triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

drullse 29.10.2012 23:22

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 824718)
Tja, bis auf du Kettenblätter und den Sattel bzw. dessen Position finde ich es extrem schick.

Wen wundert's... ;)

drullse 29.10.2012 23:30

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 824720)
Was ist das für ein VR?
Wenn es Xentis ist - gibt es die Decals oder hat sich jemand Mühe gegeben? Ich dachte ich hätte gelesen die Decals sind zusätzlich überlackiert...

Das ist ein Mavic Five Spoke.

Pumpernickel 29.10.2012 23:36

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 824720)
Was ist das für ein VR?
Wenn es Xentis ist - gibt es die Decals oder hat sich jemand Mühe gegeben? Ich dachte ich hätte gelesen die Decals sind zusätzlich überlackiert...

http://tillquist.dk/wp-content/galle...1/dsc05219.jpg

=> Mavic IO?

http://www.radsport-smit.de/epages/R...=GoogleBase-DE

Das LR gehört eigentlich auf die Bahn?! Dürfte man sowas im Triathlon trotzdem einsetzen?

sybenwurz 29.10.2012 23:58

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 824718)
Ist ein gut durchdachtes Rad mit sehr guten Einstellmöglichkeiten.
Die Bremsen sind wohltuend integriert und nicht drangeflanscht.
Außerdem ist die Form nicht so Mainstream mäßig...

Die Schleuder an sich gefällt mir schon (solang nedd noch Rot dabei iss), nur im Setup oben nedd.
Allein das Vorderrad macht mich Grausen und beim Kettenblatt wird mir schwindlig.

herbz 30.10.2012 06:07

Zitat:

Zitat von Pumpernickel (Beitrag 824729)
http://tillquist.dk/wp-content/galle...1/dsc05219.jpg

=> Mavic IO?

http://www.radsport-smit.de/epages/R...=GoogleBase-DE

Das LR gehört eigentlich auf die Bahn?! Dürfte man sowas im Triathlon trotzdem einsetzen?

Gabs auch als "Road" Version, nur halt teuer...

Hafu 30.10.2012 06:53

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 824748)
Gabs auch als "Road" Version, nur halt teuer...

2549,- € für ein VR ist nicht teuer? ;) SCNR

Michael Skjoldborg 30.10.2012 09:02

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 824707)
Weiß einer was da am FlaHa des Sattelrohrs montiert ist?

Ja.

Skunkworks 30.10.2012 15:23

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 824815)

Ah, Anti-Schleck device!

Aber jetzt frag ich mich warum er die SChaltung so weit nach hinten versetzt hat. Klar wird was mit dem Osi zu tun haben vll. kann das einer der Fachleute für ungewöhnliche Lösungen genauer erklären?

hazelman 30.10.2012 16:12

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 825016)
Aber jetzt frag ich mich warum er die SChaltung so weit nach hinten versetzt hat. Klar wird was mit dem Osi zu tun haben vll. kann das einer der Fachleute für ungewöhnliche Lösungen genauer erklären?


1. Es war schon ein elendiges Gefummel mit den alten O Symetric-KB, wenn Du denn 2fach fahren wolltest. 2007: als ich dem Schrauber aus dem Kanonental dabei zusehen durfte, wie er Faris' Schaltung für Kona einstellte, wurde ich Zeuge gar mannigfaltiger Flüche. Der hat die Position des Umwerfers zigmal verändert. Warum: Weil dieses KB erheblich höher baut als runde KB & die KEtte immer oben am Umwerfer schliff. Das wird auch bei dem BMC so sein. Wenn Du den Käfig weiter hinter & damit weiter weg von der Tretlagermitte setzt, klappt'S offensichtlich besser. Was die Schaltperformance angeht... es wird nen Grund fürs Anti-Chainsuck-Stäbchen geben. ;)

2. Ich frag mich bei diesen KB immer, ob man nicht den Teufel mit dem Belzeebub austreibt: Das Schaltwerk hat da ja bei jeder Pedalumdrehung ca. 5cm Ausschlag nach oben/unten hat. Das musst Du auch irgendwie abarbeiten und wenn dann noch unebene Straßen dazukommen... :Nee:


p.s. Trotz aller Schnickschnack-Aversität... mein Berner-Schaltwerk hab ich trotzdem gerade reparieren lassen...

MarcoZH 30.10.2012 16:24

Ich weiss, gehört eigentlich nicht hier rein, und von der falschen Seite ist es auch noch fotographiert. Aber habt ihr schonmal das anno-domini-Pic auf der Wikiseite von Paula N-F gesehen?...
:Cheese:

drullse 30.10.2012 16:32

Klasse!

Vor allem die Kurbelverlängerungen waren der Hit!

pinkpoison 30.10.2012 16:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 825043)
Klasse!

Vor allem die Kurbelverlängerungen waren der Hit!

Das sind Paula's Füsse, Mann...:Nee: ;-)

hazelman 30.10.2012 16:36

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 825043)

Vor allem die Kurbelverlängerungen waren der Hit!

Mutet heute total versch(r)oben ab... nixdestotrotz hat sie 8x in Kona gewonnen... zähe Dame!

pinkpoison 30.10.2012 16:52

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 825045)
Mutet heute total versch(r)oben ab... nixdestotrotz hat sie 8x in Kona gewonnen... zähe Dame!

Da sieht man mal wie unerheblich der Materialfetischismus eigentlich ist, den viele heute betreiben, wenn sie sich über die optimale Form von Ventilen den Kopf zermartern oder unbenutzte FlaHa-Bohrungen mit Silikon abdichten, statt öfter und härter zu trainieren...

captain hook 30.10.2012 16:53

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 824707)
Unverschämte Überhöhung! Sogar die Extentions nach unten gesetzt. Ist das Evans Rad oder was???

Kann man die auf normalem Wege da unten anbringen oder ist das ne Sonderlösung? Find ich sehr lässsig... Damit landet man mit den Armschalen ja quasi direkt auf dem Lenker wenn man will. Für so Zwerge wie mich ist so eine tiefe Montagemöglichkeit ja immer nen Thema.

tandem65 30.10.2012 17:14

Hi Hazelman,

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 825031)
2. Ich frag mich bei diesen KB immer, ob man nicht den Teufel mit dem Belzeebub austreibt: Das Schaltwerk hat da ja bei jeder Pedalumdrehung ca. 5cm Ausschlag nach oben/unten hat.

Na so viel kann es nicht sein. Wenn die Kette oben und unten parallel auf/von das/dem Blatt läuft, hast Du gar keine Längenänderung der aufliegenden Kette. Es ist immer die Hälfte der Zähne auf dem Blatt belegt. ;) Erst wenn die Kette nicht mehr parallel läuft fängt der Kettenspanner arbeiten.

MarcoZH 30.10.2012 17:44

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 825049)
Da sieht man mal wie unerheblich der Materialfetischismus eigentlich ist,...

Das Rad war damals aber vermutlich auch der letzte Fetischschrei und brachte ihr 20" auf 180km ein :cool:

MatthiasR 30.10.2012 18:51

Zitat:

Zitat von MarcoZH (Beitrag 825037)
Ich weiss, gehört eigentlich nicht hier rein, und von der falschen Seite ist es auch noch fotographiert. Aber habt ihr schonmal das anno-domini-Pic auf der Wikiseite von Paula N-F gesehen?...
:Cheese:

Welchen Sinn haben denn 26"-Laufräder, wenn man dann 10 cm Abstand zum Sitzrohr lässt? :confused:

Gruß Matthias

Meik 30.10.2012 19:01

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 825104)
Welchen Sinn haben denn 26"-Laufräder, wenn man dann 10 cm Abstand zum Sitzrohr lässt? :confused:

Sie sind aerodynamisch günstiger, mit minimal schlechterem Rollwiderstand. Bei Kastenfelgen mit so vielen Speichen war der Aerovorteil sicherlich größer. Zudem wäre das Steuerrohr extrem kurz geworden bei 28".

Und aus Prinzip. Triathleten fuhren 26". Punkt. :cool:

LidlRacer 30.10.2012 19:19

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 825104)
Welchen Sinn haben denn 26"-Laufräder, wenn man dann 10 cm Abstand zum Sitzrohr lässt? :confused:

Könnte das 24" oder ähnliches sein? Die Räder sehen im Verhältnis zum Kettenblatt ziemlich klein aus und Steuerrohr und Vorbau sind ziemlich hoch.

Würde man da den Hinterbau so kurz wie möglich machen, gäbe es nen üblen Kettenschräglauf und der Fahrkomfort würde auch leiden.

drullse 30.10.2012 19:26

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 825116)
Könnte das 24" oder ähnliches sein?

Ja. PNF ist einige Jahre 24" gefahren.

silbermond 30.10.2012 22:35

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 824639)
ich weiß, man sollte keine fremden Bikes posten aber irgendwie frag ich mich ob die Kettenblätter nicht doch ein wenig übertrieben schief sind.
Sind ja fast rechteckig.



Du hast das "berner-schaltwerk" vergessen....:Lachanfall:

Heinrich

Skunkworks 30.10.2012 22:47

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 825031)
1. Es war schon ein elendiges Gefummel mit den alten O Symetric-KB, wenn Du denn 2fach fahren wolltest. 2007: als ich dem Schrauber aus dem Kanonental dabei zusehen durfte, wie er Faris' Schaltung für Kona einstellte, wurde ich Zeuge gar mannigfaltiger Flüche. Der hat die Position des Umwerfers zigmal verändert. Warum: Weil dieses KB erheblich höher baut als runde KB & die KEtte immer oben am Umwerfer schliff. Das wird auch bei dem BMC so sein. Wenn Du den Käfig weiter hinter & damit weiter weg von der Tretlagermitte setzt, klappt'S offensichtlich besser. Was die Schaltperformance angeht... es wird nen Grund fürs Anti-Chainsuck-Stäbchen geben. ;)

2. Ich frag mich bei diesen KB immer, ob man nicht den Teufel mit dem Belzeebub austreibt: Das Schaltwerk hat da ja bei jeder Pedalumdrehung ca. 5cm Ausschlag nach oben/unten hat. Das musst Du auch irgendwie abarbeiten und wenn dann noch unebene Straßen dazukommen... :Nee:


p.s. Trotz aller Schnickschnack-Aversität... mein Berner-Schaltwerk hab ich trotzdem gerade reparieren lassen...

Also ich habe ganz unwissend eine Schaltung mit einem solchen Blatt mal in Kraichgau für jemanden eingestellt. War eigentlich kein Problem allerings auch kein Campa. M.W. ist der "größte" Durchmesser im Bereich eines 55 oder 56er also durchaus etwas was ein "echter" TT-Fahrer auswählt auf flachen Kursen.


Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 825051)
Kann man die auf normalem Wege da unten anbringen oder ist das ne Sonderlösung? Find ich sehr lässsig... Damit landet man mit den Armschalen ja quasi direkt auf dem Lenker wenn man will. Für so Zwerge wie mich ist so eine tiefe Montagemöglichkeit ja immer nen Thema.

Sollte kein Problem bei dem Lenker darstellen. Die Extentions sind ja gemacht zum dazwischenschrauben, es gibt da eine ganze Menge an Zubehör, wenn man mit den Liefer-Standard nicht hinkommt.
Solltest du kaufen wollen, lass es mich wissen und wo. Derzeit ist in DE wohl Smit ganz gut mit ca. 600. Ansonsten noch Wiggle für 583 aber derzeit 'not in stock'.

hazelman 31.10.2012 08:19

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 825159)
Also ich habe ganz unwissend eine Schaltung mit einem solchen Blatt mal in Kraichgau für jemanden eingestellt. War eigentlich kein Problem allerings auch kein Campa. M.W. ist der "größte" Durchmesser im Bereich eines 55 oder 56er also durchaus etwas was ein "echter" TT-Fahrer auswählt auf flachen Kursen.

Nu, ich hab das noch nciht gemacht, hab ihn aber fies fluchen hören. Und anders als so (KB baut hoch) kann ich mir das nach hinten versetzen des Umwerfers net erklären...

Ich würde ja vermuten, dass Morten bereitwillig Auskunft gibt bei NAchfrage per Mail. Der postet seine Sahnestücke ja auch bei ST.

TriVet 31.10.2012 09:26

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 825049)
Da sieht man mal wie unerheblich der Materialfetischismus eigentlich ist, den viele heute betreiben, wenn sie sich über die optimale Form von Ventilen den Kopf zermartern oder unbenutzte FlaHa-Bohrungen mit Silikon abdichten, statt öfter und härter zu trainieren...

Zum Glück ist das bei der Ernährung gaaaanz anders....:Lachanfall:

Skunkworks 31.10.2012 09:40

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 825190)
Nu, ich hab das noch nciht gemacht, hab ihn aber fies fluchen hören. Und anders als so (KB baut hoch) kann ich mir das nach hinten versetzen des Umwerfers net erklären...

Ich würde ja vermuten, dass Morten bereitwillig Auskunft gibt bei NAchfrage per Mail. Der postet seine Sahnestücke ja auch bei ST.

Wahrscheinlich geht es damit um einiges besser, wenn ich mir das Detail anschaue, dann wird der Umwerfer wohl am Blatt schleifen. Und das Distanzstück muss dann so dick sein, damit die Madenschraube, die den Umwerfer hält genügend Zug aufbauen kann.

Als Evolution würde ich den Winkel sogar verändern, so dass der Käfig hinten niedriger ist.

Was mich wundert: Das Blatt hats keine Niet-Steighilfen.

captain hook 31.10.2012 09:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 825159)
Sollte kein Problem bei dem Lenker darstellen. Die Extentions sind ja gemacht zum dazwischenschrauben, es gibt da eine ganze Menge an Zubehör, wenn man mit den Liefer-Standard nicht hinkommt.
Solltest du kaufen wollen, lass es mich wissen und wo. Derzeit ist in DE wohl Smit ganz gut mit ca. 600. Ansonsten noch Wiggle für 583 aber derzeit 'not in stock'.

Ok, zumindest hier haben sie sie auch von unten befestigt.
Quelle: http://cdn2.media.cyclingnews.future...e_bars_600.jpg

Auch mal was feines an so einer Galerie... Anregungen finden.

Mal sehen, wann ich mich selber überzeugt habe (bzw. ob ich mich überzeuge) aber wenn ich was kaufen würde im Moment, dann vermutlich das.

Skunkworks 31.10.2012 10:02

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 825234)
Ok, zumindest hier haben sie sie auch von unten befestigt.
Quelle: http://cdn2.media.cyclingnews.future...e_bars_600.jpg

Auch mal was feines an so einer Galerie... Anregungen finden.

Mal sehen, wann ich mich selber überzeugt habe (bzw. ob ich mich überzeuge) aber wenn ich was kaufen würde im Moment, dann vermutlich das.

Ich habe seit über einem Jahr ein Bike rumstehen, was nicht fertig wird weil Lenker und Kurbel fehlt. Gut, die Kurbel hab ich jetzt aber ich bau mir noch die passenden Kettenblätter :Cheese:

Der alte Lenker sah total shice auf dem Bike aus, daher musste der runter und ein neuer her. Als bekannte Einstellung brauche ich eher einen Lenker wo die Pads auch horizontal verstellbar sind, also meist hinter der Klemmung, da ich am liebsten die Ellebogen auf den Pads habe und so den ganzen Arm entlasten kann.

Dann war ich auf der Suche und habe wie du Fotos vom Evo gesehen. Zusammen mit verschiedenen Vorbaulängen ist es für mich der Lenker mit der größten Einstellmöglichkeit. Das die Flügel nicht ganz an einen normalen Vorbau (wenn man nicht den teuren Pro haben will oder es aus technischen Gründen nicht geht) passen, ist IMHO nicht so wichtig. Da kann man bestimmt irgendwas gut befestigen (FlaHa für waagerechte Flasche z.B.).

Schick wäre ein K-Edge Garmin Halter aber ich hab keinen Garmin und wüsste auch nicht wofür.

makrelensepp 31.10.2012 10:04

Beim Lapierre würde mich mal interessieren, wie der Fahrer die Extensions ordentlich greift.
Stell ich mir vor allem in schnellen Kurven spannend vor.

captain hook 31.10.2012 10:36

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von makrelensepp (Beitrag 825255)
Beim Lapierre würde mich mal interessieren, wie der Fahrer die Extensions ordentlich greift.
Stell ich mir vor allem in schnellen Kurven spannend vor.

Soweit ich den Text überflogen hab ist es das Bike von Sandy Casar von FDJ. :-) Ich vermute mal, dass es irgendwie funktioniert wenn er damit nen 50er Schnitt fahren kann.

http://thumbs.dreamstime.com/thumbla...4511fv2g37.jpg

Es gibt aber auch Bilder, wo er nen etwas anderes Lenkersetup fährt http://www.turus.net/fotostrecke/ima...e=img&id=17351

rally 31.10.2012 13:44

Zitat:

Zitat von SDVT-1 (Beitrag 823753)
Sehr schön in Szene gesetzt. Tolles Rad.

Danke :)

Raimund 31.10.2012 13:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hat ich mein neues altes hier schon reingestellt?:cool:

Male Partus 31.10.2012 15:46

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 825448)
hat ich mein neues altes hier schon reingestellt?:cool:

Krasse Überhöhung. Hast du mal ein Foto mit dir in Aero-Position?

Raimund 31.10.2012 15:48

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 825528)
Krasse Überhöhung. Hast du mal ein Foto mit dir in Aero-Position?

Nee, ich starte aber höchstqwahrscheinlich nächstes Jahr in Roth damit. Natürlich nur wegen der Fotos;)

Hawaiikai 31.10.2012 16:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi Leute hier mein Triabike:)
Bin supi zufrieden mit dem Teil
fehlt halt nur noch richtig Druck
in den Beinen:Lachanfall:
Ciao Kai

Helmut S 31.10.2012 16:39

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 825528)
Krasse Überhöhung. Hast du mal ein Foto mit dir in Aero-Position?

Das ist ohne Fahrer normal. Mit Fahrer wird das Rohr an dem der Sattel befestigt ist soweit nach unten gedrückt, dass die Flasche waagrecht im Wind steht (aerodynamischer) und die Überhöhung fast ganz verschwindet. ;)

3-rad 31.10.2012 16:40

Zitat:

Zitat von Hawaiikai (Beitrag 825543)
Hi Leute hier mein Triabike:)
Bin supi zufrieden mit dem Teil

da fällt mir nix zu ein

Hawaiikai 31.10.2012 16:44

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 825545)
da fällt mir nix zu ein

:Huhu:
Muss ja auch nicht
oder?!?

ironlollo 31.10.2012 16:56

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 825545)
da fällt mir nix zu ein

Wenigstens ist es von der richtigen Seite geknippst, der Hintergrund ist schön "ruhig" und der Sattel waagerecht.

voi_nam 31.10.2012 17:29

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 825545)
da fällt mir nix zu ein

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 825551)
Wenigstens ist es von der richtigen Seite geknippst, der Hintergrund ist schön "ruhig" und der Sattel waagerecht.

Kurbel steht auf 3 Uhr

:Cheese: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.