen Zweiteiler bevorzugen, weil die Gefahr, daß man mal in die Büsche muß, ja doch größer ist - und das geht beim Zweiteiler einfach besser. |
Zitat:
|
Zitat:
Meinen ersten Probiertria: im Badeanzug Meine ersten Volksdistanzen: im Einteiler Alle ODs bislang: im Einteiler. Gut, 3x durfte ich zum Schwimmen auch den Neo drüber ziehen. :cool: Ging prima, nur ist bei der letzten Sprintdistanz der Reißverschluss auf dem Rücken des Einteilers aufgegangen. :Lachanfall: War im Wasser ein bisschen lästig. Unser Vereins-Einteiler hat vorne den Reißverschluss, das ist etwas praktischer. Ich ziehe noch ein Bustier drunter, da kann man auch den Reißverschluss etwas aufziehen, wenn's warm ist. |
Mache auch alles im Einteiler, meine Plautze kann ich ja keinem zeigen...:Cheese:
Trainiere aber auch oft darin um mich dran zu gewöhnen. |
Ich trage immer Neo + Einteiler, pinkeln musste ich während des Wettkampfes noch nicht. ;-)
|
Ich starte in Trishort und trage obenrum ein Radtrikot und wechsel ggf. sogar in ein Laufshirt, aber das war nur bei der MD so... Grund? Schulterfrei laufe ich nicht durch die Gegend! Das vertrage ich nicht zwecks Sonnenbrand... Und "echte" Zweiteiler wo die Schultern bedeckt sind, habe ich noch nicht gefunden. Gibts sowas eigentlich? Welche Vorteile haben eigentlich Ein- oder Zweiteiler gegenüber z.B. Trishorts und Radtrikot / Laufshirt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.