triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Mo77 19.09.2024 12:08

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1758172)
Hallo!

Ich bin gerade bei einem Wettkampf und habe nur begrenzt Zeit für die Moderation dieses Threads. Wenn Ihr Euch nicht sofort zusammenreißt, schließe ich den Thread.

Viel Erfolg und schöne sportliche Momente

Siebenschwein 19.09.2024 12:23

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1758171)
Die Reichweite und Verfügbarkeit war bei dem Testbus, auch ein eCitaro, für den Linienbetrieb nicht ausreichend. Vor allem im Winter. Der Alltagsbetrieb stellt halt doch noch mal andere Anforderungen als das Labor.
Hier mal ne kurze Pressemeldung (Insidermeinungen waren zum Teil noch etwas deutlicher ;-) ) Aber das ist eben auch wie beim Triathlon, da muss man dranbleiben :Blumen:

Natürlich muss der neue sich auch erst mal bewähren!

Jo, wenn Du beim fuell cell Bus die angegebene Batteriekapazität nimmst und mit dem Energieinhalt (unterer Heizwert x ca. 50% Wirkungsgrad der Brennstoffzelle) der Wasserstoffspeicher vergleichst, ist die Reichweite mindestens verdoppelt. Das macht schon nen Unterschied - und die Betankung geht relativ flott. Fragt sich halt, wie wirtschaftlich das mit den Zusatzkosten für dei Brennstoffzelle und die Infrastrukur ist. Aber eben - genau dafür testet man das ja.

dr_big 19.09.2024 12:28

In China fahren seit 15 Jahren E-Busse, einige Millionenstädte haben fast komplett umgestellt.

Estampie 19.09.2024 13:22

und noch ein bisschen Grünenbashing.... :Lachen2:

Mona Neubaur war gestern hier und hat ein Rechenzentrum in einer Windenergieanlage eingeweiht. Das Rechenzentrum ist über 3 Stockwerke direkt im Stengel eingebaut.
Das ist klug!

So wie Erz zur Kohle fahren und nicht Kohle zum Erz. Platz ist in den Dingern reichlich, und Rechenzentren sind die großen Energieverbraucher, morgen noch mehr als heute.

Hier ein paar Infos zum Einstieg

So ein >100m Kamin ist auch gut für die Belüftung.

Klar, haben die Chinesen wahscheinlich schon in der Terrakottaarme gehabt, aber zumindest hier auf dem Dorf ist das eine gute Entwicklung.

Estampie 19.09.2024 13:24

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1758174)
Fragt sich halt, wie wirtschaftlich das mit den Zusatzkosten für dei Brennstoffzelle und die Infrastrukur ist.

Ja, die Wirtschaftlichkeit steht hier erst einmal hinten an. Aber auf lange Sicht geht es ja eh nicht anders.

Siebenschwein 19.09.2024 13:36

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1758175)
In China fahren seit 15 Jahren E-Busse, einige Millionenstädte haben fast komplett umgestellt.

Hier in Zürich fahren E-Busse seit 1939. Nur halt mit Oberleitung :)

DocTom 19.09.2024 17:15

Kommentarlos:
Klimastudie; Erreichen des 1,5-Grad Ziels unplausibel...

Mo77 19.09.2024 17:40

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1758182)

Link funktioniert nicht
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.