triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

qbz 18.11.2020 10:21

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1566894)
Ist nicht das Problem, dass es eine Weile dauert, bis positiver Test und das Ergebnis einer ärztlichen Begutachtung vorliegt und man bis dahin das Virus schon wieder weitergegeben haben kann?

Die aktuellen Regelungen sind unter Umständen nur bedingt rechtlich haltbar, aber wie soll es Deiner Meinung nach besser gemacht werden?

ja, wenn jemand nach einer Rückreise aus einem Risikogebiet in Quarantäne muss bis zu einem negativen Test, hat das zunächst einen präventiven Charakter (Gefahrenabwehr), weil man auch vor oder ohne Symptome ansteckend sein könnte.

aequitas 18.11.2020 10:33

Zitat:

Zitat von MatthiasR (Beitrag 1566889)
Zumindest wenn man derart steile Thesen aufstellt, wäre das schon angebracht. Das hat auch etwas von "street credibility". Jemandem wie HaFu oder qbz würde ich auch mal etwas ohne Beleg glauben, aber bei Leuten, die auch sonst nur Unfug schreiben ...

Generell sollten bei Fakten-Behauptungen Quellen dazugeliefert werden, egal wer etwas postet. Bei Kommentaren/Einschätzungen zu speziellen fachlichen Fragen ist das ggf. etwas anderes.

HaFu gehört bspw. zu den Usern, dessen sehr differenzierte Beiträge ich sehr schätze und mit dem ich in diesem Thread zu größten Teilen übereinstimme. Dennoch gibt es für niemanden einen Freifahrtsschein Tatsachen-/Faktenbehauptungen aufzustellen, ohne diese mit Quellen zu belegen.

Vor kurzem hat bspw. ein von allen - mich eingeschlossen - sehr geschätzter User behauptet, dass die Testkapazitäten seit den Sommermonaten und den Rückreisen nicht erhöht wurden. Das habe ich mit Quellen vom RKI widerlegt: die Testkapazitäten wurden von Anfang Oktober bis zuletzt um gute 40% erhöht - von etwa 1 Millionen auf etwa 1,5 Millionen.

Das ist das Problem solcher Foren und vieler "neuer Medien" - es werden oft Informationen als Fakten veröffentlicht, ohne dass diese noch einmal überprüft werden und dann bleiben sie im kollektiven Gedächtnis als solche hängen.

noam 18.11.2020 10:39

Eine Quarantäne bzw. alle Maßnahmen zur Gefahrenabwehr haben immer präventiven Charakter. Es geht darum zukünftigen Schaden von der Allgemeinheit abzuwenden.

Das treffendere Wort zu den Reiserückkehrern ist provisorisch.

Eine vergleichbare Maßnahme wäre die Ingewahrsamnahme zum Zwecke der Verhinderung von weiteren Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten. Analog sollte die Überprüfung der Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen stattfinden. Ich halte es für unverhältnismäßig die Freiheit der Person (KP1) allein aufgrund einer nicht näher überprüften Wahrscheinlichkeit zu beschränken, da andere Möglichkeiten bestehen.

Flow 18.11.2020 10:42

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1566894)
Ist nicht das Problem, dass es eine Weile dauert, bis positiver Test und das Ergebnis einer ärztlichen Begutachtung vorliegt und man bis dahin das Virus schon wieder weitergegeben haben kann?

Das mag sein ...
Zitat:

Die aktuellen Regelungen sind unter Umständen nur bedingt rechtlich haltbar, aber wie soll es Deiner Meinung nach besser gemacht werden?
Das ist ein komplexes Thema.
Alles einer bedingungslosen Infektionsvermeidung unterordnen zu wollen ist der Weg in den Totalitarismus.

Flow 18.11.2020 10:43

Danke für die Antwort.
"Gefahrenabwehr" und "Verhältnismäßigkeit" sind sicherlich die Punkte, die es abzuwägen gilt.

Klugschnacker 18.11.2020 10:53

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1566906)
Das mag sein ... Das ist ein komplexes Thema. Alles einer bedingungslosen Infektionsvermeidung unterordnen zu wollen ist der Weg in den Totalitarismus.

Das ist ein Strohmann. Weder will irgendjemand "alles" der Infektionsvermeidung unterordnen, noch "bedingungslos". Außerdem sind wir von einem Totalitarismus so weit entfernt wie kaum ein anderes Land der Welt.

Flow 18.11.2020 10:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1566909)
Das ist ein Strohmann. Weder will irgendjemand "alles" der Infektionsvermeidung unterordnen, noch "bedingungslos". Außerdem sind wir von einem Totalitarismus so weit entfernt wie kaum ein anderes Land der Welt.

Gut.
Dein Beitrag fällt für mich eventuell auch in die Top Ten der "hohlen Phrasen" ... ;)

Peace ... :Blumen:

kupferle 18.11.2020 11:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1566909)
Das ist ein Strohmann. Weder will irgendjemand "alles" der Infektionsvermeidung unterordnen, noch "bedingungslos". Außerdem sind wir von einem Totalitarismus so weit entfernt wie kaum ein anderes Land der Welt.



https://m.facebook.com/story.php?sto...001493 402814


https://m.facebook.com/story.php?sto...000024 770226

Ich kann da nimmer zustimmen. Beide Links bestätigen eher die Aussagen von Flow. Natürlich nur nach meiner Wahrnehmung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.