triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

qbz 17.11.2020 19:08

Schweiz: Intensivbettenkapazitäten belegt
 
Schweiz: COVID-19:Vollständige Auslastung zertifizierter und anerkannter Intensivbettenkapazitäten. Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI).

Adept 17.11.2020 19:17

???

Da scheint es noch einen grossen Rest von Intensivplätzen zu geben, der noch frei ist.

qbz 17.11.2020 19:34

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1566760)
???

Da scheint es noch einen grossen Rest von Intensivplätzen zu geben, der noch frei ist.

Hast Du mehr Informationen (Woher?) als "die Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin", die in ihrer Erklärung schreibt:

"Die 876 von der SGI zertifizierten und anerkannten Intensivbetten, die in der Schweiz normalerweise zur Behandlung Erwachsenerzur Verfügung stehen,sind aktuell praktisch vollständig belegt. Eine Überlastung dieser ordentlichen Bettenkapazitätenkonnte bisher zum einen vor allem deshalb verhindert werden, weil vielerorts nicht dringende Eingriffe und Behandlungenverschoben wurden. Zum anderen hat eine Erhöhung der Bettenkapazitäten durch die ohnehin bereits übermässig stark geforderten Teams der Intensivstationen dazu beigetragen, dass die Intensivstationen aktuell nicht schweizweit überlastet sind."

LidlRacer 17.11.2020 19:35

Wir überschreiten heute wohl mit über 300 die maximale Todeszahl aus der 1. Welle.
:(

Adept 17.11.2020 19:36

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1566765)
Hsst Du mehr Informationen als "die Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin", die in ihrer Erklärung schreibt:

"Die 876 von der SGI zertifizierten und anerkannten Intensivbetten, die in der Schweiz normalerweise zur Behandlung Erwachsenerzur Verfügung stehen,sind aktuell praktisch vollständig belegt. Eine Überlastung dieser ordentlichen Bettenkapazitätenkonnte bisher zum einen vor allem deshalb verhindert werden, weil vielerorts nicht dringende Eingriffe und Behandlungenverschoben wurden. Zum anderen hat eine Erhöhung der Bettenkapazitäten durch die ohnehin bereits übermässig stark geforderten Teams der Intensivstationen dazu beigetragen, dass die Intensivstationen aktuell nicht schweizweit überlastet sind."

Betten-Belegung 16.11, ca.:
COVID 500
nonCOVID 300
Frei 300

https://www.srf.ch/news/schweiz/coro...n-wegen-corona

Pascal 17.11.2020 19:54

Zitat:

Zitat von JamesTRI (Beitrag 1566748)
CDU = CSU. Da ist kein Unterschied.

Da rotiert der Alpen-Mao gleich in seiner Gruft in Rott am Inn bei solchen Worten.

qbz 17.11.2020 19:54

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1566767)
Betten-Belegung 16.11, ca.:
COVID 500
nonCOVID 300
Frei 300

https://www.srf.ch/news/schweiz/coro...n-wegen-corona

Wenn man beide Datenquellen liest, erklärt sich möglicherweise der Unterschied.

Die SGI geht von 876 zeritifizierten Intensivbetten im Normalbetrieb aus und schreibt, wegen Corona hätten die Intensivteams die Betten erhöht:
"Zum anderen hat eine Erhöhung der Bettenkapazitäten durch die ohnehin bereitsübermässig stark geforderten Teams der Intensivstationen dazu beigetragen, dass die Intensivstationen aktuell nicht schweizweit überlastet sind."

Die Daten von der SRF-Website beziehen sich auf ca. 1100 Betten, was die zertifzierten plus die zusätzlich geschaffenen sein könnten. Der SRF schreibt aber auch als Erläuterung unter ihre Zahlen:

"Eine wichtige Ressource, die bei all diesen Zahlen zu kurz kommt, ist das verfügbare Intensivpflegefachpersonal. Hier gibt es keine verfügbaren Zahlen, die verlässlich aufdatiert werden. Eine Überlastung des Gesundheitsystems kann aber auch eintreten, wenn es zwar noch genügend Betten hat, aber kein verfügbares Personal mehr, das eingesetzt werden könnte."

Adept 17.11.2020 20:08

Könnte sein.

Fakt ist erstmal, dass in CH noch 300 Betten frei sind und die Kurve abflacht. Sieht also noch ok aus.

In D ist es aber viel entspannter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.